Lucien Favre
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50913
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Also ich glaube nicht, dass Nordveit und Neustädter über den Sommer alles verlernt haben. Ich würde mir auch einen kreativeren Spieler als Neustädter wünschen, der scheint aber Favres Vertrauen zu genießen und was aus Bradley wird, weiß man auch noch nicht.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Da habe ich eine andere Sicht auf die Dinge. Das defensive Mittelfeld stand gegen Porto sehr gut und brachte die Bälle auch solide weiter bis in die für den Gegner kritischen Schnittstellen so ca. 25 m vor dem gegnerischen Tor. Aber dort war dann Schicht im Schacht und es ging nichts mehr weiter. Reus und IdC hatten dort Ballverluste und kamen nicht weiter (gegen eine starke gegnerische Abwehr nicht zu vergessen). Ich sehe unsere Schwachstelle derzeit definitiv nicht im dMf, sondern in der Reihe davor. Damit meine ich aber nicht, dass wir bessere Spieler brauchen, aber die Durchschlageskraft kann noch nicht erzeugt werden.Simi hat geschrieben: Ich finde man hat aber auch gesehen, wo unsere Problemzonen sind. Für mich ist das eindeutig das defensive Mittelfeld, da kommt einfach viel zu wenig. Außer Reus haben wir im Mittelfeld kein Spieler, der Risiko geht oder etwas Kreatives macht. Nordtveit und Neustädter sind defensiv wirklich solide aber ein Spiel lenken können beide (noch) nicht. Da fehlt mir ein erfahrener Spieler, welcher die Geschicke vor der Abwehr lenkt und vor allem auch in der Offensive Kreativität ausstrahlt.
Eine Variante hat mir schon recht gut gefallen, wenn Hanke die Abwehr mit einem Lupfer auf die Flügel überspielt hat. Das sah nicht schlecht aus und ist mit schnellen Flügelspielern sicher eine erfolgversprechende Idee.
Sehr viel Hoffnung lege ich in Otsu, weil er ein Spielertyp ist, wie er uns mMn noch gefehlt hat. Er kann aus dem Stand heraus einen Gegenspieler schwindelig spielen und kommt für mein Empfinden deswegen als 10er in Frage. Er könnte vielleicht das Puzzleteil sein, das wir gerade brauchen, um in der Offensive für mehr überraschende Momente zu sorgen.
- frank_schleck
- Beiträge: 9377
- Registriert: 07.01.2007 20:07
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Was geht mir diese Debatte über angebliche Klammheit Borussias und Favres "Nörgeleien" darüber nur auf den XXX. Daraus macht man wohl jetzt ne ganz große Story, weil Favre mal bei Hertha in einer tatsächlich unfassbaren Situation war, als er Voronin, Pantelic und Simunic abgeben musste, ohne dafür einen Cent zum Ausgeben zu erhalten. Sein Verhältnis zu Hoeneß und seine Ansicht über Herthas Qualität in dem Jahr (zu viele Kompromisse) sind ja nun hinlänglich bekannt.
Und weil Borussia bisher noch keine 4,5 Mio€ für einen Spieler ausgegeben hat, versucht man nun in jede noch so positive Aussage Favres seine Unzufriedenheit reinzuinterpretieren. Gerade die Bild und der Express, aber auch die ansonsten eher positiv eingestellten Zeitungen wie die RP sind ständig damit beschäftigt ihr Sommerloch mit "schmutziger Wäsche" aus Gladbachs sportlicher Leitung zu füllen. Aussagen, in denen sowas von allen Seiten dementiert wird und die Qualität des Kaders, sowie die Spiele gelobt werden, hintergehen diese Zeitungen völlig. Natürlich hätte Favre andere Spieler geholt, wenn Borussia ein paar Millionen Euro mehr hätte. Natürlich hätte auch Eberl gerne ein Festgeldkonto, wie der FC Bayern. Aber ich bin sicher dass Favre von Anfang an wusste, was die Kasse auch im Falle des Klassenerhalts hergibt. Einen "Streit" oder Disput zwischen Favre und Eberl zu erfinden halte ich daher für lächerlich.
Am Ende ist der Vergleich mit Hertha doch einfach abwegig: wir haben uns ja tatsächlich noch verstärkt, auch wenn die Spitzen mit Ausnahme von Wendt vllt. nicht gerade gewaltig verbessert wurden. Die Leistungsträger wurden alle gehalten - es steht im Grundgerüst ein Kader der gut genug war für Platz 7 der Rückrundentabelle (unter Favre Platz 5).
Bei Hertha dagegen hatte man einen Kader mit 4-5 Stützen, von denen im Sommer ersatzlos 3 verkauft wurden. Hier eine Schlagzeile wie "Favre hat Angst vor Hertha Reloaded" zu bringen ist doch totaler Quatsch.
Ich bin sicher, dass wir mit unserem Kader und Lucien Favres kompetentem Training einen Platz zwischen 8 und 13 erreichen werden und dass - sobald die Saison anfängt - auch die beschíssenen Käseblätter ihren Rand halten werden in Sachen Eberl vs. Favre

Und weil Borussia bisher noch keine 4,5 Mio€ für einen Spieler ausgegeben hat, versucht man nun in jede noch so positive Aussage Favres seine Unzufriedenheit reinzuinterpretieren. Gerade die Bild und der Express, aber auch die ansonsten eher positiv eingestellten Zeitungen wie die RP sind ständig damit beschäftigt ihr Sommerloch mit "schmutziger Wäsche" aus Gladbachs sportlicher Leitung zu füllen. Aussagen, in denen sowas von allen Seiten dementiert wird und die Qualität des Kaders, sowie die Spiele gelobt werden, hintergehen diese Zeitungen völlig. Natürlich hätte Favre andere Spieler geholt, wenn Borussia ein paar Millionen Euro mehr hätte. Natürlich hätte auch Eberl gerne ein Festgeldkonto, wie der FC Bayern. Aber ich bin sicher dass Favre von Anfang an wusste, was die Kasse auch im Falle des Klassenerhalts hergibt. Einen "Streit" oder Disput zwischen Favre und Eberl zu erfinden halte ich daher für lächerlich.
Am Ende ist der Vergleich mit Hertha doch einfach abwegig: wir haben uns ja tatsächlich noch verstärkt, auch wenn die Spitzen mit Ausnahme von Wendt vllt. nicht gerade gewaltig verbessert wurden. Die Leistungsträger wurden alle gehalten - es steht im Grundgerüst ein Kader der gut genug war für Platz 7 der Rückrundentabelle (unter Favre Platz 5).
Bei Hertha dagegen hatte man einen Kader mit 4-5 Stützen, von denen im Sommer ersatzlos 3 verkauft wurden. Hier eine Schlagzeile wie "Favre hat Angst vor Hertha Reloaded" zu bringen ist doch totaler Quatsch.
Ich bin sicher, dass wir mit unserem Kader und Lucien Favres kompetentem Training einen Platz zwischen 8 und 13 erreichen werden und dass - sobald die Saison anfängt - auch die beschíssenen Käseblätter ihren Rand halten werden in Sachen Eberl vs. Favre


- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Euphorie? Haben wir wohl gerade einen Messi verpflichtet...?Bruno hat geschrieben: Dennoch sehe ich keinen Anlaß für Euphorie.

Die große Erleichterung & Freude über das große 'Happy-End' der letzten Saison ist sicherlich bei vielen noch vorhanden, doch Euphorie in Bezug auf kommende Saison dürfte wohl kaum aufkommen (auch wenn LF's Arbeit einen optimistisch stimmt, ist er bekanntlich kein Zauberer). Dafür sind die meisten unter uns (wie z.B. du und ich) zu große Realisten...
Davon ist doch nicht die Rede. Trotz mancher Schwäche haben beide defensiv einen soliden Job getan, sonst wären wir wohl kaum drin geblieben. Allerdings geht es nun darum, Alternativen für das Spiel nach vorne zu finden bzw. eine Verbesserung unseres Offensivspiels aus dem zentralen Mittelfeld heraus zu erreichen. Und bekanntlich kann ja gesunde Konkurrenz nicht schaden, oder?HerbertLaumen hat geschrieben: Also ich glaube nicht, dass Nordveit und Neustädter über den Sommer alles verlernt haben.

Hat LF denn z.Z. Alternativen für diese Position? Ist ja auch alles andere als schlimm, wenn er ihm vertraut ... doch muss man abwarten, wie er sich nun weiter entwickelt. Ich persönlich habe leider etwas Zweifel, dass er diese Saison offensiv um einiges besser sein wird ... es sei denn, der Trainer bringt ihm noch verdammt viel bei.HerbertLaumen hat geschrieben: Ich würde mir auch einen kreativeren Spieler als Neustädter wünschen, der scheint aber Favres Vertrauen zu genießen
Dann wollen wir es mal hoffen. Vielleicht ist er ja ein zweiter Kagawa...AlanS hat geschrieben:Sehr viel Hoffnung lege ich in Otsu, weil er ein Spielertyp ist, wie er uns mMn noch gefehlt hat. Er kann aus dem Stand heraus einen Gegenspieler schwindelig spielen und kommt für mein Empfinden deswegen als 10er in Frage. Er könnte vielleicht das Puzzleteil sein, das wir gerade brauchen, um in der Offensive für mehr überraschende Momente zu sorgen.

Schönen Abend.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50913
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Natürlich, Konkurrenz schadet nicht. Es gibt ja aber schon einige Spieler im Kader, die auf der Position spielen können: Bradley, Marx, Rupp und Korb.Celtic-Boy hat geschrieben:Und bekanntlich kann ja gesunde Konkurrenz nicht schaden, oder?
Ja, hat er, wie vorHat LF denn z.Z. Alternativen für diese Position?

Das liegt imho weniger am Spieler als an Favres Spielsystem. Siehe anderer thread.Ich persönlich habe leider etwas Zweifel, dass er diese Saison offensiv um einiges besser sein wird ... es sei denn, der Trainer bringt ihm noch verdammt viel bei.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Natürlich, Konkurrenz schadet nicht. Es gibt ja aber schon einige Spieler im Kader, die auf der Position spielen können: Bradley, Marx, Rupp und Korb.
Da haste aber jetzt auch Namen rausgeholt. Mit Bradley könnte ich ja noch leben, wenn er will ist er ein richtig guter. Nur weiß leider noch keiner ob er bleibt. Marx ist für mich keine Alternative mehr. Zu langsam und viel zu behebig. Rupp bringt auf keinen Fall die körperlichen Voraussetzungen mit, um auf der 6 zu spielen und Korb kann noch keiner richtig einschätzen. Wenn Bradley weg ist, sehe ich hier auch keine Alternativen.
Ich persönlich habe leider etwas Zweifel, dass er diese Saison offensiv um einiges besser sein wird ... es sei denn, der Trainer bringt ihm noch verdammt viel bei. Das liegt imho weniger am Spieler als an Favres Spielsystem. Siehe anderer thread.
Etwas weit hergeholt. In erster Linie zählt im Fussball die Qualität jedes einzelnen Spielers. Das Spielsystem ist hier ja wohl erstmal zweitrangig.
Da haste aber jetzt auch Namen rausgeholt. Mit Bradley könnte ich ja noch leben, wenn er will ist er ein richtig guter. Nur weiß leider noch keiner ob er bleibt. Marx ist für mich keine Alternative mehr. Zu langsam und viel zu behebig. Rupp bringt auf keinen Fall die körperlichen Voraussetzungen mit, um auf der 6 zu spielen und Korb kann noch keiner richtig einschätzen. Wenn Bradley weg ist, sehe ich hier auch keine Alternativen.
Ich persönlich habe leider etwas Zweifel, dass er diese Saison offensiv um einiges besser sein wird ... es sei denn, der Trainer bringt ihm noch verdammt viel bei. Das liegt imho weniger am Spieler als an Favres Spielsystem. Siehe anderer thread.
Etwas weit hergeholt. In erster Linie zählt im Fussball die Qualität jedes einzelnen Spielers. Das Spielsystem ist hier ja wohl erstmal zweitrangig.
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Jantschke und Zimmermann wären auch Alternativen
und laut dem Forum können auch Daems, Reus, Boba und Arango auf der 6 spielen.

und laut dem Forum können auch Daems, Reus, Boba und Arango auf der 6 spielen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Reus auf der 6??? Wer als nächstes?? Heimeroth?
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Lucien Favre
ok. Heime nehme ich in der Sammlung auch noch auf. Umso beruhigender, dass so viele im DM spielen können, von denen ich das noch gar nicht wusste.
Japan ist Weltmister im Frauen-Fußball obwohl sie den Amerikanerinnen einzelnd betrachtet unterlegen waren.
oder guck Hanover oder Mainz letzte Saison. Von den Einzelspielern her, könnten die auch im Abstiegskampf mitmischen.
oder...
gibt genug Beispiele.
die Taktik ist also mindestens genauso wichtig.
öööööhmMax hat geschrieben:Etwas weit hergeholt. In erster Linie zählt im Fussball die Qualität jedes einzelnen Spielers. Das Spielsystem ist hier ja wohl erstmal zweitrangig.
Japan ist Weltmister im Frauen-Fußball obwohl sie den Amerikanerinnen einzelnd betrachtet unterlegen waren.
oder guck Hanover oder Mainz letzte Saison. Von den Einzelspielern her, könnten die auch im Abstiegskampf mitmischen.
oder...
gibt genug Beispiele.
die Taktik ist also mindestens genauso wichtig.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50913
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Namen unserer Spieler für diese Position. Du magst sie ja zu schlecht finden, hat halt jeder seine eigene Meinung.Max hat geschrieben:Da haste aber jetzt auch Namen rausgeholt.
Die Qualität der Mannschaft zählt im Fußball mehr als sie Qualität der einzelnen Spieler.In erster Linie zählt im Fussball die Qualität jedes einzelnen Spielers.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Aber Herbert, das Eine (die Spieler) bedingt doch das Andere (die Mannschaft), oder nicht?! :hilfe:HerbertLaumen hat geschrieben:Die Qualität der Mannschaft zählt im Fußball mehr als sie Qualität der einzelnen Spieler.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50913
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile. Du kannst 11 Weltklassespieler haben, wenn die sich untereinander nicht verstehen, kommt auch nur Murks dabei raus.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Häääh , habe ich da was verpasst, ich denke der wurde von Favre abgelehnt ?!AlanS hat geschrieben:Sehr viel Hoffnung lege ich in Otsu, weil er ein Spielertyp ist, wie er uns mMn noch gefehlt hat. Er kann aus dem Stand heraus einen Gegenspieler schwindelig spielen und kommt für mein Empfinden deswegen als 10er in Frage. Er könnte vielleicht das Puzzleteil sein, das wir gerade brauchen, um in der Offensive für mehr überraschende Momente zu sorgen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Favre hat nachdem Spiel gegen Porto gesagt, das es taktische Gründe hatte ihn abzulehnen und wir ihn höchstwahrscheinlich bald in unserem Trikot sehenfroggy34 hat geschrieben:
Häääh , habe ich da was verpasst, ich denke der wurde von Favre abgelehnt ?!
Dürfte auf Fohlen-hautnah oder Torfabrik stehen
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft unter Favre das Glück hat, verletzungsfrei zu bleiben. Frontzeck hatte dieses Glück nicht. Ich baue meine gesamte Hoffnung der Saison auf den Coach, warum weiß ich nicht. Er drückt mit seinem Erscheinen und seinen Erfolgen Professionalität, Besonnenheit und Vertrauenswürdigkeit aus.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Dass sie alles verlernt haben glaube ich auch nicht. Ich finde, ein Spiel zu lenken können beide nicht, zumindestens noch nicht. Beides sind sicherlich gute Talente (sehe Nordtveit ein bisschen vor Neustädter) aber den überraschenden Pass können beide mMn nicht spielen. Nordtveit spielt gute lange Bälle aber mal ein Ball in die Schnittstelle der Abwehr sieht man aus unserem DM ganz, ganz selten. Ebenso das Thema Torgefahr. Da muss einfach mehr kommen. Einer von beiden muss sich einfach mit nach vorne einschalten um auch mal aus der zweiten Reihe Torgefahr entwickeln zu können. Wann haben wir das letzte mal ein Fernschusstor erzielt? Arango probiert es ab und an ja ganz nett aber so wirklich zwingen ist das meistens auch nicht. Baumjohann war so einer, der es a) drauf hatte und b) es sich aucuh mal getraut hat. Also für mich muss sich da noch was ändern. Ob Bradley diese Art von Spielmacher sein kann/will, ist schwer zu beurteilen, bin da echt mal gespannt.HerbertLaumen hat geschrieben:Also ich glaube nicht, dass Nordveit und Neustädter über den Sommer alles verlernt haben. Ich würde mir auch einen kreativeren Spieler als Neustädter wünschen, der scheint aber Favres Vertrauen zu genießen und was aus Bradley wird, weiß man auch noch nicht.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50913
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wie haben wir es eigentlich letzte Saison geschafft, überhaupt Spiele zu gewinnen?Simi hat geschrieben:Ich finde, ein Spiel zu lenken können beide nicht, zumindestens noch nicht.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wir hatten zum Schluss eine gute Defensive und vorne einen überragenden Reus. Was wenn dieser sich verletzten sollte? Dann haben wir überhaupt kein Überraschungsmoment mehr in unserer Mannschaft. In diesen Spielen waren auch HN & RN nach vorne nicht gut. Wir haben letztes Jahr etwas geschafft, was einem Wunder sehr Nahe kommt, man kann wohl kaum davon ausgehen, dass es so weiter geht. Selbst Favre hat sich mehrfach dahin gehend geäußert, dass die Mannschaft über ihrem Maximum gespielt hat. Die vielen jungen Spieler von uns werden sicherlich mal durch ein Formtief gehen (was völlig normal ist) und was haben wir dann in der Hinterhand?!HerbertLaumen hat geschrieben:Wie haben wir es eigentlich letzte Saison geschafft, überhaupt Spiele zu gewinnen?
Wir haben letzte Saison von 34 Spielen nur 10 gewonnen, also so toll kann unsere Mannschaft nicht sein oder? Der grandiose Schlussspurt war sicherlich toll aber man muss einfach die ganze Saison sehen und da wurden wir 15...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Diese Frage würde ich gerne jedem stellen, der wieder nur alles schwarz malt.HerbertLaumen hat geschrieben: Wie haben wir es eigentlich letzte Saison geschafft, überhaupt Spiele zu gewinnen?
Natürlich sind wir nicht finanziell auf Rosen gebettet. Aber wer sagt, Borussia würde seit Jahre nichts investieren oder unsere jetzige Mannschaft sei zu schlecht, den kann ich einfach nicht verstehen. Natürlich geht es für uns wieder "nur" um den Klassenerhalt, nur das ist einigen einfach nicht klar. Das konstante Festsetzen in der Bundesliga dauert nunmal 2-5 Jahre oder noch länger. Wir sind letztes Jahr fast abgestiegen, nach der Regel vor 3 Jahren wären wir es sogar regelkonform.
Dennoch bin ich davon überzeugt, dass Eberl eine schlagkräftige Mannschaft zusammenstellt/gestellt hat. Und dass kaum ein Neuzugang in der 1.Elf steht, sehe ich eher positiv als negativ. Wie oft haben wir uns in Zeiten von KDW, Advocaat, Fach und Co mal nach Kontinuität gesehnt?? Jetzt scheint sie einzukehren mit jungen, hungrigen Spielern, die über Jahre, wenn wir jetzt die Klasse halten, etwas aufbauen können. Favre ist dabei der, der die Strippen zieht. Es ist Eberls Verdienst, dass einer wie Favre zum Tabellen-18. wechselt. Favre wird die Mannschaft leiten und sie wird konzeptionell ähnlich auftreten wie zum Ende der Saison, dann werden wir auch Erfolg haben und die Klasse halten.