Mannschaftsaufstellung 2010/11

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16676
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Mannschaftsaufstellung 2010/11

Beitrag von Nothern_Alex » 31.12.2010 10:16

Bei Heimspielen gegen Gegner auf Augenhöhe könnte ich mir ein 4-1-3-2 vorstellen:
--------------------Bailly--------------------
Levels---Brouwers--- Dante ---Stranzl
---------------Nordtveit/Marx-------------
Reus------------Bradley----------Arango
-----------------de Camargo----------------
----------------Hanke/Bobadilla-----------

In Auswärtsspielen und gegen stärkere Gegner ein 4-2-3-1:
--------------------Bailly--------------------
Levels---Brouwers--- Dante ---Stranzl
--------Nordtveit---------Marx-------------
Reus------------Bradley----------Arango
----------------Hanke/Bobadilla-----------
Fragen, die meiner Meinung nach im Raum stehen:
Wird Daems Kapitän bleiben? Damit hätte er wohl einen Stammplatz.
Wird Nordtveit Marx verdrängen, bzw. wird er anstatt Marx aufgestellt? Wenn beide spielen, was passiert dann mit Neustädter?
Wie kann man Hanke einbauen? Ich denke nicht, dass Idrissou und Bobadilla den Verein verlassen werden.

Edit: Danke, Distinction, natürlich heisst es Augenhöhe
Zuletzt geändert von Nothern_Alex am 31.12.2010 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
AlanS

Re: Mannschaftsaufstellung 2010/11

Beitrag von AlanS » 31.12.2010 10:58

@Northern Alex

Warum ziehst du Nordveit Neustädter vor und was ist mit Anderson?
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16676
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Mannschaftsaufstellung 2010/11

Beitrag von Nothern_Alex » 31.12.2010 11:14

AlanS hat geschrieben:@Northern Alex

Warum ziehst du Nordveit Neustädter vor und was ist mit Anderson?
Weil ein neu Verpflichteter meiner Meinung nach erst mal einen Bonus haben wird und nach den Gejammer über die ganzen Verletzen man Brouwers nicht draußen lassen kann. :schildmeinung:
Benutzeravatar
Distinction
Beiträge: 924
Registriert: 14.12.2010 13:01
Wohnort: Hamm

Re: Mannschaftsaufstellung 2010/11

Beitrag von Distinction » 31.12.2010 11:15

Nothern_Alex hat geschrieben:Bei Heimspielen gegen Gegner auf Augenhöge könnte ich mir ein 4-1-3-2 vorstellen:
:hilfe: :hilfe: Augenhöhe :?:
AlanS

Re: Mannschaftsaufstellung 2010/11

Beitrag von AlanS » 31.12.2010 11:21

Nothern_Alex hat geschrieben:Weil ein neu Verpflichteter meiner Meinung nach erst mal einen Bonus haben wird und nach den Gejammer über die ganzen Verletzen man Brouwers nicht draußen lassen kann.
Stellst du denn hier auf, was du für die wahrscheinliche Aufstellung aus Trainersicht hältst oder wie du spielen lassen würdest?
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16676
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Mannschaftsaufstellung 2010/11

Beitrag von Nothern_Alex » 31.12.2010 11:42

@Distinction
Natürlich meinte ich Augenhöhe! Also in den Heimspielen, in denen wir Druck machen müssen.

@AlanS
Die Taktik ist schon mein Wunsch, bei der Aufstellung gehe ich davon aus, dass Brouwers den Vorzug vor Anderson erhält. Meiner Meinung nach geben sich beide nichts. Aber da man so oft die Verletzten betont hat, sehe ich hier Brouwers, der aus „politischen“ Gründen den Vorzug erhält.

Neustädter kam an Marx nicht vorbei. Ich denke, in den ersten Spielen wird sich Nordtveit auch vor Neustädter platzieren, wobei ich befürchte, Marx wird weiterhin gesetzt sein. Auch um den Transfer zu rechtfertigen. Ich persönlich würde lieber einen Spieler mit einem gewissen Potential zur Weiterentwicklung spielen lassen und das würde nach dieser Hinrunde ganz klar gegen Marx sprechen. Wo siehst Du denn Nordtveit?

Bei Daems ist es die Hoffnung, dass die Kapitänsbinde neu vergeben wird und er damit auch nach Leistung bewertet und aufgestellt wird.
Benutzeravatar
Distinction
Beiträge: 924
Registriert: 14.12.2010 13:01
Wohnort: Hamm

Re: Mannschaftsaufstellung 2010/11

Beitrag von Distinction » 31.12.2010 11:44

Nothern_Alex hat geschrieben:@Distinction
Natürlich meinte ich Augenhöhe! Also in den Heimspielen, in denen wir Druck machen müssen.
....eigentlich hab ich das anders gemeint und deinen Schreibfehler gar nicht bemerkt :!:
Pilee
Beiträge: 2815
Registriert: 24.12.2008 14:26

Re: Mannschaftsaufstellung 2010/11

Beitrag von Pilee » 31.12.2010 12:32

--------------------Bailly--------------------
Levels---Brouwers--- Dante ---Stranzl
--------Bradley-----------Marx--------------
Reus--------de Camargo-------Arango
----------------Hanke/Bobadilla-----------
denke eher, dass es so kommen wird. Wobei es unter Frontzeck wahrscheinlicher ist, dass Daems links spielen wird und Stranzl für Brouwers in der IV.
Block17a
Beiträge: 7
Registriert: 20.05.2007 12:05

Re: Mannschaftsaufstellung 2010/11

Beitrag von Block17a » 31.12.2010 14:13

--------------------ter Stegen--------------------
Levels---Brouwers--- Stranzl ---Dante
--------Nordtveit-----------Neustädter----
--------------------Bradley--------------------
---Reus-----------------------De Camarco
--------------Hanke/Bobadilla-------------


Bradley sehe ich als ZM, hat er z.B gegen HSV sehr gut gemacht und war ein Schlüsselspieler. Dante über links würde vielleicht mal dafür sorgend das von da auch ein wenig Gefahr für den Gegner entsteht.
Bei Neustädter find ich klasse das er jetzt schon beim Training ist, der WILL und sowas benötigen wir! Zwei die Bradley den Rücken frei halten und beißen.
Leider ist da für Arango kein Platz mehr, hab mir sehr viel von ihm erhofft, aber leider wenn ich teilweise seine Körpersprache sehe oder sein Gesichtsausdruck, bekomm ich die Krise. Ist kein richtiger Typ für mich, schade!
Zu Reus muss man ja wohl nichts sagen, einfach Klasse der Junge.
Vorne einen schönen Zweikampf zwischen Boba und Hanke, wobei Hanke ja erstmal gesetzt sein muss und wenn er einschlägt, merkt Boba was er damit sich selber angetan hat. Da hab ich kein Mitleid, obwohl er ein Guter werden könnte.
AlanS

Re: Mannschaftsaufstellung 2010/11

Beitrag von AlanS » 31.12.2010 15:38

Nothern_Alex hat geschrieben:Ich persönlich würde lieber einen Spieler mit einem gewissen Potential zur Weiterentwicklung spielen lassen und das würde nach dieser Hinrunde ganz klar gegen Marx sprechen. Wo siehst Du denn Nordtveit?
Zu deiner Aussage: Das sehe ich auch so, nicht nur wegen der Perspektive, sondern auch wegen der gezeigten Leistungen. Neustädter hat bis auf ein Spiel wirklich ordentliche Leistungen gebracht und wurde hier auf der 6 nahezu durchwegs als der bessere der 6er bewertet. Daher müsste er nach meinem Empfinden auf der Position gesetzt sein.
Gleiches gilt für Anderson als IV. War stets besser als Brouwers und müsste daher neben Dante gesetzt sein. Außer Stranzl ist da wirklich deutlich stärker - ansonsten würde ich den gerne als AV sehen. Links hat mir Wissing eigentlich gut gefallen, daher würde ich es mit Stranzl auf rechts versuchen. Levels hatte schon nicht wenig krasse Stellungsfehler...
Nordtveit kenne ich nicht. Hat bisher auch noch nicht viel gerissen, daher soll das Training für ihn oder Marx als 2. 6er neben Neustädter entscheiden. Bradley darf nicht wieder auf die 6 - er ist weiter vorne besser und auf der 6 eine Katastrophe.
Benutzeravatar
Isolde.Maduschen
Beiträge: 1548
Registriert: 14.07.2004 12:55

Re: Mannschaftsaufstellung 2010/11

Beitrag von Isolde.Maduschen » 01.01.2011 19:48

-----------Bailly/ter Stegen--------------------
Levels---Brouwers--- Dante-----Stranzl
---------------------------------------------------------
Bradley---------Marx------------------Daems
---------------------------------------------------------
Reus-----Mo/Hanke/Boba------Arango/Herrmann/Matmour


Wobei ich mir unbedingt noch eine absolute Granate für die 6er Position wünschen würde.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16676
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Mannschaftsaufstellung 2010/11

Beitrag von Nothern_Alex » 01.01.2011 21:54

AlanS hat geschrieben: Nordtveit kenne ich nicht. Hat bisher auch noch nicht viel gerissen, daher soll das Training für ihn oder Marx als 2. 6er neben Neustädter entscheiden. Bradley darf nicht wieder auf die 6 - er ist weiter vorne besser und auf der 6 eine Katastrophe.
In der Grundmeinung sind wir uns einig.

Die beiden Problempositionen sehe ich in der linken Verteidigerposition und im defensiven Mittelfeld. In Stranzl sehe unseren stärksten Neuzugang und ich würde ihn gerne auf eine der Problemzonen sehen.
Damit sehe ich Levels – Dante – Brouwers – Stranzl als Viererkette.

Mit Levels hast Du zwar Recht, aber ich denke, erst sollte man in anderen Bereichen Stabilität erreichen, bevor man über Levels redet. Zumal ich ihn gerne als Kapitän sehen würde. Womit natürlich die Frage aufkommt, was passiert mit Daems. Für mich hat der Kapitän einen Stammplatz und das könnte zum Problem werden.

Anderson und Wissing würde ich aufgrund der Erfahrung erst einmal hinten anstellen und versuchen, sie im Laufe der Saison aufzubauen. Erfahrung ist sehr wichtig im Moment, denke ich.
Mit Hanke und Nordtveit kann ich nicht wirklich was anfangen. Mir ist nur klar, dass es mit Marx bzw. mit seiner Leistung so nicht weiter gehen kann. Bradley sollte nicht mehr auf der Sechs spielen, er bringt uns mehr auf der Acht oder Zehn. Also entweder Bradley vor einer Doppelsechs oder einer einfach Sechs. Bei der Sechs wären Neustädter, Marx und Nordtveit in der Auswahl. Zumindest sollte da jemand spielen, der sich um die defensiven Aufgaben kümmert.

Die Doppelsechs hätte den Nachteil, dass wir nur noch Platz für einen Stürmer hätten. Dann müsste man auf De Camargo verzichten, der meiner Meinung nach mindestens einen vor sich braucht.
Benutzeravatar
sevenyearsbadluck
Beiträge: 760
Registriert: 09.01.2009 00:27
Wohnort: Belgien

Re: Mannschaftsaufstellung 2010/11

Beitrag von sevenyearsbadluck » 02.01.2011 01:18

Levels really isn't better as Daems, this season, but, oh well :roll:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16676
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Mannschaftsaufstellung 2010/11

Beitrag von Nothern_Alex » 02.01.2011 10:56

sevenyearsbadluck hat geschrieben:Levels really isn't better as Daems, this season, but, oh well :roll:
He is not a better soccer player, you are right. But his fighting spirit is out of reach from the other players (except Bobadilla perhaps). Levels compensate his bad positioning with his full activity. On the other hand, I see nothing Daems compensate his weaknesses.
So I prefer Levels to Daems.
I am afraid, that Daems will playing only, because he is the captain. And this would be unfair to all, including Daems himself. From this point of view, Dante has to be the captain, because he is our best player.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5376
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Mannschaftsaufstellung 2010/11

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 02.01.2011 12:23

sevenyearsbadluck hat geschrieben:Levels really isn't better as Daems, this season, but, oh well :roll:
Doch, das schon.
allerdings wird Daems (und Marx) schlechter gemacht, als er wirklich ist.
AlanS

Re: Mannschaftsaufstellung 2010/11

Beitrag von AlanS » 02.01.2011 12:57

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:allerdings wird Daems (und Marx) schlechter gemacht, als er wirklich ist.
Hmm, ohne jetzt auf die von dir erwähnten Spieler anspielen zu wollen...ist in anderen Threads ja ähnlich - nun waren die Spieler doch alle gar nicht so schlecht...aber woher kommen dann die vielen individuellen Fehler? Wer hat sie gemacht? Waren die vielen Niederlagen alle nur unglücklich?
Ich denke, das bringt uns nicht weiter, wenn wieder (wie zu Saisonbeginn) Boni verteilt werden und auf Erfahrung gesetzt wird. Ich bin mehr denn je für ein reines Leistungsprinzip. Gerade die Erfahrenen haben bisher enttäuscht.
Benutzeravatar
sevenyearsbadluck
Beiträge: 760
Registriert: 09.01.2009 00:27
Wohnort: Belgien

Re: Mannschaftsaufstellung 2010/11

Beitrag von sevenyearsbadluck » 02.01.2011 14:00

Nothern_Alex hat geschrieben: He is not a better soccer player, you are right. But his fighting spirit is out of reach from the other players (except Bobadilla perhaps). Levels compensate his bad positioning with his full activity. On the other hand, I see nothing Daems compensate his weaknesses.
So I prefer Levels to Daems.
I am afraid, that Daems will playing only, because he is the captain. And this would be unfair to all, including Daems himself. From this point of view, Dante has to be the captain, because he is our best player.
And yet, Dante hasn't played much better this season. He also went down with the team against Frankfurt and Stuttgart, no exceptions. And it's not 'cause Levels has a "read head" everytime he finished with a match, that that means that he gave his very best, while Daems didn't, that's just untrue. Daems really hasn't played much worse then any other player on the team this season. As I say, according to most notes Dante is the "best" (with 3,7 or something like that) while Levels and Daems both have 3,8. Then the other defenders come in (in this order: Brouwers, Anderson, Wissing, JICB, Schachten). It's just "funny" that everyone is bitching about Daems :roll:
Our defense should just stay as:
Levels---Stranzl---Dante---Daems

Daems should stay captain, 'cause he has a good standing with the team and probably communicates better with them then anyone of us knows (we don't know what happens indoors etc.). I think Stranzl can be a real improvement in our wackly defense. And then I hope we play with a 3-man midfield (Bradley, Marx (?), Neustädter (?)) for more stability and then 3 attacking players (Reus, Arango (?), Boba/De Camargo/Idrissou/Hanke (?)). More stability, more freedom for the attacking players, 'cause they have a double buffer behind them. And I hope Arango is going to like football again, 'cause right now, it seems like he doesn't :D (Arango's game when against Schalke was very good! He should play more like that (as a result of his good playing and having fun at football, Daems played very well aswell).
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Mannschaftsaufstellung 2010/11

Beitrag von Sven1549 » 02.01.2011 16:02

Ich sehe das auch so, dass wir mit .........

Levels-----------------Dante---------------Stranzl---------------------Daems


............... spielen sollten und so werden wir es auch machen. Es ist immer gut zu sehen, wenn wir in der IV auch mal einen passablen IV mit Brouwers haben, der dann mal im verletzungsfall der anderen beiden IV problemlos einrücken könnte, ohne dass es einen größeren Qualitätsverlust geben würde.

Und die Sache mit Daems. Da haben sich die allermeisten halt darauf "eingeschossen". Da interessiert es nicht großartig, ob die Leistung mal gut oder schlecht ist. Als er zum letzten Mal links gespielt hat, wo JCB und Anderson in der Mitte gespielt hat( wenn ich mich richtig erinnere), da hatte er mir auf links gut gefallen.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5376
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Mannschaftsaufstellung 2010/11

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 02.01.2011 18:20

AlanS hat geschrieben:Hmm, ohne jetzt auf die von dir erwähnten Spieler anspielen zu wollen...ist in anderen Threads ja ähnlich - nun waren die Spieler doch alle gar nicht so schlecht...aber woher kommen dann die vielen individuellen Fehler? [...] Ich bin mehr denn je für ein reines Leistungsprinzip. Gerade die Erfahrenen haben bisher enttäuscht.
Lass mich es anders formulieren.
Marx und Daems werden in Relation zu den anderen Defensivspielern schlechter gemacht als sie wirklich waren.
Nach dem Leistungsprinzip haben beide auch Stammplätze, weil die Nachwuchsspieler auf beiden Positionen noch nicht an ihnen vorbeikamen - zumindest wenn man die Spiele betrachtet, die Trainingseindrücke kenn ich jetz nicht.
Marx und Daems sind auf ihren Positionen sogar nach Kicker-Noten im Durchschnitt der ersten Mannschaft.
Allerdings haben die Erfahrenen wirklich enttäuscht, weil sie die jungen nach dem großen Verletzungspech nicht anführen konnten und wir so zu einer panischen Abwehr wurde, die nach dem ersten gegentreffer regelmäßig eingebrochen ist.

Daems und Marx sind solide. Sie haben nicht das größte Potential bzw haben die besten Zeiten hinter sich und bauen langsam ab, aber ihre Leistungen sind relativ konstant und ausreichend für unsere Ziele.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14507
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Mannschaftsaufstellung 2010/11

Beitrag von MG-MZStefan » 02.01.2011 18:34

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: Lass mich es anders formulieren.
Marx und Daems werden in Relation zu den anderen Defensivspielern schlechter gemacht als sie wirklich waren.
Marx und Daems sind auf ihren Positionen sogar nach Kicker-Noten im Durchschnitt der ersten Mannschaft.
Nach kicker Noten ist Daems unser schlechtester Abwehrspieler und Marx nach Arango (der ja aber nun wirklich nicht der Defensive zuzuordnen ist) unser zweitschlechtester Mittelfeldspieler...
Gesperrt