Nein aus der Spielkonsolen Generation bin ich bereits vor über 10 Jahren raus gewachsen.

Trozdem bleib ich bei meinem Standpunkt das Friend nicht Bundesligatauglich ist.
Ein super Stürmer Junge, genau so wie der Arie früher, er braucht halt mehr unterstützung und Flanken , dann kann er noch 10 Buden machenNorfer Borusse hat geschrieben:Sg-Fohlen
Nein aus der Spielkonsolen Generation bin ich bereits vor über 10 Jahren raus gewachsen.![]()
Trozdem bleib ich bei meinem Standpunkt das Friend nicht Bundesligatauglich ist.
Und das wird sich auch inna Rueckrunde nicht aendern.derRheydter hat geschrieben:Rob wird ziemlich alleingelassen......da hätten auch bessere Spieler Probleme!
Kann ich nur zustimmen!Bowlen hat geschrieben:... und fähige Leute für die Defensive zu holen war genau das Richtige. Wir haben vorne gute Leute - aber was sollen die groß anstellen, wenn Brouwers, Go, Paauwe in momentaner Form, Voigt und Levels den Ball nur blindlinks nach vorne dreschen. So haben es Marin, Baumi, Bradley und Matmour extrem schwer, was Ordentliches daraus zu machen und Friend kommt so meist gar nicht an den Ball bzw. wird nicht vernünftig eingesetzt.
Es weiss doch noch gar keiner ob die Defensive nun sicher steht!Bowlen hat geschrieben:... und fähige Leute für die Defensive zu holen war genau das Richtige. Wir haben vorne gute Leute - aber was sollen die groß anstellen, wenn Brouwers, Go, Paauwe in momentaner Form, Voigt und Levels den Ball nur blindlinks nach vorne dreschen. So haben es Marin, Baumi, Bradley und Matmour extrem schwer, was Ordentliches daraus zu machen und Friend kommt so meist gar nicht an den Ball bzw. wird nicht vernünftig eingesetzt.
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund.....KindDesKonsums_XX hat geschrieben:als meyer nürnberg übernahm, explodierte in der rückrunde der bis dato glücklose vittek,,, vll. gibt es bei uns so einen effekt in abgewandelter form mit colautti..
Richtig und dieses know how fehlt unserer Chefetage schon seit vielen Jahren.einfürallemal hat geschrieben:Absolut korrekt.
Die Fehler in der Transferpolitik sind dem fehlenden sportlichen Know How zu schulden.