Stimmung bei Heimspielen

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Blaine

Beitrag von Blaine » 16.02.2007 01:53

hab ,mal das Fp kontaktiert und hab diese antwort ehalten

...wir brauchen keine Leute die ständig diskutieren sei es bei einem Fantalk, oder zum 27. Mal in einem Stimmungsthread in irgendeinem Forum. Wir brauchen einfach Leute die handeln und die im Stadion, dann wenn es drauf ankommt einfach den Mund aufmachen und für Stimmung sorgen.
Also weniger meckern und diskutieren sondern selber aktiv anfeuern.


nicht grade hilfreich wie ich finde :roll:
Benutzeravatar
Coco69
Beiträge: 2
Registriert: 22.09.2006 21:00
Wohnort: Dinslaken

Beitrag von Coco69 » 16.02.2007 02:03

Der12Mann hat geschrieben:Ich muss mal sagen zur Stimmung gegen Aachen war einfach besser als die gegen Nürnberg! Resepekt NK :!: :!: :!:
Viele sagen nun es sei weil der Vorsänger da ist , die stimmung kamm von der Kurve und nicht nur!! von dem Vorsänger.

Also liebe NK Singt und liebe spieler spielt :!: :!: :!:
Warst du auch?! hast du ein anderes Spiel gesehen? :pillepalle:
Ich will zwar nicht alles schlecht reden, abba die Aachener waren vom Support her klar besser als wir. Wenn die Aachener gesungen haben, dann haben alle gesungen, wenn se gesprungen sind, sind alle gesprungen, nicht nur 30% wie bei uns.

Mich regt aber am meisten auf, dass hier leute rumspringen, die meinen, als wären sie ob was toll und würden nur supporten, nur mitfeiern etc pp... vielen davon möchte ich am liebsten mal 90 Minuten sehen und ich verspreche euch, dass 95% nur Laberköppe sind und genau so meckern, wie viele andere in der kurve, anstatt zu supporten.

Und ewig diese Ausreden:"Wenn die Mannschaft schlecht spielt, habe ich keine Lust mehr sie anzufeuern", dass sind abba die typen, die sagen, dass sie nur noch auswärts fahren, weil dort die Stimmung besser ist. hallo?! erkennt ihr den Widerspruch... wir sind seit Jahren die schlechteste Auswärtsmannschaft. Dementsprechend, schlecht spielen sie auch, abba da könnt ihr feiern? wat nen Schmarn.

Jetzt könnt ihr den Beitrag auseinander nehmen, wie ihr lustig seit. Fast euch erstmal an die eigene Nase, bevor ihr über andere urteilen dürft!!
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Beitrag von Manolo_BMG » 16.02.2007 08:21

BMG-Philip hat geschrieben:hätte ne idee für das nächste heimspiel gegen bremen!
Ich auch. :wink: Wie wär's denn mit einem Aufmunterungsbanner für Ivan Klasnic? IMO wäre das eine tolle Geste unsererseits!

BMG-Philip hat geschrieben:Man hängt in jeden Nordkurveblockeingang ein Flyer auf wo draufsteht , dass jeder der borussia supporten will und zu seinem verein steht die ersten 5 minuten keine stimmung macht!!!! und genau bei Beginn von minute 5 seinen Schal nach oben hält!!danach heizen wir die bude ein!
Du meinst sowas ähnliches? :lol:

Bild

Wenn wir sowas im Park mal zustande kriegen, XXX ich einen Besen! :roll: :wink:
Zuletzt geändert von Manolo_BMG am 16.02.2007 08:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Beitrag von Manolo_BMG » 16.02.2007 08:34

Hengelo hat geschrieben: Hier noch meine Meinung :
Fans , die nicht lauthals für Borussia schreien sind keine Modefans , sondern genauso Fan wie jeder andere auch - mit dem Unterschied :
Der eine lebt seine Begeisterung voll aus und der andere halt nicht .
Hier geht es nicht um das Ausleben von Begeisterung (wer ist denn von einem Grottenspiel "begeistert"), sondern um die Unterstützung des Teams in einer schwierigen Situation! Natürlich muss der Funke in erster Linie von der Mannschaft auf das Publikum überspringen ... doch sollte eine Fan-Kurve nicht nur dann singen, wenn man 2:0 oder 3:0 führt, sondern ebenfalls ihren Beitrag zum Sieg bzw. Klassenerhalt leisten!

Wie gesagt, für ein brisantes Derby war das ja mega-peinlich (zumindest kam's am Bildschirm so rüber). :roll: Es kann doch nicht sein, dass bei einer dermaßen großen Stehplatz-Kurve so wenig 'rüberkommt... :?

Wie so manch einer schon anmerkte, macht es auswärts um einiges mehr Spaß, weil dort wirklich jeder ins Stadion geht, um seine Borussia anzufeuern und für eine gute Atmosphäre zu sorgen! Einfach nur "Konsumieren" kann man den Fußball ja bekanntlich auch auf Arena...


PS: Lautet dein Motto wohl "I'm only singing when we are winning"? :roll: Ich dachte, wir seien keine Erfolgsfans wie z.B. die Bayern-Anhänger... :? Wie wär's, wenn du mal am Mainzer Bruchweg vorbeischauen würdest, um zu sehen, was es bedeutet, auch in schwierigen Zeiten hinter der eigenen Mannschaft zu stehen? Gepfiffen wird dort nämlich höchstens nach dem Spiel...
Benutzeravatar
BMG-Crew
Beiträge: 210
Registriert: 13.01.2005 11:05

Beitrag von BMG-Crew » 16.02.2007 09:02

Blaine hat geschrieben:hab ,mal das Fp kontaktiert und hab diese antwort ehalten

...wir brauchen keine Leute die ständig diskutieren sei es bei einem Fantalk, oder zum 27. Mal in einem Stimmungsthread in irgendeinem Forum. Wir brauchen einfach Leute die handeln und die im Stadion, dann wenn es drauf ankommt einfach den Mund aufmachen und für Stimmung sorgen.
Also weniger meckern und diskutieren sondern selber aktiv anfeuern.


nicht grade hilfreich wie ich finde :roll:
ich habe noch keine antwort vom FP
BMG-Philip
Beiträge: 199
Registriert: 26.10.2006 00:08

Beitrag von BMG-Philip » 16.02.2007 09:39

reicht doch wenn die nordkurve das macht ;)

helft mir mal sowas durchzukriegen!
Benutzeravatar
Hengelo
Beiträge: 364
Registriert: 28.05.2004 23:03
Wohnort: Lüdinghausen / Münsterland

Beitrag von Hengelo » 16.02.2007 09:53

Hallo Celtic , ich rede nicht davon , zu supporten , wenn man 2:0 oder 3:0 führt .
Wir reicht es schon , die Mannschaft spielt ( und kämpft ) mit Leidenschaft .
Dann würde die Stimmung in der Kurve auch wieder viel besser werden .
Beispiel Aachen - Spiel :
Das Spiel fing mit Vorschußlorbeeren aus dem Bielefeld - Spiel an ( ich war selber in Bielefeld ) . Dort haben wir ein klasse Spiel gemacht und auch die Kommentare aus Mannschafts,- und Trainerkreisen ließen doch für das AC - Spiel sehr hoffen . Aber da kam nichts vom Platz , was auf die Ränge überspringen konnte . Ich bin niemand der pfeift oder meckert , aber zum abfeiern war mir auch nicht zu Mute . Ich war wie viele andere auch , einfach nur entäuscht auf dem Platz das zu sehen , was wir die gesamte Hinrunde erlebt haben .
Und ich denke , ich spreche für viele , die im Stadion waren ...
Gruß Hengelo
Benutzeravatar
Basti06
Beiträge: 862
Registriert: 09.08.2006 14:05
Wohnort: Block 15

Beitrag von Basti06 » 16.02.2007 10:18

Ich finde Hengelo hat recht. Support ist ja schön und gut, aber irgendwo hat einer jeder seine Schmerzgrenze. Man kann man ein Spiel verlieren, und auch zwei oder drei...selbst zuhause, aber man muss doch wenigstens kämpfen und was versuchen...Der Punkt gegen Aachen war klar zu wenig, und wenn man dann so ein Spiel wie am Wochenende sieht, ist es auch verdammt schwer immer gute Laune zu haben und zu supporten. Klar müssen wir die Mannschaft unterstützen...aber ich bin der Meinung, die Mannschaft hat auch eine Verpflichtung uns gegenüber.

Früher ( ja, die guten alten Zeiten ) war der Bökelberg ein Hexenkessel, wir waren eine Gemeinschaft ( Mannschaft und Fans ). Ich erinnere mich zum Beispiel an das Jahr, wo wir so verdammt weit im DFB Pokal gekommen sind...Wir haben zuhause einfach den Ball ins Tor gebrüllt. Da konnte man wirklich vom 12. Mann reden und die Mannschaft hat gekämpft. Das war einfach eine Einheit...

Leider sieht man davon nicht mehr viel. Und da sind beide Seiten schuld. Die Fans ( und ich spreche da einfach mal von einer großen Masse, es gibt immer Ausnahmen, aber die werden jetzt einfach mit untergeordnet ) sind sehr ungeduldig geworden...Das ist nicht nur schlecht...Man will ja auch mal was erreichen und nicht im Mittelfeld oder gar im Abstieg rumkicken. Eine Gewisse Erwartungshaltung ist sicherlich auch gewollt. Das Potential hat die Mannschaft...und auch wir Fans...aber beide Seiten schaffen es nicht, dieses umzusetzen.

Klar schlägt es sich negativ auf den Platz über, wenn die Blöcke still sind, und nur die Gegner supporten...Aber irgendwann macht es auch wirklich keinen Spaß mehr...Es wird ständig gesagt "Ich habe 90 Minuten alles gegeben, aber keiner machte mit, blablabla". Ich bin auch einer, der stets supportet, aber wenn vom Platz nichts, aber auch garnichts zurückkommt...verliere ich auch die Lust am Support. Und das ist ja wohl nur verständlich.

Jos Luhukay hat bei der PK letzte Woche gesagt, dass wenn die Mannschaft kämpft, die Fans automatisch mitziehen, und das dann auch die UNterstützung kommt, wenn mal ein paar Minuten Flaute ist. Stimmt! Sehe ich genau so...Aber wenn nunmal NICHTS zurückkommt, kann niemand von uns verlangen, dass wir immer weiter powern...Wenn ich im Block stehe und sehe, dass keiner der Spieler ***** in der Hose hat macht es einfach keinen Spaß.

Die Maßnahmen vom Trainer, wie zum Beispiel das Aufwärmen auf die Kurve hin gerichtet, oder die BEgrüßung vor Beginn des Aufwärmens, sind meiner Meinung nach genau die Richtigen...Das ist eine gute Grundlage, und da müssen wir Fans jetzt mitziehen...und dann werden auch die hier immer wieder ins Detail erläuterten Modefans mitziehen...und schon können wir wieder eine Einheit werden, eine Macht zuhause...
Benutzeravatar
Hengelo
Beiträge: 364
Registriert: 28.05.2004 23:03
Wohnort: Lüdinghausen / Münsterland

Beitrag von Hengelo » 16.02.2007 10:24

Ich sehe , wir sprechen eine Sprache !!! :shakehands:
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Beitrag von Gallagher » 16.02.2007 17:26

Interessiert sich das FP denn noch fuer solche Aktionen??? Es ist so, wie hier beschrieben. Viele Alte meinen, dass sie die Fanszene sind und alles neue nichts kann. Die Zeiten aendern sich halt. Ultras sind halt ueberall in Europa die neue Generation. Das werden sicherlich nicht ein paar Kutten in Gladbach aufhalten. Versteht mich nicht falsch, sehe mich werde als Ultra oder Kutte, sondern versuche die Situation neutral zu betrachten. Als Belastung fuer die Stimmung sehe ich eher die Haudegen u. Kutten als die Ultras. Viele alte Haudegen machen es sich bequem und suchen Ausreden.
Zuletzt geändert von Gallagher am 16.02.2007 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Beitrag von Gallagher » 16.02.2007 17:40

Celtic-Boy schrieb

Du meinst sowas ähnliches? :lol:

Bild

Wenn wir sowas im Park mal zustande kriegen, XXX ich einen Besen! :roll: :wink:



Celtic Park, oder? Sehr cool. Von so einer Schalparade habe ich vor der Eroeffung vom Park getraeumt. Haben wir 1mal gegen Dortmund gesehen. Das war es dann auch.
Benutzeravatar
Salitor
Beiträge: 16
Registriert: 11.06.2004 11:36
Wohnort: Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Salitor » 16.02.2007 18:43

Ich bin zwar einer der 90Minuten versucht durch gehend im oberen Teil vom Block 16(zur Zeit beim Bund) Stimmung zu machen. Leider gibt es aber einfach zu viele Fans, die keine Lust haben bei solchen Leistungen unserer Mannschaft bedingunglosen Support zu geben. Ein großes Problem ist einfach, das die Ostgerade vom Bökelberg jetzt mit in der NK steht, was man denen ja nicht verwehren kann. Ich persönlich finde die Akustik in der NK auch nicht so berauschend.

So etwas wie in Celtic bekommst du vllt hin, wenn Gladbach Deutscher Meister wird.
BMG-Philip
Beiträge: 199
Registriert: 26.10.2006 00:08

Beitrag von BMG-Philip » 16.02.2007 18:54

Salitor hat geschrieben:Ich bin zwar einer der 90Minuten versucht durch gehend im oberen Teil vom Block 16(zur Zeit beim Bund) Stimmung zu machen. Leider gibt es aber einfach zu viele Fans, die keine Lust haben bei solchen Leistungen unserer Mannschaft bedingunglosen Support zu geben. Ein großes Problem ist einfach, das die Ostgerade vom Bökelberg jetzt mit in der NK steht, was man denen ja nicht verwehren kann. Ich persönlich finde die Akustik in der NK auch nicht so berauschend.

So etwas wie in Celtic bekommst du vllt hin, wenn Gladbach Deutscher Meister wird.
jo, und das ist schade.
rockkeks
Beiträge: 609
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Oberhausen NRW

Beitrag von rockkeks » 18.02.2007 15:55

Hengelo hat geschrieben:Hallo Celtic , ich rede nicht davon , zu supporten , wenn man 2:0 oder 3:0 führt .
Wir reicht es schon , die Mannschaft spielt ( und kämpft ) mit Leidenschaft .
Dann würde die Stimmung in der Kurve auch wieder viel besser werden .
Beispiel Aachen - Spiel :
Das Spiel fing mit Vorschußlorbeeren aus dem Bielefeld - Spiel an ( ich war selber in Bielefeld ) . Dort haben wir ein klasse Spiel gemacht und auch die Kommentare aus Mannschafts,- und Trainerkreisen ließen doch für das AC - Spiel sehr hoffen . Aber da kam nichts vom Platz , was auf die Ränge überspringen konnte . Ich bin niemand der pfeift oder meckert , aber zum abfeiern war mir auch nicht zu Mute . Ich war wie viele andere auch , einfach nur entäuscht auf dem Platz das zu sehen , was wir die gesamte Hinrunde erlebt haben .
Und ich denke , ich spreche für viele , die im Stadion waren ...
Gruß Hengelo
Für mich sprichst du auch . Genauso seh ich es auch . Die mannschaft schafft es halt immer wieder diese Saison aufs Neue vielen Fans in der NK und auf den anderen Rängen , durch totale Antileistung und Leidenschaftslosigkeit auf dem Platz , das "Maul zu stopfen" .
Am wenigsten versteh ich die , die nach son Grottenkick wie Aachen oder Dortmund auch noch der Mannschaft nach dem Spiel Applaus spenden und ihr zu jubeln. Mann muss sie nicht niederpfeifen , das bringt schon mal gar nix , aber Applaus und Lob ist schließlich eine Art der Belohnung und es geht nicht in meinen Kopf rein wofür wir diese Auftritte noch belohnen sollten !
Ich pfeiff nicht , ich wüte nicht - ich habe einfach die Schnautze voll und verzieh mich nach dem Schlusspfiff so schnell wie möglich in mein Auto damit ich nicht noch 2 Stunden auf dem Parklplatz festsitz weil ich einer Mannschaft nach dem Spiel zugejubelt hab , die mich 90 Minuten aufs übelste enttäuscht hat !
Kurze Anmerkung : ich bin seit ich denken kann Borusse und werde auch in der zweiten Liga mein Team unterstützen für alle die mich jetzt in tiefe Depressionen stürzen wollen um mich einen "Mode-Fan" oder "Erfolgs-Fuzzi" zu schimpfen :wink:
Blaine

Beitrag von Blaine » 18.02.2007 16:14

rockkeks hat geschrieben:

Am wenigsten versteh ich die , die nach son Grottenkick wie Aachen oder Dortmund auch noch der Mannschaft nach dem Spiel Applaus spenden und ihr zu jubeln. Mann muss sie nicht niederpfeifen , das bringt schon mal gar nix , aber Applaus und Lob ist schließlich eine Art der Belohnung und es geht nicht in meinen Kopf rein wofür wir diese Auftritte noch belohnen sollten !
:
Das will mir auch nicht in den Kopf gehen rockkeks.
Pfeifen geht mal gar nicht aber wofür denn Applaudieren?
dem einzigen dem ich zugejubelt habe war keller .
Benutzeravatar
Pinaco
Beiträge: 118
Registriert: 13.01.2006 20:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Pinaco » 18.02.2007 16:17

Blaine hat geschrieben: Das will mir auch nicht in den Kopf gehen rockkeks.
Pfeifen geht mal gar nicht aber wofür denn Applaudieren?
dem einzigen dem ich zugejubelt habe war keller .
Ich hab den Eindruck, für die meisten Fans bei uns gibt es nur 2 Dinge.
Entweder klatschen oder pfeifen!
Pfeifen ist das allerletzte!

Es sollten einfach alle stumm stehenbleiben und nix machen!
Benutzeravatar
Hengelo
Beiträge: 364
Registriert: 28.05.2004 23:03
Wohnort: Lüdinghausen / Münsterland

Beitrag von Hengelo » 18.02.2007 16:20

Ich war auch gestern in Do und habe überall im Block nur Ratlosigkeit und vielleicht sogar ein bißchen Wut bei den Fans entdeckt , da ja nun mal garnichts von der Mannschaft kam . Da hat der BVB uns schonmal 3 Punkte auf das goldene Blech serviert und kein Glabacher Borusse hat zugegriffen - unfassbar .
Ich befürchte auch , das es gestern zum Bruch zwischen Mannschaft und Fans gekommen ist ...
rockkeks
Beiträge: 609
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Oberhausen NRW

Beitrag von rockkeks » 18.02.2007 16:22

Pinaco hat geschrieben: Ich hab den Eindruck, für die meisten Fans bei uns gibt es nur 2 Dinge.
Entweder klatschen oder pfeifen!
Pfeifen ist das allerletzte!

Es sollten einfach alle stumm stehenbleiben und nix machen!
Ganz meine Meinung ! Pfeiffen vor allem in der Halbzeit oder während des Spiels ist Müll ! Einfach totale Ruhe , wie auf Schalke vor einiger Zeit wo die mal 19,04 Minuten ruhig blieben . Mal absolute Stille , keine Emotionen zeigen (zumindest unterdrücken - ausser es fällt ein Tor für uns) , totale Ruhe ! Das wäre auch mal ein Zeichen und zwar ohne einzelne anzufeinden oder für miese Stimmung zu sorgen .
Herner

Beitrag von Herner » 18.02.2007 16:29

Gegen Bremen werden "gefühlte" Minus 356 Grad herrschen.

Und das nicht zu Unrecht.....
PsychoFish
Beiträge: 1279
Registriert: 01.02.2004 23:23

Beitrag von PsychoFish » 18.02.2007 16:32

rockkeks hat geschrieben:
Am wenigsten versteh ich die , die nach son Grottenkick wie Aachen oder Dortmund auch noch der Mannschaft nach dem Spiel Applaus spenden und ihr zu jubeln.
Am wenigsten verstehe ich wie jemand, der das Spiel in Dortmund gesehen hat, von einem Grottenkick sprechen kann. :roll:

Man muss nicht sagen, dass das eins der besten Spiele dieser Mannschaft gewesen ist, oder??
Gesperrt