Da wär ich mir nicht so sicher. Die haben, abgesehen von den katastrophalen ersten beiden Vorrundenspielen, zwar einen nicht so glanzvollen aber dennoch sehr effektiven Fußball gespielt. Mit Barthez im Tor hatten sie obendrein noch ein großes Handicap.Junghanskult hat geschrieben: Frankreich's behäbige Rentnertruppe hätte die Deutschen MIT SICHERHEIT nicht stoppen können.
Die WM sollten wir für Klinsis Jungs nicht überbewerten. Für mich ist Deutschland im Viertelfinale ausgeschieden. Die Argentinier waren deutlich besser, sind jedoch an ihrer eigenen Dummheit gescheitert. ich weiß nicht was sonst noch alles passieren muss, bis auch der letzte begreift, dass man mit Sicherheitsfuppes letzten Endes doch immer den kürzeren zieht.
Eines hat die WM jedoch gezeigt. Die Tatsache, dass es mit der Nationalmannschaft wieder nach oben geht. Das sah bei der 1:4 Schmach gegen die Materazzis im Februar 2006 noch ganz anders aus. Wenn sich der Trend fortsetzt, gehört Deutschland zu den Favoriten auf den EM-Gewinn, vorausgesetzt die qualifizieren sich.
Eine Frage stell ich mir noch. Was ist eigentlich mit Robert Huth und David Odonkor? Ist für die das Thema Nationalmannschaft gegessen? Spielen die in Jogis Planungen überhaupt noch eine Rolle?