das is mir aber etwas zu wage, ich gehe auch nicht davon aus, dass wir uns jedes spiel ausziehen dürfen .. aber allein schon die androhung nimmt mir den spaß zum fußball zu fahren .. erinnere da mal an das spiel in bremen .. eine frechheit was der ordnerdienst da abgezogen hatborussenmario hat geschrieben:Aber ich denke nicht....
Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
dann zitiere mal eine aussage von mir wo ich in dieser diskussion hier explizit den einsatz von pyrotechnik verharmlose .. aber ich merke schon, wir wollen gar nicht auf einen konsens kommen .. du könntest mal lieber auf die ca 10 fragen die ich auf den letzten seiten an dich gerichtet hab antworten .. anstatt mir so nen kram hier zu unterstellen ..borussenmario hat geschrieben: Klar ist zu verstehen, wie das gemeint ist, wie immer, verharmlosend....
- Stolzer-Borusse
- Beiträge: 5989
- Registriert: 11.09.2010 16:52
- Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Das erklärt natürlich deine strikte Haltung. Gerade wenn man sich noch für jemanden verantwortlich fühlt oder ist und diesem stößt etwas zu, ist das wohl mit das schlimmste, was einem da passieren kann.borussenmario hat geschrieben: Ich hatte auch schon das zweifelhafte Vergnügen, verbranntes Fleisch im Stadion riechen zu dürfen, ist sieben Jahre her und ich werde es auch nie vergessen. Da derjenige neben mir, 15 Jahre alt und mein Neffe war, dessen Mutter ich vorher noch gross und breit erklärt habe, dass bei uns im Borussiapark eigentlich nichts passieren kann und ich schon auf ihn aufpassen würde. Seine Schreie klingen heute noch in meinen Ohren und die Narben sind auch heute noch nicht verheilt und ja, seitdem gehe ich mit unguten Gefühlen in ein Stadion.
Was ich jedoch nicht verstehe ist, das du wirklich zu glauben scheinst, das dieses Sicherheitspapier daran irgendetwas ändern könnte. Das wird es mit den da aufgeführten Punkten nicht. Es gibt sicherlich noch etwas verbesserungsbedarf bei den Kontrollen im Stadion aber so wie dort beschrieben, wierd es ebendiese nicht geben.
Zudem geht es ja höchstens am Rande um Pyros. Das mit den Zuschauerbegrenzungen für Auswärtsfans, ist momentan so nicht praktikabel. Das ist Unfug. Da wird glaube ich höchstens auf den totalausschluss bei Pauli vs. Hansa gezielt. Dieser wurde jedoch nicht von DFL oder den Vereinen durchgezogen, sondern von der Polizei, die sich nicht in der Lage sah, die Sicherheit zu gewährleisten. Das übrigens trotzdem etliche Rostocker den Weg nach Hamburg angetreten haben, steht auch fest.
Zu den Vollkörperkontrollen :
Auch diese sind momentan so einfach nicht möglich, sondern dürfen nur bei dringendem Verdacht eingesetzt werden. Wo der beginnt, damit werden sich nach den Strafanzeigen der unschuldig kontrollierten Frankfurtern, die dieses auch zur Anzeige gebracht haben, die Gerichte entscheiden.
Deine Liste besteht doch nun wirklich nur ganz bedingt aus vorfällen, die sich in deutschen Stadien ereignet haben. Natürlich ist jeder davon einer zuviel. Aber was haben deutsche Stadien mit Serbien und Italien zu tun ? Was haben die Vorkommnisse auf öffentlichen Plätzen (bahnhöfen) mit der Sicherheit im Stadion zu tun ? Richtig. Nichts !borussenmario hat geschrieben: Dass dies kein Einzelfall ist, wie hier oft dargestellt, kannst Du der langen Liste oben entnehmen, die übrigens nur einen geringen Teil der vielen Zwischenfälle darstellt.
Machen hier die wenigsten. Hat jedoch mit dem Sicherheitspapier nur um 6 Ecken was zu tun. Welcher Punkt darin, glaubst denn du persönlich wird das Pyrozündeln eindämmen oder verhindern ?borussenmario hat geschrieben:die sich hier ständig als mündige Fans darstellen, diesen Wahnsinn verharmlosen und schönreden können.
Popolismus Ole !borussenmario hat geschrieben: Ich würde manchmal am liebsten jedem, der es toll findet, beim Fussball anderer Menschen Leben mit Bengalos und ähnlichem in Gefahr zu bringen, weil das für ihn Spass und Fankultur bedeutet, so ein Ding in den Hintern stecken und zünden, damit sie den Spass daran noch schön lange in Erinnerung behalten....

- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Was ist denn mit "liest sich ganz nett, aber die Hälfte davon..."? So und ähnlich wird das doch ständig gemacht, alles nur wischiwaschi, und damit bist nicht speziell Du angesprochen....dann zitiere mal eine aussage von mir wo ich in dieser diskussion hier explizit den einsatz von pyrotechnik verharmlose ..
Sag mir doch lieber mal, dass Du dich klipp und klar gegen (seit langem in deutschen Stadien schon verbotene) Pyrotechnik in Fussballstadien positionierst.....
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
also da sehe ich wahrlich keine verharmlosung ..
um es nochmal zu sagen, es geht in diesem papier nicht um pyrotechnik ! der dfb setzt selbst bei seinen events durchgehen pyrotechnik ein ..
warum sollte ich dir antworten, wenn du dich seit mehreren seiten weigerst auf auch nur eine frage, bzw ein einziges beispiel einzugehen ?Sag mir doch lieber mal, dass Du dich klipp und klar gegen (seit langem in deutschen Stadien schon verbotene) Pyrotechnik in Fussballstadien positionierst.....
um es nochmal zu sagen, es geht in diesem papier nicht um pyrotechnik ! der dfb setzt selbst bei seinen events durchgehen pyrotechnik ein ..
- Rex Krämer
- Beiträge: 1229
- Registriert: 25.09.2005 12:37
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
auch wenn das ding beschlossen wird, ist es doch noch nicht in stein gemeisselt,oder?
mal abgesehn von den vereinsoberen die sich grundsätzlich vor jedes micro stellen, kind, hölzhäuser ect ..sind doch alle anderen im grunde darauf bedacht
das die attraktivität der bundesliga nicht nachlässt
den vereinen wird doch genug spielraum gegeben um die punkte der liste
individuell durchzusetzen
sollte das papier durchgewunken werden, muss der dialog aller gruppen sogar noch verstärkt und intensiviert werden
das es immer noch änderungen geben wird, egal in welche richtung, ist normal
und gewollt
das hängt ja im kern an der umsetzung der vereine sowie am verhalten
der fans..auch untereinander
mal abgesehn von den vereinsoberen die sich grundsätzlich vor jedes micro stellen, kind, hölzhäuser ect ..sind doch alle anderen im grunde darauf bedacht
das die attraktivität der bundesliga nicht nachlässt
den vereinen wird doch genug spielraum gegeben um die punkte der liste
individuell durchzusetzen
sollte das papier durchgewunken werden, muss der dialog aller gruppen sogar noch verstärkt und intensiviert werden
das es immer noch änderungen geben wird, egal in welche richtung, ist normal
und gewollt
das hängt ja im kern an der umsetzung der vereine sowie am verhalten
der fans..auch untereinander
- Stolzer-Borusse
- Beiträge: 5989
- Registriert: 11.09.2010 16:52
- Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Woraus schließt du das ? Verharmlost du da nicht irgendwas ?borussenmario hat geschrieben: Aber ich denke nicht, dass Du dich ausziehen werden mußt, wenn Du mit Frau und Kind ins Stadion gehst.
Es ist doch oft genug der Fall, das sich die Polizei bewusst derjenigen annimmt, die besonders Unschuldig aussehen. Könnten ja die Schmuggler für die böse aussehenden sein. Da gehören explizit übrigens Frauen und Kinder dazu.
Bisher dürfen se dich nur mitnehmen, personalien aufnehemen und grob durchsuchen. Ich finde das reicht völlig. Da braucht es keine neuen Maßnahmen !
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
darf man fragen wann im borussia-park pyrotechnik im block abgebrannt wurde ? da kann ich mich partout nicht dran erinnern .. und nein das soll nicht respektlos klingen, sondern eine reine nachfrage .. ich kann mich wirklich nicht erinnern !borussenmario hat geschrieben: Ich hatte auch schon das zweifelhafte Vergnügen, verbranntes Fleisch im Stadion riechen zu dürfen, ist sieben Jahre her und ich werde es auch nie vergessen. Da derjenige neben mir, 15 Jahre alt und mein Neffe war, dessen Mutter ich vorher noch gross und breit erklärt habe, dass bei uns im Borussiapark eigentlich nichts passieren kann und ich schon auf ihn aufpassen würde. Seine Schreie klingen heute noch in meinen Ohren und die Narben sind auch heute noch nicht verheilt und ja, seitdem gehe ich mit unguten Gefühlen in ein Stadion.
ganz nebenbei natürlich ein schrecklicher vorfall !
-
- Beiträge: 1733
- Registriert: 04.11.2010 19:47
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
@borussenmario
Ich kann insgesamt deine Sorgen und deine Einstellung sogar verstehen, aber deine Unterscheidung zwischen Sylvester und Fußball in Sachen Feuerwerkskörper, klingt für mich ein wenig nach Doppelmoral. Denn an Sylvester habe ich schon miese Szenen erlebt, und das war mit Sicherheit kein Einzelfall wie es die Statistiken nach Sylvester Jahr für Jahr bestätigen. Merkwürdigerweise wird da aber nicht so ein Theater veranstaltet, sondern viele Eltern lassen ihre Kinder sogar noch selber mit diesem "Teufelszeug" herumspielen, weil die Dinger an Sylvester ja plötzlich ungefährlich sind und insgesamt alles friedlich ist, da selbstverständlich alle Nüchtern und Verantwortungsvoll sind
und keine als Fußballfan gekennzeichneten Personen anwesend sind, mit der sich die Öffentlichkeit ein Alibi verschaffen und von gesellschaftlichen Problemen ablenken kann.
Ich kann insgesamt deine Sorgen und deine Einstellung sogar verstehen, aber deine Unterscheidung zwischen Sylvester und Fußball in Sachen Feuerwerkskörper, klingt für mich ein wenig nach Doppelmoral. Denn an Sylvester habe ich schon miese Szenen erlebt, und das war mit Sicherheit kein Einzelfall wie es die Statistiken nach Sylvester Jahr für Jahr bestätigen. Merkwürdigerweise wird da aber nicht so ein Theater veranstaltet, sondern viele Eltern lassen ihre Kinder sogar noch selber mit diesem "Teufelszeug" herumspielen, weil die Dinger an Sylvester ja plötzlich ungefährlich sind und insgesamt alles friedlich ist, da selbstverständlich alle Nüchtern und Verantwortungsvoll sind

Zuletzt geändert von BorussenSoul1900 am 12.12.2012 12:19, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Und,was heisst das deiner meinung nach?Macragge hat geschrieben: der dfb setzt selbst bei seinen events durchgehen pyrotechnik ein ..
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
das es eine große art der doppelmoral gibttuppes hat geschrieben: Und,was heisst das deiner meinung nach?

entweder man ist dagegen oder dafür .. ich kann ja auch nicht gegen waffengesetzte demonstrieren wenn ich selber gerne mit der schusswaffe im garten rumballer ..
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Ich finde schade, dass es in dieser Diskussion fast nur um Pyrotechnik geht. Meine große Sorge ist einfach, dass wir bal englische Verhältnisse haben, sprich: 2-3 mal so teure Karte und die Atmosphäre, wie man sie kennen und lieben gerlernt hat, verschwindet...und das alles nur, weil die Funktionäre von DFB und DFL die aktuelle Diskussion nutzen, um dauerhaft den "Pöbel", der kritisch ist, hinterfragt und vielleicht auch etwas rebellisch ist, aus dem Stadion zu kriegen. Das Ziel ist es doch, immer mehr Kohle zu scheffeln und den Zuschauer mundtot zu machen.
Meine Meinung ist (und ja, ich gehe regelmäßig in´s Stadion und auch mal in die Nähe der Ultras): Es gibt kein Sicherheitsproblem, jedenfalls kein Größeres als früher! Die deutschan Stadien zählen zu den Sichersten auf der ganzen Welt. Dazu ein gutes Zitat aus dem Spiegel:
"Stadien sind sicher. Und alle, die ein Stadion schon mal von innen gesehen haben, wissen das: Fans, Polizei, Funktionäre und Fußballverbände. Doch sie werden getrieben von einer Allianz aus wahlkämpfenden Innenpolitikern und ein paar Boulevardmedien. Wer diese Berichte liest, kann glauben, dass Stadien lebensgefährliche Orte sind, an denen enthemmte Fußballschläger mit hochgerüsteten Polizeieinheiten Bürgerkrieg spielen."
Und meinetwegen nochmal zum Thema Pyro, mal ganz objektiv betrachtet: Pyro wird benutzt von den Ultras. Die Ultras sehen sich selbst als Subkultur, ich würde sie eher als Jugendkultur bezeichnen (http://www.magascene.de/2012/12/%E2%80% ... der-stadt/). Und Jugendkulturen haben halt so an sich, dass sie nicht nur legale Dinge machen, wo man vorher zu 100 % ausschließen kann, dass es gefährlich wird. Die Ultras waren deutschlandweit vor einem Jahr gesprächsbereit beim Thema Pyro. Sie wollten erreichen, dass sie legal mit Anwesenheit von Feuerwehr außerhalb der Menschenmasse zünden dürfen. Das hätten die Politiker und DFB nutzen müssen. Dann wäre die Diskussion vom Tisch! Ich weiß, jetzt kommt wieder das Gegenargument "Für solche XXX dürfen keine Ausnahmen gemacht werden". Aber bei fast jedem großen Event, sei es ein Konzert, ein Festival oder was auch immer, werden solche Ausnahmen gemacht und es wird mit Feuer und Pyro Stimmung gemacht. Warum nicht auch beim Fußball?
Meine Meinung ist (und ja, ich gehe regelmäßig in´s Stadion und auch mal in die Nähe der Ultras): Es gibt kein Sicherheitsproblem, jedenfalls kein Größeres als früher! Die deutschan Stadien zählen zu den Sichersten auf der ganzen Welt. Dazu ein gutes Zitat aus dem Spiegel:
"Stadien sind sicher. Und alle, die ein Stadion schon mal von innen gesehen haben, wissen das: Fans, Polizei, Funktionäre und Fußballverbände. Doch sie werden getrieben von einer Allianz aus wahlkämpfenden Innenpolitikern und ein paar Boulevardmedien. Wer diese Berichte liest, kann glauben, dass Stadien lebensgefährliche Orte sind, an denen enthemmte Fußballschläger mit hochgerüsteten Polizeieinheiten Bürgerkrieg spielen."
Und meinetwegen nochmal zum Thema Pyro, mal ganz objektiv betrachtet: Pyro wird benutzt von den Ultras. Die Ultras sehen sich selbst als Subkultur, ich würde sie eher als Jugendkultur bezeichnen (http://www.magascene.de/2012/12/%E2%80% ... der-stadt/). Und Jugendkulturen haben halt so an sich, dass sie nicht nur legale Dinge machen, wo man vorher zu 100 % ausschließen kann, dass es gefährlich wird. Die Ultras waren deutschlandweit vor einem Jahr gesprächsbereit beim Thema Pyro. Sie wollten erreichen, dass sie legal mit Anwesenheit von Feuerwehr außerhalb der Menschenmasse zünden dürfen. Das hätten die Politiker und DFB nutzen müssen. Dann wäre die Diskussion vom Tisch! Ich weiß, jetzt kommt wieder das Gegenargument "Für solche XXX dürfen keine Ausnahmen gemacht werden". Aber bei fast jedem großen Event, sei es ein Konzert, ein Festival oder was auch immer, werden solche Ausnahmen gemacht und es wird mit Feuer und Pyro Stimmung gemacht. Warum nicht auch beim Fußball?
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Macragge hat geschrieben:
um es nochmal zu sagen, es geht in diesem papier nicht um pyrotechnik ! der dfb setzt selbst bei seinen events durchgehen pyrotechnik ein ..
Das ist doch kein Vergleich. Das veranstalten doch ausgebildete Pyrotechniker auf freien Flächen. Du willst doch nicht allen Ernstes behaupten, dass das Gleich zu setzen ist mit Jupp Schmitz aus Block xy der mal eben seine Pyrotechnik abbrennt und klein Paulchen klatscht noch Beifall.
Das es indem Papier nicht nur um Pyro geht ist klar aber das Pyro eine der größten Gefahren ist, die dem gemeinen Fan heute in deutschen Stadien begegnen können, dürfte auch unbestritten sein. Ausschließen kann man das nur durch verstärkte Einlasskonntrollen und ja, Mario hat völlig recht, ich hab nichts dagegen sorgfältiger durchsucht zu werden, im Gegenteil das find ich sogar angebracht aber ich mach nicht den Max vor irgendwelchen Leuten die ich nicht mag, da bleib ich lieber auf der Couch und zieh mir das Spiel live im PayTV rein und ich fürchte das werden viele "Normalos" so machen, was zwangsläufig zu halbleeren Stadien führt. Das will ich in jedem Fall vermieden wissen und das muß zwingend dikutiert und gut überlegt werden. Ein Schnellschuß seitens der Politik oder der DFL verbessert die Situation mMn nicht sondern macht es evtl. noch schlimmer. In meiner Auffassung kann es doch in Deutschland und bei dem enormen Umsatz den DFL und DFB durch den Fußball machen kein Problem sein ähnlich wie in England, wie von mir schon erwähnt, seit Jahren erfolgreich praktiziert, spezielle Ordner auszubilden und ihnen die Kompetenz ein zu räumen, Personen non grata aus dem Block zu ziehen und rauszuschmeissen. Brennt da einer Pyro ab oder faßt einer Frau ungewollt unter den Rock fliegt er raus und darf sich in 3 Jahren nochmal melden. Problem erkannt, Problem gebannt, Fankultur bleibt trotzdem bestehen.
- Rex Krämer
- Beiträge: 1229
- Registriert: 25.09.2005 12:37
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
das der dfb seine pyros im stehplatzbereich zündet, kann ich nicht bestätigen
- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
denke er meint, das es unter bestimmten auflagen, wie z.b. abgesperrter bereich, sandeimer, festgelegtes zeitfenster etc. pp auch für fans möglichkeiten geben muss/sollte pyrotechnik als optisches unterstützendes mittel einzusetzen.tuppes hat geschrieben:Und,was heisst das deiner meinung nach?
aber das is hier ot, zumal es um schippers geht.
was mich bei der derzeitigen diskussion um schippers allerdings etwas stört, ist die tatsache, das er zwar das iv gibt, die dort angebrachten standpunkte aber zuvor ausgehandelte, und ausdiskutierte thesen des gesammtvereins darstellen. egal wie man persönlich zu den einzelnen punkten steht, er ist lediglich der verkünder.
von daher kann ich manch angriff gegen ihn nicht verstehn.
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
so zum ersten und letzten mal .. wer mit pyrotechnik rumwirft oder knallkörper zündet gefährdet andere menschen .. das geht absolut nicht in ordnung ! vllt habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt .. es geht mir nur um die tatsache das immer mit zweierlei maß gemessen wird, man kann doch nicht selber pyrotchnik zünden ( in den letzt-jährigen gesprächen ging es um das KONTROLLIERTE abbrennen mit polizei, feuerwehr und verein .. da wurde sich von dfb/dfl seite strikt gegen gestellt ! ) und im nebensatz pyrotechnik als gewalttätig darstellen ..
dennoch geht es bei dem papier nicht um das verhindern dieser taten sondern um die langfristige vertreibung von dem was den fußball aktuell ausmacht, nämlich den fans !
dennoch geht es bei dem papier nicht um das verhindern dieser taten sondern um die langfristige vertreibung von dem was den fußball aktuell ausmacht, nämlich den fans !
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Das tue ich in der Tat, wenn auch nicht direkt oder unmittelbar. Ich bin auch nicht für Nacktkontrollen, Abschaffung von Stehplätzen, Zerstörung der Fankultur usw. Allerdings sind das doch alles nur die extremsten Massnahmen, die im äussersten Fall anstehen könnten, sprich wenn sich nichts ändert.Stolzer-Borusse hat geschrieben: Was ich jedoch nicht verstehe ist, das du wirklich zu glauben scheinst, das dieses Sicherheitspapier daran irgendetwas ändern könnte....
Aber ich erhoffe mir, dass die aktuelle sehr öffentliche Diskussion zu dem Thema auch bei vielen ein Umdenken auslöst und auch oder für mich gerade zum Thema Pyro das Bewusstsein schärft. Denn seien wir ehrlich, der verbotene Einsatz von Pyro ist doch mit ein Hauptgrund, weswegen das ganze überhaupt erst so in den öffentlichen Fokus gerückt ist. Und wie Rex richtig sagt, ist das Ganze nicht in Stein gemeisselt....
@macragge
Im Februar 2005, ich möchte das aber bitte nicht weiter thematisieren...
- Stolzer-Borusse
- Beiträge: 5989
- Registriert: 11.09.2010 16:52
- Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Das ist durchaus richtig. Ob es jedoch richtig ist, in dieser öffentlichen Diskussion ein Bild von Bürgerkriegsähnlichen Zuständen bei allen Bundesligaspielen zu zeichnen, glaube ich dann eher nicht. Das es in dieser Diskussion keine Unterscheidung mehr gibt zwischen Hooligan, Fan oder Ultra gibt, halte ich für bedenklich. Das in dieser Diskussion nicht einmal die Gefahren ausserhalb der Stadien thematisiert wurde, ist auch ne sauerei.borussenmario hat geschrieben:Denn seien wir ehrlich, der verbotene Einsatz von Pyro ist doch mit ein Hauptgrund, weswegen das ganze überhaupt erst so in den öffentlichen Fokus gerückt ist.
Das sich die Politik aus Wahlkampfgründen da einschalten muss, ist schwer bedenklich.
Das das nun erarbeitete Sicherheitspaket kaum Lösungsansätze zur eigentlichen Problematik aufzeigt, ist unerklärlich.
Das die vielen, vielen friedlichen Fans nicht miteingebunden wurden, bei der Suche nach vielversprechenden Lösungen und das diese nun in kollektivhaft genommen werden sollen, kann auch nicht im entferntesten ein Lösungsansatz sein.
Das die Vereine nun für die innere Sicherheit zahlen sollen - was nach momentaner Rechtsprechung einfach nicht möglich ist - ist doch nur ein abwälzen von gesellschaftlichen Problemen auf den Fußball.
Für mich persönlich sind das viele gute Gründe, dieses Papier deutlich abzulehnen, ohne mich auf die Seite von zündelnden Chaoten zu stellen. Darum geht es hier nur nebenbei !
Wo steht denn das ? Ich glaube das so nicht !borussenmario hat geschrieben: Und wie Rex richtig sagt, ist das Ganze nicht in Stein gemeisselt....
- Rex Krämer
- Beiträge: 1229
- Registriert: 25.09.2005 12:37
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
hat denn jemand eine vermutung wie diese körperkontrollen durchgeführt werden ?
könnten sprengstoffhunde die last eines ausverkauften parks stemmen?
könnte eine private security durch erhöhte eintrittsgelder bezahlt werden?
und haftet diese dann, wenns innen brennt?
sollten die gästefans nicht schon in der bahn ohne pyros reisen, und
ist dann nicht eigendlich die db verantwortlich?
werden ausserhalb des stadion also ausrangierte bauwagen in turnhallengrösse
plaziert, damit auch in der kalten jahreszeit jede kontrolle durchgeführt werden kann?
wie lange dauerten die kontrollen des fc bayern und welcher logistischer
aufwand wurde betrieben?
hat jemand erfahrung und kann mir das beantworten?
könnten sprengstoffhunde die last eines ausverkauften parks stemmen?
könnte eine private security durch erhöhte eintrittsgelder bezahlt werden?
und haftet diese dann, wenns innen brennt?
sollten die gästefans nicht schon in der bahn ohne pyros reisen, und
ist dann nicht eigendlich die db verantwortlich?
werden ausserhalb des stadion also ausrangierte bauwagen in turnhallengrösse
plaziert, damit auch in der kalten jahreszeit jede kontrolle durchgeführt werden kann?
wie lange dauerten die kontrollen des fc bayern und welcher logistischer
aufwand wurde betrieben?
hat jemand erfahrung und kann mir das beantworten?
- Ichwarsnich
- Beiträge: 70
- Registriert: 20.06.2011 08:19
- Wohnort: Wuppertal
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Ich schreib zwar recht selten, aber ich muss mal meinen Senf dazu geben.
Mir ist nicht so ganz klar, warum ihr euch so an den Pyros aufhängt. Ganz klar gehören die nicht ins Stadion, aber hier werden heute Punkte verabschiedet, bei denen ich am gesunden Menschenverstand der Ersteller und ebenso der Zustimmer zweifeln muss.
Hier nur 2 Beispiele:
Zu Punkt 8:
Der §22 "Kontrollen" erhält einen neuen Absatz 6:
Personenkontrollen dürfen nur durch Ordnungsdienstkräfte gleichen Geschlechts durchgeführt werden. Die Durchsuchung hat unter größtmöglicher Schonung der Intimsphäre zu erfolgen....
Begründung: Aufgrund der kontroversen, öffentlichen Diskussion über "Vollkontrollen" erscheint es angebracht, Art und Umfang der Kontrollen nicht ungeregelt zu lassen. Eine Durchsuchung die mit Entkleidung verbunden ist, stellt einen schwerwiegenden Eingriff in die Intimsphäre dar und berührt zudem die Menschenwürde. Daher wird klar gestellt, dass eine Vollkontrolle nur ausnahmsweise dann zulässig ist, wenn speziell auf die betroffene Person ein konkreter Verdacht besteht.
Auf deutsch: Jeder Securitymitarbeiter kann von jedem Fan verlangen sich zu entkleiden.
Das ist durch unser Gesetz nur der Polizei erlaubt. Wer diesem nicht gesetzeskonformen Verhalten zustimmt, kann nicht im Interesse der Fussballfans handeln. Ich bin nicht gewillt mich zu entkleiden, nur weil eine 400€ Kraft vermutet ich wäre potentiell gewalttätig.
Zu Punkt 14:
Festlegung des Gästekartenkontingents (10%) vorbehaltlich einer anderen Entscheidung, etwa des Sportgerichts oder einer anderweitigen Entscheidung des Heimvereins, etwa bei Sicherheitsspielen.
Das bedeutet doch im Endeffekt, dass Fans ungeliebter Gegnervereine das Kartenkontingent willkürlich durch den Heimverein ausgeschlossen werden können. Freut euch dann mal lieber nicht mehr auf Düsseldorf, Köln usw. Die Frankfurter und Dresdner werden dann wohl nirgendwo mehr hinfahren, denn das sind dann alles Sicherheitsspiele.
Nun nochmals meine Frage vom Anfang: Warum regt ihr euch ausschließlich über Pyrotechnik auf? Nur weil das Thema durch die Medien so unglaublich populistisch bearbeitet wird?
Die ZiS hat in einer Studie erarbeitet, dass es in deutschen Stadion seit dem Jahr 2000 keinerlei Zunahme von Gewalt gegeben hat. Seltsamerweise tauchen ein knappes Jahr vor der Wahl die Herren Innenminister auf und zeichnen ein Bild des Stadionbesuches, welches vergleichbar ist mit einem Kriegsschauplatz. Wer hier zustimmt, beugt sich irgendwelchen ahnungslosen Schlipsträgern die bereits jetzt mitten im Wahlkampf sind und mit diesen unrealistischen aber durchaus populistischen Parolen Punkte bei der Wählerschaft sammeln wollen.
Wenn Schippers wirklich da zustimmen sollte bin ich weg, denn hier wird meine Einstellung in keinster Weise vertreten.
Mir ist nicht so ganz klar, warum ihr euch so an den Pyros aufhängt. Ganz klar gehören die nicht ins Stadion, aber hier werden heute Punkte verabschiedet, bei denen ich am gesunden Menschenverstand der Ersteller und ebenso der Zustimmer zweifeln muss.
Hier nur 2 Beispiele:
Zu Punkt 8:
Der §22 "Kontrollen" erhält einen neuen Absatz 6:
Personenkontrollen dürfen nur durch Ordnungsdienstkräfte gleichen Geschlechts durchgeführt werden. Die Durchsuchung hat unter größtmöglicher Schonung der Intimsphäre zu erfolgen....
Begründung: Aufgrund der kontroversen, öffentlichen Diskussion über "Vollkontrollen" erscheint es angebracht, Art und Umfang der Kontrollen nicht ungeregelt zu lassen. Eine Durchsuchung die mit Entkleidung verbunden ist, stellt einen schwerwiegenden Eingriff in die Intimsphäre dar und berührt zudem die Menschenwürde. Daher wird klar gestellt, dass eine Vollkontrolle nur ausnahmsweise dann zulässig ist, wenn speziell auf die betroffene Person ein konkreter Verdacht besteht.
Auf deutsch: Jeder Securitymitarbeiter kann von jedem Fan verlangen sich zu entkleiden.
Das ist durch unser Gesetz nur der Polizei erlaubt. Wer diesem nicht gesetzeskonformen Verhalten zustimmt, kann nicht im Interesse der Fussballfans handeln. Ich bin nicht gewillt mich zu entkleiden, nur weil eine 400€ Kraft vermutet ich wäre potentiell gewalttätig.
Zu Punkt 14:
Festlegung des Gästekartenkontingents (10%) vorbehaltlich einer anderen Entscheidung, etwa des Sportgerichts oder einer anderweitigen Entscheidung des Heimvereins, etwa bei Sicherheitsspielen.
Das bedeutet doch im Endeffekt, dass Fans ungeliebter Gegnervereine das Kartenkontingent willkürlich durch den Heimverein ausgeschlossen werden können. Freut euch dann mal lieber nicht mehr auf Düsseldorf, Köln usw. Die Frankfurter und Dresdner werden dann wohl nirgendwo mehr hinfahren, denn das sind dann alles Sicherheitsspiele.
Nun nochmals meine Frage vom Anfang: Warum regt ihr euch ausschließlich über Pyrotechnik auf? Nur weil das Thema durch die Medien so unglaublich populistisch bearbeitet wird?
Die ZiS hat in einer Studie erarbeitet, dass es in deutschen Stadion seit dem Jahr 2000 keinerlei Zunahme von Gewalt gegeben hat. Seltsamerweise tauchen ein knappes Jahr vor der Wahl die Herren Innenminister auf und zeichnen ein Bild des Stadionbesuches, welches vergleichbar ist mit einem Kriegsschauplatz. Wer hier zustimmt, beugt sich irgendwelchen ahnungslosen Schlipsträgern die bereits jetzt mitten im Wahlkampf sind und mit diesen unrealistischen aber durchaus populistischen Parolen Punkte bei der Wählerschaft sammeln wollen.
Wenn Schippers wirklich da zustimmen sollte bin ich weg, denn hier wird meine Einstellung in keinster Weise vertreten.
Zuletzt geändert von Ichwarsnich am 12.12.2012 13:19, insgesamt 1-mal geändert.