Präsidiumsmitglied/Head of Goalkeeping - Uwe Kamps
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Wenn Uwe den Torhütern Strafraumbeherrschung beibringen soll können wir auch noch Jeff Strasser als Techniktrainer und Max Eberl als Stürmertrainer einstellen.... Ich mochte und mag Uwe total gerne, ist auch immer sehr nett wenn man ihn trifft, aber sein Torwarttraining geht mMn überhaupt nicht. Úwe ist eine Institution hier, das sollte aber keine Rolle spielen. Ich würde ihn lieber in einer Rolle der Jugendarbeit oder Sponsoring sehen, da sein Kultstatus hier positive Auswirkungen haben könnte.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13330
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Vielleicht ist der gemeint? Aber das wird für dich sowieso immer ein Buch mit "Sieben Siegeln" bleiben.Nik hat geschrieben: Und von welchem Keller redest du?
Kasey Keller .:. Portrait :
Der US-amerikanische Nationaltorwart Kasey Keller ist seit der Winterpause der Saison 2004/05 die Nummer Eins im Kasten der Fohlen. Zuvor war er schon in seiner Heimat, in Spanien und vor allem in der englischen Premier League tätig gewesen. Sein letzter Arbeitgeber, die Tottenham Hotspurs, hatten ihn nach Southampton verliehen, wo er allerdings nur auf der Bank gesessen hatte.
Daraufhin machte Gladbachs damaliger Coach Dick Advocaat seinen Einfluss geltend und holte Keller an den Niederrhein. Nach kleineren Eingewöhnungsproblemen in Deutschland wurde der Keeper zum Ende der Spielzeit der erhoffte Rückhalt und hatte große Anteile am Klassenerhalt von Borussia Mönchengladbach.
Für sein Land hat Keller an insgesamt drei Weltmeisterschaften teilgenommen; auch bei der WM 2006 in Deutschland war er dabei. Experten wählten den lockeren Sonnyboy zeitweise zum sichersten Torhüter der Bundesliga und das sogar noch vor dem ehemaligen Welttorhüter Oliver Kahn!
Bei den Fans der Borussia genießt der Amerikaner mittlerweile schon Kultstatus, nahezu legendär sind seine Attacken nach einem siegreichen Spiel auf das Vereinsmaskottchen "Jünter": hierbei überwältigt der Torwart das "Fohlen" in bester Wrestling-Manier und präsentiert den Fans seine Beute.
Kasey Keller ist ein positiver Beleg für Toni Schumachers These, dass ein guter Torwart auch gleichzeitig eine gehörige Portion Verrücktheit mitbringen muss.
PS: Soviel nun zur internationalen Erfahrung eines Kasey Kellers. Da muß der Uwe aber lange für stricken.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13330
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
fohlenecco hat geschrieben: mal ganz ehrlich: reden wir hier über den gleichen Kasey Keller?
Uwe Kamps in seiner Glanzzeit war gefühlte 2 Klassen, real 3 Klassen besser als Keller in seiner allerbesten Zeit.

- Miami Vice
- Beiträge: 1113
- Registriert: 27.05.2005 23:07
- Wohnort: überall
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
fohlenecco hat geschrieben:Uwe Kamps in seiner Glanzzeit war gefühlte 2 Klassen, real 3 Klassen besser als Keller in seiner allerbesten Zeit.


Von welchen Kamps schreibst du ?
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Bestimmt von dem 10-Minuten-Killer, der beim Halbfinale gegen Leverkusen die Elfer hielt. Insofern gebe ich ihm Recht. Diese Zehn Minuten waren Uwes absolute Glanzzeit... 

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Kasey ist einfach super! Da kommt auch Liebling Uwe nicht dran.
Aber es wird Zeit, dass Uwe mal einen guten Keeper hervorbringt. Das wollte ich nur noch mal sachlich sagen.
Letztens war es etwas im Ton vergriffen.
Aber es wird Zeit, dass Uwe mal einen guten Keeper hervorbringt. Das wollte ich nur noch mal sachlich sagen.
Letztens war es etwas im Ton vergriffen.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50913
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Hatte er denn schon Gelegenheit dazu? Stiel und Keller waren ja eher alte Haudegen, die kann man nicht mehr ändern. Heimeroth wurde jetzt abgesägt und Gospo ist wieder ein alter Torhüter, den er nicht mehr wird ändern können. Löhe dürfte der erste TW sein, an dem man seine Handschrift wird erkennen können.
- fohlenecco
- Beiträge: 1165
- Registriert: 16.04.2007 18:24
- Wohnort: Rheinberg-Orsoy
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Ihr redet also von dem Keller: Der mit der wahnsinnigen Strafraumbeherrschung. Der mit den ganz großen internationalen Titeln. Dem Welttorhüter und Championsleageteilnehmer? Der der die Championsleague gewann? Der, der ein Ballgefühl hatte, das selbst Zidane erblaßte. Wen ihr diesen Keller meint, dann gebe ich euch natürlich Recht.
Wenn ihr aber den Keller meint der bei un im Tor gestanden hat, also Kasey Keller, dann frag ich mich wie ihr den so dermaßen hoch stellt um Kamps runterzudrücken.
Vielleicht irre ich mich auch aber ich glaube er hat in Europa mit keiner Mannschaft Erfolg gehabt, geschweige nicht gegen den Abstieg gespielt.
Und nur weile er mal Jünter über die Schultern geworfen hat, macht das ihn nicht zum Welttorhüter.
Ich bleibe dabei. Kamps war wesentlich besser als Keller. In allen Belangen.
Aber vielleicht erzählen mir QP/Ralfie mal in welchem Bereich Keller besser war. Er konnte böser kucken, das wars aber auch.
Wie gesagt: Kasey ist als Mensch und als Borusse unvergesslich. Man denke nur an seine letzten Worte im Park. Aber man muss auch sagen, dass er sich nicht 100% ig zur Borussia bekannte als wir abgestiegen sind. Aber da haut man lieber aucf ein Urgestein drauf. Herzlichen Glückwunsch........
Wenn ihr aber den Keller meint der bei un im Tor gestanden hat, also Kasey Keller, dann frag ich mich wie ihr den so dermaßen hoch stellt um Kamps runterzudrücken.
Vielleicht irre ich mich auch aber ich glaube er hat in Europa mit keiner Mannschaft Erfolg gehabt, geschweige nicht gegen den Abstieg gespielt.
Und nur weile er mal Jünter über die Schultern geworfen hat, macht das ihn nicht zum Welttorhüter.
Ich bleibe dabei. Kamps war wesentlich besser als Keller. In allen Belangen.
Aber vielleicht erzählen mir QP/Ralfie mal in welchem Bereich Keller besser war. Er konnte böser kucken, das wars aber auch.
Wie gesagt: Kasey ist als Mensch und als Borusse unvergesslich. Man denke nur an seine letzten Worte im Park. Aber man muss auch sagen, dass er sich nicht 100% ig zur Borussia bekannte als wir abgestiegen sind. Aber da haut man lieber aucf ein Urgestein drauf. Herzlichen Glückwunsch........
- fohlenecco
- Beiträge: 1165
- Registriert: 16.04.2007 18:24
- Wohnort: Rheinberg-Orsoy
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Von Uwe Kamps. Der ist der TW Trainer und arbeitet mit Hans Meyer zusammen. Du weißt schon: Jener Meyer, der deiner Meinung hier nicht mehr Trainer wird, da er Königs ja so böse abgezockt hat.....Miami Vice hat geschrieben: Von welchen Kamps schreibst du ?

Ach und bitte verschone mich jezt mit deinen Links. Danke...
- Inselfohlen
- Beiträge: 1234
- Registriert: 08.10.2007 21:41
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Das größte Wunder von gestern ist für mich, dass wir trotz Kamps gewonnen haben. Für mich unglaublich. Aber das Leben schreibt schon eigenartige Geschichten !



Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Fragen wir doch mal andersherum: Was hat Kamps denn vorzuweisen? Mir fallen da nur 2 Sachen ein. International: Bronzemedallie bei Olympia und national: DFB Pokal 1995.fohlenecco hat geschrieben:Ihr redet also von dem Keller: Der mit der wahnsinnigen Strafraumbeherrschung. Der mit den ganz großen internationalen Titeln. Dem Welttorhüter und Championsleageteilnehmer? Der der die Championsleague gewann? Der, der ein Ballgefühl hatte, das selbst Zidane erblaßte. Wen ihr diesen Keller meint, dann gebe ich euch natürlich Recht.
Wenn ihr aber den Keller meint der bei un im Tor gestanden hat, also Kasey Keller, dann frag ich mich wie ihr den so dermaßen hoch stellt um Kamps runterzudrücken.
Vielleicht irre ich mich auch aber ich glaube er hat in Europa mit keiner Mannschaft Erfolg gehabt, geschweige nicht gegen den Abstieg gespielt.
Und nur weile er mal Jünter über die Schultern geworfen hat, macht das ihn nicht zum Welttorhüter.
Ich bleibe dabei. Kamps war wesentlich besser als Keller. In allen Belangen.
Aber vielleicht erzählen mir QP/Ralfie mal in welchem Bereich Keller besser war. Er konnte böser kucken, das wars aber auch.
Wie gesagt: Kasey ist als Mensch und als Borusse unvergesslich. Man denke nur an seine letzten Worte im Park. Aber man muss auch sagen, dass er sich nicht 100% ig zur Borussia bekannte als wir abgestiegen sind. Aber da haut man lieber aucf ein Urgestein drauf. Herzlichen Glückwunsch........
Und was macht ihn zu so einem Überflieger deiner Meinung nach? Wahrscheinlich das er vorm Anpfiff immer die Faust ballend und 3x klatschend vor der Kurve stand

- fohlenecco
- Beiträge: 1165
- Registriert: 16.04.2007 18:24
- Wohnort: Rheinberg-Orsoy
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
@ralfie:
Is ja schön, dass du anders herum fragst. Aber vielleicht sagst du mir mal erst was Keller vorzuweisen hat, dass du ihn in den Himmel hebst und ihn zum Überflieger macht. Das er in England zumeist auf der Bank bei Abstiegskandizazen saß, macht ihn nicht zum Supertorwart
Is ja schön, dass du anders herum fragst. Aber vielleicht sagst du mir mal erst was Keller vorzuweisen hat, dass du ihn in den Himmel hebst und ihn zum Überflieger macht. Das er in England zumeist auf der Bank bei Abstiegskandizazen saß, macht ihn nicht zum Supertorwart

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Ich habe Keller nicht hervorgehoben. Ich behaupte auch das Stiel und sogar jetzt Gospodarek besser sind/waren als Kamps.fohlenecco hat geschrieben:@ralfie:
Is ja schön, dass du anders herum fragst. Aber vielleicht sagst du mir mal erst was Keller vorzuweisen hat, dass du ihn in den Himmel hebst und ihn zum Überflieger macht. Das er in England zumeist auf der Bank bei Abstiegskandizazen saß, macht ihn nicht zum Supertorwart
- fohlenecco
- Beiträge: 1165
- Registriert: 16.04.2007 18:24
- Wohnort: Rheinberg-Orsoy
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
na dann is ja gut......
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Stiel besser als Kamps? Also bitte, aber nie im Leben. Du hast die Karriere von Kamps nicht mehr so präsen, oder? Wenn die "22" Dein alter ist, kannst Du es ja auch gar nicht.
Aber Kamps war in einer Zeit, in der Deutschland richtig gute Torhüter hatte im Dunstkreis der NM und mit bei Olympia (mit Frankiue Mill u.a. übrigens), und hat auch da stark gehalten.
Zu Gospo sag ich jetzt nix, bin ja froh dass er mittlerweile bei uns im Tor steht, aber besser als Kamps? Naja....
Aber Kamps war in einer Zeit, in der Deutschland richtig gute Torhüter hatte im Dunstkreis der NM und mit bei Olympia (mit Frankiue Mill u.a. übrigens), und hat auch da stark gehalten.
Zu Gospo sag ich jetzt nix, bin ja froh dass er mittlerweile bei uns im Tor steht, aber besser als Kamps? Naja....
- fohlenecco
- Beiträge: 1165
- Registriert: 16.04.2007 18:24
- Wohnort: Rheinberg-Orsoy
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Ist im Prinzip auch egal wer besser ist. Der Stein meines Anstoßes war nur dieses schöne Post. Soll mal nicht in Vergessenheit geraten worum es mir zu allererst ging:
Nicht zu vergessen: Keller ist kein Borusse mehr. Kamps ist einer. Manch einem genügt diese Tatsache schon um den Borussen zu supporten, warum eigentlich nicht bei Kamps lieber Quannah?'Quanah Parker hat geschrieben:So war das nicht gemeint, elJakko!
Es war eher so gemeint, dass ein durchschnittlich veranlagter Torhüter bei einem durchschnittlich veranlagtem Torwarttrainer nur durchschnittlich veranlagte Hausmannskost abliefern wird. Der Weiterentwicklungsprozess tendiert gleich gegen "Null".
Oder anders ausgedrückt......was will ein Kasey Keller von einem Uwe Kamps im Training lernen, der nie aus Mönchengladbach heraus kam und die einzige internationale Erfahrung und Lebensweisheit darin sieht, den Umgang mit den verschiedenen Pommesarten an Kettes Imbissbude, bis aufs kleinste Detail auseinander halten zu können.
Welchen Erfahrungsschatz kann Herr Kamps zitieren, wenn er einem solchen Athleten wie K. Keller gegenüber steht um ihn zu motivieren?
Im Grunde bleibt es in solch einem Traning bei den einfachen Worten wie "Hast du fein gemacht. Ohh....du bist aber ein toller Torwart, Kasey.....und erst der Abschlag. Man wie du Rolle nach links gemacht hast. Ich komme ins schwärmen , Kasey".
Uwe Kamps wird sich dort mehr auf das Bälle zuwerfen konzentrieren müssen.
Mir wäre es damals lieber gewesen, man hätte Keller länger an den Verein gebunden. 2 Jahre als Spieler und im Anschluss als Torwarttrainer. Man schaut als junger Spieler zu einem ganz anders auf, wenn dieser über solch Klasse und internationaler Erfahrung verfügt. Davon hat Herr Kamps nichts zu bieten. Willst du im Verein weiter kommen, brauchst du in diesem Bereich auch richtige Klasse. Kamps könnte man dennoch im C-Jugendbreich als Betreuer und "Gute-Laune-Onkel" arbeiten lassen, wenn man ihn denn unbedingt an den Verein binden möchte. Warum auch immer.?
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
ich denke es geht hier nicht um fantum oder nicht. ich konnte kamps als torwart früher sehr gut ab. fand ihn sogar kultig. aber das sollte nichts mit den fähigkeiten die er als trainer hat zu tun haben. ich frage mich halt wie viele warum hier in den letzten jahren immer nur auf erfahrene typen gesetzt wurde die es zu betreuen galt?
man kann ja durchaus einen jungen keeper holen und in 2 jahren an die mannschaft heranführen. das hat aber durchweg nicht geklappt in den letzten jahren, ja fast schon seit jahrzehnten nicht mehr. halt stop enke gab es da noch, aber sonst??
warum schafft man es nicht einen heimeroth seine unsicherheiten zu nehmen durch spezialtraining bei flanken?? o.k. ein schäfer ist in stuttgart auch beispiellos abgestürzt, mag man jetzt einwenden. hatte heimeroth diese unsicherheit schon aus schalke mitgebracht? ich verstehe das nicht. man kann aktuell nur hoffen das gospo von seiner erfahrung zehren kann. momentan gefällt er mir recht gut. ich hoffe er kann das bis saisonende so spielen.
die frage bleibt für mich, warum ist das training so langweilig von kamps und wenig fordernd? und wann jecken unsere sportdirektoren mal langfristig geld in die hand zu nehmen für ein wirkliches talent, wofür man gerne mal 1-2 Mio bezahlt, und dem man dann die zeit gibt die er braucht sich von den amateuren über den 2.torwart in die mannschaft zu spielen?
man kann ja durchaus einen jungen keeper holen und in 2 jahren an die mannschaft heranführen. das hat aber durchweg nicht geklappt in den letzten jahren, ja fast schon seit jahrzehnten nicht mehr. halt stop enke gab es da noch, aber sonst??
warum schafft man es nicht einen heimeroth seine unsicherheiten zu nehmen durch spezialtraining bei flanken?? o.k. ein schäfer ist in stuttgart auch beispiellos abgestürzt, mag man jetzt einwenden. hatte heimeroth diese unsicherheit schon aus schalke mitgebracht? ich verstehe das nicht. man kann aktuell nur hoffen das gospo von seiner erfahrung zehren kann. momentan gefällt er mir recht gut. ich hoffe er kann das bis saisonende so spielen.
die frage bleibt für mich, warum ist das training so langweilig von kamps und wenig fordernd? und wann jecken unsere sportdirektoren mal langfristig geld in die hand zu nehmen für ein wirkliches talent, wofür man gerne mal 1-2 Mio bezahlt, und dem man dann die zeit gibt die er braucht sich von den amateuren über den 2.torwart in die mannschaft zu spielen?
- Kalle46
- Beiträge: 5988
- Registriert: 07.04.2003 21:55
- Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
- Kontaktdaten:
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
Frag mal die Jungs aus seiner Schule, ob es langweilig oder nicht fordernd ist.3Dcad hat geschrieben: warum ist das training so langweilig von kamps und wenig fordernd?
Ich sehe nichts langweiliges bei seinen Einheiten.
Was er mit den Torleuten bei Borussia macht, sehe ich nur beim Aufwärmen vor einem Spiel,
da leite ich keine Rückschlüsse auf sein Trainig ab.
Unser Problem sind nicht die Torhüter, sondern die Art und Weise wie die Fans mit dem Keeper umgehen.
Hätte ein C H den gleichen Beliebtsheitsgrad wie U G brauchten wir keinen Torwarttrainer,
dann würden er vor Selbstvertrauen platzen.
Damal drüber nachgedacht.
- fohlenecco
- Beiträge: 1165
- Registriert: 16.04.2007 18:24
- Wohnort: Rheinberg-Orsoy
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
@3cad:
Ja man muss Geld in die Hand nehmen und einen jungen shr talentierten TW kaufen. Da kann man vielleicht erkennen, ob Kamps aus ihm etwas rausholen kann. Vielleicht gelingt es ja mit Löhe, wer weiß das schon. Aber Kamps anzukreiden, er hätte die Torhüter nicht verbessert, oder gar verschlechtert, halte ich für Schwachsinn.
Dann müsste ja jedem Trainer vorgeworfen werden, dass Spieler die sich nicht verbessern oder den Sprung in die BULI nicht packen auf seinem Mist gewachsen sind. Das würde ja bedeuten, dass man aus jedem Pflegefall ein Nationalspieler machen könnte, wenn man denn ein guter Trainer/TW Trainer ist.
Ja man muss Geld in die Hand nehmen und einen jungen shr talentierten TW kaufen. Da kann man vielleicht erkennen, ob Kamps aus ihm etwas rausholen kann. Vielleicht gelingt es ja mit Löhe, wer weiß das schon. Aber Kamps anzukreiden, er hätte die Torhüter nicht verbessert, oder gar verschlechtert, halte ich für Schwachsinn.
Dann müsste ja jedem Trainer vorgeworfen werden, dass Spieler die sich nicht verbessern oder den Sprung in die BULI nicht packen auf seinem Mist gewachsen sind. Das würde ja bedeuten, dass man aus jedem Pflegefall ein Nationalspieler machen könnte, wenn man denn ein guter Trainer/TW Trainer ist.
Re: Torwarttrainer Uwe Kamps
kalle: hast du den kontext verstanden?Kalle46 hat geschrieben:Frag mal die Jungs aus seiner Schule, ob es langweilig oder nicht fordernd ist.
Ich sehe nichts langweiliges bei seinen Einheiten.
Was er mit den Torleuten bei Borussia macht, sehe ich nur beim Aufwärmen vor einem Spiel,
da leite ich keine Rückschlüsse auf sein Trainig ab.
Unser Problem sind nicht die Torhüter, sondern die Art und Weise wie die Fans mit dem Keeper umgehen.
Hätte ein C H den gleichen Beliebtsheitsgrad wie U G brauchten wir keinen Torwarttrainer,
dann würden er vor Selbstvertrauen platzen.
Damal drüber nachgedacht.
das immer die fans an den schlechten torwartverpflichtungen schuld sind finde ich hannebüchen. wenn die kritik persönlich in richtung heimeroth geht ist sie daneben.
am ende richtet sich die kritik an die sportliche führung, genauso wie an heimeroths sportlicher leistung. und das sollte auch heimeroth so sehen.
hast du das mit schäfer in stuttgart mitbekommen? was hat der nicht für erbärmliche dinger reingelassen letzte saison und dafür richtig dicke kohle kassiert?!! ich denke dafür kann man sich auch mal ein paar pfiffe gefallen lassen, denn das war peinlich für den gesamten verein was schäfer da abgeliefert hat. der hammer war aber seine mangelnde selbstkritik, und sein übles nachkarten in richtung vfb nach seiner rückkehr nach nürnberg. dabei hat er alles dazu beigetragen mit seinen peinlichen aussetztern. seitdem ist der bei mir unten durch. freilich kein vergleich mit heimeroth, aber irgendwann ist doch der kredit mal verspielt. oder geht der auch bedenkenlos weiter auch in liga 2?