Seite 1700 von 2070
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 18.09.2017 00:02
von Kampfknolle
Ohne Modeste lööf halt nix. Es ist doch genau das passiert, was eigentlich alle vorhergesagt haben. Modeste wird so nicht zu ersetzen sein und es die vorhergesagte schwere Saison hat schon begonnen für die Böcke.
Eigentlich können sie fast nur noch hoffen, das sie möglichst schnell aus der EL fliegen, um den Fokus voll auf die Liga zu legen.
Jetzt kommt Frankfurt. Da müssen eigentlich Punkte her. Bin gespannt wie dat in Kölle weiterjeht

Re: 1. FC Köln
Verfasst: 18.09.2017 00:19
von borussenmario
So ganz verstehen muss man das alles ja nicht. Da haben die einen Stürmer, dem Du nur die Bälle nach vorne kloppen musst und er holt dann die Punkte, die sogar für den internationalen Wettbewerb reichen. Dann geht dieser Spieler und Schmadtke/Stöger fällt wirklich nichts besseres ein, als dann einfach genauso weiterzumachen, nur jetzt halt ohne Modeste? Super Plan, hätte von Tünnes und Schäl sein können, typisch Kölle Alaaf halt

Re: 1. FC Köln
Verfasst: 18.09.2017 05:29
von nicklos
Dick hat geschrieben:Ist eigentlich schon bekannt, weshalb der Schiri überhaupt abgepfiffen hatte?
Wurde zunächst von Abseits oder Stürmerfoul ausgegangen?
Gehe von Foul aus. Die Szenen wurden früher immer blind abgepfiffen, egal ob der Torwart brutal gefoult oder zart umgepustet wurde. Danach hat man es etwas gelockert.
Abseits wird ja ohnehin nicht bewertet, zumindest nicht mit einer Linie. Ich gehe von Foul aus, da es zum Kontext passt. So schnell entscheidet man normalerweise nicht auf Abseits.
Der Ball wäre beim Pfiff knapp nicht im Tor, verhindern hätte man es nicht mehr.
Die Kölner haben sich nicht beschwert, vielleicht wegen der Klarheit. Die Offiziellen regen sich auf.
Wenn man es knallhart sieht, dann war das Spiel unterbrochen und es hätte keinesfalls Tor geben dürfen.
Ob das jetzt eine Neuansetzung rechtfertigt? Auf den ersten Blick sagt mein Verstand nein. Der Gerechtigkeitsfanatiker in mir sagt:
Das Spiel hier muss wiederholt werden. Ich weiß nicht, wie man sonst ein Tor zurücknehmen soll. Die Entscheidung war eine Tatsachenentscheidung und zwar, weil das Spiel unterbrochen war durch eben jenen Pfiff. Wie knapp das war, darf keine Rolle spielen. Und es war dann doch zu eindeutig, dass man sagen könnte, es war bereits ein Tor.
Unentscheiden darf man sich nicht.
Der DFB wird es wohl irgendwie drehen, um das zu vermeiden. Vielleicht gibt es Schmerzensgeld von 1 Mio. Wer weiß. Vielleicht sogar inoffiziell. Eine Neuansetzung wäre irgendwie auch nicht verhältnismäßig angesichts der Szene. Vielleicht schiebt man es auf die Testphase und stempelt es als zu vernachlässigen ab...
Der FC hätte ohnehin verloren, aber wenn es wiederholt wird, sind sie wieder fit und es sieht vielleicht anders aus.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 18.09.2017 06:11
von Handschuh #33
nicklos hat geschrieben:
Dann nimmt man ja 4 reguläre Tore zurück...
Wenn ich den Videobeweis eingeführt habe, so wie wir in der Bundesliga, ist es dann nicht auch eine Art von Tatsachenentscheidung?
Auch damit gab es schon gravierende Fehlentscheidungen zum Nachteil einiger Teams, somit für mich kein Bedarf das Spiel zu wiederholen.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 18.09.2017 06:44
von Neptun
Mal unabhängig davon ob es regulär oder irregulär war. Wann wollen die denn das Wiederholungsspiel machen? Der Terminkalender ist doch so extrem eng gestrickt, dass da kaum noch Platz ist.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 18.09.2017 07:30
von stuppartralf
sollte der schiri gepfiffen haben, bevor der ball die linie überschritten hat, ist es eine spielunterbrechung und das spiel wird erst durch den schiri wieder freigegeben. somit hätte das tor nicht zählen dürfen. ich allerdings habe am fernseher keinen pfiff gehört. das die kölner das spiel sowieso verloren hätten, spielt keine rolle, wenn es sich um einen regelverstoß handelt und ein 0:2 mit dem halbzeitpfiff kann schon spielentscheidend sein.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 18.09.2017 07:31
von stuppartralf
Neptun hat geschrieben:Mal unabhängig davon ob es regulär oder irregulär war. Wann wollen die denn das Wiederholungsspiel machen? Der Terminkalender ist doch so extrem eng gestrickt, dass da kaum noch Platz ist.
ob die zeit dafür da ist ist nicht entscheidend. entscheidend ist ob ein regelverstoß vorliegt. wann die spielen wollen, weiß ich auch nicht, vllt am 2. weihnachtstag!!!!
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 18.09.2017 08:01
von LittleBilbo
nicklos hat geschrieben:Wenn man es knallhart sieht, dann war das Spiel unterbrochen und es hätte keinesfalls Tor geben dürfen.
Ob das jetzt eine Neuansetzung rechtfertigt? Auf den ersten Blick sagt mein Verstand nein. Der Gerechtigkeitsfanatiker in mir sagt:
Das Spiel hier muss wiederholt werden. Ich weiß nicht, wie man sonst ein Tor zurücknehmen soll. Die Entscheidung war eine Tatsachenentscheidung und zwar, weil das Spiel unterbrochen war durch eben jenen Pfiff. Wie knapp das war, darf keine Rolle spielen. Und es war dann doch zu eindeutig, dass man sagen könnte, es war bereits ein Tor.
Ich bin da zu 1900% bei Dir.
Es ist aber eins der grundsätzlichen Probleme die sich aus dem Video Beweis Schiedsrichter (Ich bin trotzdem ausdrücklich für den VB) ergeben.
Wenn der Schiri abpfeift, dann zählt alles was danach passiert nicht mehr.
Ob die Kölner sich damit einen Gefallen tun ? Ich denke eher nicht. Das Thema an sich, da muss sich aber etwas tun, das war sonst nicht die letzte Situation dieser Art.
Punktetechnisch sieht es zwar aktuell nicht rosig aus für den FC, nur mit viel mehr Punkten konnte man zu dem Zeitpunkt auch nicht unbedingt rechnen.
Es wird die erwartet schwere Saison für den FC ohne Modeste
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 18.09.2017 08:23
von Belgrad
borussenmario hat geschrieben:Das Tor hätte auch ohne Pfiff keiner mehr verhindern können, der Ball war quasi über die Linie. Nach so einem Auftritt, auch die 45 Minuten vor dem Tor, würde ich mal ganz kleine Brötchen backen als FC Köln und mich schnell und möglichst leise aus dem Stadion schleichen.
Aber wenn schon, dann bitte ganz schnell die dann noch höhere Packung abholen, ich würde als Termin den kommenden Freitag vorschlagen, da haben beide spielfrei

Alles gesagt, könnte es unterschreiben.
Nicht desto trotz, würde ich den Videobeweis in Zukunft
nur, alleine und ausschliesslich für die Entscheidungen beibehalten
ob der Ball im Tor ist oder nicht! Alle andere Schiri-Entscheidungen sollen davon ausgenommen werden.
Das war meine Meinung von Anfang an und diese Meinung werde ich für immer haben - im Sinne des Fussballs, seiner Schnelligkeit usw. Ansonsten bekommen wir bald kontinuierliche Quatsch-Runden auf dem grünen Rasen.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 18.09.2017 08:41
von Mr.Tax
Für die Frage ob "der Ball im Tor ist oder nicht" gibt es die Torlinientechnik, dafür braucht es keinen Videobeweis.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 18.09.2017 08:48
von Mr.Tax
Ich finde den Protest richtig !
Es wird zwar kein Wiederholungsspiel o.ä. geben, aber ich erhoffe mir ein Grundsatzurteil, wie mit vergleichbaren Szenen zukünftig umgegangen werden muss.
Bei knappen Abseitsentscheidungen (z.B. Timo Werner am Samstag in der 2.Halbzeit) habe ich eh schon den Eindruck, dass der Assistent im Zweifel die Fahne unten lässt, da der Video-Schiri ein nicht gewunkenes Abseits korrigieren kann, ein fälschlicherweise abgewunkenes Abseits jedoch nicht.
Wenn die Folge des Videobeweises ist, dass knappe Entscheidungen zukünftig nicht mehr gepfiffen werden, um anschl. den Video-Schiri zu bemühen, dann ist das der falsche Weg.
Es muss eine klare Regelung her, wann der Videobeweis zieht und wann nicht. Und dabei sollte der Videobeweis eher selten zum Einsatz kommen (z.B. bei klaren Schwalben oder Tätlichkeiten) und nicht jede subjektive Wahrnehmung des Schiri hinterfragt werden.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 18.09.2017 08:51
von stuppartralf
hätte, wenn und aber interessiert überhaupt nicht. sagt der schiri, er hätte gepfiffen wegen z. b. foul und er hätte das tor nur auf grund des videoassistenten gegeben, ist es ein regelverstoß u. das spiel ist neu anzusetzen. während einer spielunterbrechung kann einfach kein tor erzielt werden, ob wir es wollen oder nicht u. ob die kölner sowieso verloren hätten, interessiert auch nicht. hier ist es auch keine tatsachenentscheidung, sondern wenn es so war, ein regelverstoß. so leid es mir auch tut!!!
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 18.09.2017 09:24
von Günter Thiele
Mich würde bei der Sache noch interessieren,
was der Videoschiri angesagt hat: hat er
kein Tor = Treffer zählt entschieden, oder hat er
kein Foul entschieden und der Schiedsrichter hat den Treffer anschließend gewertet. Das wäre auch nochmal interessant bei der Beurteilung.
Alles in allem, nach den TV-Bildern von heute morgen, muss ich sagen, dass die Kölner zurecht Einspruch einlegen wollen. Hier geht es ums Prinzip und um Regeln. Ganz egal ob der Treffer nun am Spielverlauf und am Ergebnis nichts mehr geändert hätte...aber hier geht darum, wie in Zukunft in solchen Szenen vorgegangen werden muss.
Darüber hinaus finde ich, muss der FC sich hier vor die Mannschaft stellen und seine Interessen vertreten. Wenn das uns so passiert wäre, hier würden alle Amok laufen! Inklusive meiner Person

Nein, in meinen Augen geht es ums Prinzip und der FC legt in meinen Augen zurecht Einspruch ein. Was raus kommt, ist völlig egal...ich glaub es geht Schmadtke noch nicht mal um ein Wiederholungsspiel...
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 18.09.2017 09:33
von Dick
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 18.09.2017 10:08
von borussenmario
Wenn man das Ergebnis nicht vorher schon beeinflussen will, kann es eigentlich nur eine sehr kurzfristig angesetzte Wiederholung geben, da sich sonst die Kräfteverhältnisse sehr verändern könnten, das wäre dann wieder Wettbewerbsverzerrung und dagegen sollte der Verlierer auf jeden Fall wegen Punkt 2 e) Spielmanipulation, Protest einlegen.
Also, jetzt am Freitag haben beide spielfrei, das würde (mir) passen

Re: 1. FC Köln
Verfasst: 18.09.2017 10:17
von Macragge
Nach einem 5:0 ohne irgendeine Chance ernsthaft ein Wiederholungsspiel fordern. Und mir wurde hier erzählt ich hätte Unrecht damit, dass die Kölner abgehobene, arrogante und Realitätsferne Spinner sind.

Re: 1. FC Köln
Verfasst: 18.09.2017 10:28
von Butsche
Macragge hat geschrieben:Nach einem 5:0 ohne irgendeine Chance ernsthaft ein Wiederholungsspiel fordern. Und mir wurde hier erzählt ich hätte Unrecht damit, dass die Kölner abgehobene, arrogante und Realitätsferne Spinner sind.

Das 2:0 fiel in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit. Es macht schon einen Unterschied, ob man mit 0:1 oder 0:2 in die Pause geht. Der Treffer zum 2:0 war nach den DFB Statuten irregulär und deshalb ist der Protest der Kölner auch nachvollziehbar. Ich bin kein Köln Fan aber in diesem Fall kommt die Forderung nach einem Wiederholungsspiel völlig zu recht. Aber wo FC draufsteht, ist nicht immer Bayern drin. Lassen wir uns überraschen.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 18.09.2017 10:43
von Macragge
Ich würde mich auf diese Diskussion sogar einlassen, wenn das Tor in irgendeiner Weise entscheidend gewesen wäre. Aber nach nem 0:5 zu erzählen, dass das Spiel ja ohne das 2:0 völlig anders verlaufen wäre ist für jeden der das Spiel gesehen hat ne absolute Lachnummer.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 18.09.2017 10:48
von Günter Thiele
Macragge hat geschrieben:Nach einem 5:0 ohne irgendeine Chance ernsthaft ein Wiederholungsspiel fordern. Und mir wurde hier erzählt ich hätte Unrecht damit, dass die Kölner abgehobene, arrogante und Realitätsferne Spinner sind.

Wer fordert denn hier ein Wiederholungsspiel!? Meines Erachtens hat der FC Einspruch gegen die Wertung des Spiels eingelegt! Das ist was völlig anderes. Am Ende des Einspruchs
könnte dann ein Wiederholungsspiel stehen, oder ein anderes Urteil. Es geht hier ums Prinzip und um die Zukunft des Videobeweises. Köln hat daher völlig zurecht Einspruch eingelegt, weil ein Regelverstoß vorliegt.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 18.09.2017 10:51
von Günter Thiele
Macragge hat geschrieben:Ich würde mich auf diese Diskussion sogar einlassen, wenn das Tor in irgendeiner Weise entscheidend gewesen wäre.
Nee, es geht ums Prinzip! Ich würde es von meiner Borussia auch erwarten, wenn wir in eine ähnliche Situation kommen würden...egal, ob es 1:2, 0:5 oder 1:8 ausgehen würde...