Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Aderlass » 26.10.2009 10:36

HerbertLaumen hat geschrieben: Ich verteidige noch nicht einmal ihn persönlich, ich will einfach mal einen Trainer länger als 12 Monate hier sehen. Ich will, das hier einmal etwas aufgebaut werden kann. Ich will keine Trainerwechsel mehr.
Aber Du wärst sogar bereit, für das genannte Ziel Kontinuität abzusteigen. Entschuldige, aber für mich ist ein Abstieg das schlimmste was ich mir in meiner Eigenschaft als Fan vorstellen kann. Und wenn ich die Wahl habe, ist mir Flickschusterei wie Du es nennst halt immer noch lieber als ein Abstieg. Ich ertrage sowas einfach nicht. Da muss ich irgendwie ein bischen an Ulli Hoeness denken, von wegen "wir fahren lieber nach Weihenheim" usw. Diese Argumentation findet sich auch in der Diskussion um die 50 +1 Regel (sorry für offtopic) wieder. Als Fan möchte ich einfach Erfolg haben und sei der noch so kurzfristig. Für Sozialromantik ist meines Erachtens im heutigen Fußballzeitalter kein Platz mehr. Nochmal, Kontinuität ist toll! Aber sollte der Abstand auf das rettende Ufer irgendwann mal 5 Punkte und mehr betragen, dann pfeiff ich auf Kontinuität und wähle die Hoffnung auf Besserung.
Genau das sagt auch Schmadtke: "Wir sind abgestiegen, weil zum entscheidenden Zeitpunkt zwei Leistungsträger ausfielen. Frontzeck hat eine unglaublich gute Ansprache an die Mannschaft. Und er ist sturmerprobt, lässt sich nicht beirren."
Borussia in der Krise: Rückendeckung für Frontzeck | RP ONLINE (25 October 2009)
Ich finde man sollte diese Zeitungsartikel nicht überbewerten. Es ist doch klar, dass niemand seinen ehemaligen Trainer in der Zeitung in die Pfanne haut, wenn er danach gefragt wird. Außer Leuten wie Effe oder ähnlichen geistigen Größen wagt sich sowas wirklich niemand. Für mich ist das einfach Süßholzraspeln was einem aus der Entfernung (z.B. Hannover) halt immer leicht fällt.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ruhrpott » 26.10.2009 10:51

Aderlass hat geschrieben:Aber Du wärst sogar bereit, für das genannte Ziel Kontinuität abzusteigen. Entschuldige, aber für mich ist ein Abstieg das schlimmste was ich mir in meiner Eigenschaft als Fan vorstellen kann.
Weder der Abstieg mit noch der Nicht-Abstieg ohne MF sind garantiert. Wann wollen wir denn mal anfangen mit der Kontinuität und dem Aufbauen ?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 26.10.2009 10:55

Aderlass hat geschrieben:Aber Du wärst sogar bereit, für das genannte Ziel Kontinuität abzusteigen.
Ja.
Entschuldige, aber für mich ist ein Abstieg das schlimmste was ich mir in meiner Eigenschaft als Fan vorstellen kann.
Für mich nicht. Ich fände es noch viel schlimmer, wenn wir jetzt noch 10 Jahre immer im Abstiegskampf rumkrebsen würden. Da KANN ein Absteig heilsam sein, wenn man dann richtig tabula rasa macht und vernünftig neu aufbaut. Ich wünsche mir ganz sicher keinen Abstieg, weder mit noch ohne Frontzeck, am liebsten wäre es mir natürlich, wenn wir das jetzt packen und uns in naher Zukunft im Mittelfeld der Liga etablieren.
Als Fan möchte ich einfach Erfolg haben und sei der noch so kurzfristig.
Und genau aus dieser kurzfristigen Denkweise wechselten wir die Trainer wie die Unterhosen.
Für Sozialromantik ist meines Erachtens im heutigen Fußballzeitalter kein Platz mehr.
Was hat das mit Sozialromantik zu tun? Das ist von meiner Seite pures Erfolgsdenken, abgeleitet aus der Vergangenheit, auch der Vergangenheit anderer Vereine. Überall, wo ein Trainer längerfristig etwas aufbauen konnte, stellte sich früher oder später der Erfolg ein. Bei uns ist das unmöglich, weil kein Trainer mehr länger als eine Saison etwas aufbauen kann. Da hoffe ich auf Eberl und Bonhof.
Aber sollte der Abstand auf das rettende Ufer irgendwann mal 5 Punkte und mehr betragen, dann pfeiff ich auf Kontinuität und wähle die Hoffnung auf Besserung.
Diese Hoffnung könnte man auch mit dem aktuellen Trainer haben. Hat man hier aber nie, weil der aktuelle Trainer für uns angeblich immer der Falsche ist. Das kann mal passieren, aber nicht andauernd, zumal die Leute, die das zu entscheiden haben, auch immer ausgewechselt wurden.
Ich finde man sollte diese Zeitungsartikel nicht überbewerten. Es ist doch klar, dass niemand seinen ehemaligen Trainer in der Zeitung in die Pfanne haut, wenn er danach gefragt wird.
Das sind keine Artikel, sondern direkte Aussagen, von Leuten, die es am besten wissen. Und ich finde es schon sehr bemerkenswert, dass diese Leute im nach hinein öffentlich Fehler zugeben. Das hat nichts mit Süßholzraspelei zu tun, dazu gibt es keinerlei Anlass.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 26.10.2009 10:56

RPott hat geschrieben:Wann wollen wir denn mal anfangen mit der Kontinuität und dem Aufbauen ?
Na, dieses eine Mal noch, nur noch dieses Mal, dann holt man einen Weltstar als Trainer und dann geht es los. Oder es gibt Morddrohungen, falls es doch nicht los geht.
zzzocker
Beiträge: 32
Registriert: 09.10.2009 11:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von zzzocker » 26.10.2009 11:12

Ich mag den MF ja eigentlich. Finde ihn aber schlechter wie Jos Luhukay oder Hans Mayer. Gute Trainer sind oft nach Ihrer Arbeit entlassen wirden. Es gibt aber nur einen Trainer der bei Gladbach seine Ziele erreicht hat und für mehr gestanden hätte, wenn man Ihn hätte machen lassen, Horst Köppel.
Warum mir MF von Woche zu Woche weniger gefällt, sind die interpretationen der Spiele. Vom Trainig kann ich nichts sagen, habe ich nicht gesehen was er da macht
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ruhrpott » 26.10.2009 11:13

HerbertLaumen hat geschrieben:Na, dieses eine Mal noch, nur noch dieses Mal
Bild
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von FritzTheCat » 26.10.2009 11:33

zzzocker hat geschrieben:Warum mir MF von Woche zu Woche weniger gefällt, sind die interpretationen der Spiele. Vom Trainig kann ich nichts sagen, habe ich nicht gesehen was er da macht
Da sollte er allerdings mal Tacheles reden, diese Schönrederei geht mir auch auf den Keks. Andrerseits finde ich Trainerdiskussionen hier ebenso schwachsinnig, ich sortiere uns irgendwo zwischen Platz 12 und 18 ein, und eben da befinden wir uns auch.

Wir haben nunmal einen Kader der nicht mehr hergibt, das muss man einfach sehen. Da ändert auch kein anderer Trainer etwas, auch wenn ich nicht mit allem zufrieden bin was MF so macht.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Butsche » 26.10.2009 11:53

FritzTheCat hat geschrieben: Da sollte er allerdings mal Tacheles reden, diese Schönrederei geht mir auch auf den Keks. Andrerseits finde ich Trainerdiskussionen hier ebenso schwachsinnig, ich sortiere uns irgendwo zwischen Platz 12 und 18 ein, und eben da befinden wir uns auch.
Ich persönlich finde die Trainerdiskussion hier im Forum nicht "schwachsinnig" sondern zum jetzigen Zeitpunkt ein wenig deplaziert. Allerdings, bin ich von den letzen Jahren geprägt und weiß, dass eine frühzeitige Diskussion um das Traineramt eher kontraproduktiv waren.
FritzTheCat hat geschrieben:Wir haben nunmal einen Kader der nicht mehr hergibt, das muss man einfach sehen. Da ändert auch kein anderer Trainer etwas, auch wenn ich nicht mit allem zufrieden bin was MF so macht.
Da muss ich aber widersprechen. Es gibt bestimmt Trainer die aufgrund ihrer Erfahrung und ihres Könnens, mit unserer Mannschaft mehr Erfolg (Punkte) hätten. Allerdings befinden sich deren Gehälter in Preisregionen, die wir uns nicht leisten können.
Es wäre doch schlecht um den Fußball bestellt, wenn es zu Michael Frotnzeck keine Alternativen geben würde; oder?
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von FritzTheCat » 26.10.2009 11:59

Butsche hat geschrieben:Es gibt bestimmt Trainer die aufgrund ihrer Erfahrung und ihres Könnens, mit unserer Mannschaft mehr Erfolg (Punkte) hätten. Allerdings befinden sich deren Gehälter in Preisregionen, die wir uns nicht leisten können. Es wäre doch schlecht um den Fußball bestellt, wenn es zu Michael Frotnzeck keine Alternativen geben würde; oder?
Naja, was immer noch zu beweisen wäre, ich bin halt von der Truppe nicht sonderlich überzeugt. Und ich denke nicht dass es ein finanzielles Problem ist, es ist in den letzten Wechselperioden sicherlich mit dem ein- oder anderen Trainer "Hockaräter" verhandelt worden, aber ich denke so viel Schmerzensgeld kannst Du gar nicht zahlen, wenn diese Person nicht sonst irgendwie einen Bezug zur Borussia hat.

Deplaziert...schwachsinnig....unnötig oder wie auch immer, es zeugt m.E. nicht von viel Fussballsachverstand. Nicht wenn man die Umstände hier kennt und berücksichtigt!
Dark-Eyes
Beiträge: 21
Registriert: 24.10.2009 19:06
Wohnort: Niederrhein

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Dark-Eyes » 26.10.2009 12:07

Ich versteh nur nicht, dass diese Truppe am Anfang der Saison ordentlich nach vorn gespielt hat. Nun bekommen sie Angst wenn die Linie vom 16er auf sie zu kommt.

Das ist doch ne Kopf- und Einstellungsache und dafür ist nunmal der Trainer da.

Also MF macht dein Job
MiRiZwi
Beiträge: 20
Registriert: 15.03.2008 14:26
Wohnort: Bad Kissingen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MiRiZwi » 26.10.2009 12:17

,Mein Fazit lautet: Frontzeck muss so schnell wie möglich weg. Er macht da weiter,
wo er in Bielefeld aufgehört hat. Ich bin nicht so blauäugig mit dieser Mannschaft einen Platz
unter den ersten 10 Mannschaften zu erwarten, aber ein Platz im unteren Mittelfeld(ohne
Abstiegssoregen sollte es schon sein.
Habe die Mannschaft zweimal live Im Stadion (in Nürnberg und gegen Dortmund), dafür 850 km gefahren, gesehen.
Das Spiel am Samstag habe ich live auf SKY gesehen. Die Verunsicherung war ja förmlich greifbar. Was haben Leute wie Levels,
der keine Flanke in den Strafraum bringt oder Colautti der 75 min nicht zu sehen war in einer BuLi-Mannschaft zu suchen. In der 75. Minute
2 Stürmer für 2 Stürmer zu bringen setzt dem allen die Krone auf.

Herr Laumen ist der Meinung wegen der Kontinuität auch in die 2.Liga
zu gehen. Dieser Meinung kann ich mich nicht anschließen.
Wer weiß wieviel Jahre es evtl dauern kann, wider zurückzukommen!

Jetzt ist Handeln geboten, aber bei dem Borussen-Filz, wird es mit
Michael Frontzeck in die 2.Liga gehen.

das es auch anders geht, beweisen Mannschaften wie Mainz und Freiburg, die wesentlich schlechter besetzt sind, aber in der Tabelle
weit vor Borussia stehen.

Aber diese ewige Leier vom Geduldhaben und die Punkte werden schon kommen, kann ich nicht mehr hören. Bei dem Restprogramm werden wir zur Winterpause auf einem sicheren Abstiegsplatz stehen.

Also dann weiter mit der Kontinuität und nächstes Jahr dann gegen
Koblenz oder Paderborn.

Viel Spaß!!
Zuletzt geändert von MiRiZwi am 29.10.2009 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von FritzTheCat » 26.10.2009 12:19

Dark-Eyes hat geschrieben:Das ist doch ne Kopf- und Einstellungsache und dafür ist nunmal der Trainer da. Also MF macht dein Job
Naja, ich würde nicht so s/w malen. Wir haben durchaus Spieler die den Ernst der Lage erkannt haben und Einsatz zeigen wie es nötig ist. Ich denke das Problem sind auch die Spieler die bei fehlendem Einsatz noch nicht mal ihre Qualität in die Waagschale werfen können.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 26.10.2009 12:20

Mittlerweile habe ich ein Deja-Vu, und zwar zur Spielzeit 2006/2007.

Auch damals waren wir nicht in der Lage, gegen andere schwache Mannschaften zu gewinnen, geschweige denn ein 0:1 zu drehen. Auch jetzt haben wir einen überdurchschnittlich begabten Südamerikaner im Kader, der anscheinend kaum etwas mit dem Rest der Truppe anfangen kann. Hinten schönt ein hervorragender Keeper die Anfälligkeit der Abwehr. Und wir sind ein Team ohne echten Biss, ohne Kampfschwei*ne, die auch mal den Rest des Teams in den Hintern treten und es dem Gegner richtig schwer machen. Auswärts sind wir noch nicht einmal ansatzweise in der Lage, überraschende Punkte zu holen. Abgerundet wird das Ganze durch einen Trainer aus dem Gladbacher Dunstbereich und die exakt gleichen Durchhalteparolen, die so ebenfalls zu hören waren.

Die Parallelen sind offensichtlich:

- Ratlosigkeit im Spiel nach vorne

- Keller = Bailly

- Rückstand = Spielverlust

- Insua = Arango

- Heynckes = Frontzeck

Geändert haben sich der Sportdirektor bzw. Manager, geblieben ist der Vorstand...

Ich hoffe inständig, dass MF die Wende gelingt. Am besten mit einem unerwarteten Auswärtssieg in HH, da wir da mit Sicherheit unterschätzt werden. Allein - es fehlt nach dem Spiel am Samstag der Glaube.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von FritzTheCat » 26.10.2009 12:23

MiRiZwi hat geschrieben:Ich bin nicht so blauäugig mit dieser Mannschaft einen Platz
unter den ersten 10 Mannschaften zu erwarten, aber ein Platz im unteren Mittelfeld(ohne
Abstiegssoregen sollte es schon sein.
Aber Du bist so blauäugig hier einen neuen Trainer zu fordern!

Wir stehen im Moment 2 Punkte hinter dem von Dir geforderten Mittelfeldplatz! Ich meine exakt da wo wir mit diesem Team auch hingehören.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 26.10.2009 12:26

ewigerfan hat geschrieben:Insua = Arango
32 Spiele, 2 Tore, 2 Vorlagen, 2452 Spielminuten = 10 Spiele, 2 Tore, 1 Vorlage, 820 Spielminuten :hilfe:
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 26.10.2009 12:32

Ich fasse es nicht. Es gibt hier doch wirklich Leute, die für mehr Kontinuität auch in die 2. Liga gehen würden :evil: Sagt mal, den Schuss habt Ihr aber schon gehört oder? Unser Problem ist nicht die fehlende Kontinuität. Ständig dieses Gejammer, dass wir mehr Kontinuität brauchen. Im heutigen Bundesliga-Geschäft schaffst Du es nun mal nicht, mit Ruhe, Geduld und Kontinuität wieder Erfolg zu bekommen. Dafür ist das Geschäft zu schnelllebig geworden. Nein, wir brauchen keine Kontinuität, wir brauchen endlich mal Fachleute, die die richtigen Entscheidungen treffen. Könner in den Führungspositionen, die endlich mal (nach Jahren!) die richtigen Leute holen, die uns auch weiterbringen. Genau das fehlte uns in all den Jahren, und nicht dieser Schwachsinn mit der Kontinuität...

Und ansonsten ist hier wiedermal nur: Rhabarber, Rhabarber, Rhabarber

6 Bundesligaspiele in Folge ohne Sieg, am Samstag werden es derer 7 sein. Das ist ein Zwischenfazit, was man sich mal auf der Zunge zergehen lassen sollte. Und nicht dieses Gefasel über Pro und Contra Frontzeck.

Egal, ob der Trainer Frontzeck oder Mourinho heißt. Kein Erfolg, und den hat man nicht, wenn man 6mal nicht gewinnen kann, bedeutet fast schon gescheitertes Engagement. Ergo: Entlassung! Besser jetzt, als wenn es zu spät ist...
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von FritzTheCat » 26.10.2009 12:37

Hölle Nord hat geschrieben:Ich fasse es nicht. Es gibt hier doch wirklich Leute, die für mehr Kontinuität auch in die 2. Liga gehen würden :evil: Sagt mal, den Schuss habt Ihr aber schon gehört oder?
Lange nicht mehr so einen Schwachsinn hier gelesen, stehen wir schon vor dem Abstieg?

Ein wenig mehr Fluktuation bei den Fans stünde uns mal sehr gut zu Gesicht, da haste Recht mit der unnötigen Kontinuität! :daumenhoch:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von steff 67 » 26.10.2009 12:39

Na ja, bis zu einem eventuellen Abstieg ist es Gott sei Dank noch etwas Zeit.Hoffen wir alle das wir das nicht nochmal erleben
Dark-Eyes
Beiträge: 21
Registriert: 24.10.2009 19:06
Wohnort: Niederrhein

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Dark-Eyes » 26.10.2009 12:42

FritzTheCat hat geschrieben: Naja, ich würde nicht so s/w malen. Wir haben durchaus Spieler die den Ernst der Lage erkannt haben und Einsatz zeigen wie es nötig ist. Ich denke das Problem sind auch die Spieler die bei fehlendem Einsatz noch nicht mal ihre Qualität in die Waagschale werfen können.
Na welche Spieler solln das sein die den ernst der Lage begriffen haben? Colautti Bobadilla Bradley Reus Arango Marx

Warum sitzen Leute wie Matmour oder Friend solange auf der Bank? Warum muss sich ein Levels vorn und hinten aufreiben?
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Tusler » 26.10.2009 12:43

stöh hat geschrieben:Na ja, bis zu einem eventuellen Abstieg ist es Gott sei Dank noch etwas Zeit.Hoffen wir alle das wir das nicht nochmal erleben
Ich hoffe es zwar auch nicht,aber leider stehen die Zeichen wieder einmal nicht sonderlich gut.
Gesperrt