Wer soll neuer Trainer werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt

Wer soll neuer Trainer werden?

Lothar Matthäus
30
6%
Jürgen Raab
4
1%
Friedhelm Funkel
134
25%
Christian Gross
67
12%
Bernd Schuster
96
18%
Mirko Slomka
146
27%
Uwe Rapolder
5
1%
Michael Skibbe
13
2%
Klaus Augenthaler
19
4%
Michael Frontzeck
23
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 537
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Lobe » 01.06.2009 23:41

Europameister 2004 hat geschrieben:@ Lobe:
Glaubst Du an diese Art von Insider-Wissen? Wer, der diese Infos hat, gibt sie der Öffentlichkeit preis? Glaube kaum, dass jemand dieses Risiko eingehen würde. Aber interessant klingt das ja schon.
Würde ich denn in dem Fall solch einen Stuss schreiben :wink:
MrSchlotty
Beiträge: 5
Registriert: 13.03.2008 21:14

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von MrSchlotty » 01.06.2009 23:59

fuxi2000 hat geschrieben:@MrSchlotty

:shock: Dann sind also unter den ganzen Mädchen vom Kiez auch ein paar ehemalige Spieler von euch? :mrgreen:

Nein, mal im Ernst. Euer Stani ist n´en guter, aber ob er hier auf dem Drehstuhl froh wird? Würde mich übrigens freuen, wenn er euch in Liga 1 bringt :bmgsmily:
Danke :schildmeinung:
Das macht mir etwas Mut aber ich hab so ein flaues gefühl im Magen und wir müssen ja einige Abgänge kompensieren. Trojan nach Mainz. Brunnemann zur Eisernen Union Berlin. Hoillet wohl nicht mehr zu Finanzieren (Wer einer für Euch) Alexander Ludewig geht wohl zu euch. (Väter packt eure Töchter ein!)
Und dann auch noch Stani und Truller zu euch?

Puh!! Wir wissen am Wochende wohl mehr.
Schlotty
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Schlappschuss » 02.06.2009 00:04

Extra für MrSchlotty:
Der Kreis wird kleiner durch das Kleingeschriebene, das von leidvollen Erfahrungen diktiert wird: «Er muss Erstliga-Erfahrung besitzen.» Damit fällt einer von Eberls Lieblingstrainern vom Tableau: St-Pauli-Coach Holger Stanislawski. «Leider, das ist zwei Jahre zu früh.»
http://www.az-web.de/sport/fussball-det ... asst-genau

Ihr dürft ihn behalten - zumindest, was uns angeht.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Lobe » 02.06.2009 00:12

Wir brauchen einen Trainer mit 1. Ligaerfahrung! Das haben bestimmte Trainer die man hier vorschlägt einfach nicht. Kann funktionieren, kann aber auch in die Hose gehen. Aber ehrlich gesagt möchte ich nicht, das man bei uns irgend jemanden auf 1. Ligatauglichkeit testet! Nix gegen die Jungs aus Osnabrück und Pauli, aber das ist Risiko!
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Neptun » 02.06.2009 00:16

Den Artikel kannst du auch in die Tonne kloppen. Eberl hat nicht von "Erstligaerfahrung" gesprochen sondern von "Bundesligaerfahrung" und der Ausspruch zu Stanislawski ist schon wesentlich länger her und auf keinen Fall aktuell.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Bruno » 02.06.2009 01:07

Ich könnte mir vorstellen das Stani ein Thema für die 2. Liga gewesen wäre. Ohne ihn abwerten zu wollen, fände ich ihn für Liga 1 zu gewagt.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Lobe » 02.06.2009 01:21

Das ist es ja was ich meine. Natürlich gibt es für keinen Trainer eine Garantie! Aber bei den einen Trainern ist das Wagnis auf Grund der unerfahrenheit als Trainer in Liga 1. doch etwas größer als bei anderen! Wir krebsen nun schon seit viel zu vielen Jahren auf dem selben Nullpunkt rum, ohne einen Schritt weiter zu kommen! Funkel ist nun mal ein Trainer der 5 Jahre gute Arbeit mit relativ kleinen Etat bei ein und dem selben Verein hinter sich hat! Das hatten wir so noch nie! Entweder Trainer die im Ausland beschäftigt waren, Trainer die mal bei diesem oder jenen Verein beschäftigt waren, Trainerneulinge in Liga 1.! Aber nie solch einen Trainer der nach Jahren der Beschäftigung bei ein und dem selben Verein zu uns wechselt! Und dafür wird es mal Zeit es wenigstens mal so zu probieren! Klar kann das wie alles in den letzten vielen Jahren in die Hose gehen, aber es wäre den versuch mal wert! Also klar pro Funkel!
Zuletzt geändert von Lobe am 02.06.2009 01:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ahr-Borusse
Beiträge: 273
Registriert: 10.07.2006 17:39
Wohnort: Blankenheim

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Ahr-Borusse » 02.06.2009 01:22

Schon gehört ?

Der Club aus der verbotenen Stadt braucht auch einen neuen Übungsleiter. Daum geht wieder zu Fenerbace.

Kam eben auf WDR 2


:bmg: :anbet: :bmg:
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Lobe » 02.06.2009 01:25

Ahr-Borusse hat geschrieben:Schon gehört ?

Der Club aus der verbotenen Stadt braucht auch einen neuen Übungsleiter. Daum geht wieder zu Fenerbace.

Kam eben auf WDR 2


:bmg: :anbet: :bmg:
Ich brech nieder! Das ganze Konzept um Poldi im A-r-s-c-h! Was ist denn mit den Jungs los? Was hat Daum denn da erwartet. reißen sich finanziell den A-r-s-c-h für sein Konzept auf und anscheinend reicht es wieder nicht! Gott sei dank ist der krug an uns vorbei gegangen! Wenn ich daran denke wieviele Fans sich damals für ihn ausgesprochen haben! KOTZ!
Benutzeravatar
bleidick60
Beiträge: 39
Registriert: 16.10.2008 08:21

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bleidick60 » 02.06.2009 06:54

BITTE BITTE NICHT DEN LODDAR!!!
mir wird übel bei dem Gedanken
:bmg:
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Altborusse_55 » 02.06.2009 07:06

Ich brech nieder! Das ganze Konzept um Poldi im A-r-s-c-h! Was ist denn mit den Jungs los? Was hat Daum denn da erwartet. reißen sich finanziell den A-r-s-c-h für sein Konzept auf und anscheinend reicht es wieder nicht! Gott sei dank ist der krug an uns vorbei gegangen! Wenn ich daran denke wieviele Fans sich damals für ihn ausgesprochen haben! KOTZ![/quote]

Aber ganz ehrlich, in der Vergangenheit haben wir schon viele "Krüge" mit viel Euphorie angenommen. Aber davon mal abgesehen, ich frage mich, was sind Verträge heute eigentlich noch wert? Jol, Daum, Funkel, HM, alle haben ihr sportliches Ziel mehr oder etwas weniger erfüllt, haben im Rahmen ihrer Möglichkeiten das beste draus gemacht. Dann scheint den Herren wohl irgendwas nicht zu passen, oder irgendeiner kommt mit einem höheren Gehaltsscheck, und schwups sind sie weg.
Benutzeravatar
AuA3115
Beiträge: 7
Registriert: 26.05.2009 09:31
Wohnort: Erkelenz

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von AuA3115 » 02.06.2009 07:09

BMG-Reinkarnation hat geschrieben:Um es kurz zu machen:Egal ob Funkel oder Frontzeck...bei beiden auf Jahre hinaus nichts anderes als knapp über den Abstiegsrängen....wollt ihr das? Ich nicht!
Stimmt beide haben es nicht geschafft und Frontzeck musste gehen. Nein mit Funkel oder Frontzeck würde Gladbach nicht glücklich werden. Wir brauchen jetzt jemanden der Impulse setzt und die Mannschaft aufbaut. Mein Kanditat bleibt Kliensmann, eben weil er sich jetzt beweisen muß. Ich glaube nicht das er so viel Geld fordern kann. Effenberg wäre mir zu arrogant und bei Schuster naja keine Ahnung. :bmg: :anbet:
Benutzeravatar
JONI9801
Beiträge: 39
Registriert: 14.02.2009 10:41
Wohnort: Köln

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von JONI9801 » 02.06.2009 07:16

Ahr-Borusse hat geschrieben:Schon gehört ?

Der Club aus der verbotenen Stadt braucht auch einen neuen Übungsleiter. Daum geht wieder zu Fenerbace.

Kam eben auf WDR 2


:bmg: :anbet: :bmg:
Und das alles ohne tam tam! Bin beeindruckt, somit wird die Trainersuche für uns nicht einfacher....Noch ein Konkurent mehr auf dem Markt.
Benutzeravatar
AuA3115
Beiträge: 7
Registriert: 26.05.2009 09:31
Wohnort: Erkelenz

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von AuA3115 » 02.06.2009 07:19

Wieso durfte eigentlich damals Horst Köppel gehen. Gladbach stand auf Platz 10 wenn mich nicht alles täuscht und er hat keine schlechte Arbeit geleistet in Gladbach. Ich meine ich hab das damals nicht ganz mitbekommen weil ich im Ausland beschäftigt war. Aber wenn ich so nach denke ging es erst nach Köppel so richtig runter. :hilfe: :bmg:
Köppel war (ist) für mich eigentlich ein beständiger Trainer der mit dem Potential der Mannschaft umgehen konnte und eben das Potential umsetzen konnte. :kopfball:
Benutzeravatar
AuA3115
Beiträge: 7
Registriert: 26.05.2009 09:31
Wohnort: Erkelenz

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von AuA3115 » 02.06.2009 07:21

[quote="JONI9801"][quote="Ahr-Borusse"]Schon gehört ?

Der Club aus der verbotenen Stadt braucht auch einen neuen Übungsleiter. Daum geht wieder zu Fenerbace.




Na Gott sei Dank das der entlich wieder von der Bühne Bundesliga verschwindet !!!! :anbet: :bmgja:
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Tom@Gladbach » 02.06.2009 07:22

Guten Morgen,

nach 170 Seiten sinnvoller und weniger sinnvoller Beiträge gebe ich mal meine neue Wasserstandsmeldung mit meinen Favoriten ab.


Stanislawski


positiv: fussballbesessen, jung, offensichtlicher Sympathieträger mit viel Kredit bei den Fans, Langfristperspektive, scheint in der Lage zu sein, aus einer Mannschaft mehr rauszuholen als eigentlich drin ist, keine teure Lösung, also mehr Geld für die so notwendigen Spielerzugänge

negativ: keine Erfahrung als Bundesligatrainer (wie auch Klopp, Babbel, Labbadia, Slomka, Prasnikar als positive Beispiele bzw. Klinsmann, Frontzek, Luhukay - als negative Beispiele)

Fazit: Diese Lösung hätte für mich inzwischen jede Menge Charme und die Chance, dass es kurzfristig in die Hose geht ist auch nicht größer als bei jedem anderen Trainer. Ich würde es riskieren !


Funkel

positiv: solide, erfahren, nachweislich erfolgreich mit schwachen bis mittelmäßigen Mannschaften

negativ: kein Sympathieträger, hat fast keine Hihlights zu bieten, nur mittelfristige Perspektive, nicht die günstigste Lösung

Fazit: Er wäre die Lösung "saftey first" und das könnte für ca. 2 Jahre auch ganz gut klappen; dann ist jedoch absehbar, dass der Kredit bei unseren Fans verspielt ist und dann geht alles wieder von vorne los. Könnte mit ihm auch leben ...



Alle anderen genannten Kandidaten sind bei mir erstmal außen vor.

Gruß

Tom
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von borusse70 » 02.06.2009 07:35

Hoffe dann mal, dass heute Schuster, Gross oder Slomla vorgestellt werden.

Guten Morgen @all
Mad Max
Beiträge: 1177
Registriert: 12.03.2007 16:25

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Mad Max » 02.06.2009 07:52

Und der hoffentlich nicht Funkel,Doll,Slomka oder Frontzeck heisst.Pro Kraus oder Finke.
PfalzBorusse79 hat geschrieben:die haben nur gesagt, das er der heißeste kandidat ist, nicht mehr und nicht weniger...


ich denke immer noch, dass ein trainer kommt, mit dem wir alle nicht rechnen.
BMG-Reinkarnation
Beiträge: 781
Registriert: 29.05.2009 10:18

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von BMG-Reinkarnation » 02.06.2009 07:58

Neuer Tag-neue Lotterie....
....und es kann sich nur noch um Minuten handeln,bis unsere Superexperten da sind,die mit Platz 15 mehr als zufrieden sind!
Gesperrt