Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Lupos » 20.05.2015 21:04

Neptun hat geschrieben:Nun lass doch mal diese Mär sein, dass Favre sagt welchen Spieler er haben will. Er wird mit Sicherheit nicht zum Max gehen und sagen:"Max, ich hätte gern den Herrn Volland." oder "Ich hätte gern den Herrn Stindl."...
Was denkst du wie es bei dem Transfer von Raffael gelaufen ist ?
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Neptun » 20.05.2015 21:31

Genauso wie ich es beschrieben habe.
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Ruhrgebietler » 20.05.2015 23:08

Favre nennt nie Namen, er sagt dem Max immer nur die Position und die Eigenschaften die der Spieler haben muss. Rest macht Max mit dem Vorstand bzw. Präsidium.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44374
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 20.05.2015 23:18

Wie kommst du darauf das Lucien dem Max nie den Namen eines Spielers nennt :o er wird Max bestimmt sagen welchen Spieler er haben will dann diskutieren sie darüber und dann geht es darum den Spieler zu verpflichten wenn es machbar ist ! :iknow:
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Ruhrgebietler » 20.05.2015 23:21

Ich habe vor zwei Wochen Hans Meyer gefragt der hat mir das erklärt.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von midnightsun71 » 20.05.2015 23:31

Borusse 61 hat geschrieben:Wie kommst du darauf das Lucien dem Max nie den Namen eines Spielers nennt :o er wird Max bestimmt sagen welchen Spieler er haben will dann diskutieren sie darüber und dann geht es darum den Spieler zu verpflichten wenn es machbar ist ! :iknow:
so siehts aus...die werden namen zusammen disskutieren bzw auch tipps von den scouts bekommen und wenn dann namen im raum stehen wird favre sich mit den spieler beschäftigen und dann mit eberl sprechen ob oder ob nicht
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von midnightsun71 » 20.05.2015 23:33

Ruhrgebietler hat geschrieben:Ich habe vor zwei Wochen Hans Meyer gefragt der hat mir das erklärt.
ja nee iss klar und der plaudert mal fröhlich internas aus... :o :shock: :pillepalle: :gaga:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44374
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 20.05.2015 23:44

Da hat ihm der Hans aber einen schönen Bären aufgebunden ! :floet: :animrgreen2:
Benutzeravatar
Hiro
Beiträge: 214
Registriert: 01.07.2012 18:20
Wohnort: Mexiko Stadt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Hiro » 21.05.2015 06:03

Sers Leute,

ich wollte nochmals den aktuellen Kader durchgehen, um die zu besetzenden Positionen klarer darzustellen. Bisher wird ja fast nur von einem/zwei Stürmern und einem IV gesprochen, ich sehe jedoch mehr Bedarf.

TW: Sommer (Klare Nr.1)
Heime
Blaswich

Hier sind die Spekulationen wohl verständlich: Ein besserer zweiter TW würde uns hier sicher gut zu Gesicht stehen. Man möchte sich nicht vorstellen, was passiert, wenn sich Sommer mal verletzen sollte.

RV: TJ
JK

Bestens aufgestellt. TJ ist sowieso der Fels in der Brandung und JK macht seine Sache sehr ordentlich wenn er zum Zug kommt

rechter IV: Stranzl
Brouwers

Hier besteht kein sofortiger bedarf, da bei einem Ausfall der beiden rechten IVs ein TJ als Ersatz bereit stünde, jedoch sollte dieser Transfer als Vorgriff auf die kommende Saison schon jetzt getätigt werden, um den zukünftigen rechten IV Nr.1 entsprechend an das Team heran zu führen. Stellenbeschreibung: Ein Mann mit Erfahrung, rechtsfuss, im idealfall im besten Fussballalter (+/- 25 Jahre), sehr gute Spieleröffnung, ordentlich gross (da unser Spiel darauf ausgelegt ist den Gegner wenn überhaupt, dann zu Flanken kommen zu lassen), sehr gutes Kopfballspiel. Ausnahmen bestätigen die Regel. Hier wäre ein Talent vielleicht zu risikoreich, da dieses dann den Stranzl ab 2016 machen muss. Tah und Rüdiger sind ja hier noch im Gespräch - Ob diese schon so weit bzw. 2016 so weit wären? Schär wäre logisch, das Kopfballspiel und die Auswirkungen seiner Verletzungen kann ich jedoch nicht einschätzen.

linker IV: Dominguez

Das war es dann auch schon. Selbstverständlich kann ein Stranzl, ein Brouwers oder auch ein TJ diese Position spielen, wir wissen jedoch auch, dass LF ein perfektionist ist und deswegen muss hier in BU mit einem linken Fuss her. Nicht nur weil LF das so möchte, sonder weil dies logisch ist bzgl. klären etc.. Stellenbeschreibung: Junger IV mit bevorzugtem linken Fuss, sehr gute Anlagen in der Spieleröffnung, gute Grösse 190 + (Ausnahme eine aussergewöhnliche Sprungkraft), starkes Kopfballspiel, schon Erfahrungen gesammelt (2. Liga/ausländische Liga oder Einsatzzeit in der BL). Hier wäre Heintz mein persönlicher favorit, da noch 5 cm grösser als Orban (185), wobei 2. auch möglich wäre, WENN sein bevorzugter Fuss der linke ist und er über eine aussergewöhnliche Sprungkraft verfügt. Schulz fällt hier raus, weil Rechtsfuss. Haben wir hier noch ein entsprechend fortgeschrittenes Talent in unserer Jugend? Vielleicht Knipping(190)?

LV: Wendt

Da uns Daems verlässt und Dominguez eigentlich die Nr.1 auf der linken IV position darstellt, sollte hier noch ein Konkurrent zu Wendt gesucht werden. Als Notnagel könnte hier vielleicht noch Johnson fungieren, jedoch wie gesagt nur als Notnagel, da seine vermeintliche Position im Mittelfeld ist. Hier wird wohl auf kurz oder lang Lenz die Wachablösung sein, falls alles normal verläuft. Sollte in der kommenden Saison Lenz noch nicht bereit sein als BU, dann müsste hier auch nachgelegt werden. Stellenbeschreibung: erfahrener mann, mit Offensivdrang, linker, entsprechend spielstark (Doppelpässe), gutes Flankentiming (Rücklagen), strammer linker Schuss, alter +/- 25 Jahre (da Wendt schon ein Alter von 29 Jahren erreicht hat und seinen Job bei uns im normalfall nur noch 3-5 Jahre machen kann)


6er/8er: Xhaka links
Nordtveit rechts
Stindl rechts
Dahoud beide

WENN Stindl als Ersatz für Kramer geplant ist und den Box to Box Spieler macht, dann sehe ich im Moment keinen direkten bedarf. Xhaka und Nordfight funktioniert, auch wenn Nordfight für ein ideales Duo vielleicht zu defensiv ausgelegt ist. Xhaka und Stindl müsste hervorragend funktionieren, genauso wie Nordfight und Stindl. Dahoud wäre als zusätzlicher BU für den Offensiven part vorhanden.

Rechtes Mittelfeld: Herrmann
Traore
BU Hahn

Hier sind wir mehr als gut bestzt, wobei ich auf der Position kaum Einsatzzeiten für Hahn sehe, wenn sich keiner der Erstgenannten verletzt. Herrmann und Traore bringen sehr unterschiedliche Fähigkeiten mit, welche es dem Trainer erlauben hier 1 zu 1 ohne Qualitätsverlust zu wechseln.

Linkes Mittelfeld: Johnson
BU Hazard

Im linken Mittelfeld hat sich mittlerweile Johnson festgespielt, was zum einen an dem ergänzeden Zusammenspiel mit Wendt liegt, da Johnson in der Rückwärtsbewegung auch sehr gut verteidigt und zum Anderen, da er ein Linksfuss ist. Manchmal ist Fussball so einfach. Bei den sehr oft angewendeten Spielzügen, wo der linke Mittelfeldspieler bis auf die Grundlinie geht und dann den Ball in den Rücken der Abwehr Spielt ist ein linker Fuss unumgänglich, sonst kann der Spielzug nicht entsprechend ausgeführt werden. Das ist auch der Grund warum nur Kruse immer wieder auf links ausgewichen ist und nicht zum Beispiel Raffael, der ja auch aus seiner zentralen Position nach links gehen könnte. Hazard sehe ich hier nur als Ersatz mit Abstrichen. Hazard ist zwar schnell, jedoch verfügt er nicht über die Schnelligkeit, mit der die Position eigentlich besetzt sein sollte. Ein Herrmann, Traore, Hahn, Johnson sind wesentlich schneller. Hazard gehört aufgrund seiner Fähigkeiten im 1 gegen 1, seinem Spielverständnis, der beidfüssigkeit, der Passfähigkeiten etc. in die Mitte und ist für mich Raffael 2.0. Arango war auch sehr gut auf der Position, jedoch nicht die Idealbesetzung, so verhält es sich auch mit Hazard.
Da Kruse nun als Linksfuss wegfällt, muss hier eigentlich nachgelegt werden. Stellenbeschreibung: Wie Johnson, wobei bei der Defensivqualität kleiner abstriche gemacht werden können, wenn diese durch den Zug zum Tor und eine gewisse Kaltschnäutzigkeit ersetzt werden.

HS: Raffael
Hazard

WENN hier ein Umdenken stattfindet und Hazard in die Zentrale verlegt wird, was auch wieder ein logischer Schritt wäre, dann ist hier absolut kein Bedarf. Zudem könnte auch noch Stindl die Position spielen.


MS: Hrgota
Hahn

Hier wird sich auf jeden Fall noch etwas tun. Kruse, die falsche Neun hat uns verlassen und Hrgota schafft diesen letzten entscheidenden Schritt leider nicht oder noch nicht. Die von vielen angesprochene Leihe wäre eine Möglichkeit, ein Tauschgeschäft ebenfalls, oder die entsprechende Nichtverlängerung des Vertrages. Hahn wird hier wohl eine Rolle zufallen, die Rolle die Herrmann auch schon in der Vergangenheit gespielt hat, nämlich die des Konterstürmers mit abnormalem Laufpensum für das Gegenpressing. Mit dem Upgrade, dass Hahn ein guter Kopfballspieler ist und mehr Körper in die Zweikämpfe einbringen kann. Vielleicht sogar mit Einsatzchancen gegen spielende Gegner in der CL. Wenn man alle Möglichkeiten abdecken möchte, müsste man noch eine falsche 9 verpflichten (Linksfuss), um das Dreieck auf der linken Seite komplett zu machen und einen echten Boxstürmer, der wohl jedoch nur bedingt zum Einsatz kommen würde, wenn er nicht die entsprechenden spielerischen Fähigkeiten mitbringt.
Ich sehe also 3 Möglichkeiten: 1. Einen Boxstürmer, der jedoch auch auf den Aussen helfen kann und im Kombinationsspiel mithalten kann, 2. Die falsche Neun, die jedoch auch über ein ansprechendes Kopfballspiel, körperliche Robustheit verfügt (Kruse 2.0) und 3. Man holt sich 2 Stürmer, bei denen die Zusatzfähigkeiten nur ansatzweise vorhanden sind.

Zusammenfassung:

TOR: Jemand für die zweite Reihe Klasse Sippel (28-30 Jahre, erfahren, besser
als Blaswich und Heime)

RV: Kein Bedarf

Rechter IV: Kein absolut dringender Bedarf, jedoch könnte und sollte evtl. sogar
der Vorgriff auf die Stranzl Nachfolge erfolgen, um den Spieler an
die Aufgabe heranzuführen.

Linker IV: Kein absolut dringender Bedarf, jedoch sollte hier ein BU für
Dominguez geholt werden, um bei einer Verletzung von Alvaro dem
idealen BU näher zu sein.

LV: Hier ist konkreter Bedarf vorhanden, da der einzige BU als IV fest
eingeplant ist. Ob hier Lenz als Variante möglich wäre?

6er/8er: Kein Bedarf

rechtes MF: Kein Bedarf

linkes MF: Hier ist konkreter Bedarf vorhanden. Typ Johnson mit Torriecher (Linksfuss)

HS: Kein Bedarf.

MS/f9: Bedarf für 1-2 Spieler vorhanden.


Meine realistische Wunschliste:

TW: Sippel ist für mich i.O.
rechter IV: Schär (alternativ Rüdiger) 8 mio./10 mio.
linker IV: Heintz (alternativ Knipping) 3 mio.
LV: Lenz
Linkes MF: GAËL KAKUTA - Chelsea Vertrag läuft aus? (oder doch Volland?) 5 mio/ 15 mio.
MS/f9: Campbell (alternativ Spielertyp Chicharito, wendig und Kopfballstark) 6 mio./10 mio.

Macht unterm Strich 4 Neue + Stindl für 22 mio. / 38 mio.

Es sieht nach viel aus, man muss jedoch bedenken, dass uns Kruse, Kramer, Daems, Marx und evtl. sogar Hrgota (wenn dann hoffentlich Leihe) verlassen. Eberl hatte doch mal gemeint, dass man die aktuelle Kaderstärke +/- 1 Spieler beibehalten möchte, würde dann ja passen. Muss man alle Positionen Doppelt besetzen? Ein muss? nein. Sollte? vielleicht ja.
Buchse2
Beiträge: 30
Registriert: 04.03.2015 10:55

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Buchse2 » 21.05.2015 10:16

Was meint Ihr ??
Gibt es Gespräche oder Empfehlungen von unseren Spielern an ME oder LF für neue Spieler. Unsere Spieler könnten Spieler aus ihren Nationalmannschaften oder ehemaligen Clubs empfehlen oder sogar aus Erfahrungen mit sehr unangenehmen Gegenspielern berichten. Ich könnte mir das z.B bei unseren Schweizern gut vorstellen.
Giginho76
Beiträge: 1299
Registriert: 20.04.2012 20:01

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Giginho76 » 21.05.2015 10:30

Dass Spieler mal nach ihren Meinungen/Erfahrungen gefragt werden, kann ich mir durchaus vorstellen.
Macht ja auch Sinn, weil irgendwer oft mit oder gegen Spieler X gespielt hat. Sie können dann sicher auch über Dinge berichten, die Scouts im Allgemeinen nicht sehen.

.
hoss
Beiträge: 856
Registriert: 10.09.2012 11:59

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von hoss » 21.05.2015 17:11

Selbst wenn Volland 20 Mio kosten sollte wäre das für so einen Spieler ein Spottpreis.Da kann es nur heißen sofort her mit ihm.ich lese hier immer den Namen Drmic ...also sorry leute wir spielen nächstes CL und kein Bezirkspokal.Was will man mit einem Ersatzbankspieler aus Vizekusen und dann auch noch für 10 Mio.Geht`s noch.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11359
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von BorussiaMG4ever » 21.05.2015 17:36

bin da sogar im grunde bei dir.

ich könnte es auch nicht nachvollziehen, wenn wir in unserer jetztigen situation einen spieler für ~10millionen kaufen, der bei einem konkurrenten auf der bank gammelt und der sich noch dazu vor einem jahr gegen uns entschieden hat. drmic ist für mich ein no-go.

volland wäre auch mein absoluter wunschtransfer gewesen, nach der aussage von max gestern können wir das aber wohl leider abhaken.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Heidenheimer » 21.05.2015 17:48

nun.. ich respektiere deine meinung hoss. dies ist deine meinung. zu recht. aber volland für 20 mio? gerade mal eine richtig gute saison. nie und nimmer, dafür kriegt man nen guten, *fertigen* stürmer der auch aussen spielen kann.

drmic möchte ich auch nicht.. nicht wegen seines zweifellos vorhandenen könnens doch zweifle ich bei ihm an einer professionellen einstellung. bezirksliga? finde ich etwas gar hart, diese bezeichnung immerhin gehört er zur schweizer nationalelf.. und auch wenns nicht viele wahrhaben wollen ist diese keine wurstmannschaft mehr. seit einiger zeit unter den top then nationen. argentinien kam nur mit tante dusel überhaupt zu ihrem sieg über diese elf... und nein, ich bin nicht schweizer.

dererfolg der deutschen elf basiert auf der hervorragenden arbeit welche unsere einheimischen trainer leisten. im kollektiv was aber noch lange nicht heisst, dass dadurch unsere einheimischen spieler die absoluten superstars sind auf diesem planet. so finde ich es diskriminierend jeden jungen spieler unserer nation in den himmel zu heben nur weil er zufällig mal geradeaus laufen kann. die internationalen wettbewerbe lassen grüssen. prozentual gemessen an der anzahl der teams die wir stellen dürfen ist die ausbeute doch recht bescheiden. dass wir ne gute liga sind verdanken wir aber auch genau diesen *bezirksligenfussballer*

dies meine meinung ohne deine nicht akzeptieren zu können.
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Süden » 21.05.2015 17:57

Auch mein Wunschtransfer lautet Volland
Aber vergessen wir ihn, aus irgendwelchen Gründen wollen Max und Lucien ihn nicht.
Drmic ist Leider in der Buli nicht angekommen, er kann ganz anders, was er schon bewiesen hat. Er braucht das vertrauen eines Trainers der auf ihn setzt. Denke er muss aufgebaut werden und würde auch bei uns auf der Bank sitzen. Das wäre falsch und nutzt uns im Sommer / Herbst nichts.

Es braucht einen Stürmer der von Beginn weg ins System passt und sich sofort positiv Auswirkt.
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von bökelratte » 21.05.2015 18:00

Oder Volland wäre schlicht und einfach zu teuer, man hat sich jedoch eine andere offizielle Begründung ausgedacht.
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 21.05.2015 18:13

Süden hat geschrieben:Es braucht einen Stürmer der von Beginn weg ins System passt und sich sofort positiv Auswirkt.
Klar ist das wünschenswert ... Aber warum braucht es den?
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Ruhrgebietler » 21.05.2015 18:31

Borusse 61 hat geschrieben:Da hat ihm der Hans aber einen schönen Bären aufgebunden ! :floet: :animrgreen2:
Ihr braucht mir nicht glauben, aber so ist es und so fahren sie bis jetzt eine gute Einkaufspolitik. Was soll an der Aussage von H. M. Interner sein, er hat mir doch kein Name verraten, er nur gesagt das es so in Gladbach gemacht wird. Ich glaube auch nicht das er mich oder die anderen die mit am Tisch saßen angelogen hat.
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Lupos » 21.05.2015 18:33

Es wäre für mich erstaunlich wenn Volland zu teuer gewesen wäre.
LDJ hat man seinerzeit für 12,5 Millionen verpflichtet, das Gesamtpaket dürfte sich in der gemutmaßten Größenordnung von Volland bewegt haben. Heute hätte man aber wesentlich bessere Ausgangsbedingungen als damals bei dem Transfer von LDJ. Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass Volland zu teuer wäre und ehrlich gesagt glaube ich kaum das man wirkliche Verstärkungen, von denen laut Eberl ja 2-3 kommen sollen, günstiger zu haben sein werden.
Volland wäre für mich subjektiv eine Verstärkung bei vielen anderen Namen wie z.B. Drmic oder auch Okazaki würde ich nicht von Verstärkungen sprechen wollen. Gute Spieler aber sicherlich, in Hinblick auf die Spitze der Qualität, keine wirklichen Verstärkungen.
Die Verpflichtung von jungen aufstrebenden Talenten ist auch so eine Sache. Xhake hat z.B. auch längere Zeit gebraucht bis er bei uns eine tragende Rolle spielen konnte, wurde sogar zwischenzeitlich wieder von Marx verdrängt.
Drei solcher Transfers mit Zukunftsperspektive wären für mein Dafürhalten für die nächste Saison sehr erfolgskritisch zu sehen.
Kann ich mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen, denn auch die damaligen Bemühungen um Kevin de Bruyne zeigen doch den eigentlichen Willen auf, dass man die Mannschaft Qualitativ verstärken will.
Das deckt sich auch mit den Aussagen in der Winterpause, wo man eben keine Mitläufer verpflichten wollte sondern Spieler mit großer Qualität. Interessent wird sein, welche Spieler diese große Qualitätsanforderungen aus Sicht der Verantwortlichen erfüllen können. Wird man eine Messlatte wie bei de Bryne ansatzweise wählen, können wir uns auf was wirklich Großes freuen, dann wären wir meiner Meinung nach wieder in den Sphären von Volland :wink:
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Heidenheimer » 21.05.2015 19:07

genau diese gedanken habe ich auch lupos. so komme ich immer mehr zu der überzeugung, dass die künftigen spieler (offensive) immo gar nicht in der bundesliga spielen. (verteidiger eher).

einerseits weil die in frage kommenden bulispieler zu teuer sind (noch) oder wir bereits genügend *talente* zur weiterbildung haben andererseits zu wenig *favre like* sind.

oft wird vergessen, dass wir ein anderes spiel pflegen als die meisten deutschen mannschaften. geprägt nach *lateinischem* verständnis von fussball. kein team kann uns kopieren..höchstens adaptieren zum teil. dies hängt auch damit zusammen, dass favre zu einer kategorie trainer gehört, die sehr selten bundesligateams trainieren. seine orientierung geht richtung spanien, frankreich usw ..genau dorthin wo er selber gespielt hat. seine trainerausbildung entspricht nicht derjenigen welche deutsche trainer besuchen. diese tatsache wird oft unterschätzt.

zu vergleichen in etwa mit einem verein welcher seine heimspiele auf kunstrasen spielt. oft sind diese teams nur schwer auf ihrem terrain zu schlagen. was natürlich nicht heisst, dass diese besser spielen, nein..sie spielen anders.

genauso ist es doch mit unserer borussia. sie hat einen einzigartigen stil fussball zu spielen. total *undeutsch*. oft haben wir beobachtet wie schwer sich die bundesliga tut um unsere def zu knacken..nicht weil wir unbedingt besser sind, nein..wir spielen anders als die meisten. dies auch im angriff. es sind nicht die bekannten flügelläufe mit den scharfen flanken nach innen.. oft gehen wir gegen die grundlinie um in den rücken einer verteidigung zu spielen oder ziehen von aussen in die mitte..ab und zu mit einem versuchten dribbling in den strafraum.

und genau sein spieltyp würde ich als verstärkung/ergänzung betrachten, darum..wie schon eininge male erwähnt würdees mich nicht verwundern, wenn diese neuzugänge auch aus dem ausland kommen, südlicher oder östlicher prägung weil diese spielertypen in der bundesliga einfach fast nicht zu finden sind. götze vielleicht, auch wenn dies hier keiner gerne hört^^. reus war so einer, kagawa, kyotake, heu min son. engländer haben ab und zu auch diesen zug. wer erinnert sich nicht an keegan, ehemals hamburg. dieser spielte einfach anders ohne besser zu sein. ein chappuisat früher bei dortmund..ein elber. selbst dahlin war nicht der spielertyp wie wir ihn in deutschland kennen.
Gesperrt