Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sven1549 » 11.07.2011 19:37

Klinke hat geschrieben: herje soviel vermutungen hab ich noch nirgends bisher wahr genommen
ich befürchte es könnte so kommen :
Perisic - talent übersehen
Ayew - talent übersehen
Otsu ????
Du bist ja heute ganz schön ketzerisch. :mrgreen: :mrgreen:

Zuletzt hatte jemand geschrieben, dass Perisic noch zwei Jahre lang belgische Liga gespielt hatte, also es ist durchaus anzunehmen, dass der aktuelle Qualitätsstand erst sehr viel später stattfand, als das damalige Probetraining war.

Und den Spieler Ayew kenne ich nicht.
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 11.07.2011 19:37

Das ist jetzt Lucien Favre so wie ich ihn kenne aus der schweiz zögerlich bei Transfer.Aber bis am schluss wird das passen .Also nicht in Panik geraten
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 11.07.2011 19:40

Favre sagte ja eigentlich ziemlich deutlich, dass er nicht 100% überzeugt ist, dass Otsu besser ist als die Spieler im Kader. Und seine Forderung nach einem LOM bedeutete ja, dass er etwas besseres wollte, sonst hätte er ja den LOM nicht gefordert. Er sieht Otsu wohl auf einer Stufe wie Rupp und Leckie. Vielleicht auch weil Rupp und Leckie schon weiter sind als vorher angenommen. Und so wollte man nicht noch mehr Quantität auf dieser Qualitätsstufe und Position (Rupp-Leckie-Otsu dazu Herrmann).

Zudem hat man ja noch Wendt. Der meiner Meinung nach im DerbyCup offensiv gut gespielt hat, er hat sich ein-zweimal in 1-1 Situationen durchgesetzt, hat den Ball sicher in den Reihen gehalten, auch gut kombiniert und einen guten Steillauf gehabt. Er hatte nur in der Defensive etwas Probleme, wurde aber auch von Kajevic ziemlich alleine gelassen. Wie dem auch sei, Daems ist defensiv wohl momentan die bessere Lösung, auch weil völlig integriert. Und Wendt ist ja gelernter Mittelfeldspieler. Also wäre auch eine linke Seite mit Daems und Wendt denkbar. Das wäre dann defensiv ganz stark. Vor allem spielt man ja gerade am Anfang der Saison gegen starke Gegner, und bis Arango wieder im Saft ist, könnte eben der eh defensiv stärkere Wendt dort übernehmen.

Das ganze deckt sich dann auch mit den Aussagen von Eberl kürzlich. Er sagte ja in der Bild, dass man diese Position (LOM) vielleicht auch durch bereits vorhandene Spieler besetzen kann. Das ist natürlich billiger. Vor allem hat man ja immer noch ein Minus. Zudem ist Mo offiziell noch nicht bereit tatsächlich zu wechseln, und hat immerhin eine Million Gehalt, zudem könnte auch er notfalls auch links spielen.

Im Grunde wurde hier gesund entschieden. Ich denke Eberl konnte hier Favre überzeugen. Eberl sprach offiziell ja schon früh davon dass vorerst alles erledigt sei, dann kam Favre mit seiner LOM-Forderung, und dann Eberl in der Bild eben mit der Aussagen, dass man diese Lösung vielleicht im Kader findet.

Ich finde dieses Vorgehen eigentlich sehr gut, auch wenn ich Otsu schon gerne hier gesehen hätte. Mit einer ausgeglichenen Transferbilanz hätten Eberl und Favre ihn ja vielleicht sogar verpflichtet. Es schadet ja nie einen talentierten Spieler mehr zu haben, zumal nicht so teuer. Aber bei einem Minus sieht das ganze natürlich anders aus -> Wenn nicht besser als Rupp, Leckie, Herrmann..., dann kann man ja auch mit diesen Spieler dort planen und das Geld für Otsu sparen.

Ich habe es schon einige male geschrieben. Eigentlich ist der Kader jetzt schon ok. Das Team war nach der Länderspielpause (nach Kaiserslautern, vor Bayern), taktisch unglaublich stabil. Dazu kommen neu dazu: Boba-King (für Mo), Bradley (für Fink), Wendt (für Schachten), Rupp-Leckie (für Matmour), Zimmermann (für Levels). Sicher keine Verschlechterung.
Benutzeravatar
rionegro
Beiträge: 459
Registriert: 14.02.2011 22:15

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von rionegro » 11.07.2011 19:42

@Klinkes-Beitrag war gemeint... war zu langsam
Meinst du das ernst?

Hätte da zwei andere Beispiele die heute/kürzlich für +/- 25Mio's den Verein wechselten...
Und bei deinen zwei erstgenannten, schau mal was Favre-Beobachter dazu geschrieben hat.

Schade, dass du schon bereits vor der Saison beginnst, Stimmung gegen Favre zu machen.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kaste » 11.07.2011 19:48

Favre-Beobachter hat geschrieben:... und einen guten Steillauf gehabt.
...du kleines Schweinchen.... :mrgreen:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 11.07.2011 20:29

Ich finde die Entscheidung, auf Otsu zu verzichten, nachvollziehbar. Alleine seine Krankenakte in jungen Jahren hätte mir die Sorgenfalten auf die Stirn getrieben.
Benutzeravatar
Cruzha
Beiträge: 1767
Registriert: 10.03.2003 22:54
Wohnort: Block 18A
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Cruzha » 12.07.2011 09:04

Favre-Beobachter hat geschrieben:
Ich habe es schon einige male geschrieben. Eigentlich ist der Kader jetzt schon ok. Das Team war nach der Länderspielpause (nach Kaiserslautern, vor Bayern), taktisch unglaublich stabil. Dazu kommen neu dazu: Boba-King (für Mo), Bradley (für Fink), Wendt (für Schachten), Rupp-Leckie (für Matmour), Zimmermann (für Levels).
Prinzipiell ja.
Problem ist nur, dass Lucien nach der Saison gesagt hat, dass der Kader gegen Ende der Saison eigentlich über dem Maximum gespielt hat. Das macht einem dann schon latent Sorgen.

Dazu haben wir aber durch die mittlerweile glaube ich 11 Abgänge nichts an Qualität eingebüßt, im Gegenteil, der Kader ist weitaus flexibler und effizienter als letzte Saison.
Beispiel LV: Da gab es vorher Daems, Wissing, Schachten, Jaures. Ein Invalider und zwei Backups, die den Anforderungen der Liga dann doch nicht genügten.
Jetzt gibt es für Daems mit Wendt EINEN Konkurrenten auf der Poistion, der aber qualitativ genug mitbringt, um auch Konkurrenzkampf anzufachen.

Ebenso im DM. Neustädter und Nordtveit waren mangels Alternativen gesetzt.
Jetzt kommt Zimmermann als gelernter 6er dazu, Bradley ist noch nicht weg.
analysator04
Beiträge: 45
Registriert: 19.10.2004 14:29

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von analysator04 » 12.07.2011 18:16

Man muß sagen das LF einen Top Job bei uns macht. Tausend Dank das er endlich in die Tat umsetzt, was mich schon immer störte. Das er endlich die lange Ersatzbank ohne wenn und aber zurechstutzt. Leider muß er sehen, das die Spieler keine große Bedeutung für andere Klubs haben; aber komplett richtig; was er macht. Vielleicht lernt Maxi etwas daraus, denn er ist sonst ein toller Manager. Beide zusammen, ich denke, es passt.
Die_Seele_brennt
Beiträge: 297
Registriert: 25.04.2011 19:14

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Die_Seele_brennt » 12.07.2011 21:24

Seh ich auch so, gut dass viele Spieler ohne Perspektive endlich mal aussortiert werden bzw verhindert wird dass Spieler (wie Levels) zu Spielern ohne Perspektive werden. Glaube auch dass wir auf vielen Positionen mittlerweile auch in der zweiten Reihe ganz gut besetzt sind und somit nicht mehr ganz so anfällig sein sollten bei Verletzungspech wie letzte HR. Am meisten Sorgen mache ich mir eigentlich vorne im Sturm...sollte IdC wieder lange Zeit ausfallen, Boba die Kurve doch nicht kriegen und Mo jetzt auch noch gehen, dann bleiben schon nicht mehr viele Alternativen. Mein Vorschlag: Mo behalten oder vorn noch mal nachlegen.
Benutzeravatar
froggy34
Beiträge: 7355
Registriert: 04.12.2005 15:57
Wohnort: OWL

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von froggy34 » 13.07.2011 01:06

Die_Seele_brennt hat geschrieben: Am meisten Sorgen mache ich mir eigentlich vorne im Sturm...sollte IdC wieder lange Zeit ausfallen, Boba die Kurve doch nicht kriegen und Mo jetzt auch noch gehen, dann bleiben schon nicht mehr viele Alternativen. Mein Vorschlag: Mo behalten oder vorn noch mal nachlegen.
Also ich finde im Sturm muß bestimmt nicht mehr nachgelegt werden.

Nach der RR habe ich erstmal vollstes Vertrauen zu LF . Und er hat soviel Kredit bei mir das ich bestimmt nicht schon in der HR " Trainer raus" fordern werde.
Aber hier im Forum gibt es ja schon die ersten Zweifler :roll:
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 13.07.2011 09:00

Glaube das falscheste wäre jetzt eine zu große Erwartungshaltung. Favre hat bis hierhin einen Bomben Job gemacht, aber auch ich glaube, das da am Ende einige Spieler am Limit gespielt haben. Ob Leute wie Stranzl, Nordtveit u. Neustädter ihre Leistungen kompensieren können, wird sich erst noch zeigen müssen. Ebenso bleibt abzuwarten ob Zimmerman die rechte Seite so abdeckt wie man sich das erhofft. Wer aber jetzt schon anfängt zu rechnen wie gut doch die Rückrunde in der letzten Saison unter Favre war und jetzt darauf hofft, das es nun so weiter geht, wird wohl ziemlich schnell enttäuscht sein.

Wir haben zum Anfang der Saison schwere Gegner und da wäre es auch nicht verwunderlich, wenn man gleich wieder unten drin hängt. Jedoch bin ich mir sicher, dass wir unterm Strich mit dem Abstieg in dieser Saison nicht viel zu tun haben werden.

Bezüglich unserer Neuverpflichtungen bin ich bis hierhin nicht wirklich begeistert, aber habe da noch die Hoffnung auf ein oder zwei gute Transfers. Mit Favre haben wir auf jeden Fall seit langer Zeit wieder einen Trainer, dem ich vertraue und daher sehe der kommenden Saison gelassen entgegen. Vielleicht können wir ja die Bayern ärgern und gleich mal den ersten Punkt dort entführen.........
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 13.07.2011 16:11

Trotzdem sollte man eine gewisse Erwartungshaltung an den Tag legen. Man muss ja nicht gleich den Europapokal ausrufen.
Benutzeravatar
Cruzha
Beiträge: 1767
Registriert: 10.03.2003 22:54
Wohnort: Block 18A
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Cruzha » 13.07.2011 16:50

40 Punkte als Minimalziel. Reicht als Erwartungshaltung.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 13.07.2011 16:56

nicklos hat geschrieben:Man muss ja nicht gleich den Europapokal ausrufen.
Brauchen wir auch nicht @nicklos, dahin kommen wir schon als DFB-Pokalsieger.......... :mrgreen:
Benutzeravatar
rionegro
Beiträge: 459
Registriert: 14.02.2011 22:15

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von rionegro » 13.07.2011 17:00

froggy34 hat geschrieben:
Also ich finde im Sturm muß bestimmt nicht mehr nachgelegt werden.

Nach der RR habe ich erstmal vollstes Vertrauen zu LF . Und er hat soviel Kredit bei mir das ich bestimmt nicht schon in der HR " Trainer raus" fordern werde.
Aber hier im Forum gibt es ja schon die ersten Zweifler :roll:
Verstehe ich das richtig, wenn du schrbeitst, dass du nicht schon in der HR " Trainer raus" fordern wirst.... das du es dann in der RR tuen wirst????
(sorry, hoffe und glaube du hast es nicht so gemeint)

Als ich das gelesen habe, ist mir augefallen:
Favre hat alle Assistentstrainer "übernommen", bei denen gab es doch keine Wechsel oder irre ich da?
Es ist keine Kohle da, gestande Spieler zu verpflichten
Den eher erfolglosen Bodadischa (Bobadilla) möchte Favre zurechtbiegen und denkt dies wird gelingen
Dem wechselwilligen Bradley, wie auch dem Dante attestiert Favre gute Trainingsleistung
Auf seinen Wunsch hin wurde, so glaube ich, noch keine Kohle verpulfert
Er half tatkräftig mit, beim "Nichtabstieg"

Da darf man wirklich bis zur Rückrunde mit der Forderung "Trainer raus" warten. Aber nur bis zum zweiten Spiel ;-)

Hat nicht mal der Advocaad an die (gefühlten) 300 Spieler verpflichtet und doch keinen Erfolg??? (bei anderen Vereinen schon und auch nicht)
oder Heynckes, da klappte es doch auch nicht so... bei anderen Vereinen schon, oder auch nicht
der Zettel Ewald... da durften die Spieler doch nicht mal ne Cola trinken... naja der Erfolg sprach Pepsi
Ziege war doch auch nicht so der Hammer, war ja auch der Vorgänger vom ME... oder irre ich???
Luhukay, ist der nicht kürzlich in der Bundesliga angekommen?
Wieviel Kohle haben denn diese "verbraten".....

Tut mir leid, wenn ich da in "alten" Wunden stochern muss (tut mir auch weh...) aber schon vor Saisonbeginn zu spekulieren ab wann man Trainer raus fordert zeugt nicht gerade von Willenskraft, mithelfen zu wollen das sich das Rad mal in die andere Richtung dreht.

Die Möglichkeit besteht, das es aufwärts gehen könnte. Ist es da so falsch etwas positiv zu denken? So hat man, falls es wirklich nicht so kommen sollte, wenigstens ein paar Wochen/Monate ein gutes Gefühl. Die anderen nehmen halt ne Pille (von Bayer)
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 13.07.2011 17:23

Hm, rionegro, Du scheinst sehr empfindlich zu reagieren wenn es um Favre geht. Bisher hat ihn ja noch niemand ernsthaft kritisiert. Alle sind hier mit ihm zufrieden. Aber Favre wird auch Fehler machen, und die darf man dann auch kritisieren. Das heisst aber nicht, dass man ihn dann sofort "raus" haben will. Bis es wirklich soweit kommt, dass einige ihn raus haben wollen, muss einiges passieren: Niederlagen und auch einige Fehler von Favre. Vielleicht werden ihm dann von einigen ein paar Fehler noch zugedichtet, aber über diese Punkte kann man ja hier gesittet und ohne Aufregung diskutieren. Und wenn man unterschiedlicher Ansicht bleibt, ist es ja auch egal. Was interessiert Dich irgendjemand am anderen Ende des www den Du nicht mal kennst? Jeder hat halt seine Meinung. Zudem entscheidet ja Eberl und nicht irgendein Fan in einem Forum über Favre's Zukunft. Und Eberl ist ja wirklich nicht jemand, der den Trainer mir nichts dir nichts einfach so entlässt. Und bis dann wirklich die Mehrheit der Fans Favre nicht mehr ertragen können, muss die Mannschaft ganz tief in der Schei.sse sitzen (Abstiegsplätze nach der Rückrunde) und bei diesem Kader hat Favre dann auch eine Hauptschuld. Ob dann von einigen Fans übertrieben wird, und ihm für alles Böse dieser Welt die Schuld gegeben wird, spielt dann eh keine Rolle mehr, weil es dann eh besser ist man trennt sich vom Trainer. Und dann bringt auch kein Diskutieren mehr etwas. Aber das wird nicht passieren. Favre ist nämlich ein guter Trainer. Oder zweifelst Du schon an ihm? :lol: :wink:
Benutzeravatar
rionegro
Beiträge: 459
Registriert: 14.02.2011 22:15

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von rionegro » 13.07.2011 18:00

Wird so sein.... mit dem Empfindlich usw...
Vielleicht hätte ich nach dem (sorry, hoffe und glaube du hast es nicht so gemeint) auch noch ein :-) anfügen sollen...
War eher lustig gemeint und doch ist mir durch den vorgegangen Text, wie auch so einige andere Texte, die Vergangenheit "hockgekommen"....
Und das war nicht lustig! Gerade die Zeit mit Advoccad... da wechselt meine Gesichtsfarbe heute noch im Sekundentakt...

Zweifel an Favre ('s Arbeit) = 0
Klingt blauäugig. Auch er macht Fehler. Auch er ist nicht vollkommen usw. ABER, die Chance das es klappt (mittel- langfristig) ist sehr sehr gross.
Darum reagiere ich etwas empfindlich, da ich befürchte das die Stimmung bei einem "Rumpler" schnell in eine negative Richtung drehen könnte.
Auf die eine Art auch verständlich, nach so vielen Jahren DingDangDong, aber eine positive Stimmung ist mehr als "nur" ein Punkt wert.
Es ist an der Zeit, einen Schritt in die richtige Richtung zu tun. Meine Meinung.

Ich bin der Ansicht, dass es gut bis sehr gut kommen kann. Eine Garantie gibt es nicht.
Aber nicht nur in einem Punkt hast du recht....und ich werde mich etwas zurückhalten und an meiner Empfindlichkeit arbeiten
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tomka » 13.07.2011 19:49

Favre ist für mich der beste Coach seit Hans Meyer (1999), der in der Neuzeit Gladbach-Coach war!
Benutzeravatar
froggy34
Beiträge: 7355
Registriert: 04.12.2005 15:57
Wohnort: OWL

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von froggy34 » 14.07.2011 19:42

rionegro hat geschrieben:Verstehe ich das richtig, wenn du schrbeitst, dass du nicht schon in der HR " Trainer raus" fordern wirst.... das du es dann in der RR tuen wirst????
(sorry, hoffe und glaube du hast es nicht so gemeint)
Ich gehe davon aus das keiner hier in der gesammten kommenden Saison Grund haben muss den Kopf des Trainers zu fordern.
Natürlich wird auch er Fehler machen, aber ich rechne mit einer Spielzeit ohne Abstiegssorgen.

Und jeder der realistische Vorstellungen hat sollte mit Platz 10-12 zufrieden sein...... ich wäre es auf jeden Fall :winker:
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 15.07.2011 10:23

froggy34 hat geschrieben: Und jeder der realistische Vorstellungen hat sollte mit Platz 10-12 zufrieden sein...... ich wäre es auf jeden Fall :winker:
So siehts aus! 10-12 ist durchaus realistisch. Dort sehen sich übrigens auch viele meiner HSV-Freunde hier in der Region. Also auf Augenhöhe mit dem HSV wäre so übel nicht :lol: Aber wer weiß, Favre ist ja bekannt dafür, das maximal Mögliche aus einem Kader herauskitzeln zu können, siehe Hertha BSC mit der "Beinahe-Meisterschaft". Wenn alles gut läuft, Favre wieder ein glückliches Händchen hat, wer sagt denn, dass wir nicht evtl. sogar an den einstelligen Tabellenplätzen anklopfen können und werden 8)
Gesperrt