Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 25.10.2009 20:30

borussenmario hat geschrieben: Weil hier die Spieler wg. andauernder Trainerwechsel mehr ein- und ausgehen als die Kundschaft bei Aldi, knapp 100 Spieler in fünf Jahren sprechen eine mehr als deutliche Sprache. Wer aus dem Kader ist bereits länger als 2 Jahre hier, all das spielt eine mächtig große Rolle.
Was ist mit den einzelnen Mannschaftsteilen? Bradley z.B. ist länger hier, aber mit wem soll er denn eingespielt sein, er hat nur neue Kollegen im MF, gleiches gilt für die Bindung zum Sturm, Boba neu und Cola hatte letzte Saison auch fast nur Kurzeinsätze als Einwechselspieler, Friend war lange verletzt, Oli ist nicht mehr so frisch wie in alten Zeiten.
Also wichtig für die heutige Situation ist ja erst die Zeit nach dem Abstieg 2007.
In der letzten Saison wurden Spieler abgegeben, weil sie zu schwach für die erste Liga waren. Ndjeng konnte sich schon in Bielefeld nicht durchsetzen und Rösler, Coulibaly und Voigt spielen ja jetzt selbst in der zweiten Liga keine tragenden Rollen.
Und dass Marin, Galasek und Baumjohann uns verlassen haben, lag ja wohl nicht an einem Trainerwechsel. Ich meine trotzdem, dass MF ein Gerüst vorgefunden hatte, auf dem man aufbauen konnte.
borussenmario hat geschrieben: Das einzige, was halbwegs eingespielt ist, ist die Abwehr, und die machte mit dem zu den eingespielten Spielern gehörenden Daems letzte Woche weiss Gott keinen schlechten Eindruck
Das stimmt. Da hat man gesehen wie wichtig Daems für uns ist.
borussenmario hat geschrieben: Hinzu kommt ein neuer Trainer mit anderen Anforderungen an die Spieler, einem anderen System und anderer Spielweise als Meyer.
Dann muss man sich ja auch fragen, warum man nicht einen Trainer geholt hat, der ein ähnliches System wie Meyer spielen lässt.
borussenmario hat geschrieben: Es geht doch gar nicht so sehr darum, sich zu aklimatisieren, sondern viel mehr sich zu finden als ganzes Team, sich einzuspielen, sich abzustimmen, die Lauf- und Passwege aus dem FF kennenzulernen, das System zu verinnerlichen, Hierachien zu bilden, Sprachbarrieren abzustellen usw. usw.
Und das muß jetzt zwangsläufig schon alles prima funktionieren und die Mannschaft braucht sich nicht mehr zu finden, weil bereits ein Teil von ihr aklimatisiert ist? Wie soll das gehen?
Da hast Du ja völlig recht. Aber wie lange dauert dieser Prozess noch. Denn wenn er noch bis Weihnachten dauert, müssen wir erneut darauf hoffen, dass 31 Punkte zum Klassenerhalt reichen.
Benutzeravatar
Nico9
Beiträge: 508
Registriert: 10.11.2006 14:23
Wohnort: Karlsruhe SüdWestStadt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nico9 » 25.10.2009 20:33

Nothern_Alex hat geschrieben:Ich denke auch, es gibt keinen Grund Frontzeck zu verteidigen.

Aber was genau wirft man ihm denn vor? Und was soll er alles falsch gemacht haben? Und wo ist der Beweiß, dass ein Funkel, ein Matthäus oder wer auch immer es mit dieser Mannschaft viel besser gemacht hätten?

In der Rechtssprechung heißt es immer „im Zweifel für den Angeklagten“. Hier scheinen einige das Motto zu haben „Im Zweifel einfach mal den Trainer entlassen“.

Wenn wir das halten, was wir gegen Wolfburg und Köln gezeigt haben, noch ein wenig an den Standards arbeiten und die Passgenauigkeit erhöhen, dann bin ich zuversichtlich, uns aus dem Keller rauszuarbeiten.

Richtig, niemand kann sagen was unter anderen Voraussetzungen, oder eben anderem Persona passiert wäre.
Daher bin ich auch dafür, MF bis zur Winterpause Zeit zu geben und dann nüchtern Bilanz zu ziehen.
An den 20 Punkten der Rückrunde wollte er sich messen lassen, und das müssen wir dann auch tun.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 25.10.2009 21:02

pepimr hat geschrieben: Dann muss man sich ja auch fragen, warum man nicht einen Trainer geholt hat, der ein ähnliches System wie Meyer spielen lässt.
Hör dich mal in Gladbach um oder lies dich durchs Forum, dann weißt Du warum!
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von yes1969 » 25.10.2009 21:04

ich denke wenn man auf das forum oder auch gladbach hören würde bei der borussia
würde MF kein trainer sein
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Schlappschuss » 25.10.2009 21:08

yes1969 hat geschrieben:ich denke wenn man auf das forum oder auch gladbach hören würde bei der borussia
würde MF kein trainer sein
Das war aber nicht die Frage... :wink:

pepmir wollte wissen, warum man keinen Trainer geholt hat, der ein Anti-Fußball / Folter-4-5-1 -System bei der Borussia spielen lässt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 25.10.2009 21:11

@Yes
Das ist gar nicht so krass, kommt nur darauf an, mit wem man sich unterhält :wink:

Aber dass man hier durchweg ziemlich schlecht ein 4-5-1 oder meinetwegen auch 4-3-3 verkaufen kann, da stimmst Du mir doch sicher zu oder?
Benutzeravatar
Nico9
Beiträge: 508
Registriert: 10.11.2006 14:23
Wohnort: Karlsruhe SüdWestStadt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nico9 » 25.10.2009 21:11

MF hats doch gegen Bremen,Freiburg und Dortmund auf die Meyer-Tour versucht ;)
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von yes1969 » 25.10.2009 21:13

stimmt auch wieder
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von LotB » 25.10.2009 21:14

Wobei Hans Meyer ja früher (jaja, die gute alte Zeit) nach dem Aufstieg doch ein 4-3-3 spielen ließ? Da hatten wir doch soviele RA und LA im Kader, wie jetzt 6er :lol:

Und *das* System war völlig in Ordnung, da wurde auch nach vorne gespielt - sagt mir jedenfalls meine verklärte Erinnerung :wink:
Benutzeravatar
Nico9
Beiträge: 508
Registriert: 10.11.2006 14:23
Wohnort: Karlsruhe SüdWestStadt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nico9 » 25.10.2009 21:16

Da gabs auch noch nen Arie in der Mitte dem man dem Ball an Die Rübe knallen konnte ;)
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 25.10.2009 22:38

Also ich fand das 433 nicht so schlecht. Wir haben doch mit dem Meyerschen System auch nicht weniger Tore geschossen als jetzt. Das 442 mit Doppelsechs unter MF finde ich aber auch gut. Aber ich sehe jetzt nicht, dass wir mit dem 442-System unter MF erfolgreicher sind als letzte Saison mit dem 433 unter Meyer
Stefan Kober
Beiträge: 1582
Registriert: 13.04.2005 18:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Stefan Kober » 25.10.2009 23:24

ich find den Micha sympatisch. Nur eine Bitte: bring in Zukunft den Friend für Colautti, ansonsten schießen wir in dieser Saison keine Tore mehr. Danke und Grüß Gott.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ruhrpott » 26.10.2009 00:27

Seine permanent späten Wechsel sind mir ein Rätsel.
Es sei denn, er hält den Kader für so schlecht, dass er zu den ersten Elf eigentlich keine Alternative hat.
Jenzz
Beiträge: 404
Registriert: 18.02.2006 22:59
Wohnort: Bochum

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Jenzz » 26.10.2009 01:00

Schlappschuss hat geschrieben: pepmir wollte wissen, warum man keinen Trainer geholt hat, der ein Anti-Fußball / Folter-4-5-1 -System bei der Borussia spielen lässt.
Ein System, was der Qualität unserer Mannschaft aber wenigstens gerecht wurde, und damit auch zum Erfolg verhalf!

Sollen wir mit dieser doch eher unterdurchschnittlichen Truppe etwa Hurra-Fussball spielen???

Wir sind nicht Bayern, und die schaffen es schon nicht beides zu vereinen: Schönen Fussball und Erfolg!!! Wie sollte die (derzeitige) Borussia sowas schaffen???
Benutzeravatar
Bong
Beiträge: 207
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: xxx

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bong » 26.10.2009 06:48

RPott hat geschrieben:Seine permanent späten Wechsel sind mir ein Rätsel.
Es sei denn, er hält den Kader für so schlecht, dass er zu den ersten Elf eigentlich keine Alternative hat.
Er hat aber doch ein gutes Spiel gesehen! Dann muss er ja überzeugt sein vom "Team".

Mir wird ganz schlecht, man kann die Interpretationen der Chef´s ja fast nur so deuten., dass unseren Ansprüchen spiele wie Köln (bis auf die Tore) genüge getan ist :hilfe:
DukeM
Beiträge: 16
Registriert: 16.06.2004 14:30
Wohnort: Hessen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von DukeM » 26.10.2009 08:06

pepmir wollte wissen, warum man keinen Trainer geholt hat, der ein Anti-Fußball / Folter-4-5-1 -System bei der Borussia spielen lässt.
Ein Tainer sollte das System spielen lassen, dass sein Kader zu lässt bzw. individuell auf das jeweilige gegnerische Team anpassen was nicht bedeuten soll und muss das man sich das gegnersiche Spiel aufzwingen lässt. Leider haben wir mit unserer Einkaufspolitik der letzten Jahre bewiesen das wie Meister im Einkauf von Schrott und Ladenhütern waren mit einigen Ausnahmen.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von michy » 26.10.2009 08:19

Wenn ich mir jetzt einmal unsere Negativserie der letzten 6 Bundesligaspiele einschl. Pokal sowie Freundschaftsspiele anschaue, dann bin ich bereits jetzt der Meinung, die Tage von MF laufen langsam aber sicher ab. Selbst wenn man kein Bundesligatrainer ist, kann man erkennen, dass die Mannschaft zwar bemüht aber konzeptlos Fußball spielt. Die einzelnen Mannschaftsteile sind überhaupt nicht aufeinander abgestimmt und ein Spiel über die Flügel findet gar nicht statt, so das die Stürmer völlig auf sich allein gestellt sind.

Das sind Dinge, die man trainieren kann und daher für mich nicht nachvollziehbar, warum hier Woche für Woche so desolate Leistungen abgeliefert werden. Das einzige was hier immer gezielt und gebetsmühlenartig herunter geleiert wird, sind die Durchhalteparolen von allen Beteiligten. Aber wahrscheinlich darf nicht sein was ist, denn das würde bedeuten, dass man mit der Verpflichtung von MF mal wieder die Chance verpasst hat, einen gestandenen Bundesligatrainer zu verpflichten. Aber solange hier Leute entscheiden, die selber keine Erfahrung in Ihren Jobs haben, wird das Elend noch lange anhalten.
zzzocker
Beiträge: 32
Registriert: 09.10.2009 11:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von zzzocker » 26.10.2009 08:56

DIe frage die sich mir stellt wenn ich das alles hier lese ist folgende:

WARUM BESCHÄFTIG MEIN VEREIN NUR SCHÖNREDNER UND MENSCHEN DIE MIR EIN X FÜR EIN U VERKAUFEN WOLLEN UND SO DIE WAHRHEIT VERDREHEN
Zuletzt geändert von zzzocker am 26.10.2009 10:22, insgesamt 3-mal geändert.
Der Fan
Beiträge: 777
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Der Fan » 26.10.2009 10:17

The World is a stage and each must play a part sang schon Elvis in are you lonesome tonight, zzzocker. Da ich gerne zitiere sei es mir verziehen, wenn ich mich heute, nach dem zehnten Soieltag einmal selbst zitiere. Zu finden in Ausgemistet Seite 70 zum Bochum-Spiel:

UND JÄHRLICH GRÜSST DAS MURMELTIER!

Mit Frontzeck sehen wir uns in der zweiten Liga wieder. Wenn einer nach vorne spielen lässt, dann freut mich das zwar persönlich, aber würden wir das nicht alle tun, wenn wir nicht wüssten was wir sonst noch aus der Mannschaft holen können? Dieses Spiel war exemplarisch für Frontzecks Unvermögen. Besser konnte es nicht dargestellt werden. Am Anfang vollgas und dann gnadenlos ausgespielt. Der kommende Spieltag ist ein neuerlicher Beleg für meine These, daß man lieber einen guten Trainer verplichten sollte und den mit bescheidenen Mitteln wallten lassen möge, als einem Amateur nen Rolls Royce vor die Tür zu stellen. Mit Brachialgwealt ist sicher das eine oder andere sehenswerte Spiel in dieser Saison dabei, aber was wir gestern erleben durften wird sich noch häufiger ereignen und dann hast Du ne Truppe ohne Selbstvertrauen. Warten wir wieder bis wir am zehnten Spieltag mit sieben Zählern dastehen oder sehen wie Verantwortlichen ihre eigenen Fehler früher ein?


So schlecht habe ich nicht getippt, hä? Wenn man mir also nicht glaubt, dann glaubt doch bitte diesem Zeichen. Natürlich geschehen ab und an auch Wunder. Hoffentlich wundern wir uns aber nicht am Ende der Saison wenn der Rest meiner Rede auch wahr geworden ist. Wer Ohren hat der höre.
Benutzeravatar
Inkster
Beiträge: 363
Registriert: 16.05.2009 16:34
Wohnort: Geneicken

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Inkster » 26.10.2009 10:27

hennes weisweiler war auch kein trainergott als er bei borussia angefangen hat aus dem ist auch was geworden.
Gesperrt