Und Netz ist nicht mal hochgesprungen.Borusse 61 hat geschrieben:Beim Ausgleich war aber Ramy der "Schwiegersohn", der Akpoguma aus den Augen gelassen hat.
Cheftrainer Adi Hütter
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Wo steht selbiges denn ?Borowka hat geschrieben:https://www.gladbachlive.de/news/gladba ... hsel-82978
......
Denn Ginter gilt bei Borussia als absoluter Leistungsträger, absolvierte in der Saison 2020/21 alle Pflichtspiele für den Klub. Gerade beim Kampf um wichtige Zähler in der Rückrunde, nachdem die Hinrunde für die Fohlen insgesamt eher enttäuschend verlief, dürfte Ginter mit seiner Souveränität in der Abwehr durchaus wichtig sein.
Irgendwie hab ich da glaube ich was aus den Augen verloren...
Souveränität in der Abwehr...
Aber wie gesagt,
Ironie und Polemik.
Aber das Interview von Ginter, das ist Slapstick.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Andere Vereine hatten keine Verletzte.3Dcad hat geschrieben:War ein Witz![]()
Die vielen Verletzungen die der Kicker in seinem Artikel aufzählt kann man nicht weg diskutieren.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Es stand jederzeit genug Qualität auf dem Platz um nicht da zu stehen wo man jetzt steht. Oder doch nicht?
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Die erste HZ war begann mit einer gefählichen taktischen Ausrichtung. Die Kette stand zu hoch. Ein einfacher langer Ball reichte, um uns in Gefahr zu bringen.
Einzig Sommer verhinderte den Rückstand. Das wäre es dann wieder gewesen.
Ab der 25. Minute wurde es besser, da enger am Mann gearbeitet wurde und Hütter wohl die Kette etwas zurückzog. Nicht auszudenken, wenn Herrmann mal keine krummen Füße gehabt hätte oder Stindl vorher mal nen Schinkenbrot gegessen hätte.
Die Führung resultierte dann aus einer glücklich verlängerten Ecke..... So weit konnte man zufrieden sein.
Was dann jedoch in HZ 2 geschah, das ist leider nicht zu erklären. Auch nicht, warum in den Schlußminuten nicht noch ein 3. Wechsel erfolgt ist.
Was passiert da mit der Mannschaft ? Auch nach dem 1:0 wäre um ein Haar der Ausgleich gefallen.
Warum kann der Übungsleiter auf das Geschehen, gerade in HZ 2,augenscheinlich keinen Einfluss nehmen ?
Einzig Sommer verhinderte den Rückstand. Das wäre es dann wieder gewesen.
Ab der 25. Minute wurde es besser, da enger am Mann gearbeitet wurde und Hütter wohl die Kette etwas zurückzog. Nicht auszudenken, wenn Herrmann mal keine krummen Füße gehabt hätte oder Stindl vorher mal nen Schinkenbrot gegessen hätte.
Die Führung resultierte dann aus einer glücklich verlängerten Ecke..... So weit konnte man zufrieden sein.
Was dann jedoch in HZ 2 geschah, das ist leider nicht zu erklären. Auch nicht, warum in den Schlußminuten nicht noch ein 3. Wechsel erfolgt ist.
Was passiert da mit der Mannschaft ? Auch nach dem 1:0 wäre um ein Haar der Ausgleich gefallen.
Warum kann der Übungsleiter auf das Geschehen, gerade in HZ 2,augenscheinlich keinen Einfluss nehmen ?
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Weil die Truppe mental am Boden ist, weil sie nicht die Gier entwickelt, gewinnen zu wollen sondern Angst hat, zu verlieren.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Nach einer Führung ?? Da ist man mental doch nicht am Boden.....
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Um noch die erlaubten Auswechselungen vorzunehmen, hätte das Trainerteam durchaus die Möglichkeit gehabt. Trotz am Boden liegender Mentalität.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18206
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Wir führen 1:0 und stellen in der 2. Halbzeit das Offensivspiel komplett ein. Und dadurch keine Entlastung, warten auf den Gegentreffer ist angesagt. Parallelen zum Mainzspiel waren für mich unübersehbar. Haben wir eigentlich in der 2. Halbzeit 2 Ballkontakte in der gegnerischen Hälfte hintereinander gehabt?
-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Deshalb kam ja 3 Minuten vor Schluß noch eine neuer Stürmer, um unsere Großoffensive noch mal so richtig auf Vordermann zu bringen.......Nothern_Alex hat geschrieben: ↑20.12.2021 09:05 Wir führen 1:0 und stellen in der 2. Halbzeit das Offensivspiel komplett ein. Und dadurch keine Entlastung, warten auf den Gegentreffer ist angesagt. Parallelen zum Mainzspiel waren für mich unübersehbar. Haben wir eigentlich in der 2. Halbzeit 2 Ballkontakte in der gegnerischen Hälfte hintereinander gehabt?
Man hätte aber auch noch einen oder zwei Defensive bringen können, um irgendwie diese 3 Punkte über die Zeit zu mauern....
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Mit dem "Verschenken" solcher Punktesituationen beginnt in einer Saison in aller Regel der Anfang vom Ende. Ich habe mir gestern Abend noch die Zusammenfassung der Bielefelder in Leipzig angeschaut. Die kratzen und beissen ganz schön. Es wird schon schwer genug, die auf Distanz zu halten. Von deren aktueller Power könnten wir uns im übrigen eine Scheibe abschneiden.
Ausserdem frage ich mich, was noch alles an riskanten Spielen gespielt werden muss, bis der Coach von Dreierkette, Pseudopressing und hoch aufgerückter Abwehr abgeht. So richtig flexibel scheint er mir da nicht zu sein. Aber vielleicht hat er ja doch noch damit Erfolg. Allen Umständen zum Trotz.
Ausserdem frage ich mich, was noch alles an riskanten Spielen gespielt werden muss, bis der Coach von Dreierkette, Pseudopressing und hoch aufgerückter Abwehr abgeht. So richtig flexibel scheint er mir da nicht zu sein. Aber vielleicht hat er ja doch noch damit Erfolg. Allen Umständen zum Trotz.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Also jetzt mal ehrlich......
Ich habe 30 Jahre Fussball gespielt, auch etwas höher.
Bei einer Führung war ich nie mental am Boden...nie. Das kann mir keiner erzählen. Das ist kompletter Blödsinn.
Angst oder Verunsicherung im Hinterkopf..ok.
Aber nie in dieser Form....das hat andere Gründe und die liegen schon länger zurück.
-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Doch stand. Und das doch bei jedem Spiel bisher. Unser Kader ist gespickt mit Nationalspielern, mit jede Menge nationaler und internationaler Erfahrung. Dazu junge gute Typen (Netz, Scally, Kone). Ich kann den holprigen Start absolut nachvollziehen. Neuer Trainer, Verletzte, viele spät erst aus dem Urlaub.
Aber nach gut 6 Monaten? Wir haben keine zusätzliche Belastung, die Mannschaft kann Woche für Woche trainieren. Wir haben von den Namen her einen Sturm, der zu den besten gehören müßte (Plea, Thuram Embolo), eine Mittelfeld mit Neuhaus, Zak, Cramer, einen Abwehr die eigentlich top seien müßte.
Aber keiner von denen, bis auf Sommer, ist auch nur ansatzweise an seiner Normalform.
Irgendwas, ich weiß nicht was, stimmt da hinten und vorne nicht mehr. Neuhaus z.B., als wenn er das Fußball spielen über Nacht verloren hätte.
Ich versteh das echt nicht.
Und ich bleibe dabei, mit Hütter bekommen wir die Kurve nicht mehr. Wir sind auf Kurs 2. Liga. Mit einem, den Namen nach, Kader der eigentlich unter den ersten 6 stehen müßte!
Re: Cheftrainer Adi Hütter
@Mikael2
Gegen Hoffenheim wurde mit Viererkette gespielt.
Gegen Hoffenheim wurde mit Viererkette gespielt.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13699
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Bei jedem Gegentor gehen die Köpfe aber auch ganz schnell wieder runter und die Zweifel kommen wieder, die Angst das man wieder ein Spiel vergeigt ist da.Flaute hat geschrieben: ↑20.12.2021 09:10 Also jetzt mal ehrlich......
Ich habe 30 Jahre Fussball gespielt, auch etwas höher.
Bei einer Führung war ich nie mental am Boden...nie. Das kann mir keiner erzählen. Das ist kompletter Blödsinn.
Angst oder Verunsicherung im Hinterkopf..ok.
Aber nie in dieser Form....das hat andere Gründe und die liegen schon länger zurück.
Da helfen nur Siege und die muss man sich mit kratzen und beißen erarbeiten dann kommt das Selbstbewusstsein auch schnell wieder.
Wobei unser Kader eigentlich soweit sein sollte, das auch nach drei Niederlagen das Selbstvertrauen nicht sofort völlig weg ist.
Die Mannschaft sollte aber auch mental so stark sein das sie sich nicht 14 Gegentore in drei Spielen einfängt.
Wo wir wieder bei Borussia wären…….
Re: Cheftrainer Adi Hütter
@Quincy
Gebe ich Dir Recht.
Mir geht es um Verhalten bei Führung. Was passiert da nach einer Führung ?
Wir betteln ja gerade immerzu um den Ausgleich...und zwar postwendend. Ich muss doch bei Führung auch Selbstvertrauen tanken und euphorisiert sein.
DAS verstehen ich nicht.
Wenn wir einen reinkriegen, ist das Ding meistens durch.....
Gebe ich Dir Recht.
Mir geht es um Verhalten bei Führung. Was passiert da nach einer Führung ?
Wir betteln ja gerade immerzu um den Ausgleich...und zwar postwendend. Ich muss doch bei Führung auch Selbstvertrauen tanken und euphorisiert sein.
DAS verstehen ich nicht.
Wenn wir einen reinkriegen, ist das Ding meistens durch.....
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13699
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Das verstehe ich schon lange nicht mehr, warum wir immer wieder nach Führung quasi das Fußballspielen einstellen, ist mir ein absolutes Rätsel.
Das verfolgt uns aber schon seit Favre hier aufgehört hat, mit kurzen Pausen unter Schubert und Rose. Dieser Verwaltungsfussball ist nicht mein Ding, ich möchte nach einem 3-0 wenn möglich noch das vierte oder fünfte Tor bejubeln, heißt volle Pulle bis zum Abpfiff.
Das verfolgt uns aber schon seit Favre hier aufgehört hat, mit kurzen Pausen unter Schubert und Rose. Dieser Verwaltungsfussball ist nicht mein Ding, ich möchte nach einem 3-0 wenn möglich noch das vierte oder fünfte Tor bejubeln, heißt volle Pulle bis zum Abpfiff.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ja...Gladbach DNA...vermisse ich total.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Stimmt, die Frage wird sein in wie weit ihn unsere *Lautsprecher* unterstützen und wie weit Max gehen kann/will um den Kader allenfalls bereits im Winter weiter zu erneuern. Ich rechne mit sehr wenigen Abgängen, wenn überhaupt (leider). Eher wird sich der Kader von extern nochmals etwas erweitern.