Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
sandmann
Beiträge: 108
Registriert: 11.05.2006 14:51

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von sandmann » 20.05.2015 09:06

Ich schließe mich da vflmoney an, zumindest was die Linie angeht. Die alle unter 10 Mio gekostet haben ;o)

Ich halte Volland wenn er denn wirklich 15 Mio oder was auch immer
kostet, einen di Santo Wechsel für 12 mio oder Okazaki für 10mio +
für unrealisitisch.
Unabhängig mal von den Gehältern, wenn die nicht ins Gefüge passen, dann ist der Spieler eh für uns nicht realisitisch.

Okazaki für 5-6 mio wenn er dafür zu haben wäre, würde da eher in unsere Linie passen. Transfer like Raffael.

Zu unserer Transferpolitik hat Max Eberl im WZ-Interview im Januar was
Ablösesummen jenseits der 10 mio betrifft was interessantes gesagt oder genrell über plötzliche Einnahmen die hoch sind.
Wieviel Geld steht Ihnen für neue Spieler zur Verfügung?

Eberl: Immer zu wenig (lacht). Aber wir haben unsere Möglichkeiten.
Spieler wie Hazard sind kostspielig. Aber wenn wir eine gute Rolle spielen wollen,
müssen wir uns mit dieser Kategorie auch befassen.
Spieler, die Einstelligkeit in der Tabelle gewähren, kosten Geld.
Ist Gladbach in der Kategorie zweistellige Millionenbeträge angekommen?

Eberl: Nein. Das haben wir ein Mal gemacht, bei Luuk de Jong, als wir die Champions League vor der Brust hatten.
Hohe zweistellige Millionenbeträge sind für Gladbach utopisch.
Dass wir für einen Spieler vielleicht zehn Millionen Euro ausgeben könnten, das ist so.
Aber dann hast du nur einen Spieler. Und wir wollen ein Team bauen.
Jetzt kann man argumentieren wir haben jetzt wieder CL vor der Brust aber Eberl beantwortet das im Prinzip im nächsten Satz.
Wann ist der Borussia-Park abbezahlt?

Eberl: Das Stadion ist für uns elementar wichtig.
Es wird getilgt, aber es ist wie beim normalen Häuslebauer ein langer Prozess.
Würden wir jetzt auf einen Schlag eine große Summe Geld erhalten, dann würde ich vermutlich dazu tendieren,
viel in die Tilgung zu stecken. Denn dann hätten wir nachhaltig pro Jahr mehr Geld zur Verfügung,
das wäre mir lieber als auf einen Schlag viel Geld in ein oder zwei Spieler zu investieren.

Nachzulesen IV von Januar hier

http://www.wz-newsline.de/lokales/moenc ... -1.1842303
Giginho76
Beiträge: 1299
Registriert: 20.04.2012 20:01

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Giginho76 » 20.05.2015 09:29

@sandmann
Nungut, die Situation hat sich seit Januar dann sicherlich doch sehr verändert, wenn Eberl nachgewiesenermaßen in den letzten Tagen nur noch Transfers jenseits der 20 Mio. ausschließt.
Im Januar haben seine Aussagen absolut Sinn gemacht.
Aber genauso machen seine Aussagen in den letzten Tagen Sinn. Investieren PLUS moderate Gehälter sind aus finanzieller und sportlicher Sicht absolut zu begrüßen. Man darf nur nicht anfangen, egal ob ein Spieler jetzt 10 oder 15 Mio. kostet, denen dann auch noch 4-5 Mio. an Gehalt zu zahlen, das wäre dann in der Tat fatal.

Was das Stadion angeht, so muss man sicher folgendes bedenken:
Eine schnelle Tilgung fänd ich klasse, allerdings geht das nicht im Sinne von Steuern sparen, also statt Steuern berappen zahlen wir lieber mehr ab.
Tilgung würde nur über das Eigenkapital gehen.
Bei erwirtschafteten Jahresgewinnen würden genauso Steuern anfallen wie bisher.

Hätte man von Anfang an den Stadionnamen vermarktet und die Einnahmen voll in zusätzliche Rückzahlungen gesteckt, wäre man mittlerweile im Prozess der Abzahlung sicher auch schon weiter fortgeschritten.
Macht man es durch eigene Kraft ohne Sponsoren, was aus Traditionsgründen auch ok ist, dauert es eben länger.

.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 20.05.2015 10:14

ALTERBORUSSE65 hat geschrieben:Ich weiß gar nicht warum hier immer so viele schreiben, das wenn viele Vereine einen Spieler haben wollen die Ablöse nach oben getrieben wird. Das glaube ich einfach nicht.
Das alte Spiel...........Angebot und Nachfrage.
Gibt es keine AK, gilt das freie Spiel der Kräfte, je nach Restdauer der Vertragslaufzeit.
Ist Verein A bereit, Club B für Spieler X 20 Mio. zu zahlen, ist das halt der Marktwert.
Man kann darüber streiten, ob Schürrle tatsächlich 30 Mio. oder Götze 50 Mio. wert sind.
Wenn´s Vereine gibt, die bereit sind, für Okazaki 12 Mio., für di Santo 10 Mio. oder eben für Volland 17-18 Mio. auf den Tisch zu legen, warum sollen die abgebenden Clubs sie dann günstiger verscherbeln ?
Um uns oder den Spieler einen Gefallen zu erweisen ?
Benutzeravatar
SulzfeldBorusse
Beiträge: 4782
Registriert: 29.08.2007 00:52
Wohnort: Sulzfeld

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von SulzfeldBorusse » 20.05.2015 10:37

Der Spieler hat ja auch ein gewichtiges Wort mitzureden.
Und da kann es dazu kommen, dass er zu dem Verein will, der weniger bietet.
Ist aber ein relativ seltenes Szenario, da es bei Vereinen, die weniger Ablöse zahlen wollen/können, logischerweise auch weniger Geld zu verdienen ist.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 20.05.2015 12:05

Giginho76 hat geschrieben:
Man sollte solch eine Investition auch nicht scheuen.
Erstens wirken sie immer auch gewinnmindernd und somit steuersparend, wobei man die richtige Balance zwischen Investition und zukünftigen Aufwendungen wie Gehältern finden muss.
Zweitens bieten sie immer auch Wertsteigerungspotentiale, wenn man sich wie Eberl vornehmlich auf junge Spieler fokussiert.
Und drittens sind sie nunmehr in Dimensionen nötig, die wir uns vor ein paar Jahren noch nicht vorstellen konnten, da Eberl und Favre selbst sagen, dass man in Qualität investieren möchte und nicht in Durchschnittsspieler. Bei unserem Kader erfordert das dann nunmal dann einiges an Geld.
"Man nimmt eine sportliche Bewertung eines Spielers vor, über Wochen, Monate oder sogar über Jahre. Einen Lars Stindl haben wir zum Beispiel mehr als 50 Mal gesehen. Man versucht, den Spieler in Gesprächen näher kennenzulernen. Mannschaftsbildung ist wie ein Puzzle. Die Teile müssen zusammenpassen. . Wenn wir von einem Spieler überzeugt sind, wollen wir ihn auch unter allen Umständen zu uns lotsen."
http://www.sport1.de/fussball/bundeslig ... -interview

Mal unabhängig von steuerrelevanten Dingen, am Beispiel Stindl wird deutlich, wie akribisch wir Transfers betrachten.
Den bisherigen Erkenntnissen nach haben wir für ihn 3 Mio. ausgegeben.
Wie mag es dann in Fällen sein, die > 8, 10 oder noch mehr Mio. an Ablöse, Handgeld etc. kosten ?
Bei Volland halte ich es für wahrscheinlich, in den Fällen Ings, Seferovic, Mehmedi, Okazaki & Co. eher nicht. Die wird man vermutlich nicht 50-60 mal betrachtet haben.
Ok, Volland ist eben ´ne sehr teure Nummer, der dürfte allerdings zu den Spielern zählen, mit denen man sich seit Jahren befasst.
Und am Ende doch möglicherweise nicht zum Tragen kommt, weil´s zu teuer ist.
Ich schätze, dass sich die komplette Crew ( Meyer, Bonhof, Favre, Eberl, Schippers ) seit Monaten jeden Tag mit dem Szenario CL, Saison 15/16 und den vorhandenen Mitteln befasst hat.
Und jeden möglichen Transfer im hohen einstelligen oder gar 2stelligen Bereich wieder und wieder betrachten, hinterfragen und beäugen.
Bevor man sich entscheidet, das Geld zu investieren.
Und da rätseln halt die Medien und Fans, wer tatsächlich im Fokus steht.
Bei Ings, irgendwelchen Quoten-Schweizern, Okazaki, di Santo & Co. kann ich es mir nicht vorstellen.
In der Offensive und in der IV wird je 1 Position besetzt, ggf. auch die des 2. Keepers.
Man wird sich die Optionen für Wintertransfers offen halten und Gelder für den Sommer 2016 bunkern.
Alles Andere würde entgegen der bisherigen Vorgehensweise und wider jeglicher Vernunft sein.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 20.05.2015 12:09

.....soweit...so gut....
...die Frage ist....wen will Favre verpflichten!?
Eberl weiß, dass er einen der besten Trainer
zur Verfügung hat...Favre weiß auch, welche Transfers
möglich wären....
In gewisser Weise wird Eberl versuchen, L.F Spielerwünsche zu erfüllen...
sprich: Favre wird sich nichts Unrealistisches
wünschen, aber er will keinen Durchschnitt....
Wo genau ist der Durchschnittsspieler angesiedelt!?
Wo fängt ein Spieler der gehobenen Klasse
an?Jedenfalls in L.F Augen!?
Okazaki ist für mich gehobener Durchschnitt!
Reicht das für unseren Trainer?
Für einen Backup-Spieler wäre er für uns zu teuer....
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Tusler » 20.05.2015 12:33

Freunde,Wir haben dieses Jahr zum 1.mal die CL erreicht.Das ist zweifellos ein toller Erfolg.
Nur,bleiben Wir realistisch!Wir alle freuen uns auf diese Spiele gegen die Giganten,aber die WAhrscheinlichkeit des überstehens der Gruppenphase ist sehr gering.Wir wollen uns gut verkaufen und evtl. Dann noch in der EL weitermachen.Aber noch unwahrscheinlicher ist,daß Wir in der nächsten Saison die CL wieder erreichen.Und nun verlangen einige Fans,daß Wir Volland für ca. 15-18 Mio.+ vielleicht 3 Mio Grundgehalt+Leistungszulagen holen.Wir sollen praktisch das gesamte Geld,welches wir unter normalen Bedingungen in der CL erzielen für den Transfer Volland ausgeben.Das halte Ich,wenn die Zahlen so stimmen,für äusserst unwahrscheinlich.Dann lieber weiter mit Sachverstand handeln!
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 20.05.2015 12:37

NORDBORUSSE71 hat geschrieben: ...die Frage ist....wen will Favre verpflichten!?

Wo genau ist der Durchschnittsspieler angesiedelt!?
Wo fängt ein Spieler der gehobenen Klasse
an?Jedenfalls in L.F Augen!?

Reicht das für unseren Trainer?
Fragen über Fragen ........ :lol:

Ja, wer passt und wer nicht ?
Es ist schwierich..........aber nich´ unmöchlich.
Ich betrachte das eher nach dem Ausschlußverfahren, was qualifiziert z. B. einen Okazaki oder Seferovic ?
Sind das wirklich Kandidaten, die der akribischen Prüfung standhalten ?
Geben wir dafür tatsächlich 8-10 Mio. aus ?
Hamwer deren Eigenschaften und Qualitäten evt. schon im Kader ?
In jüngerer Form, mit Steigerungspotential, mit einer gewissen Entwicklungsfähigkeit in den nächsten 1-2 Jahren ?

Vllt. sind wir nächste Woche um die Zeit alle schlauer. :D
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Saxonia Reloaded » 20.05.2015 12:40

NORDBORUSSE71 hat geschrieben:.....soweit...so gut....
...die Frage ist....wen will Favre verpflichten!?
Eberl weiß, dass er einen der besten Trainer
zur Verfügung hat...Favre weiß auch, welche Transfers
möglich wären....
In gewisser Weise wird Eberl versuchen, L.F Spielerwünsche zu erfüllen...
sprich: Favre wird sich nichts Unrealistisches
wünschen, aber er will keinen Durchschnitt....
Wo genau ist der Durchschnittsspieler angesiedelt!?
Wo fängt ein Spieler der gehobenen Klasse
an?Jedenfalls in L.F Augen!?
Okazaki ist für mich gehobener Durchschnitt!
Reicht das für unseren Trainer?
Für einen Backup-Spieler wäre er für uns zu teuer....
Ich glaube auch, dass es im Moment so ist, dass potentielle Spieler
für uns, natürlich auch genau wissen, dass wir schon recht solvent sind.
Eberl wird jedoch bei seiner soliden Rechnungsweise bleiben.
Auch deshalb hoffe ich, dass sich die Verhandlungen mit Volland noch ein wenig
ziehen, aber letztendlich man doch eine Einigung findet, oder aber Max zaubert noch
jemand aus dem Hut, mit dem wir nicht rechnen.
Okazaki für 8 oder 10 wäre in meinen Augen viel zu teuer.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 20.05.2015 12:52

Tusler hat geschrieben: Nur,bleiben Wir realistisch!Wir alle freuen uns auf diese Spiele gegen die Giganten,aber die WAhrscheinlichkeit des überstehens der Gruppenphase ist sehr gering.Wir wollen uns gut verkaufen und evtl. Dann noch in der EL weitermachen.
So isses.
Um ( und das wäre :schildsensationell: ) die Gruppenphase evt. doch zu überstehen, wird sich die Rotation in sehr engen Grenzen bewegen.
Bei den zu erwartenden Gegnern MUSS schon die Bestbesetzung auflaufen, rotieren können wir gegen Darmstadt 98 oder anfänglich im DFB-Pokal.

Die Wahrscheinlichkeit einer erneuten CL-Teilnahme in der darauf folgenden Saison ist eben sehr ungewiss, damit zu planen wäre absurd.
In der Liga sind wir nächste Saison auch die Gejagten, Tuchel wird seinen Wunschzettel schon fertig haben.
Wenn da neben Gündogan auch Immobile, Ramos, Mickydingens, Subotic oder Hummels Käufer finden, wird´s am Transfermarkt inflationär.
S04 steht vor einem Umbruch, Bayer wird mit der CL-Quali nicht wirklich zufrieden sein und VW hat vermutlich das Ziel, die Bayern vom Thron zu drücken.
Die CL ist ein Wahnsinnsding, aber auch das Alltags-Business in der Liga wird ein ganz straffes Programm.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 20.05.2015 13:03

HerbertLaumen hat geschrieben: Eberl sagt das doch nur, um die Preise zu drücken.
Hmmm, nach den Aussagen von Eberl geht´s wohl eher in die Richtung, die teilweise überschäumenden Erwartungshaltungen etwas zu dämpfen. :animrgreen:

Sobald allerdings die " Freunde der Sonne " aus´m Fischverpackungssegment ihre Tendenzen, Essenzen und Sequenzen aus den Foren der Welt, den Tagträumen und dem letzten Besuch bei der Wahrsagerin ihres Vertrauens kundtun, kann man das natürlich inne Tonne treten. :lol:
Das Geschreibsel löst bei manchen eben andere Emotionen aus als die doch etwas nüchtern-pragmatisch-sachlich-trockene Art unseres Spodis.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Favre-Beobachter » 20.05.2015 13:10

Natürlich überstehen wir die Gruppenphase. Unsere Defensive ist absolute Weltklasse! Das ist die Grundlage. Wie viele Tore haben die Topteams der Liga, CL-Dauergäste, gegen uns geschossen? Nur Barcelona findet immer einen Weg. Auch Real kann man neutralisieren. Und unsere Gegenstösse? Da haben sie alle Schiss! Real hat den lahmen Kross als einzigen 6er. Das ist eine Einladung.

Wenn wir die Gruppenphase nicht überstehen laufe ich nackt durchs Forum!
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von midnightsun71 » 20.05.2015 13:13

na,das soll ne strafe sein und nicht ne realisierung deiner erotischen Träume..

smile...aber ich denke auch das wir ne 50zu 50 chance haben die Gruppenphase zu überstehen.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Favre-Beobachter » 20.05.2015 13:21

Ich verfolge Basel international schon länger. Wisst ihr warum sie recht erfolgreich sind? Sie sind nicht besser als wir oder andere. Aber sie haben keine Ehrfurcht, lieben es die Grossen so richtig zu ärgern. Das ist der Schlüssel international. International muss man wie Männer spielen. Damit meine ich nicht unfair wie Sevilla. Aber mit vollem Selbstvertrauen. Wie viele Chancen haben wir in der EL vergeben. Wackelfüsse. Das darf nicht sein. Sevilla haben wir zweimal dominiert, und die sind im Finale. Bayern haben wir zweimal neutralisiert. Man darf sich nicht kleiner machen. Unsere Spieler brauchen da auch die Unterstützung der Fans. Dieses 'wäre schön wenn wir die Gruppenphase überstehen dürften' ist in etwa so wie man sich als Hirsch selbst erschiesst.
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Süden » 20.05.2015 14:22

Favre-Beobachter hat geschrieben:Ich verfolge Basel international schon länger. Wisst ihr warum sie recht erfolgreich sind? Sie sind nicht besser als wir oder andere. Aber sie haben keine Ehrfurcht, lieben es die Grossen so richtig zu ärgern. Das ist der Schlüssel international. International muss man wie Männer spielen. .
Wir haben ja bereits zwei dieser Basler....GRanit und Sommer

kann also nicht viel Schief gehen :mrgreen: :animrgreen:
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Neptun » 20.05.2015 17:19

NORDBORUSSE71 hat geschrieben:.....soweit...so gut....
...die Frage ist....wen will Favre verpflichten!?

In gewisser Weise wird Eberl versuchen, L.F Spielerwünsche zu erfüllen...
Nun lass doch mal diese Mär sein, dass Favre sagt welchen Spieler er haben will. Er wird mit Sicherheit nicht zum Max gehen und sagen:"Max, ich hätte gern den Herrn Volland." oder "Ich hätte gern den Herrn Stindl."

Eher sitzt man im Kollektiv zusammen, der Trainer zeigt auf wie und was er spielen möchte und welche ART Spieler er dafür braucht. Anschließend wird in der riesigen Scoutingliste nachgeschaut, welcher Spieler dafür in Frage kommt.

Dann wird geprüft, ob der Spieler überhaupt gewillt ist zur Borussia zu kommen. Sollte das der Fall sein, schaut man zu welchen Konditionen er zu haben wäre. Wenn auch die machbar erscheinen, nimmt man die Verhandlungen mit dem Verein auf.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 20.05.2015 18:14

@Neptun

Na ja...Mär!?

Es geht darum, dass Favre sicher einen
gewissen Anspruch hat....er aber auch weiß,
was für den Verein realisierbar ist und was nicht....
....und ich denke, dass Eberl versucht, den Wünschen des
Trainers so gut wie möglich nachzukommen!

Eins steht für mich fest...unser Trainer ist mit Sicherheit
ein riesen Trumpf, bei der Verpflichtung ambitionierter
Spieler!
Es gibt bestimmt Einige, die unserem Club den Vorzug
geben, weil er von Favre trainiert wird!
ALTERBORUSSE65
Beiträge: 1030
Registriert: 16.05.2012 12:38

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ALTERBORUSSE65 » 20.05.2015 19:31

Hey ihr wisst jetzt schon das wir eine 50:50 Chance haben die Gruppenphase zu überstehen. Sollten wir da nicht lieber mal die Auslosung abwarten.
Wenn wir aus Topf 1 Anderlecht bekommen und aus Topf 3 Athen, gebe ich euch recht. Aber wenn wir z. B. Chelsea, Madrid und Rom bekommen glaube ich nicht an 50:50. :winker:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Favre-Beobachter » 20.05.2015 20:40

Ich hätte lieber Chelsea, Madrid und Rom. Dann können die mal sehen was Weltklasse-Defensivarbeit und Onetouch-Konter sind. So ein Spass!

Gegen Teams wie Anderlecht könnte es durchaus harziger werden, weil wir favorisiert wären und zudem das Spiel machen müssten...
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 20.05.2015 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 20.05.2015 20:51

Favre-Beobachter hat geschrieben:Natürlich überstehen wir die Gruppenphase.
Also ich warte mal die Auslosung ab und überdenke dann meine Prognose. :animrgreen:
Gesperrt