Seite 168 von 216
Re: VfB Stuttgart
Verfasst: 07.10.2018 17:15
von Sven Vaeth
Im letzten Jahr noch der Trainer mit Konzept...
Juut, dass wir Maxe und Dieter haben
Re: VfB Stuttgart
Verfasst: 07.10.2018 20:58
von Badrique
Finde ich gut. Die hatten schon richtig Höhenflüge nach der Rückrunde. Da wurde direkt von Europa schwadroniert.
Re: VfB Stuttgart
Verfasst: 07.10.2018 21:00
von raute56
Die wollen doch in den nächsten Jahren die Nummer 3 in Deutschland werden. Oder habe ich deren Ziele falsch verstanden?
Re: VfB Stuttgart
Verfasst: 07.10.2018 21:08
von Badrique
Genau das meine ich. Hochmut kommt vor dem Fall.
Re: VfB Stuttgart
Verfasst: 07.10.2018 21:12
von Nothern_Alex
raute56 hat geschrieben:Die wollen doch in den nächsten Jahren die Nummer 3 in Deutschland werden.
Erinnert mich an die Kölner und dem HSV. Die klopften auch schon an die Weltspitze und nun studieren sie den Spielplan der 2. Liga.
Re: VfB Stuttgart
Verfasst: 07.10.2018 21:32
von Borusse-seit-1973
steff 67 hat geschrieben:Bin gespannt ob Hasenhüttl dort ein Thema ist
Da er auf m Markt ist wird er überall Thema sein wenn ein neuer Trainer gesucht wird.
Wird er sich voraussichtlich jedoch nicht antun. Seine Ambitionen sind höher als das aktuelle VfB Mittelmaß, denke ich mal.
Re: VfB Stuttgart
Verfasst: 07.10.2018 21:37
von barborussia
Da sie es nicht in die EL geschafft haben, blamieren sie sich lieber exklusiv in der Bundesliga komplett bis auf die Knochen.
Denen hätte wohl nur noch eine Ehrenrunde in Liga 2 mehr Bescheidenheit gelehrt.
Re: VfB Stuttgart
Verfasst: 07.10.2018 21:46
von 3Dcad
Nocturne652 hat geschrieben:Wenn die Führungsebene hinter dir steht, fühlst du schon das Messer in deinem Rücken.
Ein wahrer Spruch auf die Bundesligatrainer im Fussball bezogen. Aber bei den Gehältern ist dieses Messer wenig lebensbedrohlich.

Re: VfB Stuttgart
Verfasst: 07.10.2018 21:56
von barborussia
Auch stumpfe Klingen können schmerzen.
Re: VfB Stuttgart
Verfasst: 08.10.2018 10:52
von Big Bernie
steff 67 hat geschrieben:Bin gespannt ob Hasenhüttl dort ein Thema ist
Angeblich ist ja Weinzierl hier Wunschkandidat Nr. 1.
Weinzierl wartet auf die "besseren" Angebote, die zwangsläufig
in Kürze eintrudeln werden (Pillen, Golfsburg, Hoppels?)
Re: VfB Stuttgart
Verfasst: 08.10.2018 12:18
von lutzilein
Hoppels? Im Leben nicht, die lassen den Nagelsmann doch nicht jetzt schon bei Rasenballsport anfangen!
Ich denke, als Trainer mit ein wenig Reputation wie Weinzierl, verdient man in Stuttgart nicht so schlecht und die Mannschaft sollte - richtig gecoacht - schon für einen guten Mittelfeldplatz taugen.
Re: VfB Stuttgart
Verfasst: 08.10.2018 15:06
von 3Dcad
Ganz interessant vielleicht mal der Vergleich von Stuttgart und uns was den Trainer, Sportdirektor angeht seit Oktober 2008 als Max Eberl bei uns Sportdirektor wurde.
Trainer Stuttgart: 16
Trainer Gladbach: 5
Sportdirektor: 6
Gladbach: 1
Den jetzigen Trainer hat nicht etwa der Sportdirektor entlassen, nein Präsident Dietrich war es. Reschke wollte Korkhut halten.
Man kann noch weiter vergleichen:
Präsidenten Stuttgart: 4
Präsidenten Gladbach: 1
Geschäftsführer Stuttgart: auch einige Wechsel (nicht klar definiert wer macht genau was)
Geschäftsführer Gladbach: 1
usw. natürlich werden unsere Verantwortliche Herren nicht jünger, aber ständige Wechsel bringen nicht mehr Erfolg, das sind klare Fakten
Saison 08/09:
Stuttgart 3.
Gladbach 15.
Saison 2009/2010:
Stuttgart 6.
Gladbach 12.
Saison 2010/2011:
Stuttgart 12.
Gladbach 16.
Saison 2011/2012:
Stuttgart 6.
Gladbach 4.
Saison 2012/2013:
Stuttgart 12.
Gladbach 8.
Saison 2013/2014:
Stuttgart 15.
Gladbach 6.
Saison 2014/2015:
Stuttgart 14.
Gladbach 3.
Saison 2015/2016:
Stuttgart 17.
Gladbach 4.
Saison 2016/2017:
Stuttgart 1. (2.Liga, gerechnet Platz 18)
Gladbach 9.
Saison 2017/2018:
Stuttgart 7.
Gladbach 9.
Die Tabellenplätze zusammen gerechnet ergibt das bei Stuttgart 110. Teil man diesen Wert durch 10 Saisons so kommt man auf einen durchschnittlichen Tabellenplatz von Platz 11.
Bei uns ergibt sich ein Wert von 86 = durchschnittlicher Tabellplatz 8,6. Hätte mir den Unterschied größer vorgestellt. Stuttgart investierte zwischen 2009 und 2011 63 Mio in den Stadionumbau. Wir etwas mehr mit 87 Mio in den Jahren 2002-2004. Das vielleicht noch als Hintergrund.
Re: VfB Stuttgart
Verfasst: 08.10.2018 16:39
von 3Dcad
Hasenhüttl mag nicht. Spekuliert wohl auf Bayern/ Schalke....
Re: VfB Stuttgart
Verfasst: 08.10.2018 17:54
von nicklos
Schalke wird nichts. Bayern ist eine Option. Aber so erfahren ist er auch nicht.
Das Risiko wird Bayern wohl nicht gehen.
Re: VfB Stuttgart
Verfasst: 08.10.2018 17:56
von MG-MZStefan
Das kann ich mir auch nur sehr schwer bis gar nicht vorstellen...
Re: VfB Stuttgart
Verfasst: 08.10.2018 18:28
von Einbauspecht
Finds ne Frechheit vom Kicker,
und hat für mich auch nichts mehr mit seriösem Journalismus zu tun,
traurig was aus dem Kicker geworden ist:
.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/733441/artikel_weiter-zu-warten-waere-fahrlaessig-gewesen.html
Re: VfB Stuttgart
Verfasst: 08.10.2018 19:19
von Paul-Block17
Ich bin immer noch für Schubert als Nachfolger...
Bei Hasenhüttl denke ich das er sich das nicht antun wird, ausserdem hatte ich eher den Eindruck das der lieber Pressing spielen lässt und ob der VFB das hergibt vom Kader, vermutlich nicht.
Weinzierl, naja von dem hab ich so eine geteilte Meinung....
Bitte nicht Jens Keller nehmen, den mag ich zu sehr für die Schwaben.
Re: VfB Stuttgart
Verfasst: 08.10.2018 20:25
von enztäler
Kenan Kocak ist ganz aktuell auf den Markt gekommen. Ich halte den für einen guten Trainer. Würde aber - wg. fehlender Erstligaerfahrung - ein bisschen Mut erfordern.
Re: VfB Stuttgart
Verfasst: 08.10.2018 20:39
von barborussia
Paul-Block17 hat geschrieben:Ich bin immer noch für Schubert als Nachfolger...
Als er da bei dem ganzen Trara im Studio herumrelaxte fragte ich mich auch: Worauf wartet er noch?
Aber Stuttgart muss nicht sein. Es sei denn, man nimmt gern Platz auf Schleudersitzen.
Re: VfB Stuttgart
Verfasst: 08.10.2018 21:14
von Paul-Block17
Naja das ein Top-Club anklopft kann ich mir nicht gut vorstellen bei Schubert,
aber Stuttgart als neue Chance sich mal wieder mehr als ins Gespräch einzubringen wäre doch etwas für ihn.