Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42369
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von steff 67 » 05.02.2023 14:42

Borusse 61 hat geschrieben: 05.02.2023 14:33 Ganz genau :daumenhoch: aber wie man sieht "versteht" es nicht jeder.
Ich freue mich wirklich das du es verstehst :daumenhoch:
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Jagger1 » 05.02.2023 14:47

Wenn man jetzt aber wieder den Trainer wechselt, beendet das aber nicht die Probleme, die dieser Kader aufweist. Was Farke letztlich genau will, erschließt sich mir auch nicht. Neben einzelnen Mutmachern gibt es leider immer mehr Enttäuschungen in dieser Saison. Nur das hatten wir zwei Jahre vorher auch schon. Hütter ist für mich ohne Zweifel ein um Klassen besserer Trainer als Farke, aber er hat einfach nicht zu zu diesem Kader gepasst. Seine Aufstellungen hatte ich oft auch nicht verstehen können - Farke setzt stattdessen nominell auf volle Kapelle. Vielleicht erklärt das auch, dass er kein Freund von Veränderungen in der Startelf ist. Leider dauert das, bis sich bei diesem Kader wieder eine echte Hierarchie bildet, die ein MR vor zwei Jahren komplett durcheinander wirbelte.
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8840
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Hordak » 05.02.2023 14:50

Mit hektisch gehe ich noch konform, aber wenn ich für das gestrige Spiel das Attribut gierig verteilen müßte würde ich mich doch eher für die Spieler in den blauen Trikots entscheiden. Welche wiederum zum Glück gleichzeitig unfähig waren.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 05.02.2023 14:50

Borowka hat geschrieben: 05.02.2023 14:38 Ich bin froh, daß ich so was nicht verstehe. Damit meine ich nicht Mario sondern Farke.

Hektisch und gierig setzt nach meinem Verständnis einen gewissen gezeigten Willen voraus. Da wird es im Fußball keinen Unterschied zum richtigen Leben geben.

Ersetze hektisch und gierig durch lauffaul, langsam und beschränkt, was die eingesetzten Mittel betrifft.

Das trifft´s für mich schon eher.

Aber das kann Farke ja schlecht sagen. Sagt er eben hektisch und gierig.

Wortakrobat
Gierig bedeutet, man wollte in der 2. Halbzeit sofort da weiter machen, wo man in der ersten aufgehört hat, da waren wir deutlich am Drücker, wer das abstreitet, disqualifiziert sich aus meiner Sicht. Dann will man es zu schnell zu sehr erzwingen, also durchaus der Wille da. Dabei passieren aufgrund der aufkommenden Hektik Fehler und die summieren sich, man wird schnell immer unsicherer. Und dann geht halt gar nichts mehr, man macht den Gegner stark, der wittert plötzlich Morgenluft. Ein Teufelskreis, aus dem man dann nur noch mit Glück und Einfluss von draußen raus kommt, oder bestimmte Geschehnisse auf dem Platz wie ne rote Karte oder super Chance oder sowas. Das meinte Farke mit "gierig und hektisch", Kramer hat es nach dem Spiel auch ganz gut erklärt.

Für mich war diese Aussage für sich genommen auch kein Schön reden, im Gegenteil.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13316
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quanah Parker » 05.02.2023 14:50

Wie man die Situation ändern könnte, weiß ich auch nicht.
Bin ja kein Trainer.
Habe auch keine Verantwortung dem Verein gegenüber, außer mal ein Trikot kaufen und ein paar andere leckerlies.
Bin passives Vereinsmitglied ohne meinen Ar.sch zu bewegen.
Um mein Gewissen zu beruhigen ab und an mal ein Stadionbesuch. Aber auch weil es schön ist die Sportler die meinen Verein vertreten in Echtzeit genießen zu dürfen.
Internas kenne ich kaum, außer sie stehen in der Presse oder ein Borussen Fan im Forum weiß mehr und wird zur Plaudertasche.

Deshalb fällt es mir leicht zu kritisieren.

Das im internen Kreis von Farke und seine gesammelten Werke, in der Kabine nach so einem Spiel anders kommuniziert wird als es
der Übungsleiter in eine PK kundtut, könnte ich mir durchaus vorstellen.
Da wird es rauer zugehen.
Brüllen sich dann alle an wie bl.öd sie sind?
Gesteht Farke dann im Brüllmodus auch Fehler gemacht zu haben, um dann wieder zur Tagesordnung überzugehen und alles ist vergessen?

Wenn ja, hat es nicht viel gebracht. Es ändert sich nichts.
Unter Farke gab es keine 2 Siege in Folge. Habe ich gerade mitbekommen.
Gegen Hoffenheim, Schalke, Hertha wären sogar deren drei möglich gewesen.
Vergleicht man dennoch unseren Kader mit den eben genannten, ohne despektierlich klingen zu wollen, wären sogar drei Siege pflicht rufen alle ihr Potenzial ab.

Herr Farke hat es bisher nicht geschafft ein passendes Sytem zu finden mit dem alle zufrieden sind .
Bin mal pessimistisch........und es kommen noch einige Rückschläge, die einem den Atem rauben werden.
Habe ich die Geduld das auszuhalten? ich weiß es nicht.

Ich würde mich schon freuen wenn die Jungs richtig kämpfen würden. Mal ne Blutgrätsche auspacken.
Dann kann ich auch mit einer Niederlage leben. Denn es hat sich gelohnt. Ich sah sie bis zur Erschöpfung gegen den Ball treten.
Nach dem Spiel sahen sie nicht aus als wenn sie einen Friseurbesuch hatten, sondern als hätten sie eine Festung verteidigt komme es was es wolle.

Passiert so etwas, hole ich mir noch eine Kaffetasse aus dem unbezähmbaren Fohlenshop. :aniwink:
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Aderlass » 05.02.2023 14:51

borussenmario hat geschrieben: 05.02.2023 14:22 Ich auch, aber sie sollte halt auch fair sein. Es gibt ja nun wirklich genug echte Ansatzpunkte. Das Beispiel mit dem "wir waren zu gierig und hektisch" ist aber keiner, denn die Aussage stimmt zu 100%, daher auch die ganzen Abspielfehler und Ballverluste. Besser kann man das fast gar nicht zusammenfassen.
Aber sollte ein guter Trainer denn nicht genau DANN versuchen dem Spiel eine andere Richtung zu geben? Zumindest mit Wechseln hat er es nicht versucht noch habe ich sonst irgendwelche taktischen Maßnahmen gesehen um dem eignen Spiel mehr Ruhe zu verleihen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 05.02.2023 14:53

Aber sowas von, das habe ich ja auch bereits mehrfach kritisiert.
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borowka » 05.02.2023 15:07

Mario, gierig und hektisch, lassen wir das. Ich habe keine gierige und hektische Mannschaft gesehen. Sondern eine schwache, lustlose, lauffaule Truppe im Verwaltungsmodus. Und einen Trainer - und wir sind ja hier im Farke-Thread - der sich die Sache von draußen angeschaut hat und auf seiner Bank genau so passiv und lethargisch agiert hat wie seine Mannschaft auf dem Feld. Er sitzt da, er schaut zu und er hofft auf die eine Situation, wo die höhere individuelle Klasse das Spiel entscheidet. Aber Einfluß nimmt er nicht.

Ich kann´s einfach auf den Tod nicht leiden, daß du oder irgend ein anderer hier erklären muß, daß ich dies oder das nicht verstehe. Wenn du gestern mitgeschaut hast, dann hast du vor allem einen gesehen, der nix verstanden hat. Und das war Farke. Er hat nicht verstanden, daß das was seine Jungs da auf dem Platz gezeigt haben, im Leben nicht gereicht hat, um ein Bundesligaspiel zu gewinnen.

Hinterher sich hinzustellen und zu sagen, wir wären zu hektisch und zu gierig gewesen und auf die eine Situation zu hoffen, das ist mir gegen Schalke dann doch zu wenig.

Nichts für ungut :winker:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 05.02.2023 15:11

Dann haste halt nicht richtig hin geguckt zu Beginn der zweiten Halbzeit, in der Entstehung des von Farke komplett richtig beschriebenem Verhalten. Und die Aussage war genau das Gegenteil von Schönrederei, kann man auch verstehen, so man denn will. Ob Du das jetzt leiden kannst oder nicht, geht mir ehrlich gesagt am Allerwertesten vorbei, mit Gegenrede muss man in einem Forum halt leben.

Dass er nichts unternommen hat, stimmt, habe ich jetzt aber auch schon zigmal selbst geschrieben.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 05.02.2023 15:13

Jagger1 hat geschrieben: 05.02.2023 14:47 Hütter ist für mich ohne Zweifel ein um Klassen besserer Trainer als Farke, aber er hat einfach nicht zu zu diesem Kader gepasst.
Das sehe ich anders.

Jeder Trainer im bezahlten Fußball wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit folgende Fragen stellen :

1. Welche Stärken hat mein Kader ?
2. Welche Stärken ( und Schwächen ) haben die jeweiligen Spieler ?
3. Wie kann ich die jeweiligen Stärken der Spieler in meine Vorstellungen einbinden ?
4. Wie kann ich deren Stärken ausbauen und die Schwächen reduzieren bzw. ausgleichen ?
5. Welche Varianten und Optionen habe ich dann zur Verfügung ?

Warum drängen sich solche Fragen auf ?
Weil die Trainer schließlich Profis sind, die sich professionell mit den Aufgaben befassen sollten.
Im Gegensatz zu den Trainer-Darstellern, die schwerpunktmäßig an ihrer Fassade arbeiten.
Und in der restlichen Zeit hoffen und darauf setzen, dass ihnen der SpoDi/Club den Wunschkader mit Wunschspielern zur Verfügung stellt, die dass persönliche Wunschsystem ohne größeren Aufwand umsetzen.
Von wegen der Work-Life-Balance und soooo...
Als Profi sollte man wissen, dass der Job aus ziemlich viel Arbeit besteht, die nunmal geleistet werden muss.
Die Warteschleife ist dabei nicht zielführend, weder der Nikolasi noch der Osterhasi erfüllen die individuellen Wunschvorstellungen.
Insofern bringt es nix, auf i-was zu warten........das Trainerteam muss eben den Job machen.
Da trennt sich die Spreu vom Weizen........Trainer-Darsteller oder Profi ?

Auch Profis machen Fehler, aber sie wiederholen sie nicht ständig.
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borowka » 05.02.2023 15:21

borussenmario hat geschrieben: 05.02.2023 15:11 Dann haste halt nicht richtig hin geguckt zu Beginn der zweiten Halbzeit, in der Entstehung des von Farke komplett richtig beschriebenem Verhalten. Und die Aussage war genau das Gegenteil von Schönrederei, kann man auch verstehen, so man denn will. Ob Du das jetzt leiden kannst oder nicht, geht mir ehrlich gesagt am Allerwertesten vorbei, mit Gegenrede muss man in einem Forum halt leben.

Dass er nichts unternommen hat, stimmt, habe ich jetzt aber auch schon zigmal selbst geschrieben.
Ich hab da kein Problem mit Diskussionen. Noch nie gehabt. Du sagst deine Meinung, ich meine. Ist doch okay. Ich akzeptiere so gut wie jede Meinung. Im Gegensatz zu dir werde ich allerdings nicht persönlich, für mich zählt nur das, was ich wahrgenommen habe. So ist´s eben. Hat jemand ne andere Auffassung, ist er anscheinend zu dumm, was zu kapieren. Oder zu borniert, um seine Ansicht zu revidieren. Ist ne super Diskussionsgrundlage. Respekt.

So viel zur Diskussionskultur. Kann man auch anders machen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 05.02.2023 15:28

Wie immer, erst wird der Trainer persönlich angegangen und irgendwann kommt dann mimimi, weil man sich selber persönlich angegriffen fühlt, obwohl das nicht mal der Fall war. Zarte Gemüter, aber nur wenn es um Kritik an eigenen Kommentaren geht, beim Austeilen eher nicht.
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borowka » 05.02.2023 15:37

Die nächste Unterstellung. Laß es doch. Was willste denn von mir? Immer schön auf die eigene Kritikfähigkeit achten.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 05.02.2023 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 05.02.2023 15:44

Sag ich doch, alles gut.

Zur Erinnerung, Zitat:
Farke kann ich nicht mehr ernst nehmen. Seit gestern. Sein Geschwätz nach dem Spiel hat bei mir einen Nerv getroffen. Von dem Trip komm ich glaube ich nicht mehr runter. Er soll irgend eine Talkshow nach Mitternacht übernehmen. Menschenfänger. Daß ich nicht lache. Ihm fehlt jede Selbstreflektion. Ich habe nichts dagegen, wenn sich ein Verantwortlicher vor seine Mannschaft stellt. Doch mittlerweile glaube ich, daß er selber glaubt, was er da regelmäßig erzählt. Zum Fremdschämen ist das.
Sonique06
Beiträge: 162
Registriert: 12.01.2021 19:23

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Sonique06 » 05.02.2023 16:00

VFLmoney hat geschrieben: 05.02.2023 15:13 Das sehe ich anders.

Jeder Trainer im bezahlten Fußball wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit folgende Fragen stellen :

1. Welche Stärken hat mein Kader ?

..........................................................

Auch Profis machen Fehler, aber sie wiederholen sie nicht ständig.
Stimme ich uneingeschränkt zu, aber eine Frage fehlt für mich hier und - insbesondere mit Berücksichtigung auf unsere " Stimmungsschwankungen " an den jeweiligen Spieltagen.

6. Welche Schwächen hat mein Gegner und welche Alternativen habe ich, wenn der Gegner nicht adäquat zu seinem aktuellen Tabellenplatz agiert.
Farke hat zwar im Interview darauf verwiesen, man wisse was man vom Gegner zu erwarten habe, aber diese Erkenntnis muss unseren Herren - zumindest in Hälfte 2 - gänzlich abhanden gekommen sein.

Schalke wechselt zwischen der 59. und 78. Minute 5 Mal !!!! ohne sichtlichen Qualitätsverlust und das als Tabellenletzter, der sich trotz 200 Mio.€ Verbindlichkeiten in der Winterpause offensichtlich mit neuen Spielern verstärken konnte.
Hatten mehrere Chancen das Spiel für sich zu entscheiden und wir haben dem wenig entgegen zu setzen....das finde ich bedenklich.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8386
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Flaute » 05.02.2023 16:11

borussenmario hat geschrieben: 05.02.2023 14:09 Dass man diese durchaus zutreffende Beschreibung intellektuell offenbar nicht einzuordnen vermag, obwohl es eigentlich offensichtlich ist, macht die Aussage ja nicht unwahrer. Wenn ich mal etwas Zeit habe, erkläre ich es gerne mal, obwohl es eigentlich nicht so schwer zu verstehen ist, wenn man sich länger als 3 Tage mit Fußball beschäftigt hat. Mag jetzt arrogant klingen, ist aber so keineswegs gemeint, es ist mehr meine Art sarkastischer Kritik daran, dass man, wenn es nicht so gut läuft, grundsätzlich alles falsch verstehen und auslegen will, was mir bei aller berechtigten Kritik einfach nur richtig auf den Sack geht. So, das musste mal raus, jetzt geht's wieder. :)
Es ist arrogant und beleidigend !

Gier f. 'heftiges, maßloses Verlangen, Begehren'.
Auch ich war ob der Formulierung mehr als irritiert. Sie trifft auf unsere Borussia in dieser Form einfach nicht zu. Jeder, der mal etwas ambitionierter gegen die Pille getreten hat, der weiss das.
Richtig ist, dass man vor der HZ am Drücker war. Ein 1:0 wäre auch folgerichtig gewesen (Itakura, Kramer) Psychologisch gesehen geht der Spieler etwas gefrustet in die Kabine, da man hätte führen müssen/können. In der Kabine geht dann folgendes Szenario ab. Der Trainer baut die Truppe auf. Jetzt haben wir sie! Jetzt gleich Druck, dann sind sie fällig! Jetzt dranbleiben! usw

Wird Farke alles gemacht haben. Als Spieler gehst du dann in der Regel entschlossen und motiviert raus. Auch das taten sie. Also bis dato auch alles gut.
Der Begriff Gier beinhaltet jedoch, dass man von dem, was man hat, noch mehr haben will. Wir hatten aber noch garnichts von dem man noch mehr haben wollte...Unter dem Aspekt ist Gier dann eben falsch gewählt und völlig fehl am Platz. Entschlossen und motiviert hätte völlig gereicht und hätte auch dem entsprochen, was man zu Beginn von HZ 2 gesehen.

Leider gelingen dann in HZ 2 die ersten Aktionen nicht, der Gegner kommt gar zu Chancen. Auch das passiert im Fußball. Schalke spielte m.E. keineswegs wie ein Tabellenletzter.
Das schafft Verunsicherung, Resilienz und Entschlossenheit weichen Angst und Verunsicherung, aus die gerade unsere Mannschaft keinen Ausweg mehr findet. Merkt man bei jeder Aktion, jeder Ballannahme. Da stimmt dann garnichts mehr.
Es gibt jedoch Steuerelemente, die dem entgegenwirken können. Zuerst intern, also bei denen, die bereits auf dem Platz stehen. Spieler, an denen sich andere aufrichten können. Führungsspieler. Gestern Fehlanzeige. Sehe ich das als Trainer, dann versuche ich externe Maßnahmen durch Einwechslung. Auch das verpuffte, da zuerst falsch und dann viel zu spät gewechselt wurde. Farkes Fehler.
Ansonsten bin ich aber mit der Analyse des Spiels bei ihm, auch wenn ich nicht seine Wortwahl teile.
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 05.02.2023 16:19

Borusse 61 hat geschrieben:
Ganz genau :daumenhoch: aber wie man sieht "versteht" es nicht jeder.
Hauptsache ihr versteht es und könnt es uns erklären.
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 05.02.2023 16:20

Jagger1 hat geschrieben: Dass es ein Geduldsspiel werden würde, war mir vor Spielbeginn klar, auch was den bisherigen Saisonverlauf angeht. Da hätte man von der Taktik her geduldiger spielen müssen, da Schalke ja die Punkte unbedingt benötigt. Und aufgrund des hektischen Spiels unsererseits (Elvedis Aussetzer steht dafür exemplarisch) haben wir uns das Leben selber schwer gemacht, anstatt die eine gute Situation richtig auszuspielen.
Hektisch fand ich Elvedis Aktion nicht. Eher fahrig, schludrig.
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5888
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von {BlacKHawk} » 05.02.2023 16:40

Fahrig, schludrig, nervös, gleichzeitig hektisch aber auch träge. Ich bleibe dabei, wir haben viele Jungs, die gut kicken können. Von der Qualität empfinde ich unseren Kader durchaus als einer, der ins internationale Geschäft kommen müsste. Aber ich glaube nicht, dass die fehlende Performance einfach nur mit fehlendem Willen und Lustlosigkeit begründet ist. Mir kommt das nach wie vor irgendwie ängstlich vor, fehlendes Selbstvertrauen bei einigen, wovon sich weitere Spieler dann anstecken lassen.

Gerade Elvedi ist aktuell von der Rolle und steckt in meinen Augen seine Nebenspieler damit an. Ich halte viel von ihm, aber aktuell würde ich ihm tatsächlich mal eine Pause gönnen.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44356
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borusse 61 » 05.02.2023 16:42

Mikael2 hat geschrieben: 05.02.2023 16:19 Hauptsache ihr versteht es und könnt es uns erklären.

Danke, immer wieder gerne. :winker:
Gesperrt