Den Torwart und die IV möchte ich da weitgehend ausschließen, aber für die anderen 8 Spieler im Team trifft das sicherlich zu.HerbertLaumen hat geschrieben:Konstruktiver Spielaufbau von hinten raus findet fast nicht statt, da tun sich momentan nun leider alle nichts, völlig gleichgültig, wie toll sie sich beim aufwärmen die Pässe zu schieben.
Alexander Voigt
- Miami Vice
- Beiträge: 1113
- Registriert: 27.05.2005 23:07
- Wohnort: überall
Re: Alexander Voigt [13]
- Norfer Borusse
- Beiträge: 1386
- Registriert: 11.10.2008 22:28
- Wohnort: Neuss - Norf
Re: Alexander Voigt [13]
Warum ist von Deams denn nichts konstruktives gekommen?
Ich sag schon seit monaten das der in der Innenverteidigung verschenkt ist.
Liegt es vieleicht nicht daran das der Voigt die Position spielt die eigendlich für Daems gegdacht ist.
Und ich sage es noch einmal bei einen 4-3-3 sollten die beiden AV auch mal in der Lage sein nach vorn zu jagen und zu flanken.
Daems kann das und wie schnell er das kann hat er gegen Bochum in der Zweiten Halbzeit zeigen können.
Weder Voigt noch Svärd sind dazu in der Lage über die Flügel mal Dampf zu machen und das sollte uns langsam aber sicher mal zu denken geben.
Ich sag schon seit monaten das der in der Innenverteidigung verschenkt ist.
Liegt es vieleicht nicht daran das der Voigt die Position spielt die eigendlich für Daems gegdacht ist.
Und ich sage es noch einmal bei einen 4-3-3 sollten die beiden AV auch mal in der Lage sein nach vorn zu jagen und zu flanken.
Daems kann das und wie schnell er das kann hat er gegen Bochum in der Zweiten Halbzeit zeigen können.
Weder Voigt noch Svärd sind dazu in der Lage über die Flügel mal Dampf zu machen und das sollte uns langsam aber sicher mal zu denken geben.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Alexander Voigt [13]
Dann sollte man Voigt mal nahelegen, den Ball wie alle anderen auch immer schön quer zu spielen, damit er bloß keinen Fehlpass macht.Kaste hat geschrieben:Und da sehe ich Voigt in der Fehlpassstatistik weit vor Daems und vermutlich allen anderen.
Re: Alexander Voigt [13]
Das wäre sicher ein Anfang! Oder wir setzen mit Daems auf dieser Position jemanden ein, der eher enem LV moderner Prägung entspricht und auch 5m geradeaus seinen Mitspieler trifft. Allerdings wird es gegen Wolfsburg wohl kaum eine Veränderung in der 4er-Kette geben. Und wenn, dann trifft es wohl eher Svärd.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Alexander Voigt [13]
Mal abwarten, mir ist Daems jetzt auch nicht als Flügelflitzer und Flankengott in Erinnerung und solange die anderen IV nicht wirklich fit sind, soll Daems mal schön dort bleiben. Mir reicht es, wenn Voigt seine Seite sauber hält und keine Gegentore verschuldet, wie am Samstag.Kaste hat geschrieben:Oder wir setzen mit Daems auf dieser Position jemanden ein, der eher enem LV moderner Prägung entspricht...
- fohlenecco
- Beiträge: 1165
- Registriert: 16.04.2007 18:24
- Wohnort: Rheinberg-Orsoy
Re: Alexander Voigt [13]
Mir auch und ich glaube das ist genau sein Auftrag.HerbertLaumen hat geschrieben: Mir reicht es, wenn Voigt seine Seite sauber hält und keine Gegentore verschuldet, wie am Samstag.
Re: Alexander Voigt [13]
Allerdings. Nur sollte man erwarten können das er seine Fehlpassquote minimiert. gerade auswärts, wo man unterDruck steht und Entlastung braucht bringt er uns dadurch immer wieder in Schwierigkeiten. Mir fällt das in Auswärtsspielen noch deutlicher auf als zu Hause, vielleicht weil wir da zuletzt meistens nur hinten drin stehen.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Alexander Voigt [13]
Dass er seine Fehlpässe reduzieren sollte ist ja auch völlig unstrittig, das sollte jeder unserer Spieler tun.
Re: Alexander Voigt [13]
Sehr gut analysiert, Bruno! Das vergessen hier einige nämlich ständig. Da heißt es wenn AV kein Tor verschuldet hat er seine Aufgabe erfüllt, was doch sehr kurzsichtig gedacht ist.Bruno hat geschrieben:Allerdings. Nur sollte man erwarten können das er seine Fehlpassquote minimiert. gerade auswärts, wo man unterDruck steht und Entlastung braucht bringt er uns dadurch immer wieder in Schwierigkeiten. Mir fällt das in Auswärtsspielen noch deutlicher auf als zu Hause, vielleicht weil wir da zuletzt meistens nur hinten drin stehen.

- fohlenecco
- Beiträge: 1165
- Registriert: 16.04.2007 18:24
- Wohnort: Rheinberg-Orsoy
Re: Alexander Voigt [13]
@kaste:
Natürlich hat Bruno da zu 100% Recht. Hier hat aber keiner gesagt, dass AV schon dann gut gespielt hat wenn er kein Tor verschuldet hat, sondern viel mehr dass sein Auftrag sei Tore zu verhindern. Da besteht ja wohl ein Riesenunterschied, oder?
Natürlich hat Bruno da zu 100% Recht. Hier hat aber keiner gesagt, dass AV schon dann gut gespielt hat wenn er kein Tor verschuldet hat, sondern viel mehr dass sein Auftrag sei Tore zu verhindern. Da besteht ja wohl ein Riesenunterschied, oder?
- fohlenecco
- Beiträge: 1165
- Registriert: 16.04.2007 18:24
- Wohnort: Rheinberg-Orsoy
Re: Alexander Voigt [13]
Oh jetzt ghab ichs auch gesehenfohlenecco hat geschrieben:@kaste:
Natürlich hat Bruno da zu 100% Recht. Hier hat aber keiner gesagt, dass AV schon dann gut gespielt hat wenn er kein Tor verschuldet hat, sondern viel mehr dass sein Auftrag sei Tore zu verhindern. Da besteht ja wohl ein Riesenunterschied, oder?

Ich meinte es aber so wie ich es im Zitat gesagt habe.
-
- Beiträge: 345
- Registriert: 27.08.2004 18:44
Re: Alexander Voigt [13]
Sehr gut analysiert, Bruno! Das vergessen hier einige nämlich ständig. Da heißt es wenn AV kein Tor verschuldet hat er seine Aufgabe erfüllt, was doch sehr kurzsichtig gedacht ist.
[/quote]
da habt ihr beiden natürlich recht , aber ich kann mich noch dunkel an die letzte saison erinnern , da hat der alex schon die eine oder andere gute offensiv aktion gezeigt , nu da war unserer ganzes system offensiver und der gegner meist hinten drin . das aus dem alten mann kein flankengott mehr wird , da sind wir uns alle einig , deshalb sollte er jetzt das tun was er kann , hinten links dicht machen und den ein oder anderen gegner weggrätschen und dann so schauen , als wäre nichts passiert.
andreas

da habt ihr beiden natürlich recht , aber ich kann mich noch dunkel an die letzte saison erinnern , da hat der alex schon die eine oder andere gute offensiv aktion gezeigt , nu da war unserer ganzes system offensiver und der gegner meist hinten drin . das aus dem alten mann kein flankengott mehr wird , da sind wir uns alle einig , deshalb sollte er jetzt das tun was er kann , hinten links dicht machen und den ein oder anderen gegner weggrätschen und dann so schauen , als wäre nichts passiert.

andreas
- fohlenecco
- Beiträge: 1165
- Registriert: 16.04.2007 18:24
- Wohnort: Rheinberg-Orsoy
Re: Alexander Voigt [13]
ja genau, sehr gut beschriebenfohlenandy hat geschrieben:hinten links dicht machen und den ein oder anderen gegner weggrätschen und dann so schauen , als wäre nichts passiert.![]()
andreas

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Alexander Voigt [13]
Natürlich besteht da ein Riesenunterschied, allerdings werden einem solche Sachen gerne in den Mund gelegt, wenn man schreibt, dass er "seine Sache alles in allem gut gemacht hat". Ich würde ihm für das Spiel eine 4 geben.fohlenecco hat geschrieben:Da besteht ja wohl ein Riesenunterschied, oder?
- fohlenecco
- Beiträge: 1165
- Registriert: 16.04.2007 18:24
- Wohnort: Rheinberg-Orsoy
Re: Alexander Voigt [13]
@HL:
Ich habe ihn mit 2,5 bewertet.
Sieht auf den ersten Blick vielleicht ein wenig überbewertet aus, finde aber dass er seine Aufgabe genau erfüllt hat. Gut ich weiß nicht ob Hans Meyer ihm gesagt hat "Lauf die Linie rauf und runter und starte deine gefährlichen Flankenläufe", aber da gehen wir mal nicht von aus.
Er hat seine Seite zu gemacht und keine gravierenden Fehler gemacht, er hat gekämpft und war auch von der Körpersprache immer present.
Es geht doch nicht darum was ein ander Außenverteidiger alla Lahm hätte gemacht, sondern was macht AV aus seinen ihm vorhandenen Möglichkeiten.
Was will man ihm denn da dann vorwerfen?
Doch wohl nichts.
Ich habe ihn mit 2,5 bewertet.
Sieht auf den ersten Blick vielleicht ein wenig überbewertet aus, finde aber dass er seine Aufgabe genau erfüllt hat. Gut ich weiß nicht ob Hans Meyer ihm gesagt hat "Lauf die Linie rauf und runter und starte deine gefährlichen Flankenläufe", aber da gehen wir mal nicht von aus.
Er hat seine Seite zu gemacht und keine gravierenden Fehler gemacht, er hat gekämpft und war auch von der Körpersprache immer present.
Es geht doch nicht darum was ein ander Außenverteidiger alla Lahm hätte gemacht, sondern was macht AV aus seinen ihm vorhandenen Möglichkeiten.
Was will man ihm denn da dann vorwerfen?
Doch wohl nichts.
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Alexander Voigt [13]
Wie wenn nicht absolut willst Du denn werten? Es geht nur darum was AV im Verhältnis zu anderen Verteidigern in der Lage zu leisten ist! Man kann doch nicht Noten verteilen in Rahmen der Möglichkeiten des zu Beurteilenden!fohlenecco hat geschrieben:Ich habe ihn mit 2,5 bewertet.
Es geht doch nicht darum was ein ander Außenverteidiger alla Lahm hätte gemacht, sondern was macht AV aus seinen ihm vorhandenen Möglichkeiten.
Was will man ihm denn da dann vorwerfen?
Doch wohl nichts.
Dann hätten wir ja einen Schnitt von 2,0!

- fohlenecco
- Beiträge: 1165
- Registriert: 16.04.2007 18:24
- Wohnort: Rheinberg-Orsoy
Re: Alexander Voigt [13]
@cat:
klar geb ich dir erst mal Recht.
Im Umkehrschluss muss ich dann also jeden Spieler mit dem besten auf der jeweiligen Position vergleichen und ihn dann dementsprechend bewerten. Dann hätten wir wohl einen Schnitt von 5,4
Ich denke da muss beides einfließen, klar.
Nach meiner Bewertungsmethode ists halt etwas positiver.
klar geb ich dir erst mal Recht.
Im Umkehrschluss muss ich dann also jeden Spieler mit dem besten auf der jeweiligen Position vergleichen und ihn dann dementsprechend bewerten. Dann hätten wir wohl einen Schnitt von 5,4

Ich denke da muss beides einfließen, klar.
Nach meiner Bewertungsmethode ists halt etwas positiver.

- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Alexander Voigt [13]
Ja, genau so bewerte ich! Manchmal mit ein wenig Wohlwollen, aber ich versuche das schon in etwa so.fohlenecco hat geschrieben:Im Umkehrschluss muss ich dann also jeden Spieler mit dem besten auf der jeweiligen Position vergleichen und ihn dann dementsprechend bewerten. Dann hätten wir wohl einen Schnitt von 5,4
- fohlenecco
- Beiträge: 1165
- Registriert: 16.04.2007 18:24
- Wohnort: Rheinberg-Orsoy
Re: Alexander Voigt [13]
Wie würde dann Alberman im Vergleich mit z.B. Steve Gerrard oder Frank Lampard abschneiden?
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Alexander Voigt [13]
Im letzten Spiel war Alberman für mich bester Mann auf dem Platz, habe ihm glaube ich eine 2,5 gegeben. Gut es geht besser, aber dennoch eine Super-Leistung! Ich denke die beiden Genannten werden über eine Saison hin vielleicht im Schnitt eine Note besser sein, also Alberman ne 3 bis 3,5 und die Zwei 2 bis 2,5!fohlenecco hat geschrieben:Wie würde dann Alberman im Vergleich mit z.B. Steve Gerrard oder Frank Lampard abschneiden?
In diesem Spiel hat er halt auf hohem Level gespielt!