Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
das war schon immer unser kerngeschäft....und dennoch schließt eberl einen 30 mio transfer nicht aus, dennoch zahlen auch wir 2 stellige millionenbeträge als ablöse. wir müssen mitschwimmen, sonst können wir den laden dicht machen.
und dennoch lenkt das alles nicht von massiven schwankungen in der leistung ab, obwohl halt nicht nur junge leute auf dem platz stehen. wir sind nicht freiburg. und selbst in leipzig hängen die trauben dieses jahr ein wenig höher.
max sagt, wir müssen da sein, wenn andere schwächeln......wir könnten...nein wir müssten eigentlich locker in der tabelle auf platz 2 stehen.....die dinger in freiburg, wolfsburg und köln.....alleine 5 punkte aus den 3 spielen.....aber egal...abgerechnet wird am schluss.
und dennoch lenkt das alles nicht von massiven schwankungen in der leistung ab, obwohl halt nicht nur junge leute auf dem platz stehen. wir sind nicht freiburg. und selbst in leipzig hängen die trauben dieses jahr ein wenig höher.
max sagt, wir müssen da sein, wenn andere schwächeln......wir könnten...nein wir müssten eigentlich locker in der tabelle auf platz 2 stehen.....die dinger in freiburg, wolfsburg und köln.....alleine 5 punkte aus den 3 spielen.....aber egal...abgerechnet wird am schluss.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Das ist zu einfach gedacht. Das denken andere Vereine genauso, dass sie unnötig Punkte gelassen haben, w.z.b. Leverkusen Anfang der Saison.uli1234 hat geschrieben:.nein wir müssten eigentlich locker in der tabelle auf platz 2 stehen.....die dinger in freiburg, wolfsburg und köln.....alleine 5 punkte aus den 3 spielen.....aber egal...abgerechnet wird am schluss.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Hamwer doch.AlanS hat geschrieben: Mit kreativen Lösungen und gutem Scouting/guter Nachwuchsarbeit sollte die Borussia es doch dann schaffen, sich vom Mittelmaß der BuLi doch ein wenig abzusetzen. Damit meine ich eine deutliche Lücke zu den Mannschaften etwa ab Platz 6 oder 7.
Gibt es bei Hertha, Hanoi oder dem FCA Spieler wie Zakaria, Cuisance, Bénes, Hazard oder Elvedi ?
Bei den Sinsheimern in gleicher Anzahl und Qualität ?
Nee.Leipzig und Dortmund betreiben extrem underperformance, Schalke und Leverkusen eigentlich auch. Ist es deswegen o.k., dass wir das auch machen?
Allerdings hat keine dieser Mannschaften eine Lazarett wie wir und muss auch nicht 3-4 neue Spieler auf Schlüsselpositionen einbauen.
Zudem spielen wir nicht mal 2-3 Spiele hintereinander mit der gleichen Startelf.
Zu erhöhter Stabilität führt das nicht, die Formschwankungen diverser Spieler tun ein Übriges dazu.
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Deine Sicht sei Dir selbstverständlich unbenommen.fussballfreund2 hat geschrieben: Ich finde den von HB-Männchen besser...![]()
oder anders ausgedrückt: er entspricht deutlich mehr meiner eigenen Sicht der Dinge!!!

Nur stellt der Beitrag von HB-Männchen mir wieder mal zu sehr auf unseren Wettbewerbsnachteil gegenüber anderen Klubs ab.
Wenn man aber sieht, dass diese Klubs (Schalke, Bayer) in der letzten Saison noch hinter uns standen, sich ebenfalls im Umbruch befinden, wie wir junge Spieler integrieren müssen, sehe ich uns diese Saison - und primär darum geht es - bzgl. der Kaderqualität keinesfalls im Nachteil. Wie Zahlenuli bereits treffend beschrieb, haben wir 2 Weltmeister im Kader, mit Stindl einen der Spieler des Jahres 2017, mit Vestergaard einen IVer, der zum Kader der dänischen Nationalmannschaft gehört und mit Sommer, Elvedi und Zakaria gleich 3 Natispieler der Schweiz, die aller Voraussicht nach bei der nächsten WM dabei sind und rechte gute Chancen haben zu spielen - zumindest Sommer und Zak. Für Hazard gilt ähnliches bzgl. des belgischen Teams. Eine 3/4 Weltelf! Die "leichte" Übertreibung bitte ich mir nachzusehen.

Müssen wir denn permanent in dieses "Mimimimi" der ewig Benachteiligten, der Underdogs einsteigen? Ist das nicht wieder ein Alibi, um sich nicht so prickelnde Leistungen des Teams irgendwie schön zu reden?
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Der nächste Knaller-Transfer spielt gerade mal wieder überragend: Florian Neuhaus bei der Fortuna, als zentraler 6er an beiden Treffern beteiligt, Top Stellungsspiel und grandiose Übersicht für seine jungen Jahre. 

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Aber du sagst doch dauernd, hamwer nicht!?VFLmoney hat geschrieben:Hamwer doch.
Was ich gelesen habe (so habe ich es in Erinnerung), sind wir in dieser Saison im oberen Mittelfeld, was Fehltage von Spielern angeht. Da haben wir uns nicht groß vom BuLi-Durchschnitt ab, wimre.VFLmoney hat geschrieben:Allerdings hat keine dieser Mannschaften eine Lazarett wie wir
Das waren damals aber keine "schlappen", sondern für uns viel Geld.VFLmoney hat geschrieben:Ein Dante kam damals für schlappe 2,5 Mio. zu uns,
Richtig, trotzdem stehen wir heute besser da. Du weißt als Financier ja auch, dass man innerhalb Europas bzw. auf der ganzen Welt verschiedene Märkte mit unterschiedlichen Preisniveaus hat. Wenn man nicht gerade einen Top-Verdiener der PL verpflichten möchte, hat man auch heute noch sehr gute Möglichkeiten, sehr gute Spieler für das uns zur Verfügung stehende Geld zu finden.VFLmoney hat geschrieben: heute zahlt man für von uns ausgebildete Qualität auf Wechsel-zu-den-Bayern-Niveau locker das 10fache als Unterkante
Ich bin auch nicht der Meinung, dass die Mannschaft die weiter oben angesprochenen Verluste nicht adäquat ersetzen konnte. Natürlich meinte ich mit meiner Frage nicht, ob Spieler 1:1 oder gar höherwertig ersetzt werden konnten. Ich meinte mit der Frage an dich vielmehr, ob sich durch die Spieler, die mit den Gewinnen aus Verkäufen von Leistungsträgern geholt wurden, das Gesamtniveau der Mannschaft/des Kaders sogar verschlechtert hat. So bringst du es ja immer rüber.
Da bin ich anderer Meinung! Ich denke, der Kader ist insgesamt deutlich stärker geworden, als zu Frontzeck- und Favre-Zeiten und damit nicht mehr so sehr für Leistungsschwankungen (wegen Ausfällen von Spielern) anfällig. Und auch sonst: Haben wir uns auf der einen Position geschwächt (Christensen/Ginter), sind wir auf einer anderen stärker geworden (z.B. Elvedi/Jantschke; normalerweise Stindl/Kruse; Hazard/Herrmann). Aber besonders fällt die Anhebung des Niveaus des Kaders in der Breite auf. Auf jeder Position gibt es nahezu gleichwertigen Ersatz oder eine Lösung, die einen wichtigen Ausfall verkraftbar macht. Gerade das haben wir zuletzt häufig feststellen können.
Es gibt vielleicht im Moment oder auch nur scheinbar gerade nicht solche Ausnahmespieler wie Arango (Hazard scored mittlerweile genau so gut und macht mehr für das Spiel), Stranzl (der besonders auch außerhalb des Platzes sehr wichtig war), Xhaka (wobei Zak andere Qualitäten auf sehr ähnlichem Niveau mitbringt), Dahoud (der von mir am schmerzlichsten vermisste Spielertyp - vielleicht ist Cuisance so einer), MAtS (der herbste Verlust überhaupt), aber wir haben deutlich mehr Spieler auf sehr hohem Niveau im Kader und mit Raffael auch einen Mann der Extraklasse, der es vom Niveau her mit einem Reus aufnehmen kann.
Daher kann ich dir nicht zustimmen, wenn du von diesen Qualitätsverlusten schreibst. Die haben alle anderen Mannschaften mit geringerem Etat noch stärker als wir - und das sind etwa 11 oder 12 Mannschaften!
So ist doch auch Eberls Plan: Stars teuer verkaufen und mit diesem Geld dann das Niveau des Kaders step by step anheben! Und das hat mMn auch bisher sehr gut funktioniert. Nur sind wir gerade an einem Punkt, an dem man sich die Frage stellt, waren wir in den letzten Jahren so erfolgreich, weil der Kader entsprechend war oder weil wir unsägliches Glück hatten, einen solchen Ausnahmetrainer bei uns zu haben?
Ich bin also unterm Strich ganz klar der Meinung, was wir in dieser Saison bisher erreicht haben, ist nicht wirklich schlecht, aber es ist underperformance.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Eberl: "Wir setzen auf diesen Weg und wir vertrauen diesen jungen Spielern. Er ist für Borussia alternativlos!
Da hat max nicht ganz unrecht ,aber die Rechnung wird so nicht aufgehen.
Wenn andere Vereine wie ,Bayern , Schalke, Dortmund oder auch die Dosen in Zukunft auch mehr oder viel mehr Wert darauf legen (und das werden die) um zusätzliches Geld zu regenerieren, werden wir das nachsehen haben.
Unsere Jugendarbeit ist schon lange nicht mehr dass was sie mal war und schon lange kein Argument mehr zu uns zu kommen.
Der Plan ist von Max ohne Frage alternativlos, doch die Top Mannschaften werden diesen Weg auch gehen MÜSSEN um mit dem Verkauf wieder Top Spieler holen zu können .
Die Jugendarbeit ist von oben genannten , Meilen wenn nicht sogar Lichtjahre voraus .
In der Hinsicht haben wir Jahrelangen Rückstand zu anderen Clubs.
Wir können nur hoffen das andere Vereine sich übernehmen (siehe Hamburg oder Bremen zb) und weiterhin solide Arbeiten und Wirtschaften .
Wir brauchen eine TOP scouting Abteilung und TOP Jugentrainer und genau das haben wir derzeit nicht ,ich will nicht sagen das unsere besagten einen schlechten Job machen aber einen schlechteren als viele anderen Vereinen.
In den Bereichen sollte man RICHTIG Geld investieren, dort haben wir Richtig was auf zu holen.
Das Internat wird uns nichts bringen wenn das Personal nur durchschnitt ist.
Wir können nur Konkurrenzfähig bleiben wenn wir es schaffen Junge Spieler hervorzubringen und diese für viel Geld weiter Verkaufen und dafür brauchen wir das BESTE an Personal
Da hat max nicht ganz unrecht ,aber die Rechnung wird so nicht aufgehen.
Wenn andere Vereine wie ,Bayern , Schalke, Dortmund oder auch die Dosen in Zukunft auch mehr oder viel mehr Wert darauf legen (und das werden die) um zusätzliches Geld zu regenerieren, werden wir das nachsehen haben.
Unsere Jugendarbeit ist schon lange nicht mehr dass was sie mal war und schon lange kein Argument mehr zu uns zu kommen.
Der Plan ist von Max ohne Frage alternativlos, doch die Top Mannschaften werden diesen Weg auch gehen MÜSSEN um mit dem Verkauf wieder Top Spieler holen zu können .
Die Jugendarbeit ist von oben genannten , Meilen wenn nicht sogar Lichtjahre voraus .
In der Hinsicht haben wir Jahrelangen Rückstand zu anderen Clubs.
Wir können nur hoffen das andere Vereine sich übernehmen (siehe Hamburg oder Bremen zb) und weiterhin solide Arbeiten und Wirtschaften .
Wir brauchen eine TOP scouting Abteilung und TOP Jugentrainer und genau das haben wir derzeit nicht ,ich will nicht sagen das unsere besagten einen schlechten Job machen aber einen schlechteren als viele anderen Vereinen.
In den Bereichen sollte man RICHTIG Geld investieren, dort haben wir Richtig was auf zu holen.
Das Internat wird uns nichts bringen wenn das Personal nur durchschnitt ist.
Wir können nur Konkurrenzfähig bleiben wenn wir es schaffen Junge Spieler hervorzubringen und diese für viel Geld weiter Verkaufen und dafür brauchen wir das BESTE an Personal
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Könnte mir hier mal jemand erklären welche der verletzten Spieler uns denn so sehr fehlen?
Das ein Ibo Traore immer für ne gute Idee oder Einzelaktion gut ist würde ich bejahen.
Das Benes auf einem sehr gutem Weg war seinen Platz im Team zu finden ist auch klar.
Grifos Akklimatisierung im neuen Klub wäre vielleicht auch besser gelaufen ohne Verletzung zum Saisonbeginn.
Wenn ein Kramer in Normalform (die er in dieser Saison aber irgendwie eher selten hat) wäre ist auch das ein Verlust in den 5 Spielen die er gefehlt hat.
Aber wenn ein Strobl fit gewesen wäre wage ich mal die Prognose das wir Cui noch gar nicht und Zak sehr viel häufiger auf der Bank gesehen hätten mit Verweis auf ihr Alter und die neue Liga (die ja ach so stark sein soll).
FabJoe war bei seinen Auftritten in dieser Saison immer (meist zurecht) der erste Wechselkandidat und seine wirklich guten Auftritte sind schon länger her.
Ein Jantschke hätte wohl (leider, ist mein Lieblingsborusse
) weder jemanden aus unserer IV verdrängt noch Elvedi.
Und ein Drmic, Boba, Villalba oder DHs Lieblingsschüler Jonas H. haben der Borussia noch nie weitergeholfen, ebensowenig Doucoure wobei bei aller Tragik um seine Person es fast schon ein Witz ist das er immer bei diesen Aufzählungen auftaucht.
Achja und die zwei Spiele die Sommer gefehlt hat...
Ich sehe da Ausfälle von potenziellen Stammspielern bei Ibo (15 Spiele), Raffa 1,5), Sommer (2) und Kramer (5)...
Der Rest ist mMn Ersatz oder Ersatz vom Ersatz und keine wirkliche Verletztenmisere sondern eher BL-Standard.
Das ist wirklich gar nicht provokativ gemeint ich verstehe es nur nicht das sowohl die Verantwortlichen als auch einige User hier davon sprechen das wir so arg gebeutelt wären?!
Das ein Ibo Traore immer für ne gute Idee oder Einzelaktion gut ist würde ich bejahen.
Das Benes auf einem sehr gutem Weg war seinen Platz im Team zu finden ist auch klar.
Grifos Akklimatisierung im neuen Klub wäre vielleicht auch besser gelaufen ohne Verletzung zum Saisonbeginn.
Wenn ein Kramer in Normalform (die er in dieser Saison aber irgendwie eher selten hat) wäre ist auch das ein Verlust in den 5 Spielen die er gefehlt hat.
Aber wenn ein Strobl fit gewesen wäre wage ich mal die Prognose das wir Cui noch gar nicht und Zak sehr viel häufiger auf der Bank gesehen hätten mit Verweis auf ihr Alter und die neue Liga (die ja ach so stark sein soll).
FabJoe war bei seinen Auftritten in dieser Saison immer (meist zurecht) der erste Wechselkandidat und seine wirklich guten Auftritte sind schon länger her.
Ein Jantschke hätte wohl (leider, ist mein Lieblingsborusse

Und ein Drmic, Boba, Villalba oder DHs Lieblingsschüler Jonas H. haben der Borussia noch nie weitergeholfen, ebensowenig Doucoure wobei bei aller Tragik um seine Person es fast schon ein Witz ist das er immer bei diesen Aufzählungen auftaucht.
Achja und die zwei Spiele die Sommer gefehlt hat...
Ich sehe da Ausfälle von potenziellen Stammspielern bei Ibo (15 Spiele), Raffa 1,5), Sommer (2) und Kramer (5)...
Der Rest ist mMn Ersatz oder Ersatz vom Ersatz und keine wirkliche Verletztenmisere sondern eher BL-Standard.
Das ist wirklich gar nicht provokativ gemeint ich verstehe es nur nicht das sowohl die Verantwortlichen als auch einige User hier davon sprechen das wir so arg gebeutelt wären?!
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Eberl: "Wir setzen auf diesen Weg und wir vertrauen diesen jungen Spielern. Er ist für Borussia alternativlos!
Diese Aussage trifft den Nagel genau auf den Kopf! Nämlich, dass es keinen anderen Weg gibt. Ich habe mich neulich mit einem Angestellten der Borussia unterhalten. Er sagte, zum geplatzten Wechsel von Uth:
"Wenn ein Spieler nicht ausdrücklich nach Gladbach will, haben wir keine Chance. Mit Geld können wir keinen Spieler überzeugen. Dafür sind die Mannschaften, die mit um Europa spielen zu reich".
Diese Aussage trifft den Nagel genau auf den Kopf! Nämlich, dass es keinen anderen Weg gibt. Ich habe mich neulich mit einem Angestellten der Borussia unterhalten. Er sagte, zum geplatzten Wechsel von Uth:
"Wenn ein Spieler nicht ausdrücklich nach Gladbach will, haben wir keine Chance. Mit Geld können wir keinen Spieler überzeugen. Dafür sind die Mannschaften, die mit um Europa spielen zu reich".
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Nicht verschlechtert, sondern verändert.AlanS hat geschrieben:
Ich bin auch nicht der Meinung, dass die Mannschaft die weiter oben angesprochenen Verluste nicht adäquat ersetzen konnte. Natürlich meinte ich mit meiner Frage nicht, ob Spieler 1:1 oder gar höherwertig ersetzt werden konnten. Ich meinte mit der Frage an dich vielmehr, ob sich durch die Spieler, die mit den Gewinnen aus Verkäufen von Leistungsträgern geholt wurden, das Gesamtniveau der Mannschaft/des Kaders sogar verschlechtert hat.
Der Kader hat sich schon deutlich verändert, es gab z. B. seinerzeit ein extremes Gefälle zwischen Juan Arango einerseits und Younes/Leckie andererseits. Oder auch Xhaka vs. Rupp/Cigerci bzw. Raffael vs. Hrgota/Mlapa.
Das ist heute anders, das Gefälle ist nicht mehr so extrem, der Kader ist in der Breite deutlich besser aufgestellt.
Es fehlen allerdings die Spieler mit ganz außergewöhnlichen Fähigkeiten, ausgenommen Raffael.
Welche außergewöhnlichen Fähigkeiten hatte z. B. Mike Hanke ?
Er war weder besonders antrittsschnell, auch kein Kopfballungeheuer oder technischer Virtuose, dennoch Teil des Kombinationsspiels.
Oder auch de Camargo, was war ganz außergewöhnlich an IdC ?
Wenn man z. B. 100% Gesamtpaket Xhaka als Maßgabe nimmt, wie viel hatte Dahoud davon bei seinem Abgang, 75-80 % ?
Wie viel erreicht Kramer heute davon, 80-85 % ?
Vllt. ist Zakaria am Saisonende bei 85 % Xhaka, ich schätze, ab 90% flattern uns ganz extreme Angebote ins Haus.
Beispiel Stranzl...........100% Gesamtpaket Stranzl ist der Meßbecher, wo liegt Ginter heute, bei 80% Stranzl ?
Wenn er am Saisonende bei 85 % Gesamtpaket Stranzl zu seiner besten Zeit bei uns liegt, ist das ein großer Erfolg.
Nun scheint es eben die Erwartungshaltung zu geben, dass Ginter aufgrund der Ablöse schon zum Einstieg bei mindestens 90% liegen müsste, ist doch schließlich Nati-Spieler und hat schon 156 BuLi-Einsätze......und war doch teuer.
Warum ist Grifo noch nicht bei 80 % Gesamtpaket Juan Arango ?
Ist Stindl heute im Gesamtpaket die 95%-Version von 100%-Xhaka at his Best ?
Ist Hazard noch länger Borusse, wenn er 90% Raffael erreicht hat ?
Borussia Barcelona gab´s, wenn auf dem Platz 100% Raffael, 100% Juan Arango, 100% Granit Xhaka und 100 % ter Stegen anwesend waren.
Waren es jeweils "nur" 85 %, gab´s auch kein Borussia Barcelona, und das war die Mehrzahl der Spiele.
Erreicht der jetzige Kader in veränderter Struktur auch nur 85-90 % des heutigen Potentials, sehen wir die Qualität auch nur zeitweilig, es fehlen zudem die außergewöhnlichen Fähigkeiten.
Vllt. haben Zakaria und Cuisance diese Fähigkeiten, liegen bez. ihres Potentials aber noch lange nicht bei 90 oder mehr %.
Es war eine Kombination aus diversen Faktoren, dazu zählen eben auch die Ausnahmespieler.Die haben alle anderen Mannschaften mit geringerem Etat noch stärker als wir - und das sind etwa 11 oder 12 Mannschaften!
So ist doch auch Eberls Plan: Stars teuer verkaufen und mit diesem Geld dann das Niveau des Kaders step by step anheben! Und das hat mMn auch bisher sehr gut funktioniert. Nur sind wir gerade an einem Punkt, an dem man sich die Frage stellt, waren wir in den letzten Jahren so erfolgreich, weil der Kader entsprechend war oder weil wir unsägliches Glück hatten, einen solchen Ausnahmetrainer bei uns zu haben?
Gab es Spieler dieser oder vergleichbarer Qualität in der Anzahl in den letzten Jahren auch bei Frankfurt, Mainz, dem FCA, Hanoi, WOB oder Hertha ?
Den HSV und Werder lassen ich mal weg, das ist eher der Weg des Schreckens.
Realisieren die anderen Vereine auch Transfers wie Hazard, Cuisance, Zakaria, Dahoud, Xhaka, Grifo, Ginter, Elvedi, Bénes oder Christensen ?
Eher nicht, oder ?
Die Bayern, schwatt-gelb, Prickeldingens Soundso und Schlacke lasse ich auch weg, nicht zuletzt die Personalie Uth hat gezeigt, dass wir in diesem Chor nicht mitsingen können.
Soll heißen, dass die Arbeit des gesamten Teams, nicht nur die von Eberl, schon mehr als passabel ist. daher ist die Anerkennung bzw. Wertschätzung außerhalb von Borussia auch entsprechend. In der eigenen Fanszene hat z. Zt. die Nörgelei Hochkonjunktur, ein Teil würde auch ohne Suppe noch Haare im Teller finden.
Zu den Begleiterscheinungen des Erfolges gehört eben auch, dass wir inzwischen für Einkäufer eine sehr interessante Adresse sind.
Sollten wir wie erhofft die EL/CL erreichen, werden die int. Tribünenadler wieder sehr sorgfältig unsere Perlensammlung beäugen.
Dieser Gefahr sind Hertha, Hanoi, Stuttgart oder auch WOB nicht ausgesetzt, weil sie´s wohl nicht erreichen werden.
Ich bin also unterm Strich ganz klar der Meinung, was wir in dieser Saison bisher erreicht haben, ist nicht wirklich schlecht, aber es ist underperformance.
Hmmm..jaa.
Vllt. ist man hier in der Region der Nordlichter auch etwas entspannter, durch die kürzere Entfernung zur Packeisgrenze auch etwas unterkühlter.

Daher wäre das Fazit so :
Es ist gar nicht mal soooooooooo schlecht.........könnte allerdings besser sein, sofern die Spieler zu knapp 100% in die Hufe kommen.
Dem sehen wir denn maaa gelassen entgegen.

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Sie fehlen schon mal alle im Mannschaftstraining.erpel hat geschrieben:Könnte mir hier mal jemand erklären welche der verletzten Spieler uns denn so sehr fehlen?
Wenn man von den 27 aktuellen Spielern im Kader die Keeper und Simakala & Benger ( U23 ) abzieht, bleiben noch 22 Feldspieler.
Von denen trainieren aktuell 6 Weitere nicht mit dem Team, da dauerhaft verletzt.
Bleiben 16, von denen hatten Hofmann ( 88 Tage Fehlzeit ), Herrmann ( 13 Tage ), Grifo ( 44 Tage ) , Jantschke ( 58 Tage ) und Kramer ( 43 Tage ) auch ihre Maleschen und haben in den Zeiträumen nicht oder nicht vollständig am Mannschaftstraining teilgenommen.
Tja, und dann muss man eben für Trainingseinheiten aus der U23 auffüllen, dass ist aber kein gleichwertiger Ersatz für die Genannten.Der Rest ist mMn Ersatz oder Ersatz vom Ersatz und keine wirkliche Verletztenmisere sondern eher BL-Standard.
Ansonsten wären die ja der Ersatz als BL-Standard und nicht der Ersatz vom Ersatz.
Zudem hatte z. B. Drmic aufgrund seiner extrem langen Verletzungspause einiges aufzuholen.
In der Summe ist es schon so, dass uns im Schnitt 6-8 BuLi-Spieler in den Trainingseinheiten und Spielen gefehlt haben bzw. immer noch fehlen.Das ist wirklich gar nicht provokativ gemeint ich verstehe es nur nicht das sowohl die Verantwortlichen als auch einige User hier davon sprechen das wir so arg gebeutelt wären?!
Und das ist im Vergleich mit den Teams kurz vor oder hinter uns in der Tabelle schon üppig.
Auf dem digitalen Papier liest es sich schon so, dass die Leistungsbreite im Kader gestiegen ist.
Schade nur, wenn sich ein gewisser Anteil davon im Lazarett, der Reha oder nur im Kraftraum aufhält, da helfen sie halt nicht.
-
- Beiträge: 2550
- Registriert: 26.10.2004 13:08
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Nein, hat es nicht, wir haben es maximal konstant gehalten seit dem Fastabstieg, was man durchaus auch als Erfolg sehen kann.AlanS hat geschrieben:So ist doch auch Eberls Plan: Stars teuer verkaufen und mit diesem Geld dann das Niveau des Kaders step by step anheben! Und das hat mMn auch bisher sehr gut funktioniert.
Angenommen Gladbachs Plan der vergangenen Jahre funktioniert konstant weiter, was passiert dann?
Wir setzen auf die Jugend, die Jugend schlägt ein, wird dann zwangsweise teuer verkauft. Ist doch richtig, oder? Parallel wird an der Ausgeglichenheit des Kaders, nicht an der Spitze, gearbeitet.
Der teuer verkaufte, war zwangsweise ein Leistungsträger der nicht gehalten werden konnte. Dieses Loch ist vorhanden und muss gestopft werden, mit wem? Dem Backup oder dem jugendlichen Nachwuchs, der zwangsweise nicht so gut sein kann wie der Vorgänger. Das Resultat, ein gewisser Qualitätsverlust auf dieser Position.
Der liebe Gott bewahre uns vor 3-4 jungen Leistungsträgern die alle auf einem mal zum Objekt der Begierde würden.
Alle, die uns nicht direkt weggekauft werden, werden als so gut betrachtet, das sie nicht infrage gestellt werden.
Was passiert den genau mit Cui, Benes, Villalba wenn Kramer, Zak, Hazard, Raffa, Stindl etc. fit sind?
Wir befinden uns in einer Entwicklungsspirale die keine Ende findet und um so besser wir uns entwickeln würden, um so tiefer wäre der fall im Anschluss.
Wie gesagt, ich bezeichne uns nicht als erfolgslos, das liegt mir fern, aber ohne die "großen" Transfers, und groß bedeutet nicht automatisch viel Geld, wird sich an unserer allgemeinen Situation nichts ändern können.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Überspitzt gesagt: Alternative wäre es vielleicht, bewusst nur Spieler zu nehmen, bei denen nicht sofort die Gefahr besteht, daß sie nach einigen geschossenen Toren und gelungenen Aktionen nach England oder China gehen.
Diese dann aber langfristig binden, so daß in Ruhe mit dieser Stammtruppe gearbeitet werden kann.
Ne Truppe aus grauen Mäusen mittleren oder gehobenen Alters, Langzeitverletzten,
die noch mal angreifen wollen, Vertragslose oder menschlich problematische Spieler, anderswo gescheiterte ewige Talente usw.
Das wäre mal ein echter Gegenentwurf, relativ billig zu haben und ohne Risiko, daß pro Saison die halbe Mannschaft weggekauft wird....
Diese dann aber langfristig binden, so daß in Ruhe mit dieser Stammtruppe gearbeitet werden kann.
Ne Truppe aus grauen Mäusen mittleren oder gehobenen Alters, Langzeitverletzten,
die noch mal angreifen wollen, Vertragslose oder menschlich problematische Spieler, anderswo gescheiterte ewige Talente usw.
Das wäre mal ein echter Gegenentwurf, relativ billig zu haben und ohne Risiko, daß pro Saison die halbe Mannschaft weggekauft wird....
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
@Cneuz
Das " Erfolgsmodell " gibt´s schon, hat gerade den Trainer gewechselt und sieht gemeinsam mit dem konsternierten und desillusionierten Anhang der nächsten Auswärtsniederlage und dem drohenden Abstieg entgegen.
Bis auf 1-2 Ausnahmen ist es da auch konsequent gelungen, das Interesse anderer Clubs am vorhandenen Kader erfolgreich abzuwenden.
Bei aktiver Mitarbeit an diesem Erfolgsprogramm kann der jeweilige handelsübliche Spieler mit lukrativen Vertragsverlängerungen ( gilt auch für die 3. Liga bei vollem Lohnausgleich ) und Gehaltserhöhungen rechnen, die vertraglich vereinbarte AK in Höhe von max. € 13,95 kommt nur zum Tragen, wenn sie bis Ostern vom FC Bami Goreng gezogen wird, die Lohnfortzahlung bis zum regulären Ablauf des Vertrages versteht sich von selbst.
Etwaige Umbauten an Zeitmessgeräten im Heimstadion berühren nicht die anderen Bestandteile des Vertrages, der sich stillschweigend um weitere 3 Jahre verlängert, sofern der Kandidat an 5 von 17 Heimspielen im Stadion anwesend war und seine Mitspieler nachweislich zum Spielfeldrand begleitet hat.
Und das All-Inclusive-Sozialpaket garantiert sogar Trainern, die gar nich´ mehr da sind, Gehaltserhöhungen für gar nix.
Öööööööhmmm.....ich....äääh....kann nur Eberl und allen Anderen von Erfolgsrezepten dieser und ähnlicher Art abraten, am Ende wartet der " Kuckuck " und noch´n anderer Fluchvogel.

Hol´s der Geier, saaach ich maaa...
Das " Erfolgsmodell " gibt´s schon, hat gerade den Trainer gewechselt und sieht gemeinsam mit dem konsternierten und desillusionierten Anhang der nächsten Auswärtsniederlage und dem drohenden Abstieg entgegen.
Bis auf 1-2 Ausnahmen ist es da auch konsequent gelungen, das Interesse anderer Clubs am vorhandenen Kader erfolgreich abzuwenden.
Bei aktiver Mitarbeit an diesem Erfolgsprogramm kann der jeweilige handelsübliche Spieler mit lukrativen Vertragsverlängerungen ( gilt auch für die 3. Liga bei vollem Lohnausgleich ) und Gehaltserhöhungen rechnen, die vertraglich vereinbarte AK in Höhe von max. € 13,95 kommt nur zum Tragen, wenn sie bis Ostern vom FC Bami Goreng gezogen wird, die Lohnfortzahlung bis zum regulären Ablauf des Vertrages versteht sich von selbst.
Etwaige Umbauten an Zeitmessgeräten im Heimstadion berühren nicht die anderen Bestandteile des Vertrages, der sich stillschweigend um weitere 3 Jahre verlängert, sofern der Kandidat an 5 von 17 Heimspielen im Stadion anwesend war und seine Mitspieler nachweislich zum Spielfeldrand begleitet hat.
Und das All-Inclusive-Sozialpaket garantiert sogar Trainern, die gar nich´ mehr da sind, Gehaltserhöhungen für gar nix.
Öööööööhmmm.....ich....äääh....kann nur Eberl und allen Anderen von Erfolgsrezepten dieser und ähnlicher Art abraten, am Ende wartet der " Kuckuck " und noch´n anderer Fluchvogel.

Hol´s der Geier, saaach ich maaa...

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Nee.pitbull hat geschrieben:
Da hat max nicht ganz unrecht ,aber die Rechnung wird so nicht aufgehen.
Der Plan ist von Max ohne Frage alternativlos, doch die Top Mannschaften werden diesen Weg auch gehen MÜSSEN um mit dem Verkauf wieder Top Spieler holen zu können .
l
Die Bayern machen das, wenn sie es wollen und der jeweilige Spieler die Qualität für den Kader hat.......aber sie müssen es nicht.
Ebenso wie das Getränke-Konstrukt, die klar und deutlich sagen, dass sie gar keinen Spieler verkaufen wollen und müssen.
Die Transfers von Dembélé und vermutlich auch Aubameyang spülen reichlich Geld in die Kasse von schwatt-gelb, allerdings erleben sie auch die Schattenseiten dieses Spiels.
Wenn Spieler X nahezu ausschließlich wegen des hohen Salärs zu schwatt-gelb wechselt, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, das der Nächste, der noch mehr bietet, ruckartig die Liebe und Zuneigung des Spielers erhält.
Und der Club eine Theatervorstellung nach der Annern hat.
Kein Wunder, die Knappenschmiede z. B. gibt es seit fast 20 Jahren, wenn die halt eine Kapazität von ca. 100 Jugendspielern haben und wir z. Zt. 20-25, werden wir das bis Ostern oder nächste Weihnachten nicht aufholen.Die Jugendarbeit ist von oben genannten , Meilen wenn nicht sogar Lichtjahre voraus .
In der Hinsicht haben wir Jahrelangen Rückstand zu anderen Clubs.
Nur schade, dass diese Clubs in der Regel noch viel mehr Geld haben, um noch viel mehr zu erreichen.In den Bereichen sollte man RICHTIG Geld investieren, dort haben wir Richtig was auf zu holen.
Nicht nur bei den Spielern, auch in anderen Bereichen.
Oder meinste, wir könnten demnächst die Scouting-Abteilung von Bayern, Schlacke & Co. aufkaufen ?
Sorry, aber das ist schlicht unrealistisch, wir werden auch künftig unsere Perlen auf dem nationalen und int. Muschelmarkt suchen müssen.
Und da macht das Team bei uns einen sehr respektablen Job.
Vorwiegend mit dem prallen Geldkoffer durch die Weltgeschichte zu reisen, wird auch künftig nicht das Geschäftsmodell Borussia sein.
Kann´s auch nicht sein, weil beliebig viele andere Clubs einfach noch viel mehr investieren.
Eben, das ist das Prinzip.Wir können nur hoffen das andere Vereine sich übernehmen (siehe Hamburg oder Bremen zb) und weiterhin solide Arbeiten und Wirtschaften .
Genau die beiden Vereine haben das andere Modell versucht und stehen ja nicht ohne Gründe dort, wo sie jetzt stehen.
Der eine Verein ist ohne Unterstützung des Spediteurs de facto pleite und der Andere nicht weit weg davon, ein etwaiger Abstieg wäre für beide der absolute Totalschaden.
Von daher.....Finger wech von derartigen Experimenten, solche Experten wie an Weser und Elbe hatten wir auch mal, ´ne Wiederholung ist nicht nötig.
- Borussenpaul
- Beiträge: 1568
- Registriert: 04.02.2016 20:17
- Wohnort: Zwischen Äppelwoi und Handkääs
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
@VFL money
Respekt.

Respekt.


- dedi
- Beiträge: 47124
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Money, so isses!
Die roten Beete kaufen seit Jahren im Jugendbereich alles auf, was bei drei nicht auf dem Baumist! Und was ist bisher dabei herausgekommen? Niente! Nichts! Nothing!
Quantität ist nicht gleich Qualität! Außerdem sind wieder zwei Fohlen zum Agarve-Cup berufen worden!

Die roten Beete kaufen seit Jahren im Jugendbereich alles auf, was bei drei nicht auf dem Baumist! Und was ist bisher dabei herausgekommen? Niente! Nichts! Nothing!
Quantität ist nicht gleich Qualität! Außerdem sind wieder zwei Fohlen zum Agarve-Cup berufen worden!
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Und die Schlabbergetränk-Produzenten haben noch Zweigstellen in Salzburg, Ghana und Brasilien, hat allerdings hier noch nicht zu Titeln und Triumphen geführt.....und wird´s hoffentlich auch nie.dedi hat geschrieben:Money, so isses!![]()
Heutzutage geiern die unzähligen Scouts x-beliebiger Clubs aus allen Herren Ländern auf allen Turnieren rum, fräsen sich täglich durch Datenbanken und analysieren jedes Spiel in den Top-Ligen.
Da kann man doch nicht die Erwartungshaltung haben, dass ausgerechnet wir mit viel Geld den Markt aufrollen.
Solche und ähnlich gelagerte " Wunschvorstellungen " verstärken dann die Unzufriedenheit, Nörgelei und die unsachliche Kritik, bei der Eberl mM nach völlig zu Recht ´nen Hals bekommt.
Derartige Dinge kann Borussia einfach nicht erfüllen, wer davon träumt, ist echt im völlig falschen Film.
@Borussenpaul

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
@Vflmoney
Du gehst nur auf der Knappenschmiede ein ,aber wie sieht es mit Clubs wie Freiburg aus......
?????
Hertha BSC
TSV 1860 München
VfB Stuttgart
nur um einige zu nennen
alles Vereine die erfolgreicher in der Jugenarbeit sind als wir, ach ja stimmt die haben ja mehr Geld als wir zu Verfügung**FACEPALM**
Unsere Nachwuchsarbeit( ich rede nicht von Spielern die mit 16 Jahren von irgendwo gekauft worden sind) ist nur Mittelmaß und das ist schwach für ein Verein der sich so auf die Jugendarbeit bezieht .
Wir müssen und das ist Alternativlos viel Geld für gute Trainer und Scouts ausgeben damit wir in diesem Bereich mithalten können, mit dem bisherigen Personal werden wir nur Mittelmaß bleiben.
Du gehst nur auf der Knappenschmiede ein ,aber wie sieht es mit Clubs wie Freiburg aus......

Hertha BSC
TSV 1860 München
VfB Stuttgart
nur um einige zu nennen
alles Vereine die erfolgreicher in der Jugenarbeit sind als wir, ach ja stimmt die haben ja mehr Geld als wir zu Verfügung**FACEPALM**
Unsere Nachwuchsarbeit( ich rede nicht von Spielern die mit 16 Jahren von irgendwo gekauft worden sind) ist nur Mittelmaß und das ist schwach für ein Verein der sich so auf die Jugendarbeit bezieht .
Wir müssen und das ist Alternativlos viel Geld für gute Trainer und Scouts ausgeben damit wir in diesem Bereich mithalten können, mit dem bisherigen Personal werden wir nur Mittelmaß bleiben.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
@pitbill
Die drei Genannten haben aber auch eine wesentlich entspanntere Situation in ihrem Hinterland. Um Berlin herum gibt's kaum Konkurrenz für Hertha, Bayern ist groß genug für die paar Profivereine, Stuttgart und Freiburg haben auch ein großes Hinterland, obwohl Suttgart seit ein paar Jahren das Wasser von Hoffenheim abgegraben wird. Seitdem kommt da auch nicht mehr viel.
Bei uns fischen viele Profivereine im selben Teich und die fetten Fische sind rar.
Die drei Genannten haben aber auch eine wesentlich entspanntere Situation in ihrem Hinterland. Um Berlin herum gibt's kaum Konkurrenz für Hertha, Bayern ist groß genug für die paar Profivereine, Stuttgart und Freiburg haben auch ein großes Hinterland, obwohl Suttgart seit ein paar Jahren das Wasser von Hoffenheim abgegraben wird. Seitdem kommt da auch nicht mehr viel.
Bei uns fischen viele Profivereine im selben Teich und die fetten Fische sind rar.