Cheftrainer Michael Frontzeck #2
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
frontzeck feuern, bobadilla feuern ... das alles bringt uns doch kein stück weiter. das problem sitzt doch viel tiefer. solange das präsidium graupen wie eberl einstellt, gehen wir in der nichtskönner liga schweiz einkaufen und dürfen uns nicht wundern, wenn die dem deutschen bundesliga standard eben nicht gewachsen sind. das problem ist, dass da alle zufrieden sind. hätte frontzeck zum derby gestern gesagt: das war kacke, wir hätten einen dreier gebraucht, dann würde ich sagen, der mann weiß wenigstens, was sache ist. da er aber von "sehr zufrieden" spricht und "leider nur ein punkt" rumjammert, muss ich sagen, der hat seine vorgabe nicht kapiert. warum soll man sich das schön reden. der mannschaft fehlt es an klasse, das ist keine frage. aber was ein trainer aus der mannschaft herausholt ist eine andere. und der derzeitige trainer schafft es nicht aus den spielern eine einheit zu formen. punkt aus. wäre köln gestern, oder wäre wolfsburg letzte woche, aggressiver gewesen und hätte uns nicht das mittelfeld "geschenkt", wir hätten dermaßen die hütte voll bekommen. in der sportschau sieht das dann immer akzeptabel aus, 2-3 chancen, auf hochglanz mit echter torgefahr. aber im stadion, auf dem platz waren das grausame 85 Minuten. Die SPieler funktionieren nicht als EInheit, die Pässe kommen gar nicht an, werden ideenlos blind nach vorn gekickt. die abwehr wackelt, sobald der gegner mal einen direktpass spielt und selbst den gnadenlos guten bailly schaffen wir immer mehr zu verunsichern. dass herr frontzeck in dem punkt einen lichtblick sieht, mit welch mickriger ambition er antritt. 8 punkte aus 10 spielen sind mist, und im rückblick auf das absolvierte programm im vergleich zum ausstehenden programm wenig verheißungsvoll.
konstanz, ruhe ... das sind alles nette worte. aber die bedingungen müssen dafür erfüllt sein, um sich ihnen zu widmen. daran fehlt es der borussia in jeder hinsicht. wenn der sportdirekter am cheftrainer festhält muss der sportdirektor eben mitgehen. hält der präsident an beiden fest ist auch dessen abwahl notwendig. herr königs hat viel für den verein getan, aber wir sind keine baumwollfabrik, wir sind ein fußballmythos. den kann man nicht mit bwl bewirtschaften. herr königs in ehren, er ist seit jahren überfällig...mir scheint die planlosigkeit der vergangenheit lässt den verein derzeit in inaktivität erstarren, allerdings ebenfalls aus planlosigkeit, nicht etwa aus überzeugung...
eines muss man sich doch mal fragen: wo sonst, wenn nicht bei der borussia hätte frontzeck einen job angeboten bekommen? wo sonst, wenn nicht bei der borussia, würde frontzeck weiter arbeiten dürfen? frontzeck muckt nicht nach oben. das ist dessen einzige qualität, die die verantwortlichen schätzen. mich wundert, dass die nordkurve sich so leicht abspeisen lässt, bei allem, was der verein uns die letzten jahre angetan hat. ich sage nur: Top-Spiel Zuschlag für ein 0-0 der unteren Klasse 17. gegen den 15.! Top SPiel Zuschlag! Und aus lauter Dankbarkeit erhöhen sie die Ticketpreise und fordern Loyalität ein! Einem Nehmen folgt immer ein Geben, liebe Borussia!
mit königs, eberl, frontzeck gehts in liga 2!
konstanz, ruhe ... das sind alles nette worte. aber die bedingungen müssen dafür erfüllt sein, um sich ihnen zu widmen. daran fehlt es der borussia in jeder hinsicht. wenn der sportdirekter am cheftrainer festhält muss der sportdirektor eben mitgehen. hält der präsident an beiden fest ist auch dessen abwahl notwendig. herr königs hat viel für den verein getan, aber wir sind keine baumwollfabrik, wir sind ein fußballmythos. den kann man nicht mit bwl bewirtschaften. herr königs in ehren, er ist seit jahren überfällig...mir scheint die planlosigkeit der vergangenheit lässt den verein derzeit in inaktivität erstarren, allerdings ebenfalls aus planlosigkeit, nicht etwa aus überzeugung...
eines muss man sich doch mal fragen: wo sonst, wenn nicht bei der borussia hätte frontzeck einen job angeboten bekommen? wo sonst, wenn nicht bei der borussia, würde frontzeck weiter arbeiten dürfen? frontzeck muckt nicht nach oben. das ist dessen einzige qualität, die die verantwortlichen schätzen. mich wundert, dass die nordkurve sich so leicht abspeisen lässt, bei allem, was der verein uns die letzten jahre angetan hat. ich sage nur: Top-Spiel Zuschlag für ein 0-0 der unteren Klasse 17. gegen den 15.! Top SPiel Zuschlag! Und aus lauter Dankbarkeit erhöhen sie die Ticketpreise und fordern Loyalität ein! Einem Nehmen folgt immer ein Geben, liebe Borussia!
mit königs, eberl, frontzeck gehts in liga 2!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Tut mir leid mdi, aber so recht steige ich da bei deinem geschreibsel nicht durch.ob dies an dem schlummertrunk von gestern abend liegt oder ob geistig kleines kind ich bin, kann ich jetzt garnicht so sagen. was aber den abstand zu den oberen tabellenregionen betrifft, so war das diesbezüglich so gemeint: letzten spieltag hätte man mit einem sieg in wolfsburg etwa noch tebellenplatz 10 erreichen können.nach dem gestrigen spieltag bei einem sieg nur noch tabellenplatz 13.um also den anschluß nicht zu verlieren, bedarf es immer größeren anstrengungen,die wir mit solch gezeigten leistunge wie in den letzten spielen nicht im stande sind zu bringen. ich denke mal, daß MF letztes jahr in bielefeld die gleichen statements abgab wie hier schon seit tagen, etwa :wir arbeiten gut und dann werden wir auch irgendwann wieder siegen.mdi hat geschrieben: interessante sichtweise der tabelle. die sache mit der kontinuität hast du aber grundsätzlich falsch verstanden, glaube ich. das bedeutet ja gerade nicht, dass man mal eben situationsbedingt den trainer hinauswirft bzw. überhaupt erst in frage stellt, sondern, naja, das gegenteil halt, ne? kontinuität wäre also in unserem eigentümlichen masstab quasi dann gegeben, wenn Michael Frontzeck in tateinheit mit dem umstand, dass ihm niemand während des trainings oder unter der dusche auflauert, um seine eier zu zählen, auch im januar noch seine berufsbezeichnung trägt, was auch immer bis dahin geschieht. kontinuität wäre also das ergebnis dessen, was passiert, wenn der verein auf dein (und sein) bauchgefühl einfach mal pfeift. eine gute voraussetzung dafür wäre bspw. eine nüchterne sichtweise der tabelle nach mathematischen grundsätzen. dann sieht die welt nämlich schon ganz anders aus.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Naja, egal wer der Trainer ist: Solange Spieler wie Boba Bälle in den Oberang dreschen, Levels & Reus Flanken bis in das gegenüberliegende Seitenaus hauen, Arangos Ecken fast durch die Bank zu kurz kommen, Dante pro Spiel einen supergefährlichen Klops baut und mindestens einmal pro Spiel bei einer gegnerischen Ecke total gepennt wird, ist es schon fast egal, wer trainiert.
Ich habe den Glauben verloren, das mit diesem Team noch was geht. Seit Jahren leidet man als Fan - ich frage mich manchmal, warum ich mir das noch antue. Hohn, Spott und Enttäuschungen sind so ziemlich das einzige, was in den letzten 10 Jahren zurückkam
Egal wie der Trainer heißt: Samthandschuhe aus und mal Extraschichten kloppen! Wer spielen will, bleibt gefälligst eine Stunde länger bei jedem Training und übt Flanken / Ecken / Torschüsse, bis der Schuh glüht. Kann ja wohl nicht sein, das wir pro Spiel gefühlte 2 Bälle AUF das gegnerische Tor bringen. Ich traue momentan keinem unserer Spieler zu, aus 20 Metern Vollspann das leere Tor zu treffen.
Ich habe den Glauben verloren, das mit diesem Team noch was geht. Seit Jahren leidet man als Fan - ich frage mich manchmal, warum ich mir das noch antue. Hohn, Spott und Enttäuschungen sind so ziemlich das einzige, was in den letzten 10 Jahren zurückkam

Egal wie der Trainer heißt: Samthandschuhe aus und mal Extraschichten kloppen! Wer spielen will, bleibt gefälligst eine Stunde länger bei jedem Training und übt Flanken / Ecken / Torschüsse, bis der Schuh glüht. Kann ja wohl nicht sein, das wir pro Spiel gefühlte 2 Bälle AUF das gegnerische Tor bringen. Ich traue momentan keinem unserer Spieler zu, aus 20 Metern Vollspann das leere Tor zu treffen.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
genau das ist der punkt. die statements sind echte weichspüler. wäre ich waschmittelhersteller, ich würde mit einem interview mit dem cheftrainer meinen weichspüler bewerben. es glaubt doch kein schwein, dass wir gegen hamburg, stuttgart, schalke, leverkusen oder bayern einen punkt holen? in der letzten saison hatten wir 11 punkte nach der hinrunde. das war schon grottig und es war mehr wunder denn können, dass wir damit noch den klasenerhalt geschafft haben...und selbst die mickrigen 11 punkte, die haben wir noch lange nicht!Wotan hat geschrieben: ich denke mal, daß MF letztes jahr in bielefeld die gleichen statements abgab wie hier schon seit tagen, etwa :wir arbeiten gut und dann werden wir auch irgendwann wieder siegen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Das Argument, dass mit dieser Mannschaft nicht viel drin ist, halte ich für kein gutes, wenn man will, dass der Trainer nicht gefeuert wird, denn MF hat in Aachen und Bielefeld gezeigt, wo er am Saisonende in der Tabelle steht, wenn er ein schwache Mannschaft hat.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Treffnix hat geschrieben:frontzeck feuern, bobadilla feuern ... das alles bringt uns doch kein stück weiter. das problem sitzt doch viel tiefer. solange das präsidium graupen wie eberl einstellt, gehen wir in der nichtskönner liga schweiz einkaufen und dürfen uns nicht wundern, wenn die dem deutschen bundesliga standard eben nicht gewachsen sind. das problem ist, dass da alle zufrieden sind. hätte frontzeck zum derby gestern gesagt: das war XXX, wir hätten einen dreier gebraucht, dann würde ich sagen, der mann weiß wenigstens, was sache ist. da er aber von "sehr zufrieden" spricht und "leider nur ein punkt" rumjammert, muss ich sagen, der hat seine vorgabe nicht kapiert. warum soll man sich das schön reden. der mannschaft fehlt es an klasse, das ist keine frage. aber was ein trainer aus der mannschaft herausholt ist eine andere. und der derzeitige trainer schafft es nicht aus den spielern eine einheit zu formen. punkt aus. wäre köln gestern, oder wäre wolfsburg letzte woche, aggressiver gewesen und hätte uns nicht das mittelfeld "geschenkt", wir hätten dermaßen die hütte voll bekommen. in der sportschau sieht das dann immer akzeptabel aus, 2-3 chancen, auf hochglanz mit echter torgefahr. aber im stadion, auf dem platz waren das grausame 85 Minuten. Die SPieler funktionieren nicht als EInheit, die Pässe kommen gar nicht an, werden ideenlos blind nach vorn gekickt. die abwehr wackelt, sobald der gegner mal einen direktpass spielt und selbst den gnadenlos guten bailly schaffen wir immer mehr zu verunsichern. dass herr frontzeck in dem punkt einen lichtblick sieht, mit welch mickriger ambition er antritt. 8 punkte aus 10 spielen sind mist, und im rückblick auf das absolvierte programm im vergleich zum ausstehenden programm wenig verheißungsvoll.
konstanz, ruhe ... das sind alles nette worte. aber die bedingungen müssen dafür erfüllt sein, um sich ihnen zu widmen. daran fehlt es der borussia in jeder hinsicht. wenn der sportdirekter am cheftrainer festhält muss der sportdirektor eben mitgehen. hält der präsident an beiden fest ist auch dessen abwahl notwendig. herr königs hat viel für den verein getan, aber wir sind keine baumwollfabrik, wir sind ein fußballmythos. den kann man nicht mit bwl bewirtschaften. herr königs in ehren, er ist seit jahren überfällig...mir scheint die planlosigkeit der vergangenheit lässt den verein derzeit in inaktivität erstarren, allerdings ebenfalls aus planlosigkeit, nicht etwa aus überzeugung...
eines muss man sich doch mal fragen: wo sonst, wenn nicht bei der borussia hätte frontzeck einen job angeboten bekommen? wo sonst, wenn nicht bei der borussia, würde frontzeck weiter arbeiten dürfen? frontzeck muckt nicht nach oben. das ist dessen einzige qualität, die die verantwortlichen schätzen. mich wundert, dass die nordkurve sich so leicht abspeisen lässt, bei allem, was der verein uns die letzten jahre angetan hat. ich sage nur: Top-Spiel Zuschlag für ein 0-0 der unteren Klasse 17. gegen den 15.! Top SPiel Zuschlag! Und aus lauter Dankbarkeit erhöhen sie die Ticketpreise und fordern Loyalität ein! Einem Nehmen folgt immer ein Geben, liebe Borussia!
mit königs, eberl, frontzeck gehts in liga 2!

- Schlappschuss
- Beiträge: 4757
- Registriert: 18.04.2008 19:43
- Wohnort: wo man Frust schiebt
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Find ich nicht...stöh hat geschrieben::Klasse

das war doch nur wieder ein Typischer "Alles Scheiße, Alle Weg" - Beitrag ohne ernsthaft Alternativen auf zu zeigen.
Und DAS DERBY soll kein Top-Spiel sein

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@ Schlappschus
Servus
Für mich wahr da aber auch sehr viel wahres drin
Servus
Für mich wahr da aber auch sehr viel wahres drin
- Schlappschuss
- Beiträge: 4757
- Registriert: 18.04.2008 19:43
- Wohnort: wo man Frust schiebt
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich hab ja auch nicht gesagt, dass der Beitrag Blödsinn war - er war eben nur vollkommen überflüssig.Einmal
hat in etwa den selben Effekt. Und sich über die Eintrittspreise aufzuregen, die im Vergleich fast noch moderat sind, ist doch reiner Frust.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Das Argument mit dem schlechten Spielermaterial halte ich auch für quatsch, oder denkt ihr Mainz oder Freiburg haben bessere Spieler als wir. Nein haben sie aus meiner sicht nicht. Die kommen über eine geschlossene Mannschaftsleistung und Leidenschaft und Kampf. Und die haben ein Spielsystem, dass ich bei uns nicht so erkennen kann.
Am meisten stören mich dennoch die Aussagen von Herrn F. und Herrn E.
Ich weis nicht welches Spiel MF gestern gesehen hat, aber nicht das selbe wie ich.
Und wo bitte sollen wir den nen 3er holen wo denn bitte
?
Und nicht irgendwann sonder wir brauchen die Punkte jetzt.
Klar war es ne leichte Steigerung gegen über den Spielen davor, was wohl keine Kunst ist weil noch schlechter als gegen Freiburg und Dortmund kann man wohl nicht Spielen.
Aber was wissen wir schon, wir sind ja nur die Blöden Fans die Woche für Woche das Geld zum Borussen-Park tragen. Klar sehen wir alles etwas kritischer als andere, weil auch wir den Verein mit finanzieren, und ihn Lieben und sehen was dabei rauskommt. Stell sich einer vor wir wären Hertha, da wären gestern gerade mal 7.000 Zuschauer da, wie bei denen beim UEFA Cup Spiel. Die Herren schaffen es schon noch das keiner mehr Lust hat sich das Woche für Woche Jahr für Jahr an zu tun.
Ob MF jetzt gehen sollte weis ich nicht, aber er sollte mal die Augen aufmachen, denn es geht auch um seine Karriere. Wenn er mit uns jetzt auch noch absteigt, dann war´s das mit seiner Trainerkarriere in der 1 Liga.
Was ich weis ist entweder jetzt oder nie. Dann muss den Herren aber auch bewusst sein das der Zug stark Richtung 2 Liga geht und sich das Geld in der Winterpause lieber Sparen. Weil in den Köpfen von Herrn MF und Herrn ME ist das noch nicht angekommen “Wir sind im Abstiegskampf“.
Am meisten stören mich dennoch die Aussagen von Herrn F. und Herrn E.
Ich weis nicht welches Spiel MF gestern gesehen hat, aber nicht das selbe wie ich.
Und wo bitte sollen wir den nen 3er holen wo denn bitte

Und nicht irgendwann sonder wir brauchen die Punkte jetzt.
Klar war es ne leichte Steigerung gegen über den Spielen davor, was wohl keine Kunst ist weil noch schlechter als gegen Freiburg und Dortmund kann man wohl nicht Spielen.
Aber was wissen wir schon, wir sind ja nur die Blöden Fans die Woche für Woche das Geld zum Borussen-Park tragen. Klar sehen wir alles etwas kritischer als andere, weil auch wir den Verein mit finanzieren, und ihn Lieben und sehen was dabei rauskommt. Stell sich einer vor wir wären Hertha, da wären gestern gerade mal 7.000 Zuschauer da, wie bei denen beim UEFA Cup Spiel. Die Herren schaffen es schon noch das keiner mehr Lust hat sich das Woche für Woche Jahr für Jahr an zu tun.
Ob MF jetzt gehen sollte weis ich nicht, aber er sollte mal die Augen aufmachen, denn es geht auch um seine Karriere. Wenn er mit uns jetzt auch noch absteigt, dann war´s das mit seiner Trainerkarriere in der 1 Liga.
Was ich weis ist entweder jetzt oder nie. Dann muss den Herren aber auch bewusst sein das der Zug stark Richtung 2 Liga geht und sich das Geld in der Winterpause lieber Sparen. Weil in den Köpfen von Herrn MF und Herrn ME ist das noch nicht angekommen “Wir sind im Abstiegskampf“.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Doch doch, die wussten das schon vor der Saison, nur bei so einigen von uns ist es offensichtlich noch nicht angekommen. Deshalb auch der derzeit weit verbreitete Frust, ist natürlich nicht schön, mir der Realität konfrontiert zu werden, wenn man noch zu Saisonbeginn wie in jedem Jahr von ganz anderen Sphären träumte.Weil in den Köpfen von Herrn MF und Herrn ME ist das noch nicht angekommen “Wir sind im Abstiegskampf“.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
quote]
Doch doch, die wussten das schon vor der Saison, nur bei so einigen von uns ist es offensichtlich noch nicht angekommen. Deshalb auch der derzeit weit verbreitete Frust, ist natürlich nicht schön, mir der Realität konfrontiert zu werden, wenn man noch zu Saisonbeginn wie in jedem Jahr von ganz anderen Sphären träumte.[/quote]
Ja davon habe die geträumt und auch eingekauft. ME hat doch so ein tolles Konzept entworfen, mit dem wir Richtung Mittelfeld der Liga steuern sollen. Wo ist das bitte?
Und der Frust kommt nicht nur wegen dem Tabellenplatz sonder auch von den Aussagen von MF, der anscheinend mit der Situation gut leben kann. Klar kann er das weil er ist sie ja gewöhnt und das strahlt er auch aus und legt den Spielr schön die Ausreden in den Mund, statt zu sagen es war einfach zu wenig was die Mannschaft geboten hat.
Doch doch, die wussten das schon vor der Saison, nur bei so einigen von uns ist es offensichtlich noch nicht angekommen. Deshalb auch der derzeit weit verbreitete Frust, ist natürlich nicht schön, mir der Realität konfrontiert zu werden, wenn man noch zu Saisonbeginn wie in jedem Jahr von ganz anderen Sphären träumte.[/quote]
Ja davon habe die geträumt und auch eingekauft. ME hat doch so ein tolles Konzept entworfen, mit dem wir Richtung Mittelfeld der Liga steuern sollen. Wo ist das bitte?
Und der Frust kommt nicht nur wegen dem Tabellenplatz sonder auch von den Aussagen von MF, der anscheinend mit der Situation gut leben kann. Klar kann er das weil er ist sie ja gewöhnt und das strahlt er auch aus und legt den Spielr schön die Ausreden in den Mund, statt zu sagen es war einfach zu wenig was die Mannschaft geboten hat.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wovon redest Du eigentlich? Ich verstehe nur Bahnhof. Das ausgegebene Saisonziel heisst Klassenerhalt, und den möglichst etwas früher klar machen als letzte Saison. Und dieses Ziel ist durchaus noch erreichbar.
Auf den Rängen war es gestern übrigens noch öder als auf dem Platz, wohin man schaut, verschwenden alle ihre Energie mit Motzerei, von wegen Derbystimmung, das war voll für den Ar.sch. Eine Mannschaft antreiben sieht echt anders aus.
Und nein, ich behaupte nicht, dass es daran gegen hat, aber es hätte evtl. etwas mehr bringen können als dieses unerträgliche Rumgemoser, welches jedes Aufkommen von Stimmung schon im Keim erstickt......
Auf den Rängen war es gestern übrigens noch öder als auf dem Platz, wohin man schaut, verschwenden alle ihre Energie mit Motzerei, von wegen Derbystimmung, das war voll für den Ar.sch. Eine Mannschaft antreiben sieht echt anders aus.
Und nein, ich behaupte nicht, dass es daran gegen hat, aber es hätte evtl. etwas mehr bringen können als dieses unerträgliche Rumgemoser, welches jedes Aufkommen von Stimmung schon im Keim erstickt......
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Sehe ich komplett anders. Ja, auch einen Fussballclub sollten Leute mit Ahnung von FINANZEN führen. Dazu kommen dann natürlich - für den sportlichen Part - zwingend Leute, die sich mit Fussball auskennen. Nach obiger Logik, ginge es uns sportlich besser, wenn wir wengier Geld und mehr Schulden hätten?Treffnix hat geschrieben:herr königs hat viel für den verein getan, aber wir sind keine baumwollfabrik, wir sind ein fußballmythos. den kann man nicht mit bwl bewirtschaften. herr königs in ehren, er ist seit jahren überfällig...mir scheint die planlosigkeit der vergangenheit lässt den verein derzeit in inaktivität erstarren, allerdings ebenfalls aus planlosigkeit, nicht etwa aus überzeugung...

Nicht jeder Entscheidungsträger im Profifussball hat selber auf hohem Niveau Fussball gespielt - und viele ehemaliger Weltklassekicker sind in Vereinsaufgaben überfordert. Was beweist das? Richtig, nichts - in beide Richtungen.
Gott sei Dank funktioniert bei uns wenigstens der wirtschaftliche Teil - und der Plan nun endlich mal etwas wachsen zu lassen, mißfüllt mir da nicht. Das kann doch unser einziger Weg sein: eine junge Mannschaft aufbauen und möglichst lange beisammen halten, um dann später dir Früchte zu ernten - und das bedeutet dann bitte auch das Festhalten an einem Trainer mit einem Plan. Wenn die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen es erlauben, ab und an eine echte Verstärkung dzuzuholen, umso besser - denn reine Ausbildungsvereine (bspw. Freiburg) gehen irgendwann an dem Aderlass zu Grunde.
Noch ein Wort zum "Mythos" Ich kann die Scheisse nicht mehr hören. Das ist bald so lange her, das sich kaum einer mehr dran erinnern kann - dieses blöde Schwelgen in den 70er-Erinnerungen bringt uns keinen Schritt weiter. Wir sind inzwischen eine graue Maus à la Bochum (sorry Bochum, nicht persönlich gemeint) und gut ist. Wenn wir was anderes wollen, müßte mal wieder Leistung gebracht werden.
Sorry für das teilweise off-topic, aber das mußte mal raus

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wir stehen, was unsere Finanzen betrifft, im Mittelfeld der Liga.
Ich finde es nicht vermessen auf der sportlichen Seite einen eben solchen Mittelfeldplatz zu erwarten.
Ich kann diesen Dreck von wegen "die Mannschaft muss sich erst finden", "Entwicklungsprozess..." echt nicht mehr ertragen.
Andere Mannschaften haben auch ein Fülle an neuen Spielern, andere Mannschaften habe erhebliche Verletzungsprobleme (Hannover) und wiederum andere haben eine geringere Qualität als wir (Mainz, Freiburg).
Alle diese Mannschaften stehen vor uns, und warum?
Seit Jahren kann kein Verantwortlicher dieses Vereins diese Frage beantworten bzw. endlich mal eine Lösung für dieses Problem in Angriff nehmen.
Sorry, mir persönlich ist das einfach zu wenig und wenn das schon unrealistische Fan-Forderungen sind, dann gute Nacht Borussia.
Ich finde es nicht vermessen auf der sportlichen Seite einen eben solchen Mittelfeldplatz zu erwarten.
Ich kann diesen Dreck von wegen "die Mannschaft muss sich erst finden", "Entwicklungsprozess..." echt nicht mehr ertragen.
Andere Mannschaften haben auch ein Fülle an neuen Spielern, andere Mannschaften habe erhebliche Verletzungsprobleme (Hannover) und wiederum andere haben eine geringere Qualität als wir (Mainz, Freiburg).
Alle diese Mannschaften stehen vor uns, und warum?
Seit Jahren kann kein Verantwortlicher dieses Vereins diese Frage beantworten bzw. endlich mal eine Lösung für dieses Problem in Angriff nehmen.
Sorry, mir persönlich ist das einfach zu wenig und wenn das schon unrealistische Fan-Forderungen sind, dann gute Nacht Borussia.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Hier kann ich nur beipflichten.Seit mehr als 10 Jahren hören wir diese Sprüche und sind bis jetzt keinen cm vorwärts gekommen.Aderlass hat geschrieben:Wir stehen, was unsere Finanzen betrifft, im Mittelfeld der Liga.
Ich finde es nicht vermessen auf der sportlichen Seite einen eben solchen Mittelfeldplatz zu erwarten.
Ich kann diesen Dreck von wegen "die Mannschaft muss sich erst finden", "Entwicklungsprozess..." echt nicht mehr ertragen.
Andere Mannschaften haben auch ein Fülle an neuen Spielern, andere Mannschaften habe erhebliche Verletzungsprobleme (Hannover) und wiederum andere haben eine geringere Qualität als wir (Mainz, Freiburg).
Alle diese Mannschaften stehen vor uns, und warum?
Seit Jahren kann kein Verantwortlicher dieses Vereins diese Frage beantworten bzw. endlich mal eine Lösung für dieses Problem in Angriff nehmen.
Sorry, mir persönlich ist das einfach zu wenig und wenn das schon unrealistische Fan-Forderungen sind, dann gute Nacht Borussia.
Ich kann mich noch erinnern als wir vor ca. 12 Jahren in Köln spielten und auch beide Mannschaften auf oder kurz vor den Abstiegsrängen standen.Seit dieser Zeit hat sich sportlich überhaupt nichts bewegt und das ist bald nicht mehr zu vermitteln.Der einzige Unterschied zu früher waren die Besucherzahlen (damals ca. 32.000) Heute tun sich 54000 diesen Mist an!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Hans Meyer ersten 10 Spiele 12:20 Tore 8 Punkte
Michael Frontzeck 10 Spiele 10:18 Tore 8 Punkte
Und Meyer hat nicht die geklauten Punkte durch Schiri Fehlentscheidungen dabei. Ergo kommt mal runter.
Michael Frontzeck 10 Spiele 10:18 Tore 8 Punkte
Und Meyer hat nicht die geklauten Punkte durch Schiri Fehlentscheidungen dabei. Ergo kommt mal runter.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50913
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Kein anderer Verein hat aber die letzten 13 Jahre hinter sich wie Borussia, mit 15 Trainern, 6 Managern und einer Spielerfluktuation, die bald schon nicht mehr zählbar ist. Die Antwort zur Lösung des Problems wird von der Vereinsführung seit Saisonbeginn gebetsmühlenartig dargestellt: es gibt ein langfristiges Konzept, dass man mit dem aktuellen Trainer durchziehen will und wird, egal was da komme. Auch Rückschläge und Durststrecken wurden angekündigt, in genau einer solchen befinden wir uns derzeit. Dass diese 13 Jahre nicht innerhalb von 3 Monaten wettzumachen sind, sollte doch jedem einleuchten.Aderlass hat geschrieben:Seit Jahren kann kein Verantwortlicher dieses Vereins diese Frage beantworten bzw. endlich mal eine Lösung für dieses Problem in Angriff nehmen.
Ich kann jeden verstehen, der die Nase voll hat, mir steht dieses Chaos auch bis oben hin, aber es kann jetzt nur noch mit Kontinuität gehen, ja sogar wenn ein Abstieg die Folge wäre. Dieser Abstieg wäre strukturbedingt, durch das Chaos der angesprochenen letzten 13 Jahre.
Ich möchte jedem, der sich ernsthaft für Borussia interessiert, diese Zuschrift eines Leser an torfabrik ans Herz legen: http://torfabrik.de/querpass/aktuelles/ ... ieren.html Auch in den 80ern hatten wir große Probleme, die durch Kontinuität bewältigt wurden, nicht durch hektische Trainerrauswürfe.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Auch wenn es ironisch gemeint war ist er trotzdem ein Zitat wert, da viele Verantwortliche und Fans wirklich so denken.pepimr hat geschrieben: Die fünf Niederlagen am Stück waren laut ME und MF im Findungsprozess der Mannschaft voll eingeplant. .
Ich habe auch nichts gegen 5 Niederlagen am Stück, wenn bis dato ordentlich gepunktet worden wäre und die 5 Niederlagen gegen Gegner erfolgt wären, die nunmal größere Möglichkeiten haben als wir. Gegner, wie sie in den nächsten 5 Spielen eben nun folgen.
Bin mal gespannt, ob man in 4 Wochen 1 Punkt aus 10 Spielen immernoch als Entwicklungsprozess bewertet.
Bis dahin sollte sich Herr Frontzeck mal ne andere Ausrede einfallen lassen.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18218
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Woran hat es denn gestern gelegen?
Die Abwehr war gut, die gegnerischen Angriffe wurden meist schon an der Mittellinie abgefangen. Am Einsatz lag es auch nicht.
Problematisch war, dass man gegen eine stark defensiv eingestellte Mannschaft (im Falle von Köln kann man gerne das „stark defensiv“ gegen „feige“ ersetzen
) kaum Torchancen erzeugte.
Das lag zum einen an einer Passungenauigkeit, an die ich mich erinnern kann, sie vorher schon einmal gesehen zu haben. Es kann doch nicht sein, dass so viele 5 Meter Pässe ins Leere gehen. Die Laufwege der Mitspieler schienen komplett unbekannt. Zudem scheint niemand in der Lage zu sein, eine Flanke auch mal halbwegs gefährlich in den gegnerischen Strafraum zu bringen.
Zum anderen die Standards. Es kann doch nicht sein, dass die einzige Idee, die der Mannschaft einfällt, darin besteht, Arango viel Glück zu wünschen. Außer seinen direkten Freistößen ist da wirklich gar nichts.
Ich kann nur hoffen, dass Frontzeck da einmal den Hebel ansetzt, denn sonst sah das gestern und gegen Wolfsburg gar nicht zu schlimm aus. Jedenfalls nicht nach Absteiger.
Die Abwehr war gut, die gegnerischen Angriffe wurden meist schon an der Mittellinie abgefangen. Am Einsatz lag es auch nicht.
Problematisch war, dass man gegen eine stark defensiv eingestellte Mannschaft (im Falle von Köln kann man gerne das „stark defensiv“ gegen „feige“ ersetzen

Das lag zum einen an einer Passungenauigkeit, an die ich mich erinnern kann, sie vorher schon einmal gesehen zu haben. Es kann doch nicht sein, dass so viele 5 Meter Pässe ins Leere gehen. Die Laufwege der Mitspieler schienen komplett unbekannt. Zudem scheint niemand in der Lage zu sein, eine Flanke auch mal halbwegs gefährlich in den gegnerischen Strafraum zu bringen.
Zum anderen die Standards. Es kann doch nicht sein, dass die einzige Idee, die der Mannschaft einfällt, darin besteht, Arango viel Glück zu wünschen. Außer seinen direkten Freistößen ist da wirklich gar nichts.
Ich kann nur hoffen, dass Frontzeck da einmal den Hebel ansetzt, denn sonst sah das gestern und gegen Wolfsburg gar nicht zu schlimm aus. Jedenfalls nicht nach Absteiger.