Wer soll neuer Trainer werden?
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Die 70er Jahre Fohlengeschichte ist tot, tot und tot. Nächste Saison stabilisieren, danach festigen und tendenziel nach oben schauen (damit meine ich um Platz 10). Und dann mal langsam an die Geschichte einstelliger Tabellenplatz. Das sind meine persönlichen Wunschvorstellungen.
Aber das sind sie schon seit etwa 15 Jahren.
Aber das sind sie schon seit etwa 15 Jahren.
- House M.D.
- Beiträge: 5218
- Registriert: 22.08.2007 19:41
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
- Kontaktdaten:
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Das muss jetzt nur noch in die Köpfe der breiten Mehrheit. So eine Dekade wie die 70er werden wir nicht mehr erleben, aber wenn wir mal einem Trainer und einer Mannschaft die Zeit geben, enden wir vielleicht irgendwann wie Bremen im 21. Jahrhundert. Wenn aber wieder nach 8 Spielen der Kopf des Trainers gefordert wird, wird das nie was und wir bleiben für immer eine graue Maus.Mike 1968 hat geschrieben:Die 70er Jahre Fohlengeschichte ist tot, tot und tot. .
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Meine auch, aber diese Ziele haben unzählige andere Vereine auchMike 1968 hat geschrieben:Die 70er Jahre Fohlengeschichte ist tot, tot und tot. Nächste Saison stabilisieren, danach festigen und tendenziel nach oben schauen (damit meine ich um Platz 10). Und dann mal langsam an die Geschichte einstelliger Tabellenplatz. Das sind meine persönlichen Wunschvorstellungen.
Aber das sind sie schon seit etwa 15 Jahren.
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Fakt ist doch, daß wir zu Beginn der Vorbereitung einen neuen Trainer haben werden.
Wer das sein wird, keine Ahnung.
Wir reden (schreiben) uns hier seit Tagen die Köpfe heiß und drehen uns dabei im Kreis, im Teufelskreis.
Viele der hier genannten Namen sind sicherlich ok. Mit "Pros" und "Konras" für jeden Einzelnen.
Einige der hier genannten sind -gelinde gesagt- purer Blödsinn, und wahrscheinlich auch nur hier genannt, um zur Erheiterung beizutragen.
Eines ist mal klar: Wir werden weder gefragt, wen wir als Trainer gerne hätten, noch schaut hier ins Forum auch nur einer der Verantwortlichen hinein, um sich ggf. zu informieren, wie denn die Stimmung im Fanlager so ist.
Die Entscheidung wird -wenn sich nicht schon gefallen ist- im engsten Vorstand getroffen und anschließend der breiten Öffentlichkeit mitgeteilt.
Ob wir -als Fans- dann damit einverstanden oder zufriden sind, oder damit leben können, oder aber die Entscheidung nicht mittragen, ist denen -leider- so ziemlich wurscht.
In der nächsten Sasion werden wir wieder unsere Borussia unterstützen -mit welchem Trainer auch immer-. Wir werden mitfiebern, mitjubeln und ggf. auch wieder mitleiden, wie jedes Jahr.
Ich persönlich -auch wenn ich etwas anderes hoffe- glaube nämlich, daß sich nicht viel ändern wird.
Wer das sein wird, keine Ahnung.
Wir reden (schreiben) uns hier seit Tagen die Köpfe heiß und drehen uns dabei im Kreis, im Teufelskreis.
Viele der hier genannten Namen sind sicherlich ok. Mit "Pros" und "Konras" für jeden Einzelnen.
Einige der hier genannten sind -gelinde gesagt- purer Blödsinn, und wahrscheinlich auch nur hier genannt, um zur Erheiterung beizutragen.
Eines ist mal klar: Wir werden weder gefragt, wen wir als Trainer gerne hätten, noch schaut hier ins Forum auch nur einer der Verantwortlichen hinein, um sich ggf. zu informieren, wie denn die Stimmung im Fanlager so ist.
Die Entscheidung wird -wenn sich nicht schon gefallen ist- im engsten Vorstand getroffen und anschließend der breiten Öffentlichkeit mitgeteilt.
Ob wir -als Fans- dann damit einverstanden oder zufriden sind, oder damit leben können, oder aber die Entscheidung nicht mittragen, ist denen -leider- so ziemlich wurscht.
In der nächsten Sasion werden wir wieder unsere Borussia unterstützen -mit welchem Trainer auch immer-. Wir werden mitfiebern, mitjubeln und ggf. auch wieder mitleiden, wie jedes Jahr.
Ich persönlich -auch wenn ich etwas anderes hoffe- glaube nämlich, daß sich nicht viel ändern wird.
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
@House M.D.
Richtig. Ich finde auch, dass man jetzt auf jheden Fall ersteinmal Ruhe in den Verein bringen soll. Den Trainer zu feuern ist immer die einfachste Lösung, die aber bekanntermaßen bei uns nie die gewünschte Wirkung erzielt hat. Damit meine ich nicht den Klassenerhalt, sondern das oftmals viel gepriesene "..und mit dem neuen Trainer erst recht.../ ...die frischen Wind Auswirkungen..." Die ganzen Trainerwechsel sind bei uns wirkungslos verpufft. Es hat kaum/ nie die Trotz-/ Aufbäumaktionen gegeben, die wir erwartet haben.
Richtig. Ich finde auch, dass man jetzt auf jheden Fall ersteinmal Ruhe in den Verein bringen soll. Den Trainer zu feuern ist immer die einfachste Lösung, die aber bekanntermaßen bei uns nie die gewünschte Wirkung erzielt hat. Damit meine ich nicht den Klassenerhalt, sondern das oftmals viel gepriesene "..und mit dem neuen Trainer erst recht.../ ...die frischen Wind Auswirkungen..." Die ganzen Trainerwechsel sind bei uns wirkungslos verpufft. Es hat kaum/ nie die Trotz-/ Aufbäumaktionen gegeben, die wir erwartet haben.
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
quoisback hat geschrieben:Fakt ist doch, daß wir zu Beginn der Vorbereitung einen neuen Trainer haben werden.
Wer das sein wird, keine Ahnung.
Wir reden (schreiben) uns hier seit Tagen die Köpfe heiß und drehen uns dabei im Kreis, im Teufelskreis.
Viele der hier genannten Namen sind sicherlich ok. Mit "Pros" und "Konras" für jeden Einzelnen.
Einige der hier genannten sind -gelinde gesagt- purer Blödsinn, und wahrscheinlich auch nur hier genannt, um zur Erheiterung beizutragen.
Eines ist mal klar: Wir werden weder gefragt, wen wir als Trainer gerne hätten, noch schaut hier ins Forum auch nur einer der Verantwortlichen hinein, um sich ggf. zu informieren, wie denn die Stimmung im Fanlager so ist.
Die Entscheidung wird -wenn sich nicht schon gefallen ist- im engsten Vorstand getroffen und anschließend der breiten Öffentlichkeit mitgeteilt.
Ob wir -als Fans- dann damit einverstanden oder zufriden sind, oder damit leben können, oder aber die Entscheidung nicht mittragen, ist denen -leider- so ziemlich wurscht.
In der nächsten Sasion werden wir wieder unsere Borussia unterstützen -mit welchem Trainer auch immer-. Wir werden mitfiebern, mitjubeln und ggf. auch wieder mitleiden, wie jedes Jahr.
Ich persönlich -auch wenn ich etwas anderes hoffe- glaube nämlich, daß sich nicht viel ändern wird.
Das unterschreibe ich sofort. Auch im nächsten Jahr: Abstiegskampf. Ich hoffe nur nicht, bis zum bitteren Ende, sondern so ab dem 28-30 Spieltag gesichert.
- Günter Thiele
- Beiträge: 1503
- Registriert: 27.04.2006 16:26
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Da es bis jetzt weder Funkel noch Frontzeck geworden ist (beide sind zu haben und da hätte es m.E. folglich schon längst Klarheit geben können), könnte es Pele Wollitz werden!!!
Man wartet die Relegationsspiele ab, schaut ob der VfL absteigen muss oder nicht, aber so oder so würde man ihn bekommen, Vertrag hin oder her. So ist es mit dem Abstieg sicherlich einfacher Wollitz zu bekommen und nun nach der Relegation kann man in Ruhe verhandeln.
Mmmh...war der nicht mit Lulufatz in einem Lehrgang und hat dort mit als Bester abgeschnitten??
Würde genau ins Profil passen! Jung, kennt die 1. und 2. Liga, Motivator, dürfte nach seinen zahlreichen Liebesbekundungen in Richtung Borussia im Vorfeld der Spiele gegen Osnabrück auch loyal sein. Hat auch keinen auf Jahre erprobten Trainerstab auf den er mitzubringen pochen könnte sondern heilfroh so einen Stab übernehmen zu dürfen!
Also, ich leg mich mittlerweile auf Wollitz fest!!
Man wartet die Relegationsspiele ab, schaut ob der VfL absteigen muss oder nicht, aber so oder so würde man ihn bekommen, Vertrag hin oder her. So ist es mit dem Abstieg sicherlich einfacher Wollitz zu bekommen und nun nach der Relegation kann man in Ruhe verhandeln.
Mmmh...war der nicht mit Lulufatz in einem Lehrgang und hat dort mit als Bester abgeschnitten??
Würde genau ins Profil passen! Jung, kennt die 1. und 2. Liga, Motivator, dürfte nach seinen zahlreichen Liebesbekundungen in Richtung Borussia im Vorfeld der Spiele gegen Osnabrück auch loyal sein. Hat auch keinen auf Jahre erprobten Trainerstab auf den er mitzubringen pochen könnte sondern heilfroh so einen Stab übernehmen zu dürfen!
Also, ich leg mich mittlerweile auf Wollitz fest!!
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Dann spielst du um Platz 8 - 5! Jo, dass wünsche ich mir auch.Mike 1968 hat geschrieben: Das unterschreibe ich sofort. Auch im nächsten Jahr: Abstiegskampf. Ich hoffe nur nicht, bis zum bitteren Ende, sondern so ab dem 28-30 Spieltag gesichert.
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
So könnte man es sehen, muss man aber nicht.Günter Thiele hat geschrieben:Da es bis jetzt weder Funkel noch Frontzeck geworden ist (beide sind zu haben und da hätte es m.E. folglich schon längst Klarheit geben können), könnte es Pele Wollitz werden!!!
!!
Denn im Moment möchte sich bestimmt kein freier Trainer festlegen, bevor nicht klar ist, was mit Hamburg und Leverkusen ist. Ich bin mir sicher, dass Borussia nicht die "hübscheste Braut" in der Verlosung ist. Es sind wohl auch viele scharf darauf auf die viele Kohle in Hamburg auszugeben, wovon ja noch einiges da sein müsste. Und dann würden sie ja noch bei der Europaliga ( ehemals UEFA-Cup) mitspielen.
Und ich bin ehrlich, ich bin sehr für einen jungen und unverbrauchten Trainer, wenn wir doch eh einen Neuanfang machen wollen.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 05.05.2006 12:50
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Alles soweit korrekt , trotzdem sollten wir uns wieder darauf konzentrieren was Borussia einst war - Drei Trainer in gefühlten hundert Jahren - viele
hoffnungsvolle Talente an die Spitze geführt - offensiven schönen Fussball mit Herz. Starke Verbundenheit zwischen den Spielern und den Fans.
Einiges davon mag ja Schwärmerei sein - vielleicht auch fehlender Realitätssinn. Aber wenn nicht im Fussball - wo sonst soll man denn noch träumen dürfen. Der Weg den Max Eberl jetzt beschreiten will ist richtig. Klar ist ,das das Vorbild Bremen nicht nächstes Jahr als Meister endet - aber das muss ja auch nicht. Wenn aber die Tendenz zu Kontinuität in allen Bereichen führt - wenn ein Platz zwischen 10 und 14 herrausspringt - wenn wir mal nicht mit 8 oder 9 Leuten verteidigen, sondern vernünftig nach vorne spielen, dann haben wir einen von vielen Schritten dahin gemacht. Step by Step in diese Richtung.
hoffnungsvolle Talente an die Spitze geführt - offensiven schönen Fussball mit Herz. Starke Verbundenheit zwischen den Spielern und den Fans.
Einiges davon mag ja Schwärmerei sein - vielleicht auch fehlender Realitätssinn. Aber wenn nicht im Fussball - wo sonst soll man denn noch träumen dürfen. Der Weg den Max Eberl jetzt beschreiten will ist richtig. Klar ist ,das das Vorbild Bremen nicht nächstes Jahr als Meister endet - aber das muss ja auch nicht. Wenn aber die Tendenz zu Kontinuität in allen Bereichen führt - wenn ein Platz zwischen 10 und 14 herrausspringt - wenn wir mal nicht mit 8 oder 9 Leuten verteidigen, sondern vernünftig nach vorne spielen, dann haben wir einen von vielen Schritten dahin gemacht. Step by Step in diese Richtung.
- the call of ktulu
- Beiträge: 163
- Registriert: 19.04.2005 14:21
- Wohnort: 39.045 Meter über der Wüste von New Mexico
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
auf dein Konzept, den Abstiegskampf in der nächsten Saison zu vermeiden bin ich sehr gespannt!BMG-Reinkarnation hat geschrieben:Da bin ich mal ne Stunde weg....
Was für ein Abstiegskampf???
Die Saisonvorbereitung hat noch nicht mal begonnen und der neue Trainer soll Erfahrung im Abstiegskampf mitbringen....
18 Mannschaften starten mit NULL (0) Punkten...oder hat sich da was geändert???
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Pro Slomka. 

- Ahr-Borusse
- Beiträge: 273
- Registriert: 10.07.2006 17:39
- Wohnort: Blankenheim
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
SLOMKA, Joh !
In der Abstimmung hat er schon aufgeholt, nur noch 5 Stimmen zurück.

In der Abstimmung hat er schon aufgeholt, nur noch 5 Stimmen zurück.



Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Intersannt zu sehen, daß ein Slomla bisher nur eine Trainerstation als Chef hat im bezahlten Fußball. oder das Christian Gross schon als Spieler in der Liga war.leitplanke hat geschrieben:Dann schaut mal da rein.
http://fohlen-hautnah.de/2009/06/01/max ... andidaten/
Denke das grenzt das ganze gehörig ein
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Funkel weilt derzeit noch im Urlaub auf Malle, Jungs! Immer hübsch abwarten.
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
ach leute, irgendwie kann man doch wirklich immer bei jedem kandidaten positives wie negatives nennen. heute mittag habe ich geschrieben, dass ich gerne wollitz hier sehen würde. bin ich auch immer noch für. klar kann man da auch sagen, dass sich so etwas extremes vllt schnell abnutzt, das haben wir bei klinsmann gesehen, auch doll war ja so ein motivatorfuchs beim hsv und dann war der effekt relativ schnell verpufft!
Dennoch denke ich, der Wollitz ist nunmal richtig bodenhaftig, so kommt er mir zumindest rüber. mittlerweile ist es mir ehrlich gesagt egal wer es wird. wenns funkel wird, werde ich ihm auch die daumen drücken und werde auch seiner verpflichtung sehr viel positives abgewinnen können.
klar wird nur sein. grade wenn es ein wollitz wird, oder ein stanislawski, dann muss man da voll hinter stehen und nicht bei den ersten 2 niederlagen wieder alles in frage stellen. klar leicht gesagt, wird es hier auch nicht geben, dennoch wäre es richtig. in unserem verein hatten wir da vllt auch shcon ein paar beispiele: Holger Fach zum beispiel, der hatte hier eigentlich ne super arbeit geleistet. unter seine regie war´s eigentlich ganz ordentlich. vllt hätte sich ein weiteres festhalten sogar bei ihm ausgezahlt. vllt auch bei luhukay, der sich seine guten chancen durch die völlig verkorkste sommervorbereitung leider selbst verbaute! von daher, ich weiß auch nicht, habe nur einfach bei wollitz, stanislawski ein sehr gutes gefühl. ansonsten lediglich bei slomka, der hat durch seine zeit auf schalke viele gelernt. bspw. wie es in einem solch großen verein ist und vor allem auch, welchem druck man dort ausgesetzt ist. acuh im umgang mit stars wie kuranyi etc. konnte er wichtige Erfahrungen sammeln. für mich optimale voraussetzungen, nur eben ein wenig teuer wird er schon sein.
Dennoch denke ich, der Wollitz ist nunmal richtig bodenhaftig, so kommt er mir zumindest rüber. mittlerweile ist es mir ehrlich gesagt egal wer es wird. wenns funkel wird, werde ich ihm auch die daumen drücken und werde auch seiner verpflichtung sehr viel positives abgewinnen können.
klar wird nur sein. grade wenn es ein wollitz wird, oder ein stanislawski, dann muss man da voll hinter stehen und nicht bei den ersten 2 niederlagen wieder alles in frage stellen. klar leicht gesagt, wird es hier auch nicht geben, dennoch wäre es richtig. in unserem verein hatten wir da vllt auch shcon ein paar beispiele: Holger Fach zum beispiel, der hatte hier eigentlich ne super arbeit geleistet. unter seine regie war´s eigentlich ganz ordentlich. vllt hätte sich ein weiteres festhalten sogar bei ihm ausgezahlt. vllt auch bei luhukay, der sich seine guten chancen durch die völlig verkorkste sommervorbereitung leider selbst verbaute! von daher, ich weiß auch nicht, habe nur einfach bei wollitz, stanislawski ein sehr gutes gefühl. ansonsten lediglich bei slomka, der hat durch seine zeit auf schalke viele gelernt. bspw. wie es in einem solch großen verein ist und vor allem auch, welchem druck man dort ausgesetzt ist. acuh im umgang mit stars wie kuranyi etc. konnte er wichtige Erfahrungen sammeln. für mich optimale voraussetzungen, nur eben ein wenig teuer wird er schon sein.
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Wollitz ist ein absoluter 1. Liganeuling! Ich weiß nicht ob wir das jetzt unbedingt brauchen.
- BMG THOMAS
- Beiträge: 6288
- Registriert: 26.05.2007 17:09
- Wohnort: WORMS
- Kontaktdaten:
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
dann lieber FrontzekLobe hat geschrieben:Wollitz ist ein absoluter 1. Liganeuling! Ich weiß nicht ob wir das jetzt unbedingt brauchen.
- Rex Krämer
- Beiträge: 1229
- Registriert: 25.09.2005 12:37
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
spawn888 hat geschrieben:. ansonsten lediglich bei slomka, der hat durch seine zeit auf schalke viele gelernt. bspw. wie es in einem solch großen verein ist und vor allem auch, welchem druck man dort ausgesetzt ist. acuh im umgang mit stars wie kuranyi etc. konnte er wichtige Erfahrungen sammeln. für mich optimale voraussetzungen, .
aber abstiegskampf kennt er nur von anderen
dann muss wirklich alles zusammenpassen..trainerarbeit und neuverpflichtungen
aber egal...gezittert wird eh..also warum nicht slomka
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Aus dem TM - Forum!
Wer geht mal am Dorint mit dem Hund Gassi?
Mirko Slomka hat in Frankfurt abgesagt. Dass ist auch Fakt.
In Mönchengladbach hat man sich heute morgen um 10 Uhr zu Verhandlungen getroffen. Herr Eberl hat Mirko Slomka sein Konzept, dass sie bereits schon am telefon besprochen haben nocheinmal in aller Ruhe aufgezählt. Ausserdem hat Max Eberl ihm gesagt, wieviel Geld Slomka zur Verfügung hat. Mirko Slomka war sehr angetan. Er übernachtet heute im Dorint Hotel Mönchengladbach. Morgen geht es in die zweite Runde. Da geht es um das Geld und um ein mögliches Auto + von der Borussia bezahlten Wohnsitz für ein Jahr.
Sollte der Deal trotzdem platzen, hat man mit Holger Stanislawski ( war vor 2 Tagen für Verhandlungen in der Vitus-Stadt) ein Hintertürchen der nicht so Teuer sein wird wie Slomka.
Wer geht mal am Dorint mit dem Hund Gassi?
Mirko Slomka hat in Frankfurt abgesagt. Dass ist auch Fakt.
In Mönchengladbach hat man sich heute morgen um 10 Uhr zu Verhandlungen getroffen. Herr Eberl hat Mirko Slomka sein Konzept, dass sie bereits schon am telefon besprochen haben nocheinmal in aller Ruhe aufgezählt. Ausserdem hat Max Eberl ihm gesagt, wieviel Geld Slomka zur Verfügung hat. Mirko Slomka war sehr angetan. Er übernachtet heute im Dorint Hotel Mönchengladbach. Morgen geht es in die zweite Runde. Da geht es um das Geld und um ein mögliches Auto + von der Borussia bezahlten Wohnsitz für ein Jahr.
Sollte der Deal trotzdem platzen, hat man mit Holger Stanislawski ( war vor 2 Tagen für Verhandlungen in der Vitus-Stadt) ein Hintertürchen der nicht so Teuer sein wird wie Slomka.