Seite 166 von 724
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 28.02.2012 18:16
von toom
Fohle-4-Life hat geschrieben:gegen Schalke DFB Pokal war ich in Block 11a
ich war fast das ganz spiel am stehen ein mann zwei reihen über mir hat mich zweimal runtergezogen, weil er nichts sehen könnte

beim zweiten mal hab ich ihn gesagt der soll sich hinstellen sonst zieh ich ihn eine !!
Mit Verlaub, aber bist Du bescheuert?
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 29.02.2012 19:33
von Ghostface
toom hat geschrieben:
Mit Verlaub, aber bist Du bescheuert?
Schade das er nicht den erwarteten zuspruch bekommt

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 29.02.2012 20:04
von frank_schleck
toom hat geschrieben:Mit Verlaub, aber bist Du bescheuert?
Köstlich formuliert. Lange nicht so gelacht vorm PC

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 01.03.2012 07:23
von Da_Mad
Ich hätte den Ordner geholt, der ihn dann rausgeschmissen hätte.
Unglaublich sowas.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 01.03.2012 13:47
von Ghostface
also ich hätte ihn direkt über 5 sitzreihen geknallt
Sitzplätze zu stehplätzen zu machen ist ja auswärts noch in ordnung (natürlich nicht auf der Haupttribüne) aber irgendwas hat er hier falsch verstanden.....
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 01.03.2012 14:34
von Oetti
Ghostface hat geschrieben:also ich hätte ihn direkt über 5 sitzreihen geknallt
Sitzplätze zu stehplätzen zu machen ist ja auswärts noch in ordnung (natürlich nicht auf der Haupttribüne) aber irgendwas hat er hier falsch verstanden.....
Auswärts empfindet das aber auch leider nicht jeder so... muss man die Leute immer minutenlang belabern. Ist halt blöd, dass es in vielen Stadien nur kleine Stehplatzbereiche gibt und die sind dann natürlich hoffnungslos überfüllt
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 01.03.2012 20:18
von Borusse Block 18
Hallo an alle.
Das schlimme bei Heimspielen ist doch das man manchmal nicht verstehet was da so gesungen wird. Da der im 16 was anderes gesungen wird als in 18a und dann hat man im 18 nicht verstehet was man da singt und da durch nicht mit machen kann. Zur verbesserung der Stimmung sollten sich die einzelen Gruppen erst mal unter einander anstimmen wie und was gesungen oder gemacht wird. Da bei und im 18 auch viele sind die mit machen wollen. Damit die Stimmung wierder besser wird.

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 02.03.2012 16:41
von Tusler
Borusse Block 18 hat geschrieben:Hallo an alle.
Das schlimme bei Heimspielen ist doch das man manchmal nicht verstehet was da so gesungen wird. Da der im 16 was anderes gesungen wird als in 18a und dann hat man im 18 nicht verstehet was man da singt und da durch nicht mit machen kann. Zur verbesserung der Stimmung sollten sich die einzelen Gruppen erst mal unter einander anstimmen wie und was gesungen oder gemacht wird. Da bei und im 18 auch viele sind die mit machen wollen. Damit die Stimmung wierder besser wird.

Vielleicht sollte man mal einen Zettel drucken,auf dem die Lieder stehen und die Reihenfolge des absingens.Diese an alle Nordkurvenblöcke Verteilt,sollten dafür sorgen,dass endlich einmal die gleichen Lieder gesungen werden.Vielleicht kann man mit dem Megaphon zwischendurch noch einmal ansagen welches Lied jetzt kommt.Aber auch ohne dieses wird es nach den ersten Tönen klappen,dass alle gemeinsam das gleiche Lied singen.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 02.03.2012 16:42
von Viersener
Tusler hat geschrieben:
die Reihenfolge des absingens..
bei aller liebe

wenn war das planen ... wirds grausam ...
stell mir den vorsänger vor:
"nun singen wir lied 2"
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 02.03.2012 16:45
von Tusler
Mein Vorschlag ist zwar nicht ideal,aber wie will man es sonst hinbekommen,dass bei der schlechten Akkustik alle das gleiche singen?
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 02.03.2012 20:39
von GladbacherFohlen
Viersener hat geschrieben:bei aller liebe

wenn war das planen ... wirds grausam ...
stell mir den vorsänger vor:
"nun singen wir lied 2"

:D das wär so ein schwachsinn... ich bin für funkgeräte vom block zum 16er und nen besseres megaphon im 16er..
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 02.03.2012 21:52
von Ghostface
Viersener hat geschrieben:
bei aller liebe

wenn war das planen ... wirds grausam ...
stell mir den vorsänger vor:
"nun singen wir lied 2"
und dann holen alle ihr gesangsbuch raus wie in der Kirche

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 02.03.2012 22:05
von Viersener

das meinte ich ...
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 02.03.2012 22:13
von Ghostface
Amen!

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 03.03.2012 13:37
von Jennie
Ghostface hat geschrieben:
und dann holen alle ihr gesangsbuch raus wie in der Kirche

Das hab ich auch gedacht: "und nun singen wir Psalm..."
Wobei ich über jeden froh bin der nicht nur motzt sondern sich auch Gedanken macht und überlegt wie es besser werden könnte.
Ich persönlich bin immer noch überzeugt das die Absprache (per Funk o.ä.) vom 16er und 1900er schon eine Menge ausmachen würde. Zumindest könnten die, die wirklich mit singen und supporten wollen dann hoffentlich besser verstehen was gesungen wird und können früher einsteigen. Und manchmal reißt lauter Gesang ja auch die mit, die sonst nur bei Toren feiern.
Übrigens finde ich es zwar löblich das der 1900er einen hohen Anspruch an das Liedgut hat das wir singen, aber ich schätze es funktioniert nicht wenn man einerseits gerne 90 Minuten Dauersupport hätte, andererseits aber viele verschiedene, auch textreichere Lieder, singen will. Zur Zeit fände ich schon schön wenn man mit eher "platten" Anfeuerungen (VFL im Wechselgesang, Ole schwarz-weiß, etc.) mehr Stimmung machen würden, vielleicht kommt dann die Möglichkeit für mehr spezielle Lieder von alleine. Keine Ahnung.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 03.03.2012 23:56
von Arangofreistoß
Also ich bin eher selten im Park aber wenn, dann gehe ich voll ab. Gegen Mainz saß ich im Block 13a glaub ich. Und war der einzige in dem Bereich, der komplett durchgesungen hat ---kam mir zwischenzeitlich sogar etwas blöd vor. Es war immer eine Grundstimmung aber nur selten wircklich laut. Ich hab aber immer alles mitbekommen, also an Kommunikation hats nicht gelegen.

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 04.03.2012 03:21
von Fohle-4-Life
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 04.03.2012 03:51
von House M.D.
Jetzt übertreibste aber, so eine Mitmachquote reicht doch schon völlig.
http://www.youtube.com/watch?v=W3dpX5vmxDk

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 04.03.2012 04:09
von Raute im Herzen
Anti Bochum?

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 04.03.2012 11:05
von kurvler15
Will nich wissen wie hoch hier in Deutschland die Geldstrafe wäre, wie hoch das mediale Echo wäre, und wie 50.000 Fans kollektiv als Hooligans abgestempelt werden, wenn man man diese "Massenrandale" wirklich durchzieht
