Ghostface hat geschrieben:
und dann holen alle ihr gesangsbuch raus wie in der Kirche

Das hab ich auch gedacht: "und nun singen wir Psalm..."
Wobei ich über jeden froh bin der nicht nur motzt sondern sich auch Gedanken macht und überlegt wie es besser werden könnte.
Ich persönlich bin immer noch überzeugt das die Absprache (per Funk o.ä.) vom 16er und 1900er schon eine Menge ausmachen würde. Zumindest könnten die, die wirklich mit singen und supporten wollen dann hoffentlich besser verstehen was gesungen wird und können früher einsteigen. Und manchmal reißt lauter Gesang ja auch die mit, die sonst nur bei Toren feiern.
Übrigens finde ich es zwar löblich das der 1900er einen hohen Anspruch an das Liedgut hat das wir singen, aber ich schätze es funktioniert nicht wenn man einerseits gerne 90 Minuten Dauersupport hätte, andererseits aber viele verschiedene, auch textreichere Lieder, singen will. Zur Zeit fände ich schon schön wenn man mit eher "platten" Anfeuerungen (VFL im Wechselgesang, Ole schwarz-weiß, etc.) mehr Stimmung machen würden, vielleicht kommt dann die Möglichkeit für mehr spezielle Lieder von alleine. Keine Ahnung.