VfL Wolfsburg

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11362
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von BorussiaMG4ever » 02.02.2015 20:32

Liebelein hat geschrieben:...dann müssen wir uns allerdings größte Sorgen um die Buli machen.
1.) Spielt dieser Verein um den es hier geht nicht regelmäßig CL
2.) Gibt er deutlich mehr aus als er einnimmt: VW hatte voriges Jahr einen Etat von 90 Mio. Euro und hat dabei binnen Jahresfrist für die Spieler Gustavo, de Breuyne und Schürrle über 80 Mio. € ausgegben.
Die bekommen das Geld vom Konzern vorne und hinten reingesteckt.
Finacal Fair Play sieht für mich anders aus
so siehts aus. daher war mein beitrag auch ironisch gemeint :)
Benutzeravatar
spés
Beiträge: 873
Registriert: 06.04.2013 18:14
Wohnort: VIE

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von spés » 03.02.2015 08:56

Es heisst, er hätte bei Chelsea nicht mehr regelmäßig spielen dürfen in der letzten Zeit, was ich nicht beurteilen kann.

Allerdings dürfte der Wechsel auch was mit Freunden und Familie zu tun gehabt haben, ist sicherlich praktischer, wieder in Deutschland zu wohnen.

Ob sich das aus sportlicher Perspektive lohnt, bleibt abzuwarten. Meisterschaft ist halt eh vom Tisch, da stimme ich euch zu.

Geld hat Wolfsburg jedenfalls ausreichend, auch das ist bekannt. Er wird spielen wollen und dieser Wunsch ist bestimmt zu realisieren dort, aber ob er den sportlichen Erfolg auch hat....mal sehen.

Hinter den Bayern ist für mich persönlich ein grösserers Feld von Vereinen, die alle relativ nah auf Augenhöhe spielen, weil jeder mal schwächelt zwischendurch.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Volker Danner » 03.02.2015 09:16

Allofs: Im Vorfeld des Schürrle-Transfers Kontakt zur UEFA

Klaus Allofs fürchtet nach dem Transfer von André Schürrle zum VfL Wolfsburg keine Probleme mit den Finanzkontrolleuren der UEFA wegen der Einhaltung der Financial-Fairplay-Regeln. „Nein, dann hätten wir es nicht gemacht. Dass wir dieses Thema im Blick haben, das ist ja ganz klar“, sagte der Manager am Montag im ZDF.

http://www.transfermarkt.de/allofs-im-v ... ews/187210

Spitzenteam vom Reißbrett

Wie sich die gewaltigen Investitionen mit den Bestimmungen des Financial Fairplay vertragen – diese Frage verfolgt nun den VfL Wolfsburg mehr denn je. Die Aufpasser aus Nyon hatten ja im vergangenen Jahr angekündigt, einen Blick in die Wolfsburger Bücher werfen zu wollen. Nun heißt es bei der Fußball-Tochter des VW-Konzerns, man habe das Miteinander auf mehreren Seiten schriftlich dargelegt. Im „Kicker“ erklärte Geschäftsführer Klaus Allofs kürzlich: „Wir sind in der Investigation, wie es so schön heißt. Man schaut sich das Modell VfL Wolfsburg an. Wir sind überzeugt, dass wir damit die Zustimmung finden werden.“

http://www.fr-online.de/sport/vfl-wolfs ... 26772.html
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Tomka » 03.02.2015 09:20

Spätestens wenn man die Champions League direkt erreicht hat sich das mit dem FFP von selbst erledigt. Und das dies gelingt ist wohl mehr als wahrscheinlich.
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Wobbler » 03.02.2015 09:51

Gestern kam bei sky inside eine sehr interessante Reportage zum Thema financial fairplay. Dort wurde auch wunderbar leicht verständlich dargelegt, wieviele Schlupflöcher die Reglementierung der UEFA habe und wie geschickt die großen Clubs diese nutzen.
Wer also am geschicktesten darin ist, Bilanzen legal zu manipulieren, hat nachwievor alle Möglichkeiten, viel mehr auszugeben, als man einnimmt. Da muss noch sehr viel nachgebessert werden, damit diese Regelung auch irgendwann mal greift. Bis dahin braucht man sich über Transfergebaren wie die des VFL Wolfsburg oder beispielsweise PSG aus Frankreich nicht aufzuregen. Da läuft es noch krasser, es werden einfach mal eben völlig unverhältnismäßige 200 Millionen Euro Einnahmen für einen Werbevertrag mit einer Tochterfirma des Inhabers angesetzt, mehrere Clubs gekauft und die Spieler dann von den einen gekauft und zu den anderen verliehen und ähnliche Tricks. Die waren ja auch Vorbild für den Brausekonzern, der es genauso handhabt.
Dieses ganze Financial Fairplay ist bisher das Papier nicht wert, auf dem es steht, das ist die Realität.
Der Typ, der damals für das Bosman Urteil sorgte, ist übrigens aktuell damit beschäftigt, auch Financial Fairplay zu kippen, weil es nach seiner Meinung gegen europäisches Recht verstößt.
Zuletzt geändert von Wobbler am 03.02.2015 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von fridodeluxe » 03.02.2015 09:51

Jepp hab ich auch gesehn, war ganz intressant...

Allerdings hab ich das so verstanden, dass dieses Regelwerk so komplex ist und mit einigen anderen Formulierungen dem "Bosman-Anwalt" wieder die Argumentationsgrundlage entzogen werden würde.

Er bezog sich zudem darauf, dass vor allem die Bayern als gewachsener Verein darauf pochen würden und als einer der wenigen Vereine davon profitieren würden, dass allerdings vor allem kleinere Traditionsvereine und den immensen Geldspritzen für die Retortenclubs leiden, das kam bei ihm anscheind nicht an...
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6223
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Kwiatkowski » 03.02.2015 11:12

Ich behaupte:
Schürrle wird für Wolfsburg zum Millionen-Flop. Kein Stammplatz!!
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Wobbler » 03.02.2015 11:16

Wunschdenken :lol:
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6223
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Kwiatkowski » 03.02.2015 11:17

Warten wir's ab. Der Spieler ist für mich total überbewertet.
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Wobbler » 03.02.2015 11:28

Ja, etwas anderes als abwarten bleibt uns auch nicht.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16224
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Badrique » 03.02.2015 12:57

Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22318
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von don pedro » 03.02.2015 13:09

die vereine wie Wolfsburg und auch der DFB müssen sich nicht wundern wenn irgendwann andere clubs einen eigenen verband gründen und eine eigene liga starten.dann ständen die plastikanten dumm da weil der werbewert flöten ginge und keine TV gelder mehr reinkommen.ob diese liga von UEFA oder FIFA annerkannt würde sollte da kaum jucken.spätestens wenn die zuschauer zahlen bände sprächen denken die schon um.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50937
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von HerbertLaumen » 03.02.2015 13:13

Dazu wird es leider nicht kommen, don pedro.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22318
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von don pedro » 03.02.2015 13:18

weis ich ja-leider. :nein:
Kampfknolle
Beiträge: 17933
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Kampfknolle » 03.02.2015 13:19

Kwiatkowski hat geschrieben:Warten wir's ab. Der Spieler ist für mich total überbewertet.
Meine Meinung. Ein paar Jährchen als Shootingstar in Mainz und nen guter Pass bei der WM...

Gut, seine Schusstechnik ist schon Klasse. Aber niemals 32mio wert.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Andi79 » 03.02.2015 13:20

Ja, der Artikel ist gut aber auch wir und die Schreiber des Artikels müssen sich daran gewöhnen, dass es ohne Investor auch bei Borussia in absehbarer Zeit keinen Erstligafußball mehr geben wird.
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Wobbler » 03.02.2015 14:00

Kampfknolle hat geschrieben:
Gut, seine Schusstechnik ist schon Klasse. Aber niemals 32mio wert.
Das sehe ich auch so, aber

die haben ein Mittelfeld, das es versteht, ihre Stürmer gut einzusetzen, genau das richtige für ihn. Daher würde es mich schon sehr wundern, wenn Schürrle dort jetzt der Millionen Flop würde. Dagegen hätte ich zwar nichts, aber das wird nicht passieren.
Pieter
Beiträge: 236
Registriert: 08.11.2014 15:57

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Pieter » 03.02.2015 16:02

32 Millionen Euro sind definitiv zu viel Geld für einen Spieler wie Schürrle. Auch das Jahresgehalt von geschätzten 6,5 Millionen Euro jährlich ist eigentlich nicht nachvollziehbar. Aber für Wolfsburg ist das finanzielle Risiko doch gering. Wenn Schürrle nicht funktioniert kommt im Sommer halt ein anderer Spieler in dieser Preisklasse. Geld genug ist vorhanden.

Solange Allofs und Hecking da nicht komplett durchdrehen wird Wolfsburg in den nächsten Jahren die Nummer 2 der Liga bleiben und damit ist ein weiterer Champions League Platz fest vergeben. Für den Rest bleiben dann nur die Krümmel vom großen Kuchen. Sprich Europa League oder graues Mittelfeld.

Eine traurige Vorstellung.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4274
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von ewigerfan » 03.02.2015 16:29

Wenn Allofs wenigstens die Klappe halten und nicht auch noch rumjammern würde...

http://www.spiegel.de/sport/fussball/kl ... 16470.html

:pillepalle:
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Wobbler » 03.02.2015 16:37

Was für ein Geheuchel, langsam wird mir Allofs richtig unsymphatisch und Hecking scheint leider auch jedwede Bodenhaftung verloren zu haben.
Antworten