Alemannia Aachen

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Alemannia Aachen

Beitrag von Europameister 2004 » 16.12.2015 18:56

Aachen habe ich nie sonderlich verfolgt, aber mitbekommen, dass der Verein nach seiner Zweitligazeit abgerutscht ist.

Ich kann daher nichts zum Fanlager, etc. sagen, aber: unabhängig davon, wie sehr man als Borusse die Alemannia nicht mag und sie vielleicht ein weniger angenehmes Fanlager haben, solche Vereine sind mir dann doch lieber als die Fußballprojekte.
Kampfknolle
Beiträge: 18150
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Alemannia Aachen

Beitrag von Kampfknolle » 16.12.2015 20:04

Absolut.

Traurige Entwicklung dort. Am Tivoli war ja immer gut was los. Stattdessen dürfen wir uns bald mit RoteBeete rumschlagen :roll:
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Alemannia Aachen

Beitrag von Volker Danner » 19.01.2016 12:40

+++neues von der Alemannia+++

Schlägerei bei Alemannia Aachen

Beim Regionalligisten Alemannia Aachen ist es bei einer Trainersitzung des Nachwuchsleistungszentrums zu einem Eklat gekommen.

Wie der frühere Bundesliga-Verein mitteilte, ist Sportdirektor Alexander Klitzpera am Montagabend von einem Junioren-Coach körperlich angegriffen und verletzt worden. Klitzpera musste demnach im Krankenhaus behandelt werden und erstattete gegen den Trainer Anzeige wegen Körperverletzung.

Laut "Aachener Zeitung" erlitt Klitzpera Augen- und Handverletzungen. Der frühere BundesligaProfi habe dem Nachwuchs-Coach vor der Attacke erklärt, dass er nicht mehr mit ihm plane.


zdfsport.de
Badrique
Beiträge: 16358
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Alemannia Aachen

Beitrag von Badrique » 19.01.2016 12:45

Unfassbar :shock:
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19245
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Alemannia Aachen

Beitrag von raute56 » 19.01.2016 12:46

Zunächst war es wohl eine harmonische Zusammenkunft. Dann soll der Junioren-Trainer das Wort ergriffen, Klitzpera und andere namentlich heftig kritisiert haben. Darauf wurde die Zusammenarbeit für beendet erklärt. Der geschasste Trainer soll sie zunächst geschluckt haben, in eine Kabine gegangen sein und später auf einem Flur Klitzpera attackiert haben.
Zuletzt geändert von raute56 am 19.01.2016 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Alemannia Aachen

Beitrag von Andi79 » 19.01.2016 13:33

Ich komm ja numal aus der Region und habe die zweifelhafte Ehre, dass einige meiner Freunde und Bekannten Alemannen sind. In deren Fanclub wird schon seit Monaten kontrovers über Klitzpera und dessen Führungsstil diskutiert. Besagter muss wohl in den letzten Monaten einige teils langjährige Mitarbeiter vor die Tür gesetzt haben. Bevor wir uns jetzt falsch verstehen, ich möchte damit das verhalten des Jugendtrainers nicht entschuldigen, Gewalt ist nie eine Lösung. Im übrigen handelt es sich bei dem Jugentrainer um Herrn Heinen dessen Sohn in der Zweiten von Alemannia kickt. Herr Heinen ist um die 50, ursprünglich aus Belgien stammend und gilt als sehr besonnen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51131
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Alemannia Aachen

Beitrag von HerbertLaumen » 19.01.2016 14:21

Der Klitzpera klopft jetzt den allerletzten Sargnagel rein.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19245
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Alemannia Aachen

Beitrag von raute56 » 19.01.2016 16:48

Wenn man bedenkt, wer nach Klitzperas Amtsantritt gegangen ist: Trainer Schubert, Heiner Plaßhenrich, Leiter des Nachwuchszentrums und derjenige, der mit Schubert die Alemannia an die Spitze geführt hat, der Torwarttrainer auf Wunsch von Schuberts Trainernachfolger, drei suspendierte Spieler. Der Leistungsabfall der Alemannia in der vergangenen Saison erfolgte ja auch erst nach Klitzperas Amtsantritt. Da machte er sich beliebt, als er ohne Rücksprache mit dem Trainer vor einem Spiel in die Kabine stiefelte und eine Rede hielt.

Interessant sind auch die Leserkommentare unter dem Alemannia-Artikel in der Aachener Zeitung. Tenor: kontra Klitzpera.
Benutzeravatar
Sarah
Beiträge: 1909
Registriert: 21.03.2003 15:18
Wohnort: Düren

Re: Alemannia Aachen

Beitrag von Sarah » 19.01.2016 19:10

Also genau diese Gemütslage zur Person Klitzpera nehme ich in meiner Umgebung tatsächlich auch wahr. Kann allerdings überhaupt keine Fakten dazu nennen.

Ich finde nur erstaunlich, dass das niemand (Verein, Sponsoren, evtl. die mitfinanzierende Stadt Aachen) zu verhindern weiß?! Manchmal ist das unerklärlich...
Benutzeravatar
schal+rausch
Beiträge: 1576
Registriert: 07.05.2015 15:06
Wohnort: am Rhein

Re: Alemannia Aachen

Beitrag von schal+rausch » 20.01.2016 07:56

Tja, seltsam...

Zumal auch Alemannia ihren Profi-Bereich in eine GmbH ausgegliedert hat, die wiederum über einen Aufsichtsrat verfügen muss. Und so ein Aufsichtsrat heißt ja nicht ohne Grund so... :?:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51131
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Alemannia Aachen

Beitrag von HerbertLaumen » 20.01.2016 08:49

Ein AR hat im operativen Geschäft nichts verloren, das ist nicht seine Aufgabe.
Benutzeravatar
schal+rausch
Beiträge: 1576
Registriert: 07.05.2015 15:06
Wohnort: am Rhein

Re: Alemannia Aachen

Beitrag von schal+rausch » 20.01.2016 12:10

Soweit ich weiß, sind die vorrangigen Aufgaben des Aufsichtsrats, den Vorstand zu ernennen, zu kontrollieren und abzuberufen.
Herr Klitzpera ist der Geschäftsführer Sport der Alemannia, und in dieser Funktion Teil des Vorstands der GmbH - und insofern eben durch den Aufsichtsrat zu überwachen, im Zweifel auch abzuberufen. Darum ging's mir. :aniwink:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51131
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Alemannia Aachen

Beitrag von HerbertLaumen » 20.01.2016 13:01

Da geht es aber um finanzielle Dinge und nicht, ob der Vorstand bzw. GF einen Mitarbeiter entlässt.
Benutzeravatar
schal+rausch
Beiträge: 1576
Registriert: 07.05.2015 15:06
Wohnort: am Rhein

Re: Alemannia Aachen

Beitrag von schal+rausch » 20.01.2016 14:21

Ok, mag sein.

Ich bin davon ausgegangen, dass der Aufsichtsrat einschreitet, sobald der Vorstand bzw. die Geschäftsführung Missmanagement betreibt. Und zwar egal, ob in rein finanzieller oder - wie in einem Sportverein denkbar - in sportlicher Hinsicht (was sich auf lange Sicht ja durchaus finanziell auswirken kann).

Denn selbst wenn der Manager gar nicht selbst aktiv wird, aber durch seinen Führungsstil indirekt dafür sorgt, dass wichtige Personen gehen, kann dies ja für den Erfolg des Vereins in der Zukunft von Bedeutung sein. Und insofern, als der Aufsichtsrat bestrebt sein sollte, Schaden vom Unternehmen bzw. Verein abzuwenden, hätte er einschreiten* können, wenn nicht gar müssen. So jedenfalls hab' ich mit das vorgestellt, mit dem Aufsichtsrat... da ich allerdings kein Wirtschaftsmagnat bin, ist das Ganze nicht viel mehr als
:schildmeinung:

:aniwink:


*) "einschreiten" kann hier auch: das Gespräch suchen, klären, oder auch rügen bedeuten und muss nicht zwingend gleich mit einer Abberufung einher gehen.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19245
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Alemannia Aachen

Beitrag von raute56 » 20.01.2016 23:14

Es geht lustig weiter bei der Alemannia.
In ganz kurzer Kurzform:
Der entlassene Co-Trainer hat angekündigt, gegen Klitzpera Anzeige „wegen des Tatvorwurfes der Beleidigung“ stellen zu wollen.
Der Streit hatte sich wohl an einer Aussprache über interne Vorgänge entzündet, die der Co-Trainer führen wollte, Klitzpera und der Leiter des Nachwuchsleistungszentrums aber nicht. Danach hätten die beiden erklärt, der Co-Trainer sei fristlos entlassen. Dies habe sich der Co-Trainer nicht gefallen lassen wollen. Er wolle sich auch nicht mundtot machen lassen und er werde die Presse informieren. Daraufhin habe Klitzpera ihn einen "dreckigen Belgier" genannt. Der Co-Trainer habe nun Klitzpera an den Hals gepackt, es kam wohl zu einer körperlichen Auseinandersetzung, in der Klitzpera im Gesicht getroffen worden sei. Klitzpera sei dann weglaufen und gestürzt.


Klitzpera schweigt. Die Alemannia sagt, "dreckiger Belgier" sei nie gesagt worden.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51131
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Alemannia Aachen

Beitrag von HerbertLaumen » 21.01.2016 08:45

Die Alemannia dient in Zukunft als Lehrbuchbeispiel, wie man einen Verein mit einer Mischung aus Größenwahn, Unfähigkeit und einer Prise Wahnsinn zerstören kann.
Benutzeravatar
Sarah
Beiträge: 1909
Registriert: 21.03.2003 15:18
Wohnort: Düren

Re: Alemannia Aachen

Beitrag von Sarah » 21.01.2016 09:02

Sehe ich auch so, Herbert.

Mir liegt zwar nicht besonders viel an dem Verein, aber dennoch schade für unser Umfeld und die Fans, die seit Jahren zu ihrem Verein halten, obwohl es nur bergab geht...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51131
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Alemannia Aachen

Beitrag von HerbertLaumen » 21.01.2016 09:10

Das stimmt, aber so wie da seit Jahren gewirtschaftet wird, war der Absturz unvermeidlich. Wenn die in Kaiserslautern nicht aufpassen, kann es denen ähnlich gegen, und der HSV hat das Glück, mit Kühne einen zu haben, der das Missmanagement finanziell auffängt, sonst wären die auch längst weg vom Fenster.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Alemannia Aachen

Beitrag von Andi79 » 21.01.2016 09:22

Kinders da ist was los bei der Alemannia. Es geht mitlerweile weit, sehr weit über das sportliche hinaus. Es schweben Vorwürfe im Raum die ich gar nicht selber wiederholen möchste, lest bitte selber.

http://www.diekartoffelkaefer.de/2016/0 ... ld-heinen/

Danach stellte ich Herrn Dr. Kass und Herrn Klitzpera die Frage, warum ich vor kurzer Zeit 3 Stunden bei der Kriminalpolizei verbringen und mich eine halbe Stunde als Zeuge und 2,5 Stunden als Tatverdächtiger verhören lassen musste. Herr Dr. Kass erklärte hierzu, dass man dazu nichts sagen könne, da die Ermittlungsakte dort noch nicht vorliege. Hintergrund dieses Verfahrens ist ein möglicher Verdacht des sexuellen Übergriffes auf Schutzbefohlene gegen einen ehemaligen Übungsleiter der Alemannia.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51131
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Alemannia Aachen

Beitrag von HerbertLaumen » 21.01.2016 09:26

OMG, das wird ja immer schlimmer.

Interessant, was da noch in dem Blog steht: die Übergriffe wurden ignoriert, Stundenzettel wurden frisiert... Der Fisch stinkt am Kopf, mal wieder.
Antworten