Cheftrainer Daniel Farke
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Vorallem Beklagte er sich in der Hinserie über fehlende alternative auf der Bank, weshalb er seine spâten Wechsel begründete und jetzt, wo er alternativen hat, macht er so weiter.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Wir waren ja auch "zu gierig und zu hektisch" (Zitat Farke), deswegen wollte er nicht wechseln.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Warte ab. Dafür fällt im bestimmt noch eine Begründung ein.
- Kwiatkowski
- Beiträge: 6222
- Registriert: 11.03.2013 12:44
- Wohnort: żabojady
- Ruhrgebietler
- Beiträge: 4858
- Registriert: 08.03.2004 16:16
- Wohnort: Essen
Re: Cheftrainer Daniel Farke


|Borussia| hat geschrieben: ↑05.02.2023 11:55 Wir waren ja auch "zu gierig und zu hektisch" (Zitat Farke), deswegen wollte er nicht wechseln.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
|Borussia| hat geschrieben: ↑05.02.2023 11:55 Wir waren ja auch "zu gierig und zu hektisch" (Zitat Farke), deswegen wollte er nicht wechseln.



Der ist echt Gut.........
Schon in der ersten Minute konnte man in einer Szene sehen wie das Spiel laufen wird, schlapp und lustlos. Hofmann wie er in einem Zweikampf ging und dem Ball lustlos ins aus ließ.
Wie gesagt es wird immer kurioser was er sagt
-
- Beiträge: 3661
- Registriert: 15.04.2011 20:31
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Entschuldigung, versteh gerade nicht was du mir sagen möchtest.
Was ist, mit Pool raus gemeint?
Also wenn Klopp gemeint ist als Selbstdarsteller, na dann mal schnell her damit. Egal wo er gearbeitet hat, der Erfolg war garantiert.
Aber das doch eh völlig unrealistisch um überhaupt an sowas zu denken.
Aber ein Trainer mit diesem Anspruchsdenken wäre mal eine Hausnummer
Re: Cheftrainer Daniel Farke
@BorussiaMG4ever
Deine Argumente bezüglich Kader Unausgewogen sind gute Argumente Farke mehr Zeit zu geben.
Kein richtiger Backup für Thuram, zu viele 10er im Kader, zu viele defensive 6er, Spielaufbau kreative nur Kone, keine offensiven Aussenbahnspieler.
Ich finde insgesamt sollte Farke aber nach einer halben Saison seiner Bank mehr Vertrauen entgegen bringen. Mehr Spielzeit, früher wechseln, gestern bearbeitet wieder extrem.
Deine Argumente bezüglich Kader Unausgewogen sind gute Argumente Farke mehr Zeit zu geben.
Kein richtiger Backup für Thuram, zu viele 10er im Kader, zu viele defensive 6er, Spielaufbau kreative nur Kone, keine offensiven Aussenbahnspieler.
Ich finde insgesamt sollte Farke aber nach einer halben Saison seiner Bank mehr Vertrauen entgegen bringen. Mehr Spielzeit, früher wechseln, gestern bearbeitet wieder extrem.
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: 16.01.2004 16:16
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Hektisch auf jeden Fall. Aber wenn alles zu... war, verstehe ich, warum man dann nicht wechseln will|Borussia| hat geschrieben: ↑05.02.2023 11:55 Wir waren ja auch "zu gierig und zu hektisch" (Zitat Farke), deswegen wollte er nicht wechseln.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12131
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Stimmt, ein gutes Argument. Allerdings meine ich, dass Farke mal gesagt hat, dass er grundsätzlich ungern wechselt, weil Wechsel statistisch nicht viel bringen oder so. Ähnlich war es doch eigentlich auch früher bei Favre und ich meine auch bei Hütter.BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: ↑05.02.2023 09:01
... Ansonsten, unsere Spieler spielen schon so lange zusammen, das müsste Peak-Abstimmung sein, die wir erleben... da es eben nicht so ist, kann ich der Argumentation nicht so ganz folgen, die Möglichkeiten von Wechseln oder Fluktuation in der Startelf so wenig zu nutzen.
Vielleicht sollte man das Thema mit den Wechseln - so unverständlich es auch ist - dann doch eher den Profi-Trainern überlassen.
Aber Kramer ständig auf der 10, kein taktischer Plan B erkennbar.
Bin unzufrieden.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12131
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Amen.BorussenSoul1900 hat geschrieben: ↑05.02.2023 10:06 Wir spielen mit nur einem wirklichen Stürmer (sofern dieser denn fitt ist) und dazu mit einem rein defensiven Spieler als offensive Schaltzentrale und wundern uns das wir quasi null Torgefahr erzeugen.![]()
![]()
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12131
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Badrique hat geschrieben: ↑05.02.2023 10:07 Am liebsten wäre mir eine Mischung aus Ballbesitz und Konterfußball, das je nach Spielsituation und Gegner. Farke hatte es ja am Anfang der Saison mal erwähnt, als die Spielweise zur Sprache kam. Du musst am besten mehrere Stile beherrschen um erfolgreich zu sein. Die Erkenntnis nach 19 Spielen ist, wir tun uns sehr schwer damit.

Ich halte Farke auch für intelligent und fachlich gut.
Warum zeigt seine Arbeit dann keine guten Ergebnisse (von den Punkten abgesehen, die sind ja absolut im grünen Bereich für unsere bescheidenen Verhältnisse nach Corona).
Vielleicht hat er erkannt, z.B. nach der Bremen-Klatsche, dass die Mannschaft eine Wundertüte ist, und deshalb lässt er möglichst langweilig, aber mit wenig Gegentoren erstmal die Lage stabilisieren?
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12131
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Es ist aber auch verhext, man weiß nicht genau, an welcher Stellschraube man drehen muss.3Dcad hat geschrieben: ↑05.02.2023 10:34 @franko1904 sieht auf TM unsere Fälle schon davon schwimmen.Ich schätze seine Meinung. Farke ohne Ideen, Spielphilosophie passt nicht zu uns. Virkus sieht in Weigl Weltklasse.
Wer will kann sich ja selbst ein Bild bei TM im Virkus und Farke Thread machen.
Borussia sollte Farke gut beobachten was die Spielentwicklung angeht. Es bringt uns nichts im Sommer den Kader auf Farke auszurichten wenn seine Spielphilosophie bei uns nicht klappen kann.
Ist es eher der Kader oder sind es immer die falschen Trainer, oder beides? Oder doch der Fluch des Borussia-Parks? Steht er auf einem alten Germanischen Friedhof und die alten Götter zürnen oder so?
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12131
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Naja, von keine Chance kann auch keine Rede sein. Sonst würde ja hinten nicht die Null stehen.69er Borusse hat geschrieben: ↑05.02.2023 10:40
Gegen Mannschaften die kämpfen und beißen haben unsere Schönwetterkicker keine Chance ...
Re: Cheftrainer Daniel Farke
@KommodoreBorussia
Ich glaube Farke zu ersetzen können und wollen wir uns nicht leisten, von daher scheidet der Gedankengang aus.

Ich glaube Farke zu ersetzen können und wollen wir uns nicht leisten, von daher scheidet der Gedankengang aus.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18205
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Daniel Farke
In meinen Augen ist es die Aufgabe des Trainers, die lethargischen Auftritte anzugehen und auf ein Minimum zu reduzieren. Das man pro Saison ein paar miese Spiele dabei hat, Schwamm drüber. Aber noch immer gönnt sich die Mannschaft mindestens jedes 2. Spiel eine Auszeit und Farke redet das noch schön, anstatt was dagegen zu tun.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12131
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Das ist der Punkt.
Nach meinem gestrigen Frust sehe ich heute wieder etwas klarer und denke: nichts ist klar.
Solange man nicht genau weiß, was das Hauptproblem ist, bringt auch Aktionismus nichts.
Eigentlich halte ich Farke für einen soliden Trainer. Er ist vielleicht kein Genie, aber auch kein ahnungsloser.
Hoffentlich analysieren unsere Führungskräfte die Lage gut und kommen zu den richtigen Schlüssen.
Wir Fans wollen doch neben einem einigermaßen soliden Punkteschnitt vor allem das Gefühl, dass Trainer und Mannschaft alles eben, um zu gewinnen.
Das sollte doch im Sport selbstverständlich sein und ist doch nicht zu viel verlangt.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12131
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer Daniel Farke
BurningSoul hat geschrieben: ↑05.02.2023 11:29 ... trainieren. Zumal die Startelf mehr oder weniger so schon die ganze Saison gespielt hat. Bis auf Itakura in der Defensive steht aber sonst im Mittelfeld und Sturm das Personal auf dem Platz, was die meiste Zeit der Saison zusammengespielt hat. Trotzdem wirkt das so, als wäre die Mannschaft noch in der Vorbereitung und müsste sich noch finden. Das geht nicht. Zumal Farke im Grunde nur die Kaderspieler 1 bis 11 immer spielen lässt ...

- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12131
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Keine Ideen trifft es besser.KommodoreBorussia hat geschrieben: ↑05.02.2023 12:35 Naja, von keine Chance kann auch keine Rede sein. Sonst würde ja hinten nicht die Null stehen.
Und: leider öfters das Nachsehen.