Lucien Favre
- kraufl
- Beiträge: 4536
- Registriert: 22.06.2007 12:50
- Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Der Trainer wird ja wohl vor dem Trainingslager und vor Vertragsunterzeichnung gewusst haben, was finanziell noch drin ist und was nicht. Dass er gerne noch ne Verstärkung für das Offensive Mittelfeld, kann man verstehen. Aber wenn einer Realist ist, dann doch Lucien Favre. Eberl und Königs werden ihm nicht vorgegaukelt haben, der Verein wäre auf Rosen gebettet und wir hätten noch einen Scheich im Hintergrund.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
weißt du's?kraufl hat geschrieben:Der Trainer wird ja wohl vor dem Trainingslager und vor Vertragsunterzeichnung gewusst haben, was finanziell noch drin ist und was nicht. Dass er gerne noch ne Verstärkung für das Offensive Mittelfeld, kann man verstehen. Aber wenn einer Realist ist, dann doch Lucien Favre. Eberl und Königs werden ihm nicht vorgegaukelt haben, der Verein wäre auf Rosen gebettet und wir hätten noch einen Scheich im Hintergrund.

- kraufl
- Beiträge: 4536
- Registriert: 22.06.2007 12:50
- Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ob sie ihm das vorgegaukelt haben oder ob wir einen Scheich im Hintergrund haben?toninho69 hat geschrieben: weißt du's?
Ehrlich gesagt, ich weiß beides nicht.

- Otto_Kleff
- Beiträge: 134
- Registriert: 27.05.2011 21:35
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Den Wunsch nach einer "10" kann ich nur teilen und ich halte diese Position bei uns für dringender als die der "6". Mit Nordtveit und Neustädter haben wir da sehr brauchbares Material. Uns fehlt ein Spieler, der letztlich auch mal das Tempo variieren, den Ball wechselweise mal halten oder schnell machen kann. Arango und Reus sind das nicht und die Lösung, das ein Stürmer (de Camargo) diese Position spielen kann, ist auch nur eine Notlösung.
Das Problem wird sein, so einen Spieler überhaupt zu bekommen, sind diese doch mittlerweile sehr rar und deswegen auch umso teuer.
Immer nur "one-Touch-Fußball" wird sowieso nicht gehen, weil es im Spiel auch immer abhängig ist, von dem was der Gegner spielt. Generell bin ich gegen eine Festlegung auf ein System, weil es berechenbar macht. Dieses Kopieren von Barcelona macht wenig Sinn. Ob nun eine "6" als "8" oder zwei "6"-er, oder eine Raute, momentan setzen alle auf eine Überzahl im Mittelfeld. Die Folge ist in vielen Spielen: 0 Raum, 0 Kreativität und eine hängende Spitze, die kaum mit Bällen gefüttert wird, weil oftmals die Qualität für One Touch Fußball eben nicht vorhanden ist. Dafür braucht man technische Qualität auf höchstem Niveau. Ist die nicht vorhanden, ist die Gefahr sehr groß, Bälle sehr schnell zu verlieren und dem Gegner schnelle Gegenzüge zu ermöglichen. Es gibt schon erste Anzeichen, dass einige Trainer wieder mit 2 echten zentralen Stürmern spielen werden. Eine echte Alternatvie wäre das "4-1-3-2" mit 2 echten Spitzen (Hanke und de Camargo) oder mal ein "3-2-3-2", mit 2 "Abfangjägern vor der Dreierkette, drei offensiven Mittelfeldspielern und zwei echten Spitzen. Die beiden "Abfangjäger" vor der Kette attackieren den Angreifer frühzeitig, verstärken somit den Abwehrverbund, können sich aber bei eigenem Angriff abwechselnd in die Angriffe einschalten. Das "gute alte" "3-5-2" wird mir eh viel zu wenig praktiziert.
Das Problem wird sein, so einen Spieler überhaupt zu bekommen, sind diese doch mittlerweile sehr rar und deswegen auch umso teuer.
Immer nur "one-Touch-Fußball" wird sowieso nicht gehen, weil es im Spiel auch immer abhängig ist, von dem was der Gegner spielt. Generell bin ich gegen eine Festlegung auf ein System, weil es berechenbar macht. Dieses Kopieren von Barcelona macht wenig Sinn. Ob nun eine "6" als "8" oder zwei "6"-er, oder eine Raute, momentan setzen alle auf eine Überzahl im Mittelfeld. Die Folge ist in vielen Spielen: 0 Raum, 0 Kreativität und eine hängende Spitze, die kaum mit Bällen gefüttert wird, weil oftmals die Qualität für One Touch Fußball eben nicht vorhanden ist. Dafür braucht man technische Qualität auf höchstem Niveau. Ist die nicht vorhanden, ist die Gefahr sehr groß, Bälle sehr schnell zu verlieren und dem Gegner schnelle Gegenzüge zu ermöglichen. Es gibt schon erste Anzeichen, dass einige Trainer wieder mit 2 echten zentralen Stürmern spielen werden. Eine echte Alternatvie wäre das "4-1-3-2" mit 2 echten Spitzen (Hanke und de Camargo) oder mal ein "3-2-3-2", mit 2 "Abfangjägern vor der Dreierkette, drei offensiven Mittelfeldspielern und zwei echten Spitzen. Die beiden "Abfangjäger" vor der Kette attackieren den Angreifer frühzeitig, verstärken somit den Abwehrverbund, können sich aber bei eigenem Angriff abwechselnd in die Angriffe einschalten. Das "gute alte" "3-5-2" wird mir eh viel zu wenig praktiziert.
-
- Beiträge: 628
- Registriert: 25.08.2005 15:54
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Na klar hebt sich der Vorteil der zweiten 6 auf, wenn beide Mannschaften mit diesem System spielen, aber der Nachteil ist sofort da, wenn man mit nur einem 6er spielt.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Bin gespannt, wann der erste Verein in einem 3-3-4 oder 2-4-4 aufläuft.



-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 02.07.2007 19:00
- Wohnort: Krefeld
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wieso lässt der lucien denn brouwers und dowidat die elfer schießen?daems,boba,reus hätten normal die schützen sein müssen.ist eigentlich egal weils n hobbyturnier ist,aber trotzdem ärgerlich gegen nen zweitligisten.
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Trainer rausBorusseAusFischeln hat geschrieben:Wieso lässt der lucien denn brouwers und dowidat die elfer schießen?daems,boba,reus hätten normal die schützen sein müssen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
BorusseAusFischeln hat geschrieben:.ist eigentlich egal weils n hobbyturnier ist.

- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Cheftrainer Lucien Favre
so seh ich das auch.. hmm..BorusseAusFischeln hat geschrieben:Wieso lässt der lucien denn brouwers und dowidat die elfer schießen?daems,boba,reus hätten normal die schützen sein müssen.ist eigentlich egal weils n hobbyturnier ist,aber trotzdem ärgerlich gegen nen zweitligisten.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Damit man mal sieht, wie die sich anstellen.BorusseAusFischeln hat geschrieben:Wieso lässt der lucien denn brouwers und dowidat die elfer schießen?
Der Stranzl hat mich überrascht. Der versenkt die Dinger ja


Re: Cheftrainer Lucien Favre
Favre möchte jetzt ein paar Spieler nach seinen Vorstellungen,das ist doch absolut nachvollziehbar er muste ja einen kompletten Kader übernehmen den er nicht zusammengestellt hat.
- Hölle Nord
- Beiträge: 1550
- Registriert: 05.12.2004 14:51
- Wohnort: Schleswig
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Genau so sieht's aus! Favre hat nicht mal die Finger bei Stranzl, Hanke und Nordtveit mit im Spiel gehabt. Nur gut, dass allesamt Verstärkungen darstellten, somit bleibt uns wenigstens das erspart. Wenn man einigen Berichten Glauben schenkt, so sind die Deals mit den beiden Karlsruhern auch eher auf Eberls Mist gewachsen. Natürlich hat Favre gewusst, auf was er sich einlässt, als er Gladbach übernommen hat. Nur dass sich die Transferangelegenheiten nun so dermaßen kompliziert darstellen hätte er sicherlich nicht gedacht. Alleine dieses Possenspiel mit Michael Bradley seit dem Winter ist ein gutes Beispiel dafür. Sehen wir es doch einmal so: Favre hat ein Team übernommen und hat nun quasi (aktueller Stand) kaum Möglichkeiten, die personellen Strukturen nach seinen Wünschen zu verändern oder besser gesagt zu optimieren. Ende August ist jedoch noch etwas hin, so dass Lucien hoffentlich dann zufrieden sein wird mit dem, was ihm an Möglichkeiten zur Kaderplanung gegeben wurde. Auch durch Transfers von nicht mehr benötigten Spielern...quincy hat geschrieben:Favre möchte jetzt ein paar Spieler nach seinen Vorstellungen,das ist doch absolut nachvollziehbar er muste ja einen kompletten Kader übernehmen den er nicht zusammengestellt hat.
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Lucien Favre
natürlich hat Favre die Möglichkeit den Kader zu verbessern. Er ist schließlich Trainer.
Und Mitsprache bei den Transfers hat er auch.
Zwar wird es stimmt, dass Eberl Rupp und Zimmermann schon lange im Blick hatte. Aber wenn Favre damit nicht einverstanden gewesen wäre, wären sie nicht geholt worden. Als Favre kam, hatten sie noch lange keinen Vertrag.
Eberl und Favre harmonieren gut zussammen und haben dieselben Vorstellung vom Kader, so mein Eindruck.
Und Mitsprache bei den Transfers hat er auch.
Zwar wird es stimmt, dass Eberl Rupp und Zimmermann schon lange im Blick hatte. Aber wenn Favre damit nicht einverstanden gewesen wäre, wären sie nicht geholt worden. Als Favre kam, hatten sie noch lange keinen Vertrag.
Eberl und Favre harmonieren gut zussammen und haben dieselben Vorstellung vom Kader, so mein Eindruck.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wenn das so schrecklich alles ist, wieso hat Favre es dann übernommen?? Glaubst du ernsthaft der wäre noch hier, wenn Eberl ihm bezüglich Transferwünschen das Blaue vom Himmel versprochen hat und es jetzt nicht hält???Hölle Nord hat geschrieben:[Genau so sieht's aus! Favre hat nicht mal die Finger bei Stranzl, Hanke und Nordtveit mit im Spiel gehabt. Nur gut, dass allesamt Verstärkungen darstellten, somit bleibt uns wenigstens das erspart. Wenn man einigen Berichten Glauben schenkt, so sind die Deals mit den beiden Karlsruhern auch eher auf Eberls Mist gewachsen. Natürlich hat Favre gewusst, auf was er sich einlässt, als er Gladbach übernommen hat. Nur dass sich die Transferangelegenheiten nun so dermaßen kompliziert darstellen hätte er sicherlich nicht gedacht. Alleine dieses Possenspiel mit Michael Bradley seit dem Winter ist ein gutes Beispiel dafür. Sehen wir es doch einmal so: Favre hat ein Team übernommen und hat nun quasi (aktueller Stand) kaum Möglichkeiten, die personellen Strukturen nach seinen Wünschen zu verändern oder besser gesagt zu optimieren. Ende August ist jedoch noch etwas hin, so dass Lucien hoffentlich dann zufrieden sein wird mit dem, was ihm an Möglichkeiten zur Kaderplanung gegeben wurde. Auch durch Transfers von nicht mehr benötigten Spielern...

- Hölle Nord
- Beiträge: 1550
- Registriert: 05.12.2004 14:51
- Wohnort: Schleswig
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Eberl hat sicherlich nicht das Blaue vom Himmel versprochen. Ich wage aber zu bezweifeln, dass es in den Gesprächen bei der Favre-Verpflichtung primär um die Kaderplanung für die neue Saison ging. Wir hatten zum damaligen Zeitpunkt ganz andere Probleme und so denke ich war der Fokus hier wohl eher auf den zum damaligen Zeitpunkt kaum noch zu realisierenden Klassenerhalt gelegt. Ich glaube aber schon, dass Favre nicht erwartet hat, dass sich die neue Saison in Bezug auf Kaderplanung nun so zäh gestaltet. Einzig und allein Wendt scheint jemand zu sein, der uns auf Anhieb weiterbringt. Alle anderen benötigen Zeit, um sich in der Bundesliga zu etablieren. Aber wie gesagt, es ist noch Zeit bis Ende August und ich glaube auch, dass die Verantwortlichen mit Sicherheit erkannt haben, dass noch etwas geschehen muss. Zumal es sich ja abzeichnet, dass Bradley wohl doch noch gehen wird. Ich habe vollstes Vertrauen in Favre und ich bin mir auch sicher, dass einige der Meldungen stimmen, in denen davon berichtet wird, dass Favre dem Sportdirektor durch die Blume "Feuer unterm Hintern" gelegt hat in Sachen Verstärkungen. Die Fehler eines MF unter Eberl wird Lucien Favre garantiert nicht begehen, da bin ich mir sicher. Also, ruhig Blut, Lucien macht das schonZaman hat geschrieben: Wenn das so schrecklich alles ist, wieso hat Favre es dann übernommen?? Glaubst du ernsthaft der wäre noch hier, wenn Eberl ihm bezüglich Transferwünschen das Blaue vom Himmel versprochen hat und es jetzt nicht hält???

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Da ging es ihm wohl wie jedem anderen Trainer auch, der neu von einem Verein Verpflichtet worden ist. Und Müssen? Keiner hat ihn gezwungen. Und das hinter uns kein fetter Konzern wie in Leverkusen oder Wolfsburg steht und wir mit Geld um uns werfen können das wir nicht mal annähernd selbst erwirtschaftet haben, dürfte ihm auch klar gewesen sein. Favre dürfte wohl genug Verstand besitzen um genau zu wissen, auf was und wem er sich eingelassen hat.quincy hat geschrieben:Favre möchte jetzt ein paar Spieler nach seinen Vorstellungen,das ist doch absolut nachvollziehbar er muste ja einen kompletten Kader übernehmen den er nicht zusammengestellt hat.
Ich denke hier werden die Dinge nur unnötig dramatisiert und schlimmer dargestellt als sie wirklich sind. Express und BILD! Meine Güte, wenn ich das die Schlagzeilen lese, weiß wo der Verstand derer sitzt die so etwas schreiben. Tip! Die Stelle hat keine Ohren und kein Gesicht!
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Für mich hört sich das Ganze so an, als wenn Favre in Trainingslager ganz klare Wünsche und event.
auch Namen genannt hat die er von Eberl erfüllt haben möchte.
Jetzt versucht Max schnellstmöglich Platz im Kader zu schaffen.
Marcel nach Venlo
Für Michael gibt es auch eine Anfrage und wenn die schlecht währe hatte man es gesagt.
Für Mo gibt es eine Anfrage
Und Tobi dürfte auch einen Verein finden.
Bei den ganzen Einsparungen, dürften noch ein zwei Neue nach Favres Vorstellungen zum Kader stoßen.
auch Namen genannt hat die er von Eberl erfüllt haben möchte.
Jetzt versucht Max schnellstmöglich Platz im Kader zu schaffen.
Marcel nach Venlo
Für Michael gibt es auch eine Anfrage und wenn die schlecht währe hatte man es gesagt.
Für Mo gibt es eine Anfrage
Und Tobi dürfte auch einen Verein finden.
Bei den ganzen Einsparungen, dürften noch ein zwei Neue nach Favres Vorstellungen zum Kader stoßen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Die neuen Spieler brauchen gewiss noch Zeit, um dauerhaft ihr Leistungsvermögen abrufen zu können, aber ich traue etwa einem Leckie jetzt schon zu, bei einem etwa 20-min-Einsatz bei Rückstand oder wenn bei einer Führung eher zurückhaltend gespielt wird, für spielentscheidende Aktionen (Tore) sorgen zu können.Hölle Nord hat geschrieben:Einzig und allein Wendt scheint jemand zu sein, der uns auf Anhieb weiterbringt. Alle anderen benötigen Zeit, um sich in der Bundesliga zu etablieren.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Hach, ich mag Favre einfach.
Endlich mal jemand der die Realitäten in diesem Verein erkennt und diese vor allem auch anspricht.
Nicht so ein Weichspüler wie gewisse andere Leute...und trotzdem nicht so ein Pseudo-Militär-Schleifer wie zB Magath.
Jetzt mal ganz ehrlich und ohne Vereinsbrille und ohne persönliche Sympathien:
Ein Levels zB kann diesen Verein fußballerisch einfach nicht weiterhelfen.
Ein Mo könnte das vielleicht, passt aber offenbar nicht ins Konzept, fußballerisch und/oder charakterlich.
Favre hampelt da nicht lange rum, sondern geht diese Themen konsequent an.
Und genau DAS rechne ich ihm hoch an.
Endlich mal jemand der die Realitäten in diesem Verein erkennt und diese vor allem auch anspricht.
Nicht so ein Weichspüler wie gewisse andere Leute...und trotzdem nicht so ein Pseudo-Militär-Schleifer wie zB Magath.
Jetzt mal ganz ehrlich und ohne Vereinsbrille und ohne persönliche Sympathien:
Ein Levels zB kann diesen Verein fußballerisch einfach nicht weiterhelfen.
Ein Mo könnte das vielleicht, passt aber offenbar nicht ins Konzept, fußballerisch und/oder charakterlich.
Favre hampelt da nicht lange rum, sondern geht diese Themen konsequent an.
Und genau DAS rechne ich ihm hoch an.