Wenn die Borussia nicht mehr mitkommt. Dann aber bitte nicht pfeiffen! Macht den club nur unsympathisch! !!!Gawain0815 hat geschrieben:Also, ich habe bereits abgedankt, die Plastikclubs sind auf dem Vormarsch, stoppen tut das keiner mehr, da hilft keine große und treue Fangemeinde, keine Tradition, unser Verein und auch die anderen werden nach und nach ins Niemandsland abtauchen und die "Elite" der Bundesliga besteht aus Konstrukten.
Man kann sich freuen das Leipzig in dieser Saison den Aufstieg verpasst, aber ich will nicht wissen was die nun in den Kader pumpen und das dann zwangsläufig mit Erfolg. Auf DFB/DFL hoffe ich schon nicht mehr, die gehen auch mit dem Trend. Und warten wir mal wenn Investoren aus China die Liga für sich entdecken, die haben auch unbegrenzte Mittel, auf Dauer kommt auch Borussia nicht um Investoren rum, so schlimm das auch ist.
Aber hoffen tue ich noch.
Rasenballsport Leipzig
Re: Rasenballsport Leipzig
- Saxonia Reloaded
- Beiträge: 3699
- Registriert: 22.09.2014 19:57
Re: Rasenballsport Leipzig
Ich glaube nicht, dass das in der nächsten Saison "locker" klappt bei den Dosen.
Zum ersten ist Rangnicks Traum und Plan mit seinem Wunschtrainer in die Hose gegangen.
Dann vermute ich, wird der Kader wieder mächtig durcheinander gewürfelt.
Hire and Fire. Bis die eine Mannschaft sind wird es dauern.
Und dann warten wir mal ab wer absteigt. Wenn es z.B. Paderborn erwischt, dann
werden die weitgehend zusammen bleiben und in der 2. Liga eine absolut konkurrenzfähige Mannschaft haben.
Und egal ob Stuttgart, Freiburg, HSV, Hannover oder sogar noch Hertha noch runter gehen werden die ein Wort mitsprechen+ die Mannschaften die es dieses Jahr eventuell aus der 2. Liga nicht schaffen.
Das wird kein Selbstläufer.
Zum ersten ist Rangnicks Traum und Plan mit seinem Wunschtrainer in die Hose gegangen.
Dann vermute ich, wird der Kader wieder mächtig durcheinander gewürfelt.
Hire and Fire. Bis die eine Mannschaft sind wird es dauern.
Und dann warten wir mal ab wer absteigt. Wenn es z.B. Paderborn erwischt, dann
werden die weitgehend zusammen bleiben und in der 2. Liga eine absolut konkurrenzfähige Mannschaft haben.
Und egal ob Stuttgart, Freiburg, HSV, Hannover oder sogar noch Hertha noch runter gehen werden die ein Wort mitsprechen+ die Mannschaften die es dieses Jahr eventuell aus der 2. Liga nicht schaffen.
Das wird kein Selbstläufer.
Re: Rasenballsport Leipzig
Hey Saxonia, wieder da
. Ne wird auch kein selbstläufer. Wenn leute keiner leistung bringen, müssen sie weg. Ein damari ( der für mich noch nicht mal 3 liga Niveau hat) für 5 mio. (Oder so) gekauft zu haben. Und noch mehr sinnlose Transfers zu tätigen. Da ist einzig ralle schuld. Es muss endlich ein trainer her, der ein Konzept hat. Sonst wirds wieder nix

- Saxonia Reloaded
- Beiträge: 3699
- Registriert: 22.09.2014 19:57
Re: Rasenballsport Leipzig
Schön dass du dich freust, dass ich wieder da bin, nichts desto trotz
wünsche ich euch (nicht dir persönlich!) weiterhin die Pest an den Hals und
in meiner Analyse schwingt natürlich auch die Hoffung mit, dass Fussball-Deutschland
von den österreichischen Okkupanten in der 1. Liga vielleicht doch noch länger verschon bleibt und Didis Nachfolger, nachdem er den Weg alles irdischen gegangen ist, die Lust an seinem Spielzeug verlieren.
wünsche ich euch (nicht dir persönlich!) weiterhin die Pest an den Hals und
in meiner Analyse schwingt natürlich auch die Hoffung mit, dass Fussball-Deutschland
von den österreichischen Okkupanten in der 1. Liga vielleicht doch noch länger verschon bleibt und Didis Nachfolger, nachdem er den Weg alles irdischen gegangen ist, die Lust an seinem Spielzeug verlieren.

Re: Rasenballsport Leipzig
Freut mich das Fussballerfinder Rangnick bei den Transfers auch mal richtig daneben greift.
Was mich wundert bei diesen hochgejazzten Klubs warum die das nicht raffen das ein Spieler keinen Bock darauf hat sich den Hintern für den Aufstieg zu aufzureissen um sich nach dem Aufstieg dann einen neuen Verein suchen zu dürfen mit Umzug, neues Umfeld etc.
So wie RB plant klingt das immer nach Zeitarbeit für die Spieler. Hoffenheim hat es irgendwann auch kapiert das es besser mit langfristigen Spielerverträgen und Konstanz funktioniert.
Der Klub zeigt nach aussen hin das man es nichtmal schafft auf der Trainerposition vertrauensvoll über ein paar Jahre zusammen zu arbeiten. Lächerlich weil man meint wie toll man schon ist und nur die Besten Trainer nur darauf warten das sie RB trainieren dürfen. Rangnick ist da sehr von sich eingenommen.
Fussballerfinder Rangnick und sein Sponsor meint das man Erfolg auch schnell erkaufen kann. Ich glaube nicht das es funktioniert. Erfolg benötigt Zeit und gegenseitiges Vertrauen von den Verantwortlichen bis zu den Spielern.
Was mich wundert bei diesen hochgejazzten Klubs warum die das nicht raffen das ein Spieler keinen Bock darauf hat sich den Hintern für den Aufstieg zu aufzureissen um sich nach dem Aufstieg dann einen neuen Verein suchen zu dürfen mit Umzug, neues Umfeld etc.
So wie RB plant klingt das immer nach Zeitarbeit für die Spieler. Hoffenheim hat es irgendwann auch kapiert das es besser mit langfristigen Spielerverträgen und Konstanz funktioniert.
Der Klub zeigt nach aussen hin das man es nichtmal schafft auf der Trainerposition vertrauensvoll über ein paar Jahre zusammen zu arbeiten. Lächerlich weil man meint wie toll man schon ist und nur die Besten Trainer nur darauf warten das sie RB trainieren dürfen. Rangnick ist da sehr von sich eingenommen.
Fussballerfinder Rangnick und sein Sponsor meint das man Erfolg auch schnell erkaufen kann. Ich glaube nicht das es funktioniert. Erfolg benötigt Zeit und gegenseitiges Vertrauen von den Verantwortlichen bis zu den Spielern.
Re: Rasenballsport Leipzig
Die beste Entscheidung war im Nachhinein wohl, ohne Not den Zorniger rauszuschmeißen. 

Re: Rasenballsport Leipzig
Noch lustiger wirds wenn der Zorniger mit dem VfB nächste Saison gegen RB und Ralf Rangnick ran darf. Bin fest davon überzeugt das die den Wiederaufstieg sofort schaffen werden.
Re: Rasenballsport Leipzig
Kohle und Einkaufen macht keine Mannschaft...insofern sehe ich RB schon länger entspannt. Und der Eigner hat nicht die Geduld für ein organisches Wachstum. Der Untergang des Abendlandes wird erstmal ausfallen.
Re: Rasenballsport Leipzig
Lustig bei sport1 gestern abend bei dem Spielbericht das man immer x mal betonen musste das die Rasenballsport heissen



- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Rasenballsport Leipzig
Red-Bull-Boss Mateschitz wettert gegen ahnunglose Fans
Viele Fan-Proteste in Deutschland zeigen, wie groß die Vorbehalte gegen das Fußballprojekt RB Leipzig sind. Red-Bull-Besitzer Dietrich Mateschitz macht als Kritiker jedoch lediglich "Randgruppen" aus und gibt den Medien eine Mitschuld an der Stimmung gegen RB.
http://www.focus.de/sport/fussball/bund ... 00170.html
dann oute ich mich hiermit als ahnungsloser Fan, da ich mich dieser "Randgruppen" zugehörig fühle..
*der Focus-artikel ist schon vor gut einem monat veröffentlicht worden!
Viele Fan-Proteste in Deutschland zeigen, wie groß die Vorbehalte gegen das Fußballprojekt RB Leipzig sind. Red-Bull-Besitzer Dietrich Mateschitz macht als Kritiker jedoch lediglich "Randgruppen" aus und gibt den Medien eine Mitschuld an der Stimmung gegen RB.
http://www.focus.de/sport/fussball/bund ... 00170.html
dann oute ich mich hiermit als ahnungsloser Fan, da ich mich dieser "Randgruppen" zugehörig fühle..
*der Focus-artikel ist schon vor gut einem monat veröffentlicht worden!
Re: Rasenballsport Leipzig
Volker, da bin ich gerne auch dabei,
irgendwann (hoffentlich zu spät) werden Didi und seine Einflüsterer mit Schrecken feststellen, wie gross die Randgruppe ist...
irgendwann (hoffentlich zu spät) werden Didi und seine Einflüsterer mit Schrecken feststellen, wie gross die Randgruppe ist...
Re: Rasenballsport Leipzig
Onkel Didi aus Österreich hat immer Recht.
Dann sind Millionen Fans halt ahnungslos und bilden die wohl rekordverdächtig größte Randgruppe Deutschlands, egal.

Dann sind Millionen Fans halt ahnungslos und bilden die wohl rekordverdächtig größte Randgruppe Deutschlands, egal.

Re: Rasenballsport Leipzig
Ich denke spätestens in der 1. Liga wird Red Bull mit Erschrecken feststellen, was passiert wenn nicht Auer oder Braunschweiger protestieren, sondern wir, Dortmunder und Schalker.
Die Reichweite und mediale Aufmerksamkeit der Proteste wird in der ersten Liga um ein Vielfaches höher sein als es momentan schon ist. Wenn Red Bull momentan schon die Stimmung gegen sich wittert, bin ich gespannt auf ihre ersten Auftritte in der ersten Liga
Ich denke, dass sich Red Bull nicht mehr lange in Leipzig halten wird. Denn aus Image und Marketingsicht würde ich aus der Ferne behaupten, steht die Rendite bis dato nicht mal annähernd im Einklang mit der Investition
Und das wird ein Mateschitz auf Jahre nicht mitspielen.
Man schaue sich nur mal die Formel 1 an
Da steht Red Bull auch vor dem Ausstieg, weil sie einfach keinen Erfolg mehr haben und damit einhergehend auch keine mediale Aufmerksamkeit für ihre Hühnerbrühe. Ich erwarte exakt selbiges Szenario auch im Fussball, sollte man merken, dass die Marke unter dem Projekt RB Leipzig mehr leidet als gestärkt wird.
Die Reichweite und mediale Aufmerksamkeit der Proteste wird in der ersten Liga um ein Vielfaches höher sein als es momentan schon ist. Wenn Red Bull momentan schon die Stimmung gegen sich wittert, bin ich gespannt auf ihre ersten Auftritte in der ersten Liga

Ich denke, dass sich Red Bull nicht mehr lange in Leipzig halten wird. Denn aus Image und Marketingsicht würde ich aus der Ferne behaupten, steht die Rendite bis dato nicht mal annähernd im Einklang mit der Investition

Man schaue sich nur mal die Formel 1 an

Re: Rasenballsport Leipzig
Und das wird sie, sobald die Jungs mit noch mehr Einsatz an Kohle in der ersten Liga ankommen. Da kann Mateschitz soviel labern, wie er will. Man kann halt nicht alles und jeden kaufen.kurvler15 hat geschrieben: Ich erwarte exakt selbiges Szenario auch im Fussball, sollte man merken, dass die Marke unter dem Projekt RB Leipzig mehr leidet als gestärkt wird.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51018
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Rasenballsport Leipzig
Wollen wir es hoffen.
Re: Rasenballsport Leipzig
Wenn die Bayern sich hunderte von Millionen von Adidas zuschustern lassen ist das ok? Warum, weil sie Tradition haben? Im Gegensatz zu Hoffenheim sehe ich in Leipzig wenigstens volle Stadien.
Statt zu jammern sollten wir lieber schauen, dass wir mitmachen bei dem großen Spiel. Bei unserem Marktpotential sind wir für Investoren sicherlich nicht uninteressant. Denn Mönchengladbach ist nun mal nicht die Perle der Großindustrie wie Hamburg oder München. Also ich spiele liebe dauerhaft oben mit als mich gegen den modernen Fußball aufzulehnen.
Statt zu jammern sollten wir lieber schauen, dass wir mitmachen bei dem großen Spiel. Bei unserem Marktpotential sind wir für Investoren sicherlich nicht uninteressant. Denn Mönchengladbach ist nun mal nicht die Perle der Großindustrie wie Hamburg oder München. Also ich spiele liebe dauerhaft oben mit als mich gegen den modernen Fußball aufzulehnen.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51018
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Rasenballsport Leipzig
Nein, weil sie es sich selber erarbeitet und verdient haben.Aderlass hat geschrieben:Warum, weil sie Tradition haben?
Re: Rasenballsport Leipzig
Oh man Matteschitz, 
Ist doch ein völlig logisch Vorgang.
Sie nerven uns und wir geben unser Bestes als Wald.
Und bezüglich Presse haben Sie ein völlig falsches Bild.
Die gehen quasi kritiklos mit Ihrem Spielzeug um. Verdient hätten Sie was anderes.

Ist doch ein völlig logisch Vorgang.
Sie nerven uns und wir geben unser Bestes als Wald.
Und bezüglich Presse haben Sie ein völlig falsches Bild.
Die gehen quasi kritiklos mit Ihrem Spielzeug um. Verdient hätten Sie was anderes.
Re: Rasenballsport Leipzig
Dein gutes Recht, steht doch jedem frei, wie und was er darüber denkt. Musst allerdings andere, nur weil sie sich vielleicht ein paar Gedanken mehr machen und das ganze etwas anders sehen, nicht als Jammerer bezeichnen.Aderlass hat geschrieben:Statt zu jammern sollten wir lieber schauen, dass wir mitmachen bei dem großen Spiel. Bei unserem Marktpotential sind wir für Investoren sicherlich nicht uninteressant. Denn Mönchengladbach ist nun mal nicht die Perle der Großindustrie wie Hamburg oder München. Also ich spiele liebe dauerhaft oben mit als mich gegen den modernen Fußball aufzulehnen.