Ehrenpräsident Rolf Königs

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 13.10.2008 10:56

Aber interessant, was Heynckes noch so sagt:
„Der Verein braucht gerade jetzt Ruhe und Besonnenheit“, sagt Heynckes, der Real Madrid zum Champions-League-Sieg führte. Die Attacken gegen Königs kann er nicht nachvollziehen: „Ohne ihn und ohne Geschäftsführer Stephan Schippers wäre Borussia schon von der Bildfläche verschwunden.“

Und weiter:
„Nein. Borussia hat mir zweimal angeboten, Vizepräsident zu werden. Aber dazu bin ich gesundheitlich nicht in der Lage, bei vier Operationen in eineinhalb Jahren, eine davon lebensbedrohend.“
Man wollte also sportliche Kompetenz ins Präsidium holen, so stur und dumm ist Königs wohl doch nicht!

Aber was hatte der Jupp denn? Lebensbedrohend? Das hört sich wirklich übel an! Gute Besserung!
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von patte » 13.10.2008 10:57

das will aber keiner hören herbert :wink:
Benutzeravatar
Miami Vice
Beiträge: 1113
Registriert: 27.05.2005 23:07
Wohnort: überall

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Miami Vice » 13.10.2008 12:11

HerbertLaumen hat geschrieben:Wen haben wir denn unter Jupp verpflichtet, der auch nur ansatzweise an 8, 10 oder 12 Mio € rankommt? Da hält ja selbst ein Insúa nicht mit und der war auf Panders Mist gewachsen.
HL, doch wirklich nicht, oder glaubst du, dass der Heynckes sich einen 4,5 Mio teuren Spieler vorschreiben läßt ? Er war zwar damals noch nicht persönlich bei Insua, aber Heynckes hat mehrfach mit ihm telefoniert und Heynckes ist der einzige gewesen, der sich ohne Dolmetscher überhaupt mit Insua unterhalten konnte. Im Artikel von Insua stand auch, dass er wegen Heynckes zur Borussia gekommen ist. Das konnte man nachlesen, wo Insua in der Presse damals sagte, was für einen großartigen Trainer die Borussia hatte. Wenn hier irgendwo noch der Ur.Thread von Insua ist, dort ist der Artikel verlinkt in der argentinischen Presse.

Aber ihr macht wieder den Fehler und sucht das Negative aus der Vergangenheit ohne das Positive überhaupt zu sehen. Alles hat ein PRO und ein Contra.

ich wehre mich gegen jeden Kandidaten, die sich über den Boulevard für so einen Job bewerben. Alle diese Personen sind für mich klare NO GO Kandidaten.

Sehe aber, dass Hot den Bonhof fordert und das wäre einer für meinen Geschmack. Alan Simonsen könnte ich mir auch noch vorstellen, der hat auch internationale Erfahrung und gilt für mich als seriös. Netzer wäre so oder so bei der Mehrheit der Wunschkandidat, aber der will halt nicht. Heynckes kann gesundheitlich nicht, ergo müssen wir da in eine andere Richtung schauen.

Denke nicht dass Königs blockiert, es dürfte ein Problem sein in den Kandidaten, denn die wo wollen, die kommen nicht in Frage und die wo in Frage kommen wollen nicht, so deute ich mal die Aussage in der RP.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 13.10.2008 12:22

Miami Vice hat geschrieben:HL, doch wirklich nicht, oder glaubst du, dass der Heynckes sich einen 4,5 Mio teuren Spieler vorschreiben läßt ?
Das hat nichts mit vorschreiben lassen zu tun. Pander war seit längerer Zeit an Insúa dran und war froh, als es dann endlich klappte. Natürlich wollte Heynckes den Spieler auch, sonst wäre er nicht gekommen, nichtsdestotrotz kommt er an die jetzt im Raum stehenden 8-12 Mio € nicht heran. Diese Aussage von Heynckes kann ich auch nicht nachvollziehen, weil er wissen müsste, dass er damit weiter Unruhe schürt.
Bonhof im Präsidium fände ich eine gute Idee, dazu Simonsen und Dahlin als Chefscouts für den nordeuropäischen Raum.
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von luckie » 13.10.2008 12:33

Den Bonhoff kannste vergessen, dazu ist er viel zu arrogant. Ist schließlich Scout bei Chelsea. :D
Simonsen lebt in Spanien. Seine Kontakte werden wohl nicht allzu aktuell sein. Dahlin hat einen guten Job als Spielevermittler.
Bin vom Wissen und planen und deren Umsetzung für Berti.Siehe Strukturwandel in Deutschland und Wales, die von Berti eingeleitet würden. Er Ist ein absoluter Fachmann, aber eben kein Frontmann. Würde hier am besten passen. Meiner Meinung nach. Wenn Berti es macht steigen auch die Chancen mit Netzer einen Beratervertrag zu bekommen. Mehr wird leider nicht drin sein, bei Ihm.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11834
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Zisel » 13.10.2008 12:38

HerbertLaumen hat geschrieben:Dahlin
Dahlin ist als Spielerberater in Skandinavien aktiv. Den darfst du also von der Kandidatenliste streichen. Einer seiner Klienten ist übrigens Touma. :mrgreen:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Kaste » 13.10.2008 12:43

Zisel hat geschrieben:
Dahlin ist als Spielerberater in Skandinavien aktiv. Den darfst du also von der Kandidatenliste streichen.
Wieso? Entweder es ist ein Ehrenamt oder er wird bezahlt, dann gibt er den Spielerberater eben auf. Allerdings steckt Dahlin aus meiner Sicht hier nicht so tief drin und hat die Buli vielleicht insgesamnt so nicht im Blick. Er wäre aus meiner Sicht nicht der Richtige.
Benutzeravatar
Miami Vice
Beiträge: 1113
Registriert: 27.05.2005 23:07
Wohnort: überall

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Miami Vice » 13.10.2008 12:43

Stimmt HL, zwischen 4,5 bis 5 Mio € zu den 8 bis 12 Mio € ist noch ein erheblicher Unterschied, keine Frage. Aber wir sollten auch nicht vergessen, dass wir Jahr für Jahr sehr viel Geld in viele Spieler ausgeben, diese Saison bereits 6,4 Mio € und da ist noch nicht die Winterpause mit drinnen, die kommt ja erst noch. Für Jansen haben wir auch 10,0 oder gar 12,0 Mio € bekommen, so genau weiß das keiner mit diesen Erfolgsprämien zusätzlich.

Also so abwägig sehe ich das nicht und das Beispiel van der Vaart hat m.E. gezeigt, dass eine kluge Investition sich immer bezahlt macht. Für 5,1 Mio € hat sich damals der HSV 80% ( waren es 80% ? ) der Transferrechte von Ajax erworben und der ist jetzt für 15 weg. Mit dem Geld konnte der HSV wieder tüchtig einkaufen und gleich 2 hochkarätige geholt mit Neves und Jansen als Beispiel.

Beispiel Bögelund, wir holen einen Spieler, der kostet 1,2 Mio und dann nach Ablauf des Vertrages geht der dann ablösefrei. Summierst du dann 8 solche Spieler, kommst du auf 8 bis 12 Mio €. Helveg, wo klar war, dass der max. nur 2 Jahre spielt, der lag doch auch bei ner halben Mio plus vermutlich hohem Gehalt. Ich plädiere hier schon seit meiner Forumsanwesenheit dafür, dass wir lernen sollten, uns nur noch punktuell zu verstärken, also 3 bis 4 Spieler und fertig. Nicht Masse, sondern Klasse. In der Summe kommt das dann auf´s gleiche raus, denn ob ich für 8 Mio 7 Spieler hole oder für 8 Mios dann halt nur 2, von der Summe her spielt das keine Rolle.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Jagger1 » 13.10.2008 12:49

Miami Vice hat geschrieben: dass wir lernen sollten, uns nur noch punktuell zu verstärken, also 3 bis 4 Spieler und fertig. Nicht Masse, sondern Klasse. In der Summe kommt das dann auf´s gleiche raus, denn ob ich für 8 Mio 7 Spieler hole oder für 8 Mios dann halt nur 2, von der Summe her spielt das keine Rolle.
Hi Miami, dass wir mal einer Meinung sein könnten... ...aber das mit Dick und Jupp solltest du besser für dich behalten ;-)
Benutzeravatar
Miami Vice
Beiträge: 1113
Registriert: 27.05.2005 23:07
Wohnort: überall

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Miami Vice » 13.10.2008 12:50

luckie hat geschrieben:Er Ist ein absoluter Fachmann, aber eben kein Frontmann. Würde hier am besten passen. Meiner Meinung nach. Wenn Berti es macht steigen auch die Chancen mit Netzer einen Beratervertrag zu bekommen. Mehr wird leider nicht drin sein, bei Ihm.
Sicher ist Vogts ein Fachmann, aber mein Gefühl schreit nicht gerade juchhe im Zusammenhang mit Vogts. Erklären kann ich das noch nicht einmal, denn ich weiß selber nicht wieso das so ist.

Ich denke aber auch, dass es so oder so eine äußerst schwierige Situation ist, denn Königs selbst stufe ich nicht gerade als einfach ein, dann Schippers, der jeden Cent am liebsten ins Sparschwein legt und dazu sollte ja noch dieser Mister X mit dem K-Team harmonieren.

Muß der Mister X unbedingt ex Borusse sein ? Hm, das wird die nächste Frage sein, denn einer wie Kahn als Beispiel, das wäre auch so einer bei dem ich nicht abgeneigt wäre, zumal Hoeneß den selbst schon als Nachfolger für sich im Auge hatte oder u.U. noch hat.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Jagger1 » 13.10.2008 12:53

Keiner mehr mit Stallgeruch, die sind bei uns alle nach der Reihe gescheitert... Norbert Meier, Rainer Bonhof, Ewald Lienen, Holger Fach, Horst Köppel, Jupp Heynckes...
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Bruno » 13.10.2008 12:54

Wichtiger Aspekt. Wenn man sich unseren Kader so anschaut und bedenkt, dass die alle richtig gut verdienen, darf man sich auch fragen warum eigentlich so viele in diesem Kader ihre "Erstklassigkeit" noch nicht bewiesen haben. Am falschen Ende gespart? Andererseits zeigen Mannschaften wie Bielefeld, Cottbus, Bochum, KSC, dass es auch ohne Monster-Etats geht.
In diesem Zusammenhang komme ich noch einmal auf die sportliche Kompetenz im Präsidium zurück und frage mich, ist JH der Einzige dem ein solcher Job angeboten wurde? Werden hier Vorwürfe gegen RK erhoben obwohl der sich um die entsprechende Hilfe bemüht? Die Tatsache das er Effe ablehnt kann man ihm nun wirklich nicht ankreiden. Bei Vogts vermute ich sehr stark persönliche Ressentiments zwischen den beiden und da Bonhof dem Berti sehr nahe steht und doch auch eine Zeit mal im Aufsichtsrat war (?) hat seine Personalie evt. auch schon eine Vergangenheit mit RK.
Persönlich hätte ich gegen Bonhof nichts einzuwenden, schwierig finde ich es aber, wenn jemand in so einer Position unter Umständen selbst noch als Trainer in Betracht kommt. So was sorgt immer für Unruhe.
Benutzeravatar
Miami Vice
Beiträge: 1113
Registriert: 27.05.2005 23:07
Wohnort: überall

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Miami Vice » 13.10.2008 12:57

Jagger1 hat geschrieben:Hi Miami, dass wir mal einer Meinung sein könnten... ...aber das mit Dick und Jupp solltest du besser für dich behalten ;-)
Immer gleicher Meinung zu sein ist langweilig Jagger, das paßt schon. So lange keine Hetzerei im Spiel ist bin ich auch zahm und kann schnurren wie ein Kätzchen.

Zudem muß ich hier deitlich sagen, dass wenn Königs den Advocaat hier ins Präsidium holt, hat sich das Thema eh erledigt, der ist nämlich haargenau derjenige, der das umsetzen würde und Schippers hätte nur noch abgenagte Fingernägel, weil das Sparschweinderl keine Euros mehr abbekommen würde. Aber keine Sorge, der DA ist mir im Moment als Trainer lieber, war nur so ein kleiner Ausflug der Phantasien. :lol:
Benutzeravatar
Miami Vice
Beiträge: 1113
Registriert: 27.05.2005 23:07
Wohnort: überall

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Miami Vice » 13.10.2008 13:05

Bruno hat geschrieben:In diesem Zusammenhang komme ich noch einmal auf die sportliche Kompetenz im Präsidium zurück und frage mich, ist JH der Einzige dem ein solcher Job angeboten wurde? Werden hier Vorwürfe gegen RK erhoben obwohl der sich um die entsprechende Hilfe bemüht?
:daumenhoch:

Und die Betonung in dem Artikel

"er wurde bereits 2 x gefragt"

macht es für mich zumindest noch deutlicher, also beileibe keine Eintagsfliege die mal so vorbeigeflogen kommt.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Ruhrpott » 13.10.2008 13:56

Miami Vice hat geschrieben:Aber keine Sorge, der DA ist mir im Moment als Trainer lieber, war nur so ein kleiner Ausflug der Phantasien. :lol:
Du machst mir Angst !
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 13.10.2008 14:05

Bruno hat geschrieben:Bei Vogts vermute ich sehr stark persönliche Ressentiments zwischen den beiden...
Ob es persönlich ist, weiß ich nicht, aber zwischen den beiden krachte es damals gewaltig: http://www.rp-online.de/public/article/ ... enigs.html
Da dürfte wohl jegliche Zusammenarbeit nicht möglich sein.
Persönlich hätte ich gegen Bonhof nichts einzuwenden, schwierig finde ich es aber, wenn jemand in so einer Position unter Umständen selbst noch als Trainer in Betracht kommt.
Ist die Frage, ob er sich das hier noch einmal antun möchte. Ich wage es zu bezweifeln.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Kaste » 13.10.2008 14:29

Mit Bonhof befanden wir uns damals im freien Fall und er wirkte sehr konzeptlos, zumindest als Trainer. Ich muss ihn hier nicht unbedingt noch einmal in der Verantwortlichkeit sehen. Großes bewirkt hat er nach seiner Spielerkarriere aus meiner Sicht ohnehin nicht viel.
Benutzeravatar
Fohlenhener
Beiträge: 751
Registriert: 06.12.2004 11:12
Wohnort: Niederrhein

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Fohlenhener » 13.10.2008 18:04

luckie hat geschrieben:Den Bonhoff kannste vergessen, dazu ist er viel zu arrogant. Ist schließlich Scout bei Chelsea. :D
Simonsen lebt in Spanien. Seine Kontakte werden wohl nicht allzu aktuell sein. Dahlin hat einen guten Job als Spielevermittler.
Bin vom Wissen und planen und deren Umsetzung für Berti.Siehe Strukturwandel in Deutschland und Wales, die von Berti eingeleitet würden. Er Ist ein absoluter Fachmann, aber eben kein Frontmann. Würde hier am besten passen. Meiner Meinung nach. Wenn Berti es macht steigen auch die Chancen mit Netzer einen Beratervertrag zu bekommen. Mehr wird leider nicht drin sein, bei Ihm.

Treffender Post Luckie :daumenhoch:
Benutzeravatar
Fohlenhener
Beiträge: 751
Registriert: 06.12.2004 11:12
Wohnort: Niederrhein

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Fohlenhener » 13.10.2008 18:05

Kaste hat geschrieben:Mit Bonhof befanden wir uns damals im freien Fall und er wirkte sehr konzeptlos, zumindest als Trainer. Ich muss ihn hier nicht unbedingt noch einmal in der Verantwortlichkeit sehen. Großes bewirkt hat er nach seiner Spielerkarriere aus meiner Sicht ohnehin nicht viel.
Er ist vielleicht kein guter Trainer, aber Scout bei chelsea wird man nicht, weil man zu den ahnungslosen gehört...Helfen könnte Bonhof uns ganz sicher mit seinen Kontakten!
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von underworlder » 13.10.2008 18:13

und wer wird co-trainer? da brauchen wir auch einen neuen!
Antworten