borussenmario hat geschrieben:
Natürlich nicht, dem wurde die Entscheidung schließlich mehr oder weniger abgenommen, ihm wurde ja ziemlich deutlich aufgezeigt, welche er besser zu treffen hat, quasi ein Wink mit dem Zaunpfahl.
Hmmm......gibt es dazu eigentlich irgendwas Konkretes, hat sich Schulz mal diesbezüglich geäußert ?
Oder Eberl ?
Schulz hat ja, auch aufgrund seiner schweren Verletzung, in den 2 Jahren lediglich 4 Einsätze über 90 Min. absolviert.
Ich frage mich, wie manche in ihm eine Art Hoffnungsträger oder Leistungsgaranten sehen, den Eberl/Borussia unbedingt hätte halten sollen.
Oder wie Eberl nun Schulz eine Perspektive oder gar Garantie auf regelmäßige Einsätze hätte geben sollen.
In der Causa Drmic fällt das Urteil mancher User ja anders und nicht ganz so sozial aus.
Bringt uns eh´ nicht weiter, das wird nix mehr, verleihen mit KO oder möglichst bald verscherbeln, Platz schaffen für neue Spieler.
Wäre Schulz nun geblieben und hätte inzwischen weitere Einsätze auf....sagen wir mal .... übersichtlichem Niveau absolviert, wie wäre dann der Tenor ?
Eberl der Depp......im Sommer hätten wir Schulz nach Sinsheim schieben können, aber nein......wir behalten ihn. War doch zu erwarten, dass der nach seiner schweren Verletzung nicht mehr das optimale Niveau erreicht. Und blockiert auch noch den Kaderplatz für´n Talent, dass man sicher hätte bekommen können.........usw. usw.
Schulz ist ja nicht zwingend der Abwehrspezialist, sondern eher offensive Außenbahn, spielt er nun ja auch in Sinsheim.
Wendt hat in der HR sicher Formschwächen gezeigt, auch seine Nebenleute waren nicht immer stabil. Vor ihm ging´s auch recht variabel zu, mal Hazard, dann Johnson oder Grifo, gelegentlich auch Herrmann.
Das Duo Wendt/Johnson agiert da in der Regel recht solide, ist ja auch seit längerer Zeit eingespielt. Mit einem Schulz in Verbindung mit Hazard oder Grifo wären da nun nicht die Defensiv-Giganten am Werk, ob dass klappen würde, ist natürlich spekulativ und inzwischen auch hinfällig.
Der " Wink mit dem Zaunpfahl " müsste dann ja auch für Hahn & Korb erfolgt sein, die ähnliche Chancen auf einen Stammplatz hatten.
Oder war´s auch in den Fällen einfach das offene Gespräch beider Parteien über Vorstellungen, Planungen und Perspektiven ?