Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von borussenmario » 01.01.2018 22:21

VFLmoney hat geschrieben:Tja, man muss natürlich auch dem Spieler die Entscheidungsfreiheit zugestehen.
War jetzt nicht explizit auf Schulz gemünzt...
Natürlich nicht, dem wurde die Entscheidung schließlich mehr oder weniger abgenommen, ihm wurde ja ziemlich deutlich aufgezeigt, welche er besser zu treffen hat, quasi ein Wink mit dem Zaunpfahl.
VFLmoney hat geschrieben:Und dann ist der SpoDi halt gefordert, Maßnahmen einzuleiten...
Das hoffe ich wie gesagt doch sehr, besser ein halbes Jahr später als weiterhin nicht, eine Vakanz dürfte man inzwischen ja wohl sehen...
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von 3Dcad » 01.01.2018 23:43

VFLmoney hat geschrieben:Dazu gehört übrigens die Erkenntnis, dass das Thema Leihspieler ein fester Bestandteil des britischen Geschäftsmodells ist.
Christensen war seinerzeit einer von 28 (!) Leihspielern......nicht der PL, sondern von Chelsea. Als 19jähriger Nachwuchskicker dürfte er da auch nicht ganz so im Fokus gestanden haben wie z. B. Salah oder Cuadrado, daher hat man sich seitens Chelsea vermutlich auch mit 2 Jahren Laufzeit anfreunden können.

Nun sind es bei West Ham nicht ganz so viel, 8-15 Spieler sind so die jährliche Bandbreite.....Leihen, nicht die Anzahl aller Transfers.
Auf TM habe ich ähnliches gelesen (Kadergröße Chelsea/ Juve je 50 Spieler). Wo lassen sich da konkrete Kaderauflistungen finden? Auf TM sind die Kader nur mit wenigen Leihspielern bei Chelsea/ Juve/ West Ham aufgelistet. Normale Kadergrößen von 23- ca 33 Spieler. Würde mich mal interessieren.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von VFLmoney » 02.01.2018 00:06

borussenmario hat geschrieben: Natürlich nicht, dem wurde die Entscheidung schließlich mehr oder weniger abgenommen, ihm wurde ja ziemlich deutlich aufgezeigt, welche er besser zu treffen hat, quasi ein Wink mit dem Zaunpfahl.
Hmmm......gibt es dazu eigentlich irgendwas Konkretes, hat sich Schulz mal diesbezüglich geäußert ?
Oder Eberl ?

Schulz hat ja, auch aufgrund seiner schweren Verletzung, in den 2 Jahren lediglich 4 Einsätze über 90 Min. absolviert.
Ich frage mich, wie manche in ihm eine Art Hoffnungsträger oder Leistungsgaranten sehen, den Eberl/Borussia unbedingt hätte halten sollen.
Oder wie Eberl nun Schulz eine Perspektive oder gar Garantie auf regelmäßige Einsätze hätte geben sollen.
In der Causa Drmic fällt das Urteil mancher User ja anders und nicht ganz so sozial aus.
Bringt uns eh´ nicht weiter, das wird nix mehr, verleihen mit KO oder möglichst bald verscherbeln, Platz schaffen für neue Spieler.
Wäre Schulz nun geblieben und hätte inzwischen weitere Einsätze auf....sagen wir mal .... übersichtlichem Niveau absolviert, wie wäre dann der Tenor ?

Eberl der Depp......im Sommer hätten wir Schulz nach Sinsheim schieben können, aber nein......wir behalten ihn. War doch zu erwarten, dass der nach seiner schweren Verletzung nicht mehr das optimale Niveau erreicht. Und blockiert auch noch den Kaderplatz für´n Talent, dass man sicher hätte bekommen können.........usw. usw.

Schulz ist ja nicht zwingend der Abwehrspezialist, sondern eher offensive Außenbahn, spielt er nun ja auch in Sinsheim.

Wendt hat in der HR sicher Formschwächen gezeigt, auch seine Nebenleute waren nicht immer stabil. Vor ihm ging´s auch recht variabel zu, mal Hazard, dann Johnson oder Grifo, gelegentlich auch Herrmann.
Das Duo Wendt/Johnson agiert da in der Regel recht solide, ist ja auch seit längerer Zeit eingespielt. Mit einem Schulz in Verbindung mit Hazard oder Grifo wären da nun nicht die Defensiv-Giganten am Werk, ob dass klappen würde, ist natürlich spekulativ und inzwischen auch hinfällig.

Der " Wink mit dem Zaunpfahl " müsste dann ja auch für Hahn & Korb erfolgt sein, die ähnliche Chancen auf einen Stammplatz hatten.
Oder war´s auch in den Fällen einfach das offene Gespräch beider Parteien über Vorstellungen, Planungen und Perspektiven ?
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von VFLmoney » 02.01.2018 00:23

3Dcad hat geschrieben: Auf TM habe ich ähnliches gelesen (Kadergröße Chelsea/ Juve je 50 Spieler). Wo lassen sich da konkrete Kaderauflistungen finden? Auf TM sind die Kader nur mit wenigen Leihspielern bei Chelsea/ Juve/ West Ham aufgelistet.
Schau dir mal die Transfers der PL in den letzten Jahren an, ein ständiges Hin- und Her von Leihspielern in den erwähnten Größen.
Geht dort schon seit Jahren so, manche Clubs sind die reinsten Verschiebebahnhöfe für Humankapital. Die immensen Gelder, die dort in Bewegung sind, werden eben nicht nur in Top-Transfers investiert.
Manche Kapitalinvestoren kaufen Fondsanteile, Immobilien oder Aktien, da verpflichten sie Spieler.
Permanenter An- und Verkauf bzw. Leihgeschäfte, die offenbar Rendite erbringen.
Oder hin- und wieder einen Christensen....ist ja auch eine Art Rendite.

In der hiesigen Liga hatte Magath mal so´n ähnlichen Feldversuch laufen, da hatte WOB knapp 50 Spieler auf der Rolle.......war aber ´ne Variante ohne Rendite. :mrgreen:

Dass Eberl/Borussia Nachahmungsversuche unternimmt, halte ich für unwahrscheinlich.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von borussenmario » 02.01.2018 09:15

VFLmoney hat geschrieben:
Hmmm......gibt es dazu eigentlich irgendwas Konkretes...
Hmmm....... jemand, der immer sooooo viel zu allem zu schreiben hat, stellt solche Fragen. Ich bin verwundert, aber ich bin nicht manche, und bei mir fiel auch weder Hoffnungsträger noch Leistungsgarant oder sonstwas. Du kannst so weit ausholen wie Du willst und was von Hahn, Korb, Grifo und was weiß ich wem, Eberl Depp oder nicht Depp und Leihgeschäften mit KO oder wer wo besser spielen würde oder nicht, erzählen, liest sich auch alles schön, ändert aber nichts daran, dass unserem zweiten Linksverteidiger nahegelegt wurde, zu gehen und wir jetzt keine Konkurrenz mehr zu Wendt haben. Punkt.

Und ich mich freuen würde, wenn sich das noch in dieser Winterpause ändern würde. Das lass ich mir auch nicht mit markigen Worten haarscharf am Thema vorbei wegquatschen. :)
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von rifi » 02.01.2018 09:35

Da kann ich nun nicht so ganz mitgehen. Wenn ich folgenden Satz lese, sträuben sich schon meine Nackenhaare:
[...]dass unserem zweiten Linksverteidiger nahegelegt wurde, zu gehen und wir jetzt keine Konkurrenz mehr zu Wendt haben. Punkt.
Der Ablauf wurde so dargestellt, dass Schulz das Angebot von Hoffenheim hatte und fragte, wie es mit Einsatzzeiten aussähe. Dabei wurde ihm gesagt, dass er mit Wendt und Johnson eben Konkurrenz hat. Daher wollte er lieber wechseln. Eberl deutete mal an, dass die Ablöse für Borussia ebenfalls ein Argument war.

Wenn es dazu keine weiteren Aussagen gibt, die mir nicht bekannt sind, ist ein "ihm wurde nahegelegt zu gehen" für mich ziemlich daneben gegriffen.
Wie es nun aber auch war, in Hoffenheim stand er in der Bundesliga weit weniger als die Hälfte der Hinserie auf dem Platz. In den wichtigen Spielen hatte ich den Eindruck, dass er tendenziell eher auf der Bank sitzt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von borussenmario » 02.01.2018 09:48

rifi hat geschrieben:
Der Ablauf wurde so dargestellt, dass Schulz das Angebot von Hoffenheim hatte und fragte, wie es mit Einsatzzeiten aussähe. Dabei wurde ihm gesagt, dass er mit Wendt und Johnson eben Konkurrenz hat. Daher wollte er lieber wechseln. Eberl deutete mal an, dass die Ablöse für Borussia ebenfalls ein Argument war.

Wenn es dazu keine weiteren Aussagen gibt, die mir nicht bekannt sind, ist ein "ihm wurde nahegelegt zu gehen" für mich ziemlich daneben gegriffen.
Für mich nicht. Wenn ich einem Linksverteidiger, der gerade nach langer Verletzung wieder richtig fit wurde und auch bereits wieder vielversprechende Spiele auf eben dieser Position ablieferte, zu seiner Nachfrage nach seiner Perspektive aufzeige, dass er sich hinter Oscar auch noch hinter jemandem einzuordnen hat, der seine Position bei uns noch nichtmal je spielte (Johnson), und das auch gerne mal auf der Tribüne, dann ist das für mich ein aber sowas von deutliches: "Du kannst gehen". Schulz hat es ja auch verstanden und erst danach offeriert, dass er ein Angebot hat, welches er in diesem Fall dann gerne annehmen würde.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von michy » 02.01.2018 10:10

Bin da voll bei Dir mario, Schulz wollte spielen aber Heckings Nr. 1 auf dieser Position heißt Wendt. Daher war die Entscheidung von Schulz absolut nachzuvollziehen. Im Nachgang dieser Hinrunde, kann Schulz sich ja nur bestätigt fühlen, Oscar spielt immer, egal wie Oscar spielt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von borussenmario » 02.01.2018 10:29

Dass man mit Schulz nicht plant, ist ja auch okay, dass man es ihm sagt, ebenso.
Dass man damit aber Konkurrenz für Wendt abgeschafft hat, eben nicht.
Und dass genau das nicht die beste Entscheidung war, müsste doch spätestens in der Nachbetrachtung dieser Hinrunde nun auch intern analysiert worden sein.
Wohin man auch schaut, Oscar Wendt wird von allen Spielern, die regelmäßig spielten in dieser Hinrunde, überall als schlechtester Borusse gewertet, ausnahmslos und völlig zurecht. Und er war und ist auch jetzt auf nicht absehbare Zeit noch absolut konkurrenzlos. Ich finde schon, dass man das dringendst korrigieren müsste, und wenn es nur ist, um Oscar wieder zu besseren Leistungen anzustacheln.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von ewigerfan » 02.01.2018 11:19

rifi hat geschrieben: Der Ablauf wurde so dargestellt, dass Schulz das Angebot von Hoffenheim hatte und fragte, wie es mit Einsatzzeiten aussähe. Dabei wurde ihm gesagt, dass er mit Wendt und Johnson eben Konkurrenz hat.
Wenn es dazu keine weiteren Aussagen gibt, die mir nicht bekannt sind, ist ein "ihm wurde nahegelegt zu gehen" für mich ziemlich daneben gegriffen.
Das war der genaue Wortlaut von Hecking:

"Ich hatte mit Nico ein ganz offenes Gespräch. Er kam Anfang der Woche auf mich zu und hat gefragt: Trainer, wie sieht meine Situation aus? Da habe ich ganz offen gesagt: Oscar Wendt ist da und du hast sicherlich die letzten Spiele ganz ordentlich gemacht, aber du weißt auch, wenn Fabian Johnson da ist - der diese Position auch spielen kann - warst du ein paar Mal auf der Tribüne".

Hier:

http://www.90min.de/posts/5244819-diete ... ico-schulz

Das hätte ich an Nico Schulz' Stelle auch als dringende Empfehlung interpretiert, den Verein besser so schnell wie möglich zu verlassen.

:-x
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von BurningSoul » 02.01.2018 11:33

Wird ein spannendes halbes Jahr bis zum Sommer.
- Vertragsverlängerung von Elvedi und Hazard sollten so schnell wie möglich angegangen werden. Lieber heute, als morgen.
- Verpflichtung eines Stürmers, der eine Flanke aus der Luft verarbeiten kann
- Verpflichtung eines Linksverteidigers
- im Winter auf jeden Fall noch einen Innenverteidiger für die Breite Verpflichten. Im Idealfall für die Breite und Zukunft des Teams.
- Vertragsverlängerung mit Spielern wie Herrmann oder Drmic, wenn man wirklich glaubt, dass diese Spieler uns langfristig weiterhelfen und auch ihre Einsätze bekommen.

Hab ich noch etwas vergessen?
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von 3Dcad » 02.01.2018 12:01

VFLmoney hat geschrieben:Schau dir mal die Transfers der PL in den letzten Jahren an, ein ständiges Hin- und Her von Leihspielern in den erwähnten Größen.
Geht dort schon seit Jahren so, manche Clubs sind die reinsten Verschiebebahnhöfe für Humankapital. Die immensen Gelder, die dort in Bewegung sind, werden eben nicht nur in Top-Transfers investiert.
Ich dachte dabei an konkrete Transferlisten... So ist es eher eine Verschwörungstherorie. Bei den Farmteams sieht man doch auch bei TM wer von Salzburg nach Leipzig wechselt.
rifi hat geschrieben:Wie es nun aber auch war, in Hoffenheim stand er in der Bundesliga weit weniger als die Hälfte der Hinserie auf dem Platz. In den wichtigen Spielen hatte ich den Eindruck, dass er tendenziell eher auf der Bank sitzt.
Ich fand es auch unlogisch Wendt die Konkurrenz wegzunehmen. Zuerst wechselte Schulz dann verlängerte Wendt (wahrscheinlich zu seinen Gehaltswünschen), hätte Wendt auch verlängert wenn Schulz geblieben wäre? Von Nico`s Seite war es richtig zu wechseln, allerdings habe ich mir mehr erwartet von ihm bei Hoffenheim. Die EL Spiele habe ich gesehen. Er ist viel die Linie rauf und runter gerannt, aber effektiv kam wenig dabei herum. Ich dachte der kann mehr und intelligenter spielen, auch offensiv.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von michy » 02.01.2018 12:24

borussenmario hat geschrieben:Und dass genau das nicht die beste Entscheidung war, müsste doch spätestens in der Nachbetrachtung dieser Hinrunde nun auch intern analysiert worden sein.
Das ist die Frage, Angesichts der großen Selbstzufriedenheit aller Beteiligten, hinsichtlich unserer gespielten Hinrunde, muss das nicht unbedingt der Fall sein.
Ich glaube nicht wirklich daran, das Oscar in den nächsten Wochen hier ernsthafte Konkurrenz bekommen wird.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von VFLmoney » 02.01.2018 13:00

3Dcad hat geschrieben:Ich dachte dabei an konkrete Transferlisten... So ist es eher eine Verschwörungstherorie. Bei den Farmteams sieht man doch auch bei TM wer von Salzburg nach Leipzig wechselt.

Chelsea selbst hat z. B. momentan 10 Leihspieler im Kader, die im Mai vermutlich zu ihren Clubs zurückkehren.
Und selbst 15 Spieler querbeet in der Umlaufbahn, die zu Chelsea zurückkehren.
Oder erneut verliehen bzw. verkauft werden......ist dort seit Jahren gängige Praxis.

https://www.transfermarkt.de/premier-le ... 0&intern=1

Bei West Ham sind´s aktuell ( inkl. Oxford ) nur 4 Spieler gewesen, in der Vergangenheit war man auch mit größeren Stückzahlen aktiv.

https://www.transfermarkt.de/west-ham-u ... verein/379

Ist hierzulande nicht üblich.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von borussenmario » 02.01.2018 13:11

VFLmoney hat geschrieben:Chelsea selbst hat z. B. momentan 10 Leihspieler im Kader, die im Mai vermutlich zu ihren Clubs zurückkehren.
Wer soll das denn sein? Die mit Leihende 2018 sind nicht in deren Kader, sondern zu anderen Vereinen verliehen. Chelsea selbst hat nur einen verfügbaren Kader von 25 Spielern.

Und das Ganze ist hier auch komplett o.t.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von 3Dcad » 02.01.2018 13:27

Danke money, hab mal bei Juve reingeschaut, das hört ja gar nicht auf... :lol:
https://www.transfermarkt.de/serie-a/tr ... bewerb/IT1


Einige sind ja hier der Meinung das wir keine Spieler leihen sollten. Wenn man sich die großen Vereine anschaut wie bspw. Juve (aktuell will Schalke ein Talent von Juve ausleihen für 6 Monate), dann wird einem schnell klar das wir ein kleines Licht sind International gesehen.
Wenn die Toptalente aus der ganzen Welt, bei den Topvereinen anheuern und es erlaubt ist einen Kader von 50 Spielern (25 Leihen) zu haben, dann sind wir gezwungen dort mitzumachen, ansonsten bekommen wir halt keine Toptalente mehr.

@borussenmario
Wieso O.T.? Ist es unter Transferpolitik besser aufgehoben? Wenn ja, dann bitte umziehen, meinen und moneys Beitrag. Ich halte die Diskussion über Leihen für nicht verkehrt.
Zuletzt geändert von 3Dcad am 02.01.2018 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von HerbertLaumen » 02.01.2018 13:28

borussenmario hat geschrieben:Chelsea selbst hat nur einen verfügbaren Kader von 25 Spielern.
Trotzdem gehören denen massenhaft Spieler, die für uns bzw. Eberl nicht transferierbar sind. Da gehört mMn. eine Deckelung drauf.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von borussenmario » 02.01.2018 13:37

Schön wär's, passieren wird das aber nicht.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von borussenmario » 02.01.2018 13:41

3Dcad hat geschrieben: @borussenmario
Wieso O.T.? Ist es unter Transferpolitik besser aufgehoben? Wenn ja, dann bitte umziehen, meinen und moneys Beitrag. Ich halte die Diskussion über Leihen für nicht verkehrt.
Leihen mit einem Bezug zu Borussia, okay, aber der Kader von Chelsea, bzw. wer und wieviele da wie und wohin ausgeliehen sind, wie deren Geschäftskonzept auch, hat ja nicht mehr viel mit Eberl zu tun.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von 3Dcad » 02.01.2018 13:49

Solange der Markt offen dafür ist (die UEFA dies nicht begrenzt) müssen wir da mitspielen. Bei Juve kamen im Sommer 2017 schlappe 47 Spieler von einer Ausleihe zurück. Das macht den Transferwahnsinn gut deutlich. Nicht nur die Ablösen haben sich nach oben verändert sondern auch vor allem die Anzahl Leihspieler bei den Topvereinen.

Ich erinnere mich noch gut an die Analyse jedes Spiels von Christensen der Chelsea Betreuer. So gut sind wir halt nicht aufgestellt. Bei WestHam ist die Spielbeobachtung vielleicht nicht so ausgeprägt wie bei Chelsea und wir haben vielleicht eine Chance Oxford zu verpflichten.

P.S.: Juve/ Chelsea waren jetzt nur als Beispiele gedacht, wir müssen jetzt nicht die einzelnen Vereine durchgehen. :wink:
Gesperrt