Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38310
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von 3Dcad » 22.04.2017 21:04

Per Spracheingabe, ernsthaft? Wozu braucht man so eine Technik? Damit man sich mit jemand unterhalten kann? Ich finde die Teile so nervig wenn man unterwegs ist und die Leute unterhalten sich mit ihrem Handy weil sie zu fein zum tippen sind. Auch wenn es keinen runderherum interessiert bekommt man das mit, wunderbare Technikwelt... :roll:
sorry für O.T.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Fohlen39 » 22.04.2017 21:15

Diese Mannschaft kann nur in Topverfassung gegen solche Gegner bestehen .
Mit der gezeigten Leistung über die ganze Saison hat die Mannschaft Europa auch nicht verdient.
Die Gegentore waren doch ein Witz
Ausrutscher Christensen, bescheuerter Kopfballableger Verstergaard auf hüftsteifen Strobel und wieder Standardgegentor durch ein Kopfballungeheuer von 1m 20 .
Dahoud neben sich , Hahn wird immer schlechter , Traore nach Verletzung noch ohne Form, Hermann kommt auch nicht mehr in seine besten Verfassung.
Hoffmann irgendwie kein Fisch und kein Fleisch.
Verletzte Spieler Kramer , Rafael und Hazard sind auf Dauer nicht zu ersetzen.
Die Mannschaft war heute eine Enttäuschung ,bekommt 2 Tore geschenkt gegen einen angeschlagenen Gegner und kann kein Kapital daraus schlagen.
Diese Mannschaft hat leider auch kein Plan B .
Wahrscheinlich gibt aber auch das vorhandenen Spielerpotenzial nicht mehr her.
Die Mannschaft kann nicht gegen pressenden Gegner aber auch nicht gegen kompakt tief stehenden Gegner.
Alles sehr langsam und ungefährlich.
Ich kann da im Moment nicht wirklich einen erfolgversprechenden Plan feststellen.
Haben ja einige gefordert lieber defensiv stabil und tief stehen.
Daumen hoch sah ja super aus in der 1. Halbzeit.
Ich hoffe das Hecking einen Plan hat wie die folgende Saison bestritten werden soll , weil mit dieser Spielweise und vorhandenen Kader ist Europa weit weg.
pepimr

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von pepimr » 22.04.2017 21:19

Liebelein hat geschrieben:André Schubert hätte man heute komplett filetiert
Nö, die letzten zwei Spiele haben wir ja so gespielt, als wäre Andre Schubert noch Trainer. Das hohe Anlaufen der Dortmunder in der zweiten Hälfte hat zwar das schnelle das 2:1 gebracht, aber dem BVB auch viele Räume ermöglicht.

Eine unglaubliche Gegentorflut in den letzten drei Spielen (10 Gegentore). Hatten wir alles schon unter Schubert.

Leider alternieren wir dazu noch zu Hause unter Hecking (S(3:0) N (1:2) S (4:2) N (0:1) S (1:0) N (2:3)).

Europa hat sich damit erledigt. Wir können halt nicht ewig von der Favre-Ära oder einem Kraftakt unter Schubert letzte Saison zehren.

Die Hauptsache ist doch, dass wir jetzt nicht so blöd sind und in Mainz, gegen Augsburg und in Wolfsburg auch noch verlieren, denn dann hätten wir doch noch ein nicht mehr für möglich gehaltenes Abstiegsendspiel gegen Darmstadt am 34. Spieltag.

Aber ist halt das, was ich befürchtet habe. Ein beschämendes 3:5 in Hoffenheim schönreden, dann kommt halt ein jämmerliches 2:3 trotz 2:1-Führung gegen heute sehr biedere Dortmunder zustande.
nestbeschmutzer
Beiträge: 651
Registriert: 20.12.2014 18:20
Wohnort: Westlichstes Sibirien am Rande des Thüringer Beckens

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von nestbeschmutzer » 22.04.2017 21:27

Es sind die Inhalte, die zählen. Und da spricht momentan nichts für die Genannten!
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5858
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von michy » 22.04.2017 21:29

Kann nur hoffen, das Hecking jetzt mal die Eier hat, einen Benes direkt zum Spielbeginn zu bringen. Ebenso im Spiel nach Vorne mal neue Akzente zu setzten. Das war heute eine grauenvolle erste Halbzeit.

Das ist am Dienstag die wohl letzte Chance eine verkorkste Saison noch etwas positives abzugewinnen, aber dafür müsste Hecking mal über seinen Schatten springen in Sachen Personal. Ich hoffe am Dienstag nicht die gleiche Starformation sehen zu müssen wie heute.
bökelratte

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von bökelratte » 22.04.2017 21:30

Die Aufstellung (Hahn) und die Einwechslungen (Hermann, Korb) waren heute suboptimal. Merkwürdig bei einem Trainer mit seiner Erfahrung.
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Wotan » 22.04.2017 21:36

Das war heute recht wenig, Trainer. So wird das auch nix am Dienstag gegen Frankfurt und mit Europa. Diese individuellen Fehler in unserer Defensive, die sofort bestraft werden, und ein völlig harmloser Sturm, wenn Raffa nicht dabei ist. 10 Gegentore in den letzten 3 Spielen gibt sehr zu denken. Dabei hatten wir nach Ihrem Amtsantritt die löchrige Defensive eigentlich wieder dicht. So darf sich Frankfurt auf einen gut zu bespielenden Gegner freuen.
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Cneuz » 22.04.2017 21:42

Das Problem ist immer, wenn aus der zweiten Reihe der Mannschaft kein Druck kommt. Da kannste rumgurken wie Du willst, auf dem nächsten Spielbogen biste wieder drauf. Das macht satt und träge.

Sollte nen guter Trainer eigentlich gar nicht erst zulassen.
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8876
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Hordak » 22.04.2017 21:44

Was war der Plan in der ersten Halbzeit, Ballkontaktrekord für Sommer? Wer am schönsten ausrutscht oder am meisten im Abseits steht? Statt direkt mit Power gegen ebenfalls ersatzgeschwächte Dortmunder zu agieren kommt da so ein Schlafwagenfußball. :?:

Hahn hat im Nachhinein seinen Einsatz gerechtfertigt, war auch beim zweiten Tor beteiligt weil sein Zweikampf bei dem er zwei Dortmunder aufgerieben hat zum Eckball führte. So schlecht wie er jetzt von vielen wieder gemacht wird fand ich ihn heute nicht.
Benes muß jetzt dagegen zwingend in die Startaufstellung. Es war ein Segen endlich jemanden auf dem Platz zu haben der nicht lange fackelt und von hinten raus einen klaren Ball spielt. Defensiv kann er es auch kaum schlechter machen als Dahoud und Strobl in den beiden letzten Spielen.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5858
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von michy » 22.04.2017 21:50

Cneuz hat geschrieben:Das Problem ist immer, wenn aus der zweiten Reihe der Mannschaft kein Druck kommt. Da kannste rumgurken wie Du willst, auf dem nächsten Spielbogen biste wieder drauf. Das macht satt und träge.
Richtig @Cneuz, aber das werden wir hier nie erfahren, weil aus der zweiten Reihe erst gar keiner die Chance bekommt sich zu zeigen. Die müssen alle grotten Schlecht sein, sonst hätte sich ja schon mal ein Sow, Simakala oder Ndenge aufgedrängt. Aber die scheinen alle nicht an Hahn, Hermann und Hofmann vorbei zu kommen. Hat Max wohl schlecht eingekauft.. :animrgreen2:
Zuletzt geändert von michy am 22.04.2017 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13617
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Quanah Parker » 22.04.2017 21:50

Ich habe heute deine Aufstellung nicht verstanden Dieter.
Ajax spielt mit einem 17 jährigen Kluivert.
Monaco haut 18 und 19 jährige rein.
Bei Laszlo haste keine traute ihn von Anfang an zu bringen?
Oder Herrn Sow mal den Borussia Park mitten im Spiel zu zeigen?

Sehr sehr konservativ unser Trainer.
Mal sehen was die neue Saison so bringt.
Benutzeravatar
Kloeppeliese
Beiträge: 855
Registriert: 08.03.2016 12:10

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Kloeppeliese » 22.04.2017 21:53

Mit diesem ausfuehrlichst diskutierten Personal musste sich ein Trainer ohne Erst-Liga Erfahrung und ohne eigenen Cotrainer rumschlagen...noch Fragen???
Bin gerade zurück aus dem Park und echt so etwas von ange...sieht der Hecking eigentlich die Dinge nicht?
Geh mich jetzt betrinken....
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11400
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von BorussiaMG4ever » 22.04.2017 21:54

dortmund hat das in der ersten hälfte aber auch nicht schlecht gemacht und kam immer mit 3 mann auf unsere verteidiger zugerannt. dadurch blieb entweder nur der ball zu sommer oder langer hafer richtung hahn/stindl.

das problem ist aus meiner sicht einfach, dass wir ohne raffa, hazard und johnson im grunde nur stindl vorne haben, der den ball annehmen und behaupten kann, während hahn bei ersterem schon an seine grenzen stößt. dadurch verlieren wir jede menge bälle innerhalb weniger sekunden und müssen wieder hinterherlaufen.

dazu haben wir derzeit auf der bank nur formschwache spieler (kolo, korb) oder welche, die bei uns bisher gar nicht zurechtkommen (kolo, drmic, schulz), während dortmund einen aubameyang, weigl, kagawa oder mor da sitzen hat.

wenn dazu dann noch individuelle fehler hinzukommen, ist eine niederlage nicht zu verhindern.
Mikael2
Beiträge: 14539
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Mikael2 » 22.04.2017 21:54

nicklos hat geschrieben:Benes gebracht, immerhin. Und der stellt alles in den Schatten. Ausnahmespieler, der hoffentlich nun Stamm spielt.

Ds kommt selbst Dahoud nicht dran.

Vorne immer mit Hahn, ernsthaft?
Wenn Benes so ein guter ist, warum darf dann immer Strobl ran ?
Oder will man Benes vor den Scouts verstecken ?
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4325
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von ewigerfan » 22.04.2017 21:55

Die Truppe hatte die Hosen voll - konnte man schon vor dem Anpfiff sehen.

Warum Benes nicht von Beginn an ran darf, verstehe ich nicht. Strobl und Spielaufbau haut einfach nicht hin. Vor allem ärgert mich an der ängstlichen Aufstellung, dass wir nix mehr zu verlieren haben.

Überhaupt nicht verstehen, warum Hahn noch den Vorzug vor Drmic bekommt. Aber egal, hoffentlich kommt Dienstag der eine oder andere wieder zurück..
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14854
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Nocturne652 » 22.04.2017 21:56

@Mikael

Vermutlich weil man Benes, ebenso wie Dahoud, einen Abräumer, bzw. eine defensive Absicherung zur Seite stellen will. Da Chris nicht einsatzfähig ist, bleibt es eben an Strobl hängen.

Benes + Dahoud fände ich gegen offensivstarke Dortmunder zu riskant.
Zuletzt geändert von Nocturne652 am 22.04.2017 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38310
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von 3Dcad » 22.04.2017 21:57

@BorussiaMG4ever
Du beschreibst gut unsere momentan bescheidenen Möglichkeiten, wobei die Hecking mit Benes erst spät ausreizt. Man fragt sich warum nicht zu Beginn für Strobl?
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11400
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von BorussiaMG4ever » 22.04.2017 22:02

das ist die frage und ich glaube hecking sieht das so, wie es @nocturne652 über dir beschrieben hat.

wenn ich ehrlich bin, hätte ich auch eine doppel6, bestehend aus dahoud+benes, für zu riskant und defensivschwach gehalten, gerade gegen die offensivpower aus dortmund.
Mikael2
Beiträge: 14539
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Mikael2 » 22.04.2017 22:05

Cneuz hat geschrieben:Das Problem ist immer, wenn aus der zweiten Reihe der Mannschaft kein Druck kommt. Da kannste rumgurken wie Du willst, auf dem nächsten Spielbogen biste wieder drauf. Das macht satt und träge.

Sollte nen guter Trainer eigentlich gar nicht erst zulassen.
Das geht aber nur, wenn dann auch junge Kraefte gebracht werden. Und das von Anfang an. Gilt fuer Benes sowieso. Aber selbst einen Sow und evtl. noch den ein oder anderen aus der zweiten haette man mal bringen koennen zum Druckaufbau.
Bin auf den Kader naechste Saison gespannt.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5417
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 22.04.2017 22:18

Dortmunds Angriffspressing hat es unseren Defensiven ganz schön schwer gemacht, das Spiel aufzubauen. Dahouds Aussetzer zu Spielbeginn und der Rückstand waren da sicher nicht so förderlich. Man merkte aber auch, Dortmunds Defensive patzte auch am laufenden Band bei Pressing. Ich habe daher gar nicht unsere Ballbesitzphasen so verstanden. Schnell lang, den Ball den Dortmunder Abwehrspielern zu spielen, pressen, und auf Fehler warten...

So schlecht Dortmunds Defensive wirkte, so gut war deren Offensive. Immer für Gefahr gut... Am Ende waren von den 5 Toren heute aber eigentlich alles Patzer der Defensivreihen.

Die Kür des Saisonendspurts haben wir schonmal versemmelt. Die Pflicht kommt jetzt mit vier sehr machbaren Gegnern. Mit vier Siegen spielen wir sicher in Europa. Bei alles anderem als 12 Punkte müssen wir auf die Schwäche der Konkurrenz schauen.
Gesperrt