Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Zaman » 01.12.2014 08:16

ähm, also ich kann auch bei einem sieg die desolate leistung eines schiris ankreiden, das finde ich unabhängig und sollte auch gesagt werden dürfen ...
stark war gestern grottenschlecht, alles andere wäre schönrednerei
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Hotte62 » 01.12.2014 08:22

Mag ja sein. Ich sage nur, dass ich der Meinung bin, dass mindestens 8 von 10 Posts, die nach einem Spiel gegen einen Schiri laufen, ohne Niederlage eben gar nicht stattfänden. Aber das gehört wahrscheinlich zur Bewältigung dazu.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Stolzer-Borusse » 01.12.2014 09:17

Hotte62 hat geschrieben:Aber das gehört wahrscheinlich zur Bewältigung dazu.
Keineswegs... Und ich würde auch heute noch ne Krawatte haben, was Wolle angeht, wenn wir 1:5 gewonnen hätten.

Ich weiß noch nicht, ob man die vielen Kleinigkeiten die gestern gegen uns gepfiffen worden sind, im TV überhaupt so wahrnehmen konnte... Ich jedenfalls konnte vor Ort jede Menge Nickeligkeiten der Radkappen, auch abseits des Spielgeschehens sehen. Vorteilsauslegung und gleichbehandlung bei Foulspiel, war gesten ne Unverschämtheit von Herrn Stark. Ob das gegen Christoph ein Elfer war, glaub ich eher nicht... Aber ein Freistoß war es sicherlich. Die andere Situation mit Benaglio konnte ich nicht komplett sehen, daher weiß ich auch nicht, obs ein Elfer gewesen sein könnte.

Herr Stark bleibt für mich einer der schwächsten Schiris der Bundesliga.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19256
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von raute56 » 01.12.2014 09:38

Hotte, Du magst recht haben mit Deinen acht von zehn Posts.

Aber für mich ist es unverständlich, wie man regelkonform für ein Trikotzupfen Gelb zeigen kann, dann aber den Schlag mit dem Ellenbogen ins Gesicht nicht ahndet.

Stark hat für mich mit zweierlei Maß gemessen.

Im Übrigen würde ich mir wünschen, dass unsere Verantwortlichen mal sachlich, aber bestimmt sich zu solchen Schiedsrichtern äußern würden.
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: AW: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Hotte62 » 01.12.2014 10:03

raute56 hat geschrieben:... Aber für mich ist es unverständlich, wie man regelkonform für ein Trikotzupfen Gelb zeigen kann, dann aber den Schlag mit dem Ellenbogen ins Gesicht nicht ahndet.

...

Im Übrigen würde ich mir wünschen, dass unsere Verantwortlichen mal sachlich, aber bestimmt sich zu solchen Schiedsrichtern äußern würden.
Meine Meinung,...

... zum ersten Punkt: Weil er das eine gesehen hat und das andere nicht.

... zum zweiten Punkt: würden sie sicherlich, wenn wir mal ganz übel verpfiffen würden. Das die DFL diese (eigentlich begrüßenswerte) Zurückhaltung nicht positiver bewertet und stattdessen den Dauerjammerern gefühlt Vorteile zugesteht, beweist das Sprichwort "Everybodys Darling is Everybodys Depp".
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Zaman » 01.12.2014 10:26

und wohin guckt die ganze zeit der assistent? sich die schönen weiber auf der tribüne an?? :?
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von nicklos » 01.12.2014 13:36

Stark finde ich auch nicht gut. Gegen den BVB hat er ja noch mehr gravierende Fehlentscheidungen gepfiffen in deren Spielen. Auch bei Kinhöfer gibt es oft gravierende Fehler - egal welches Team. Oder oder oder...es ist halt schwer.

Letzte Woche in Stuttgart das absurde Handspiel vom Stuttgarter im Strafraum. Kinhöfer pfeift Elfmeter, Samstag verweigert er dem FC den zweiten glasklaren 11m und die gelb-rote Karte für Leno.

Verstehe ich nicht, dass die Woche für Woche wieder Liga 1 pfeifen dürfen.

Glaube aber auch nicht, dass die Schiris das extra machen. Die müssen sich auch oft auf ihre Assistenten verlassen, die dann leider pennen.

Noch mal zurück zu gestern und Stark: Das war auch ein glasklarer Elfmeter. Vielleicht habe ich auch eine andere Auffassung als die Schiedsrichter und/oder Torhüter im 5m-Raum. Weder für Benaglio noch für Sommer war es ein 11m.

Aber das regt mich sowieso auf: Nur weil der 5m-Raum dem Torwart gehört, heißt es nicht, dass ein Spieler der zuerst am Ball ist, vom Torwart mit allen Mitteln straffrei abgeräumt werden darf :wut:
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Johnny Cache » 01.12.2014 13:39

raute56 hat geschrieben:Im Übrigen würde ich mir wünschen, dass unsere Verantwortlichen mal sachlich, aber bestimmt sich zu solchen Schiedsrichtern äußern würden.
Ja, dass vermisse ich auch. Gut finde ich zwar das man Ergebnisse nicht daran fest macht wie es Klopp gerne tut aber es muss einfach mal sein das solch grottige Leistungen wie die von Stark gestern an den Pranger gestellt werden. Wenn niemand den Mund aufmacht wird auch nichts passieren.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22960
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von antarex » 01.12.2014 17:23

nicklos hat geschrieben: Aber das regt mich sowieso auf: Nur weil der 5m-Raum dem Torwart gehört, heißt es nicht, dass ein Spieler der zuerst am Ball ist, vom Torwart mit allen Mitteln straffrei abgeräumt werden darf :wut:
Nur mal zur Info: Der DfB hat den besonderen Schutz des Torhüters im 5m Raum aus den Regeln gestrichen!
Es ist aber letztlich andersrum, als zuerst gedacht, gemeint.

Der Torhüter hat im gesamten Strafraum eben diese Sonderstellung.

Was aber eben dennoch nicht heißen darf, dass er Narrenfreiheit besitzt.

Bei dieser besagten Situation zw. Hazard u. Benaglio bin ich mir überhaupt nicht sicher ob das ein Foul war.

Dabei sehe ich allerdings die Szene mit Kramer etwas kritischer.
In der Szene muss man allerdings das Augenmerk auf die Füße legen.
Ganz am Ende dieses Vorfalls sieht nämlich so aus als würde Kramer doch noch ein Bein gestellt.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16717
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 01.12.2014 23:04

Zaman hat geschrieben:und wohin guckt die ganze zeit der assistent? sich die schönen weiber auf der tribüne an?? :?
die haben wahrscheinlich in die wolfsburgkurve geschaut und deswegen keine gefunden..... :mrgreen: :mrgreen: 8)
ich*holger
Beiträge: 394
Registriert: 06.02.2013 22:22

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von ich*holger » 02.12.2014 11:00

Mir ist völlig unklar, wie hier irgendjemand der Auffassung sein kann, dass die Szene zwischen Hazard und Benaglio KEIN Elfmeter sein kann. Das MUSS ein Elfer sein. Natürlich ist das ein Foul. Benaglio geht zum Ball, kommt zu spät und trifft Hazard am Kopf. Das ist glasklar ein Foul, was gibt es darüber eigentlich zu diskutieren? Dass Torhüter im Strafraum nicht rücksichtslos angegangen werden dürfen ist das eine, dass sie sich aufführen wie Holzfäller im Unterholz etwas ganz anderes. Mal ganz davon abgesehen dass Hazard sich hier auch schwerer hätte verletzen können. Ich hätte gern mal so eine Szene mit Kahn statt Benaglio erlebt; da hätte kein Schiri der Welt weiterlaufen lassen.

Bei der Kramer-Szene ist es nicht so eindeutig. Hier würde ich Stark recht geben. Klar gibt es da eine Berührung, aber Fussball ist kein körperloses Spiel. Berühren ist natürlich erlaubt. Entscheidend ist, ob der angreifende Spieler durch die Berührung so sehr beeinträchtig wird, dass er zwingend den Ball verliert, und das ist imho in dieser Szene nicht gegeben.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Volker Danner » 04.12.2014 07:46

Torlinientechnik: Erstligisten uneinig

Die Einführung der Torlinientechnologie in der Fußball-Bundesliga ist weiterhin fraglich. Nach einer dpa-Umfrage wird es bei der Mitgliederversammlung des Ligaverbandes am heutigen Donnerstag in Frankfurt eine knappe Entscheidung geben.

Zwölf der 18 Erstligisten müssten dafür stimmen, damit die Technik-Revolution in den deutschen Stadien Einzug hält. Neun Vereine haben sich bisher dafür ausgesprochen. Einige Klubs wie Wolfsburg halten sich bedeckt, zudem gibt es klare Gegner wie Schalke und Eintracht Frankfurt. Die erste Abstimmung im März endete negativ. Den Antrag zur erneuten Abstimmung hatte der FCB gestellt.

zdfsport.de
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16381
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von kurvler15 » 04.12.2014 10:54

Die Bundesliga macht sich einfach nur international lächerlich wenn es diesmal wieder keine Einführung gibt.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von GigantGohouri » 04.12.2014 11:05

So ist es! Eine Einführung ist Pflicht. In England läuft es, international bei Länderturnieren ebenso. Nur wir leben möglicherweise weiterhin in der Steinzeit.
Benutzeravatar
SulzfeldBorusse
Beiträge: 4782
Registriert: 29.08.2007 00:52
Wohnort: Sulzfeld

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von SulzfeldBorusse » 04.12.2014 14:48

Die Einführung kommt. Ist für mich jetzt aber kein großer Fortschritt. Gab es diese Saison überhaupt schon eine strittige Szene?

Der Elfmeter gegen Mainz wäre auch mit Torlinientechnik gepfiffen worden, von daher...
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Volker Danner » 04.12.2014 15:53

Hawk-Eye-System macht das Rennen

Die Fußball-Bundesligisten stimmten mit 15:3 Stimmen für die Einführung der Torlinientechnik. Drei Systeme standen zur Auswahl, das Rennen machte das aus dem Tennis bekannte britische Hawk-Eye-System.

Das System, das bereits in der englischen Premier League zum Einsatz kommt, basiert auf der Verwendung von sieben Hochgeschwindigkeitskameras pro Tor, die meist am Dach des Stadions angebracht sind. Diese erfassen den Spielball in Tornähe aus verschiedenen Winkeln, auch wenn nur ein kleiner Teil des Balls zu sehen ist, so dass die exakte Position des Balls berechnet wird.

http://www.zdfsport.de/abstimmung-am-do ... 10678.html
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16381
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von kurvler15 » 04.12.2014 16:34

Sehr gut und absolut überfällig.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48813
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Viersener » 04.12.2014 16:39

Mal sehen was als nächstes Kommt.... bestimmt der video beweis.. oder wie im EH, mitten im Spiel werbepausen
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Saxonia Reloaded » 04.12.2014 17:10

Ich finde es wäre um ein vielfaches wichtiger gewesen, wenn man sich erst mal
über eine einheitliche Regelung wg. "Handspiel" kümmert, denn das nimmt Ausmaße an, die sind nicht mehr feierlich.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42564
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von steff 67 » 04.12.2014 17:16

Absolut richtige Entscheidung.
Obwohl ich gegen den Videobeweis während des Spieles bin ist das mit der Torkamera ne tolle Sache

@ Saxonia

Auch wenn es eine einheitliche Handspielregelung geben würde wären Streitigkeiten an der Tagesordnung
Antworten