Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Gesperrt
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43271
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Zaman » 18.12.2017 06:57

HeikoDahlin hat geschrieben: Für mich eine billige populistische Art und Weise nun die ganze Zeit darauf rum zureiten dass zwei 18 Jährige im Team standen.Da geht am Thema vorbei.
Der erzählt er schlicht und ergreifend großen Unfug.

Gruß
schreibt der, der hier seit Monaten rumheult und jeden Spieltag betont, sich das alles nicht mehr antun zu wollen, jetzt endgültig schluss mit dem Fußball macht etc... etc... etc....
sorry, aber dich kann man nicht ernst nehmen :roll:
tomtom01
Beiträge: 978
Registriert: 16.09.2015 16:32

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von tomtom01 » 18.12.2017 07:32

selbstverständlich hat uns eberl sehr gut durch die letzten jahre geführt.
er darf nur nicht vergessen das die fans und zuschauer das geld bringen :daumenhoch:
Benutzeravatar
thommes
Beiträge: 3026
Registriert: 24.05.2003 17:37

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von thommes » 18.12.2017 08:18

Eberl hat große Verdienste, das stellt wohl niemand in Abrede. Dennoch muss er sich Kritik gefallen lassen, das gehört dazu. Ebenso der Trainer, die Mannschaft und alle anderen.

Eberl behauptet, bodenständig zu sein und trotz der persönlichen Erfolge als Manager dort, also auf dem Boden, geblieben zu sein. Sein Umgang mit Kritik, sei es durch pfeifende Fans oder durch (semi-)kritische Nachfragen von Reportern auf PKs, spricht eine deutlich andere Sprache.
Meine Empfehlung: dringend reflektieren und umsteuern!

Eberl behauptet, dieses ewige Ausrichten am jeweils aktuellen Ergebnis oder Spiel durch die Presse halte er nicht für richtig. Seine eigene Rechtfertigungstaktik in Sachen Entwicklung der Spielqualität und Stabilität der Mannschaft geht aber genau in diese Richtung: das Ergebnis, der Tabellenplatz wird als Argument angeführt. Damit wird jede Kritik am Stillstand seit Heckings Start abgewürgt.
Meine Empfehlung: nicht immer aufs Ergebnis schauen, sondern kritisch analysieren, ob irgendetwas außer der Punkteausbeute besser geworden ist!
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von nicklos » 18.12.2017 08:33

Für Eberl am Mittwoch das wichtigste Spiel des Jahres nach Frankfurt.

Ich kann den Jungs nur raten, Leverkusen zu besiegen.

Sonst wird Eberl sauer und sein bzw. unser Pokaltrauma geht weiter.

Das hat er im Doppelpass wieder anklingen lassen. Er will diesen Pokal.
Benutzeravatar
AlterHaase
Beiträge: 376
Registriert: 11.12.2011 10:09
Wohnort: südl. Ruhrgebiet

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlterHaase » 18.12.2017 08:50

@ thommes: Deine Sichtweise kann ich zu 100% teilen! :ja:

Und für Mittwoch gilt --> 100% Support. :daumenhoch: :winker:
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von altborussenfan » 18.12.2017 09:34

thommes hat geschrieben:Eberl hat große Verdienste, das stellt wohl niemand in Abrede. Dennoch muss er sich Kritik gefallen lassen, das gehört dazu. Ebenso der Trainer, die Mannschaft und alle anderen.

Eberl behauptet, bodenständig zu sein und trotz der persönlichen Erfolge als Manager dort, also auf dem Boden, geblieben zu sein. Sein Umgang mit Kritik, sei es durch pfeifende Fans oder durch (semi-)kritische Nachfragen von Reportern auf PKs, spricht eine deutlich andere Sprache.
Meine Empfehlung: dringend reflektieren und umsteuern!
Ich stimme zu. Max sitzt hier zudem einem Irrtum auf. Der gute Cuisance hatte nur das Pech, der Letzte in der Kette zu sein, der einen Rückpass auf Sommer spielte. Gemeint war - davon bin ich fest überzeugt - die Einstellung der Mannschaft und nicht der Junge. Es war dieser Angsthasenfußball, den uns die Mannschaft nach einer Führung zum wiederholten Male zeigte. Da war aber auch noch Freiburg in Hinterkopf.

Nichtsdestotrotz halte ich Pfiffe während des Spiels für falsch. Den Heimvorteil mit dem Zuschauer als sog. 12. Mann sollte man unbedingt nutzen und die Mannschaft ermutigen. Pfeifen kann man nach Spielende immer noch.

Man kann aber nicht voraussetzen, dass sich alle 50000 Zuschauer so "politisch korrekt" verhalten. Dass während des Spiels die Mannschaft ausgepfiffen, bisweilen sogar verlacht wurde (dafür der Gegner angefeuert) habe ich in den "guten alten Zeiten" selbst erlebt. Nein, es war früher wirklich nicht alles besser.
Eberl behauptet, dieses ewige Ausrichten am jeweils aktuellen Ergebnis oder Spiel durch die Presse halte er nicht für richtig. Seine eigene Rechtfertigungstaktik in Sachen Entwicklung der Spielqualität und Stabilität der Mannschaft geht aber genau in diese Richtung: das Ergebnis, der Tabellenplatz wird als Argument angeführt. Damit wird jede Kritik am Stillstand seit Heckings Start abgewürgt.
Meine Empfehlung: nicht immer aufs Ergebnis schauen, sondern kritisch analysieren, ob irgendetwas außer der Punkteausbeute besser geworden ist!
Völlige Zustimmung. Ein bisschen wirkt es so, als ob Max eine Verkäufertaktik anwendet, die darauf abzielt, das Produkt in der jeweiligen Situation bestmöglich darzustellen. Bei Schubert äußerte er mal, dass man nicht nur junge Spieler, sondern auch junge Trainer entdecken und fördern wolle. Wenn dies aus den eigenen Reihen möglich sei, umso besser. Jetzt hat man einen alten Trainerhasen auf der Bank, nachdem uns das Wasser vor einem Jahr bis zum Hals stand. Reklamierte Max die attraktive Spielweise in den ersten Monaten unter Schubert sehr gerne für Borussia - mit allem was dazu gehört (risikofreudiger "junger" Trainer, den man für sich entdeckt hätte), sollen wir jetzt angesichts von 28 Punkten mit Ergebnisfußball die Klappe halten. Vieleicht bin ich schon zu alt, um diese "ideologischen" Kehrtwenden so schnell mitmachen zu können. :wink: Wofür steht Borussia denn jetzt?

Ja, es ist gut, dass man so viele Punkte hat wie der Tabellendritte, allerdings mit einer Zahl von Gegentoren, die zu einem Abstiegskandidaten passen. Auch zu Platz 2 sind es nur 2 Punkte. Umgekehrt beträgt der Abstand zu Platz 11 aber auch nur 5 Punkte (nicht einmal 2 Spiele). Die Liga ist ausgeglichen, ja, aber das ist doch noch kein Qualitätskriterium! Sie ist ausgeglichen schwach (internationaler Vergleich). Da ist es mit den Möglichkeiten von Borussia keine überirdische Leistung dort zu stehen, wo man jetzt ist. In der Relation haben Frankfurt, Augsburg und Hannover – Stand jetzt - für mich mehr aus ihren Möglichkeiten gemacht.
Der Weggezogene
Beiträge: 2553
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Der Weggezogene » 18.12.2017 09:51

borussenmario hat geschrieben: Von wegen Eventies, der Borussiapark ist im Prinzip nichts anderes als eine riesige Gerontopsychiatrie voller seniler und dementer Greise mit verklärter Erinnerung an die 70er. :mrgreen:
haha, so etwas viel mir auch ein als ich es gelesen habe. Ich habe aber auch Momente in diesem Heim erleben dürfen, da war die Wunderheilung ein Scheis.sdreck gegen. Ich glaube es war damals Dr. Hanke gegen Freiburg irgendwas um die 70. Minute. Da sprangen plötzlich 100-jährige auf und konnten wieder laufen, Blinde konnten wieder sehen und selbst Stare und Würmer lagen sich vor Freude in den Armen.

Oder gegen Lev zu Beginn der Saison im letzten Jahr, eins meiner absoluten Stimmungshighlights. Das wäre es auch geblieben, wenn wir das Ding am Ende nicht mit 3 Punkten nach Hause gebracht hätten.

Ich persönlich und ich vermute es geht 99,5% aller Borussen genau so, sind aber so was von einfach zufrieden zu stellen, das kann man sich gar nicht wirklich vorstellen. 2 - 3 emotionale Momente reichen doch eigentlich, ok bleibe ich bei mir, um mich im Stadion richtig abzuholen. Die 0,5% Komiker hast du überall, auf der Arbeit, beim EDEKA, im Stadion, auf der Straße, selbst beim Stern des Südens, der so oft als Ausweichalternative bei, als überzogen empfundener, Kritik angeboten wird.

Woher kommt den das Gefühle, das selbst ein 10 Tore Vorsprung zur Halbzeit nicht ausreichend ist? Woher kommt den das Gefühl, das einem das Gefühl verloren gegangen ist?

Irgend jemand hatte geschrieben, es ging vermutlich gar nicht darum, das x oder y, der zufällig 18 ist, einen Rückpass spielte, das war eine Reaktion auf das was man diese Saison leider viel zu häufig erleben musste und als Gefühl bereits 120 Minuten vor Anpfiff mit sich herumgetragen hat. Ob es dann not tut zu pfeiffen, sei mal dahin gestellt. ich persönlich würde es nicht machen. Aber man munkelt, auch Fans sind nicht alles Maschinen.

Das die Erwartungshaltung, im schlimmsten Falle, linear mit dem Erreichten steigt, ist, so glaube ich, auch keine Überraschung. Nur die aller härtesten Realisten sind im Stande, alles zuvor erreichte für die Zukunft auszublenden, gelingt mir auch nur sehr schwer.

Und eins sollte man sich auch vor Augen führen, die Pfiffe kommen nicht um einen Spieler oder die Mannschaft fertig zu machen, sie kommen weil man Borussia siegen sehen will und das Wahrgenommene nicht mit dem Gewünschten übereinstimmt. Vielleicht sollte man dazu anregen, das Pfeifende später im Falle von Toren nicht mehr jubeln dürfen.

Ich freue mich über die Punkte der Hinserie, ich freue mich auf Lev und (Achtung, überzogene Erwartungshaltung, radikale Realisten :mrgreen: nicht weiterlesen) unseren nächsten Gegner im Pokal, ich freue mich auf die Rückrunde und ich wünsche mir ein paar schöne Spiele für ein besseres Gefühl.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.
rf06972
Beiträge: 612
Registriert: 24.08.2009 10:35

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von rf06972 » 18.12.2017 10:17

Lieber Max Eberl,

Ich komme aus Augsburg , bin vielleicht 5 bis 6 mal im Jahr im Park und bei 3 bis 4 Auswärtsspielen. Ich habe die vielen emotionalen Momente seit der Relegation miterlebt. Ich sitze gerne auf der Gegengerade meistens im Block 11A.

Beim 2:1 Heimsieg gegen Bayern war es da wie folgt:

Die Stimmung in der Nordkurve oder beim Wechselgesang war ja das ganze Spiel sehr gut. Aber auf der Ostkurve kommt davon relativ wenig an bzw. es machen relativ wenige mit. Ich dagegen klatsche und singe das was aus der Nordkurve vorgegeben wird sehr gerne mit. Und siehe da , wenn ich einsteige dann lassen sich auch in meiner Umgebung einige ermuntern mitzumachen und schlagartig entsteht sogar im Block 11A so etwas wie Stimmung.

Mein Vorschlag deshalb:
Vielleicht sollte Borussia oder die Fanclubs über die Osttribüne verteilt vielleicht 100 Animateure einsetzen die die Gesänge der Nordkurve mitmachen und so den Rest anregen mitzumachen. Das könnte die gesamte Stimmung im Stadion spürbar verbessern.

Zu den Pfiffen:
Ich finde es unmöglich die Mannschaft während eines Spieles auszupfeifen. Ich habe selber Fussball gespielt und weiß daher dass jede Form der Aufmunterung einer Mannschaft mehr hilft als Pfiffe.
Nach dem Spiel sehe ich das etwas anders. Insbesondere wenn ich als Fan nach Freiburg fahre und da quasi 90 Minuten Leistungsverweigerung angeboten bekomme kann man das die Mannschaft durchaus spüren lassen. Vor allem wenn ich seit 15 Jahren quasi jedes Jahr dasselbe dort erlebe und man nicht das Gefühl hat das man daraus was lernen will und versucht dort mal etwas anderes zu machen. Fast das gleiche ist es übrigens bei Auswärtsspielen in meiner Heimatstadt Augsburg.

Schöne Weihnachten
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18308
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Nothern_Alex » 18.12.2017 10:18

Ich frage mich immer mehr, welchen Zweck Eberl damit verfolgt.

Ich traue ihm sehr viel Fußballsachverstand zu und deswegen bin ich der Meinung, dass er die Pfiffe schon gut einordnen kann.

Sagen tut er aber was ganz anderes, warum?

Will er die Marke Borussia Mönchengladbach schützen? Das Spiel wurde frei übertragen, da machen sich Pfiffe bei potentiellen Förderern nicht gut.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von VFLmoney » 18.12.2017 10:18

ewigerfan hat geschrieben:
Stimmt. Und die Ursache Nr. 1 ist Eberls herausragende Arbeit (du hast Benes noch vergessen).
Hmmjaa, Benes ist durch seine Verletzung leider etwas ins Hintertreffen geraten, wird wohl nach der Winterpause wieder seinen Platz im engeren Kreis des Kaders haben. Ohne die Verletzung wäre er sicher auch zu seinen Einsätzen gekommen.
Ja, Cuisance ist schon ein extremer Transfer, kaum zu glauben, das wir ein solches Talent zu dem Preis an Land ziehen konnten.
Aber auch ein Elvedi, der bei uns mit 19 Jahren Stammspieler wurde, ist nach heutigen Kursen ein absolutes Schnäppchen gewesen, Zakaria wurde auf Anhieb Stammspieler. Oxford und Cuisance sind permanent im Kader und haben ihre Einsätze, einzig Villalba und leider Doucouré mit äußerstem Verletzungspech sind noch nicht dabei.
West Ham & Oxford.......tja....wäre prima, wenn der Transfer zustande kommt.
Das ist eben die Kehrseite der Medaille, sobald unsere Rohdiamanten anfangen, auch nur leicht zu funkeln, weckt das unmittelbar die Begehrlichkeiten ganz anderer Vereine. Und da gibt´s inzwischen ´ne Menge, die mit Adleraugen verfolgen, wen Eberl/Borussia da wieder an Bord genommen hat.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38261
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von 3Dcad » 18.12.2017 10:25

Der Weggezogene hat geschrieben:Und eins sollte man sich auch vor Augen führen, die Pfiffe kommen nicht um einen Spieler oder die Mannschaft fertig zu machen, sie kommen weil man Borussia siegen sehen will und das Wahrgenommene nicht mit dem Gewünschten übereinstimmt. Vielleicht sollte man dazu anregen, das Pfeifende später im Falle von Toren nicht mehr jubeln dürfen.
Mir kommt da eine Idee:
Borussia spielt erste Hilfe. Jeder Zuschauer bekommt ein Pflaster am Eingang. Alle sind hellhörig auf Pfiffe, falls einer auf die Idee kommt zu pfeifen, gucken sich die um ihn herum versammelten an: "Mir war da wie wenn ich da jemand pfeifen habe hören, brauchst Du Hilfe? Bekommst ein Pflaster geschenkt von uns auf den Mund. Wenn Du brav bist darfst Du am Ende das Pflaster wieder abmachen und mitjubeln". :wink:

@rf0697... Geheimcode :daumenhoch:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38261
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von 3Dcad » 18.12.2017 11:07

@altborussenfan
Glaubst Du das so Spiele gegen Wolfsburg oder Freiburg intern unbesprochen bleiben nur weil öffentlich nicht gepoltert wird? Wird bei Schalke nach 1-2 schlechten Spielen von Heidel öffentlich gepoltert? Nein. Eberl und Heidel sind beide nicht die Typen die oft und gerne ihre Mannschaft öffentlich kritisieren, weil sie die Erfahrung gemacht haben das sich daraus kein positiver Mehrwert für den Verein ergibt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38849
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von borussenmario » 18.12.2017 11:37

Aber sie stellen sich doch auch nach Hamburg hin und lassen nichts aus, um zu betonen, dass man ein "sehr sehr gutes Spiel" gemacht habe, was aber realistisch betrachtet nur für die ersten 10 Minuten und die letzte Viertelstunde zutrifft. Das ist nichtmal ein Drittel des Spiels, zuhause gegen einen Abstiegskandidaten. Das sieht und sagt jeder neutrale Beobachter so. Wieso bekommt das denn nichtmal unmittelbar nach dem katastrophalen Spiel in Freiburg abgestellt, wenn man es angeblich intern alles so viel kritischer betrachtet als nach außen.

Ich fürchte, man betrachtet unsere Spiele und unsere sportliche Leistung insgesamt auch intern weit ergebnisorientierter, als man sich das hier vorstellt.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18308
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Nothern_Alex » 18.12.2017 11:39

Aber warum wiederholt sich das dann immer wieder?

Als wenn es gegen Freiburg das erste Mal mit dieser Mannschaft war, dass sie es komplett an der Einstellung hat vermissen lassen.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von altborussenfan » 18.12.2017 11:49

@3Dcad: Nein, sicherlich wird das intern angesprochen. Das ist aber überhaupt nicht mein Punkt! Hier wird eine Publikumsbeschimpfung veranstaltet - nachträglich dann relativiert - die ich zwar zum Teil verstehen kann, die mir aber trotzdem arg dünnhäutig daherkommt. Ich hätte im Stadion zwar nicht gepfiffen, das Team aber nach Schlusspfiff auch nicht euphorisch gefeiert, weil ich eine gute Stunde wieder ziemlich angefressen war (über diese verzagte Spielweise, nicht über das Resultat) - und das nach Freiburg! Ende gut, alles gut? Dafür ist es mir nach der Halbserie noch zu früh.

Wenn das intern nicht besprochen würde, wäre es wirklich schlimm. Das unterstelle ich nicht. Man sollte ein bunt gemischtes Publikum, mehrheitlich Fußballlaien, öffentlich aber nicht so abkanzeln, wenn man es (richtigerweise) mit dem Team auch nicht macht. Schubert wurde zum Ende hin schon für Auswechslungen ausgepfiffen. Das half der Mannschaft in der damaligen Situation noch weniger. Nur kann man sich die Zuschauer nicht aussuchen. Die Angesprochenen werden sich die Kritik wahrscheinlich nicht zu Herzen nehmen, sondern im Zweifel eher wegbleiben. Wäre es besser vor halbleeren Rängen zu kicken? Bessere Stimmung, aber leerere Kassen?
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Pechmarie » 18.12.2017 11:51

Vielleicht weil es einen Gegner gibt der etwas dagegen hat.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von VFLmoney » 18.12.2017 12:44

3Dcad hat geschrieben: Wir sind ein sehr seriös geführter Verein geworden dank unseres Vorstandes und Eberl.
Ja, das ist so.

Das Gegenteil habe ich hier vor der Haustür, da geben sich Laienschauspieler, Denunzianten, Dilettanten, zweitklassiges Führungspersonal, Selbstdarsteller und Traumtänzer seit Jahren ein trautes Stelldichein.
Bruchhagen hat da zwar manche Woge geglättet, aber die Langzeitwirkung der vorherigen Missetäter ist schier grenzenlos.
Man stelle sich einmal vor, bei uns hätten Beiersdorfer, Knäbel, Arnesen, Kreuzer, Fink und Labbadia ihr Unwesen getrieben.
Und im Gegenzug hätten Meyer, Bonhof, Schippers & Eberl den HSV geführt........ohne die unzähligen Millionen von Kühne.
Die hätten inzwischen die Elbchaussee in Eberl-Chaussee umbenannt. :animrgreen2:

So aber wartet der HSV-Anhang nur noch darauf, dass es i-wann, möglichst bald, mal zu einem Ende kommt........egal wie, Hauptsache die stete Qual hört auf.

Aktuelles Themen-Triple :

1. neue Spieler
2. neuen Trainer
3. neues Geld ( von Kühne, woher sonst )

Manche wissen gar nicht, wie gut es uns eigentlich geht.
Könnte noch besser sein, aber es gibt eben auch ganz, ganz schattige Gebiete in der Liga.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38261
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von 3Dcad » 18.12.2017 12:45

@altborussenfan
Ich finde Du versteifst Dich bei der Kritik an Eberl an den Pfiffen die er verurteilt. Wenn Du Lust hast dann blättere im Thread mal auf Seite 1616 (17.12.2017 14:49) zurück und lese das was ich vom kicker zitiert habe das was Eberl auf der Seele lag. Die Pfiffe waren nur der letzte Tropfen um das Fass zum überlaufen zu bringen. Wie steht man nun zu der Erwartungshaltung die Eberl anspricht?

@borussenmario
Aber sie stellen sich doch auch nach Hamburg hin und lassen nichts aus, um zu betonen, dass man ein "sehr sehr gutes Spiel" gemacht habe, was aber realistisch betrachtet nur für die ersten 10 Minuten und die letzte Viertelstunde zutrifft.
Ich bezweifle ob wir genügend Typen im Kader haben die jedes Spiel unbedingt gewinnen wollen, mit aller Macht. Für mich sinnbildlich waren die beiden Interviews mit Stindl und Ginter im zdf. Hast Du die gesehen? Die Fragestellerin stellte zweimal die gleiche Frage (ich kann es leider nicht mehr wortgetreu wiedergeben), sinngemäß sagte sie: "Wie kann es sein das Gladbach während eines Spiels immer wieder nach wenigen Minuten ein anderes Gesicht zeigt in der Leistung, mit dem Hinweis auf die sehr guten 15 Minuten am Anfang?" Sie bekam weder von Stindl noch von Ginter eine Antwort darauf. Beide erzählten etwas anderes und sehr ausweichend.

Die Gründe für dieses Mentalitätsproblem (10 Minuten gut, zurückfallen lassen geht auch mit weniger, 40 Minuten schlecht, dann wieder gut), sehe ich in der Kaderzusammenstellung. Wir haben - bis auf Kramer - keine Mentalitätsmonster wie Xhaka (der unbedingt und mit aller Macht den 1:0 Sieg damals in Köln wollte) oder einen Stranzl der sagte "unser Mindestanspruch in Punkten ausgedrückt sind 25-28 Punkten, 30 und mehr wären sehr gut". Dieser absolute Wille und Zieformulierung muss aus der Mannschaft kommen. Ich finde uns fehlen derzeit solche Typen, die brauchen wir wieder, die wachsen aber nicht auf den Bäumen. Ich hatte gedacht Stindl ist so ein Typ, aber er ist kein Xhaka/ Stranzl. Er fordert nicht soviel ein wie es ein Stranzl/ Xhaka es von der Mannschaft eingefordert hatten. Nein, ich bin in keiner Mannschaftsratsitzung dabei, aber ziehe halt meine Schlüsse aus den Spielen die ich sehe und wundere mich auch über die 2 Gesichter die Borussia in jedem Spiel zeigt.

Unser Defensivchaos und die vielen Gegentore vermute ich darin das Wendt ziemlich abgebaut hat und unsere frühere Defensive mit Stranzl/ Dante, Stranz/ Dominguez, Christensen einfach stärker war als die derzeitige. Man darf nicht den Fehler machen und sagen: 30 Mio Ablöse, die neuen müssen besser sein wie Stranzl und Co. Die Qualität ist entscheidend. Christensen ist ein Ausnahmetalent, Stranzl und Dante haben schon viel Erfahrung mitgebracht wie auch Dominguez. Brouwers war auch gut wenn er einen Nebenmann mit Stranzl hatte. Vesti und Ginter sind noch sehr jung im Vergleich zu den vorgenannten (Christensen ausgenommen). Bei Christensen meinten auch viele der sitzt bei Chelsea ja doch nur auf der Bank. Falsch gedacht. Er hat es in wenigen Monaten geschafft zum Stammspieler dort zu werden. Ginter hat nicht das Niveau von Christensen, hätte er das würde er nicht bei uns spielen.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von VFLmoney » 18.12.2017 12:55

ewigerfan hat geschrieben: Alleine die Tatsache, dass Cuisance für 250.000 € (!!!) verpflichtet werden konnte, lässt mich einfach nur fassungslos den Kopf schütteln.
Aaaaahjaaa, dazu nochmal ein Gedanke, der mir z. B. bei dem Anspiel von Cuisance auf Raffael ( leider daneben gesetzt ) durch den Kopf schoß.

Man stelle sich vor, ein Juan Arango wäre im zarten Alter von 18 Jahren zur Borussia gekommen ( für läppische € 250.000.- ), spielt bei seinen ersten Einsätzen solche und ähnliche Pässe, und ein Teil des geneigten Publikums ...........pfeift ihn aus bzw. beschimpft ihn.

Bild :gaga: :pillepalle: :mauer:

Es ist nicht zu fassen........
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von barborussia » 18.12.2017 13:05

Nothern_Alex hat geschrieben:Ich frage mich immer mehr, welchen Zweck Eberl damit verfolgt.
Das picke ich jetzt mal raus! Erstens weil ich deine Beiträge sehr schätze.

Zweitens weil ich mich gerne schreiben lese :mrgreen:

Kurz gesagt: Da war kein Zweck dahinter. Wenn jemand meine Frau beim Einkaufen antanzt und angrabscht bekommt er aufs Maul! Da interessiert mich weder seine Religion noch schwere Kindheit.

Gut so Max Eberl! Schluss mit Wischiwaschi! Die Spiele sind eröffnet!

Gesagt ist gesagt. Pro und Contra sind ausreichend und sehr sachlich (!) besprochen worden.

Dafür klaue ich mal den Daumen des 61er-Patent-Trägers :daumenhoch: :mrgreen:
Gesperrt