Seite 162 von 476

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 02.11.2014 11:01
von raute56
Nach dem, was ich gelesen und gesehen habe, halte ich die Leistung von Schiedsrichter Florian Meyer in der Partie HSV gegen Bayer für diskussionswürdig. Dass ein Donati beispielsweise nicht des Feldes verwiesen wurde, halte ich für falsch. Die in meinen Augen zu lange Leine, die Meyer den Spielern gewährte, trug meines Erachtens zur Eskalation bei, wobei man aber auch mal die Motivationskünste von HSV-Trainer Zinnbauer hinterfragen sollte.

Im Übrigen finde ich es absolut inakzeptabel, dass ein Trikotzupfer im Mittelfeld als taktisches Foul ein gelbe Karte nach sich zieht, dass ein brutales Einsteigen wie das von Donati oder Tritt von Spahic nach dem Pfiff des Schiedsrichters nicht mit rot geahndet wird.

Es gibt in meinen Augen keine klare Linie bei den Referees.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 02.11.2014 18:41
von MG-MZStefan
Mal was anderes. Mehr so ne Clevershitter-Frage:

Auch wenn die Abwehrmauer schon immer auf einer Linie gebildet wurde, ist es aber streng regeltechnisch nicht falsch eine Gerade zu sprühen? Die Abwehrspieler müssen 9,15 Meter vom Ball entfernt sein. Müsste es dann nicht eher ein leichter Bogen sein, weil sonst die Äußeren in der Mauer 9,50 bis 10m weit vom Ball wegstehen?

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 02.11.2014 19:43
von Nothern_Alex
Du hast zwar Recht, aber sollen die Schiris in Zukunft auch noch mit einem Maßband und einem Hering ausgerüstet werden, damit sie regeltechnisch korrekte Kreise ziehen können? Und eine gerade Mauer haben sie ja schon immer gebildet, auch in Zeiten vor dem Freistoßspray.

@raute
War das nicht schon immer so, dass taktische Fouls und Schiedsrichterbeleidigungen härter und vor allem konsequenter geahndet werden als Fouls, die nur darauf abzielen, den Gegner zu verletzen?

Mag sein, dass dies für den Schiedsrichter einfacher zu sehen und zu beurteilen ist und das der Grund ist. Aber wenn ich sehe, dass Trikotausziehen nach einem Tor automatisch die gelbe Karte bedeutet, der Versuch den Gegenspieler für immer berufsunfähig zu machen teilweise übersehen wird, verstehe ich die Fußballwelt nicht.

Das wäre ein Argument für eine nachträgliche Aufarbeitung strittiger Szenen. Aber die Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters ist ja in Stein gemeißelt.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 02.11.2014 19:59
von MG-MZStefan
Nothern_Alex hat geschrieben:Du hast zwar Recht, aber sollen die Schiris in Zukunft auch noch mit einem Maßband und einem Hering ausgerüstet werden, damit sie regeltechnisch korrekte Kreise ziehen können? Und eine gerade Mauer haben sie ja schon immer gebildet, auch in Zeiten vor dem Freistoßspray.
Hatte die Frage ja auch denke ich dementsprechend deutlich gekennzeichnet und die bisherige Praxis erwähnt... :animrgreen:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 04.11.2014 09:47
von Hotte62
Die Schiris könnten doch mit einem kleinen Handwerzeugkasten ausgestattet werden. In so einem findet locker alles notwendige Platz: Spraydose, Hering, Schnur, Ersatzpfeife, Nadel und Faden etc.).

Powered by Hornbach, nach dem Motto "Mach' Dein Projekt! "

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 04.11.2014 10:58
von antarex
Man könnte auch einen Laser unter dem Stadiondach anbringen.
Mit dem zeichnet man dann Linien auf das Spielfeld.
Das würde Schaum sparen.

Zu dem könnte man bspw. auch eine permanente (veränderliche und aktuelle) Abseitslinie anzeigen.

;)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 04.11.2014 17:24
von MG-MZStefan
Wir sollten uns mit ein paar Posts mal an den DFB-Regelausschuss wenden... :lol:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 05.11.2014 09:54
von midnightsun71
antarex hat geschrieben:Man könnte auch einen Laser unter dem Stadiondach anbringen.
Mit dem zeichnet man dann Linien auf das Spielfeld.
Das würde Schaum sparen.

Zu dem könnte man bspw. auch eine permanente (veränderliche und aktuelle) Abseitslinie anzeigen.

;)
ich werde das bei der nächsten schirisitzung anbringen..... :daumenhoch: 8)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 22.11.2014 23:54
von raute56
Bakalorz bekommt nur Gelb, Szalai erhält Rot….. Ich verstehe es nicht….

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 23.11.2014 12:12
von Kalle46
Klare Regel 1 Auslegung.
Regel 1 besagt das jeder Schiri immer alles richtig macht. Tatsachenentscheidung.
Ob es im Regelwerk klare Vorgaben für Gelbe oder Rote Karte gibt, interessiert die Herren doch gar nicht.
Der Unterschied zu den angesprochenen Karten liegt darin das jeweils ein anderer Schiri die Situation bewertete.
Dazu kommt das der Gefoulte, einmal ein Spieler von Bayern München war und im anderen Fall ein Spieler von Dortmund.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 23.11.2014 12:53
von Oldenburger
hamann fordert strafe für bakalorz
http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 87460.html

sorry aber der hat doch nen nassen hut auf :gaga:
wäre dieses foul bei mainz - freiburg passiert, würde da kein hahn nach krähen.

Re: AW: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 23.11.2014 13:27
von Hotte62
Kalle46 hat geschrieben:Klare Regel 1 Auslegung...
Ich beziehe mich nicht auf das obenstehende Zitat, sondern auf Deinen gesamten Post. Will den aber in seiner Gänze nicht zitieren, weil er - wie üblich - vor Schiri-Bashing nur so strotzt.

Was ich will, ist einfach mal wissen, was Dir in Deinem früheren Leben widerfahren sein muss, um permanent so gegen die Unparteiischen zu agitieren? Irgendetwas muss diese Manie doch ausgelöst haben?

Geh mal zum Psychologen Deines Vertrauens und lass Dich auf Refereephobia Dramaticus behandeln.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 23.11.2014 13:29
von Borusse-seit-1973
hotte ! :shock: :animrgreen: refereephobia dramaticus ? :animrgreen2:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 23.11.2014 13:31
von GigantGohouri
Hat er für mich korrekt und zutreffend ausgedrückt. :daumenhoch:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 23.11.2014 13:46
von Nothern_Alex
raute56 hat geschrieben:Bakalorz bekommt nur Gelb, Szalai erhält Rot….. Ich verstehe es nicht….
Das ist aber immer das Problem:

Taktische Fouls, Trikotausziehen, Schiedsrichterbeleidigungen und Ballwegschlagen sind eindeutige Vergehen und bedürfen vom Schiedsrichter keine klare Sicht der Dinge und keine Interpretation.

Für ein Foul an einem anderen Spieler sieht das eben anderes aus. Und nach der zigsten Zeitlupe ist es immer einfacher zu beurteilen als für den Schiedsrichter, der hier und sofort entscheiden muss.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 23.11.2014 21:39
von midnightsun71
heute hatte ich schlechte laune gladbach hat verloren da musste ich 10 mal gelb zeigen und einmal gelbrot...smile

nee scherz bei seite heute war echt nen agressives spiel...da musste ich doch schonmal durchgreifen

und ja ich bin ein schiri und mache fehler...denn ich bin ein mensch der keine zeitlupe hat ja und ab und an hat meine fehlentscheidung gewiss schon nen spiel entschieden...aber das war nie absicht und tut mir auch sehr leid wenn es so war..aber ich bin ein mensch und kein roboter

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 23.11.2014 21:56
von steff 67
Hast super gepfiffen.
Tadellos
War Zuschauer

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 23.11.2014 22:02
von midnightsun71
wie du warst in nieder-olm smile

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 01.12.2014 07:23
von Tusler
Mal ganz abgesehen vom VW Ergebnis und unserem Spiel.Das war jetzt die 21. Niederlage mit Stark als Schiri.Ich kann mir nicht vorstellen,daß Stark auch nur einen Funken Sympathie für unsere Borussia hat.Dabei gab es zweifellos Spiele,die Wir auch ohne Stark verloren hätten,aber diese Ansammlung von Negativerlebnissen mit diesem Schiri kommt mir schon sehr seltsam vor.Und es ist immer die gleiche Masche.Selbst wenn man mal von richtigen Fehlentscheidungen absieht,so unterbindet Er immer unsere schnellen Gegenstöße,in dem Er leichte Berührungen des Gegners abpfeift,obwohl Vorteil die richtige Massnahme wäre.Bei schweren Fouls pfeift Er zwar,aber gibt nie die gelbe Karte.Umgekehrt macht Er es genau anders.Hier lässt Er fast immer den Vorteil laufen(was ja richtig ist) und bei richtigen Fouls gibt es sofort die gelbe Karte.Das kann eine Mannschaft demoralisieren,weil Sie eigentlich nie Ihr Spiel aufbauen kann.Und unsere Spieler haben dann auch offiziell noch Verständnis für den Schiri,obwohl Sie wahrscheinlich innerlich kochen.Mein Fazit:Natürlich hätten Wir auch ohne Stark viele dieser Spiele verloren,aber das man ein Spiel bereits abhaken kann,wenn Stark unser Schiri ist,das kann einfach nicht sein.Und der DFB hat speziell bei wichtigen Spielen für uns, bemerkenswert oft Stark als Schiri parat.Das ganze ist schon sehr seltsam!

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 01.12.2014 07:42
von Hotte62
Tusler, keine Verschwörungstheorien bitte. Ich denke, wenn wir in dieser künstlichen Stadt gestern Unentschieden gespielt hätten (und das wäre mit besserer Chancenverwertung locker machbar gewesen), würde hier niemand etwas gegen Stark schreiben.