Cheftrainer Adi Hütter
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Also ich finde es gut, dass sich viele Fans Sorgen um den Verein machen und ihnen Borussia nicht völlig egal ist.
Mir würde deshalb Ruhe im Trainer-Thread in sportlichen Krisenzeiten mehr Sorgen machen, weil es dann wahrscheinlich nicht mehr viele Gladbachfans geben würde.
Klar ist die Kritik auch manchmal übertrieben, aber das ist halt so, wenn man zielstrebig mit einer Gegentorflut in Richtung Tabellenende marschiert.
Mannschaft und Trainer hatten gestern die Chance, dafür zu sorgen, dass sich die Lage wieder deutlich beruhigt, da wir mit 21 Punkten eine solide Basis für die Rückrunde gehabt hätten.
Man hat diese große Chance gegen Frankfurt aber kläglich vergeben, so dass man auch mit Kritik umgehen können muss.
Mir würde deshalb Ruhe im Trainer-Thread in sportlichen Krisenzeiten mehr Sorgen machen, weil es dann wahrscheinlich nicht mehr viele Gladbachfans geben würde.
Klar ist die Kritik auch manchmal übertrieben, aber das ist halt so, wenn man zielstrebig mit einer Gegentorflut in Richtung Tabellenende marschiert.
Mannschaft und Trainer hatten gestern die Chance, dafür zu sorgen, dass sich die Lage wieder deutlich beruhigt, da wir mit 21 Punkten eine solide Basis für die Rückrunde gehabt hätten.
Man hat diese große Chance gegen Frankfurt aber kläglich vergeben, so dass man auch mit Kritik umgehen können muss.
-
- Beiträge: 2185
- Registriert: 18.08.2010 13:42
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ich halte Adi langfristig nachwievor für die richtige Lösung, allerdings sollte er in der Rückrunde eine Balance zwischen seiner Spielidee und unserem Spielermaterial finden. Er wusste vorher was auf ihn zukommt. Das hat er voll zu verantworten. Verletzungen, Sperren, SR Entscheidungen, Spielglück etc. pp. Damit hat jeder andere Trainer auch zu kämpfen, mal mehr, mal weniger. Speziell die Liste der Verletzten habe ich ihm anfang der Hinrunde zu Gute gehalten, mittlerweile sieht man aber auf die gesamte Hinrunde gesehen das immer gleiche Muster. Egal wer spielt. Und diese Richtung ist gefährlich. 4:17 ist nicht normal.
Mal weg von diesem künstlichen Pressing, welches bei uns nur Jonas effektiv beherrscht und dadurch auch in der Summe kaum Wert/Nutzen hat. Sich mal wieder mehr auf die Basics konzentrieren. Unsere Lauf"leistung" ist nur ein Beispiel, dass sich viel zu oft auf erbrachten Leistungen ausgeruht wird. Sei es bewusst oder eben unbewusst. Das Ergebnis bleibt das Gleiche.
Adi muss dringend Spieler wie Zak oder Ramy auf ihre Positionen stellen. Man sieht es ihnen doch an wie unwohl sie sich fühlen. Ginter wirkt in der Dreierkette verloren, wenn es mal schnell über seine Seite geht. Unsere Standards.. man kann über Flacos oder Hofmanns Hereingaben reden, unterm Strich habe ich bis heute aber auch keine Variante gesehen eine Ecke durch Laufwege gefährlicher zu gestalten. Hoch rein und beten heißt die Devise.
Wir sind aktuell nicht in der Lage uns die Punkte zu erspielen, wir müssen sie uns erarbeiten. Solange Adi und das Team das nicht verstehen bzw sich eingestehen geht es meiner Meinung nach genau so weiter.
Mal weg von diesem künstlichen Pressing, welches bei uns nur Jonas effektiv beherrscht und dadurch auch in der Summe kaum Wert/Nutzen hat. Sich mal wieder mehr auf die Basics konzentrieren. Unsere Lauf"leistung" ist nur ein Beispiel, dass sich viel zu oft auf erbrachten Leistungen ausgeruht wird. Sei es bewusst oder eben unbewusst. Das Ergebnis bleibt das Gleiche.
Adi muss dringend Spieler wie Zak oder Ramy auf ihre Positionen stellen. Man sieht es ihnen doch an wie unwohl sie sich fühlen. Ginter wirkt in der Dreierkette verloren, wenn es mal schnell über seine Seite geht. Unsere Standards.. man kann über Flacos oder Hofmanns Hereingaben reden, unterm Strich habe ich bis heute aber auch keine Variante gesehen eine Ecke durch Laufwege gefährlicher zu gestalten. Hoch rein und beten heißt die Devise.
Wir sind aktuell nicht in der Lage uns die Punkte zu erspielen, wir müssen sie uns erarbeiten. Solange Adi und das Team das nicht verstehen bzw sich eingestehen geht es meiner Meinung nach genau so weiter.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Für mich persönlich spielt es auch eine Rolle, das Eberl immer propagiert hat, dass er für die Borussia beste Lösung präsentiert.
Platz 13, schlechter Fussball, schlechte Stimmung, Frust, Wut, enttäuschte Hoffnungen nach der Rose Posse und noch vieles mehr.
Ich nehme mich da auch nicht aus, ecke auch mit Kritik hier und da an.
Hier sind viele Emotionen im Spiel und Wut und Enttäuschung wird dann eben projeziert. Die ersten Opfer sind immer Trainer und Spieler. Momentan
dann auch der Spodi.
Emotional kann nie sachlich sein....
Hütter kann vielleicht am wenigsten für den Kader. Aber er hat Einfluss auf das Spielgeschehen. Da kann ich bei den Stürmern, die keine sind, anfangen und höre bei den Reservisten auf, die keine Impulse bei Einwechslungen bringen.
Das wirkt alles wenig inspiriert.....
Platz 13, schlechter Fussball, schlechte Stimmung, Frust, Wut, enttäuschte Hoffnungen nach der Rose Posse und noch vieles mehr.
Ich nehme mich da auch nicht aus, ecke auch mit Kritik hier und da an.
Hier sind viele Emotionen im Spiel und Wut und Enttäuschung wird dann eben projeziert. Die ersten Opfer sind immer Trainer und Spieler. Momentan
dann auch der Spodi.
Emotional kann nie sachlich sein....
Hütter kann vielleicht am wenigsten für den Kader. Aber er hat Einfluss auf das Spielgeschehen. Da kann ich bei den Stürmern, die keine sind, anfangen und höre bei den Reservisten auf, die keine Impulse bei Einwechslungen bringen.
Das wirkt alles wenig inspiriert.....
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ehrlich gesagt bin ich mir da nicht so sicher. Seit Frontzeck habe ich nicht mehr ein derart desaströses Abwehrverhalten gesehen, kombiniert mit einer Taktik, die ganz offensichtlich nicht funktioniert, aber stur durchgezogen wird.Bennelicious hat geschrieben: ↑16.12.2021 19:15 Ich halte Adi langfristig nachwievor für die richtige Lösung
Unsere Truppe ist derart leicht auszuspielen, dass man das Defensivtraining komplett ausschließen kann. Spiele werden aber nicht vorne, sondern hinten gewonnen. Abseitsfalle, Verteidigung von Standards, Zuordnung, Kontervermeidung - bei uns liegt derart viel im Argen, dass man im Prinzip Sonderschichten ansetzen müsste.
Hinzu kommt, dass die Spieler unter Hütter nicht besser geworden sind, ganz im Gegenteil. Für mich ist das ein Riesen Missverständnis, dass Max so schnell wie möglich durchleuchten und im Zweifelsfall beenden muss.
Das hat übrigens nichts mit „Hetze“ zu tun, womit ja neuerdings jede Form von Kritik diskreditiert wird.
Ein Trainer, der mit einer der teuersten Mannschaften der Liga deutlich mehr Spiele verliert als gewinnt, eine Schießbude generiert, die Heimstärke komplett zerstört und aus einer Ansammlung von Nationalspielern nicht mehr als akute Abstiegsgefahr herausholen kann, kommt seiner Aufgabe nicht nach.
-
- Beiträge: 2185
- Registriert: 18.08.2010 13:42
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Verstehe deine Punkte ewigerfan
An der aktuellen Situation finden sich kaum sportliche Argumente pro Hütter. Völlig legitim das so zu sehen.
Dennoch steht in Hütters Vita bei allen Vereinen auch eine positive langfristige Arbeit. Selbst in Frankfurt ist er im ersten Jahr sehr schlecht gestartet. Dennoch ist unsere derzeitige Situation fast schon einmalig was die Ergebnisse betrifft, vor allem mit welcher Wucht sie gekommen sind.
Ich klammere mich demnach an das was Adi bereits vorzuweisen hat, fehlender guter Alternativen und vielleicht auch ein wenig Zweckoptimismus
An der aktuellen Situation finden sich kaum sportliche Argumente pro Hütter. Völlig legitim das so zu sehen.
Dennoch steht in Hütters Vita bei allen Vereinen auch eine positive langfristige Arbeit. Selbst in Frankfurt ist er im ersten Jahr sehr schlecht gestartet. Dennoch ist unsere derzeitige Situation fast schon einmalig was die Ergebnisse betrifft, vor allem mit welcher Wucht sie gekommen sind.
Ich klammere mich demnach an das was Adi bereits vorzuweisen hat, fehlender guter Alternativen und vielleicht auch ein wenig Zweckoptimismus
- raute56
- Beiträge: 19154
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Der Journalist Ronald Reng erklärt, warum Hütter, van Bommel und Jesse Marsch ihre Probleme hatten/haben:
https://www.sportbuzzer.de/artikel/rona ... 1639474603
https://www.sportbuzzer.de/artikel/rona ... 1639474603
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Das ist aber eine sehr gewagte These, da man als Gladbachfan doch eher davon ausgegangen ist, dass die letzte Saison enttäuschend war.
Dabei hat doch alles bestens funktioniert und es gab nicht genug Probleme. Warum haben wir uns dann letzte Saison in der zweiten Halbserie über so viele Dinge aufgeregt?
Dabei hat doch alles bestens funktioniert und es gab nicht genug Probleme. Warum haben wir uns dann letzte Saison in der zweiten Halbserie über so viele Dinge aufgeregt?
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Nee, meine ist das auch nicht.spawn888 hat geschrieben: ↑16.12.2021 13:57 Raus mit ihm und der Trainer muss ja eh dumm sein, wenn er ihn aufstellt. Leider scheint dies das angesagte Denken in diesem Forum mittlerweile zu sein. Vielleicht sind das auch die Fans, die dazugekommen sind, als wir vor fast 10 Jahren plötzlich angesagt waren. Vielleicht sind das die Fans, die vorher woanders waren. keine Ahnung. Jedenfalls passt das nicht zu meiner Vorstellung von Borussia.
Ich schätze auch nicht, dass es DIE Fans sind........denn DIE Fans gibt es gar nicht.
Das ist, wie auch in jedem anderen Club, eine sehr, sehr breitgefächerte Gruppe, die wohl alle Facetten abbildet.
In Krisenzeiten melden sich allerdings vorwiegend DIE Fans, die´s ohnehin schon immer gewusst haben.
Das unser SpoDi ohnehin keine Ahnung hat( und noch nie hatte) und vllt. noch als nebenberuflicher Betreuer unserer Demenz-Führungsgruppe zu verwenden wäre. Und man die ganze Combo idealerweise direkt ins Heim transferieren sollte.
Damit endlich ein Externer kommt und es mal richtig macht........und dem jeweiligen Trainer endlich die Wunschspieler kauft.
Und zuvor das Gros des Kaders rausschmeißt ( oder doch verlängert ? ).....wie dem auch sei, auf jeden Fall sollte am Hofe des ( Ex-)Königs die Leibeigenschaft wieder eingeführt werden.
Dann kann man die Spieler wieder nach Belieben vom Hof jagen ( oder eben nötigen zu verlängern ), im Idealfall auch ferngesteuert per Mausklick.
Bis auf die Wunschspieler die darf sich natürlich jeder Trainer aussuchen.......und auch mitnehmen, wenn er mal nicht mehr der Wunschtrainer ist.
Geld und alle andere Umstände spielen dabei natürlich keine Rolle.......das verwirrt nur unnötig.
Schließlich machen die Bayern das ja auch so mit dem Geld und den Wunschspielern......oder doch nicht ?
Na, hoffentlich nimmt sich Hütter kein Beispiel an den Bayern.
Denn die machen es ja schon seit Jahren völlig falsch.......hat denen nur noch niemand gesagt.....da fehlt halt auch der externe Experte.
Nach dem aktuellen Tenor hier müsste man ja dort Spieler wie Neuer, Müller oder Lewandowski sofort rausschmeißen.
Denn......wer länger im Verein ist, wird doch träge, satt und flügellahm.......und leidet unter akuter Bewegungsarmut.
Die Folge der Wohlfühloase......das muss man natürlich unterbinden und idealerweise Tagelöhner beschäftigen.
War ja auch bei Borussia mal anders, in den Spielzeiten, in denen wir regelmäßig 2-3 Leistungsträger abgegeben haben.
Also gegenüber dem jetzigen Zustand quasi das Paradies, da hat hier keiner Moos angesetzt.
Und jeder Abgang konnte locker ersetzt werden und dann war´s schöner als je zuvor....oder doch nicht ?
Sei´s drum......was also sollte Hütter tun ?
Vllt. lohnt ja doch mal ein Plausch mit dem alten Don, dem Uli oder dem Kalle, Zeit hamse ja alle.
Könnte evt. Aufschluß geben wie so DIE Spieler bei den Bayern ticken.........und wem sie etwas beweisen wollen.
Und das wiederum könnte Hütter auf die Spur bringen, wem er hier etwas beweisen kann/muss/soll.
Nicht DEN Fans....und auch nicht DEN Spielern, denn die gibt es in dieser Form gar nicht.
Sondern zunächst einmal sich selbst den Beweis liefern, dass er diese Krisensituation positiv lösen kann.
Gemeinsam mit den Verantwortlichen und den Spielern, dann klappt´s auch mit den Ergebnissen.
Und dann sind DIE Fans auch wieder da, wo sie hergekommen sind.........in der Versenkung.
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Hier geht es um den Trainer. Über die Diskussionskultur kann bei Bedarf hier viewtopic.php?f=8&t=22997 weiter philosophiert werden.
- raute56
- Beiträge: 19154
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Cheftrainer Adi Hütter
@pepimr:
Hatten wir Probleme?
In der Tat habe ich schmunzeln müssen über die Sicht des Herrn Reng... Es zeigt sich wieder einmal, dass der Sportjournalismus auch nicht mehr das ist, was er mal war.
Hatten wir Probleme?

In der Tat habe ich schmunzeln müssen über die Sicht des Herrn Reng... Es zeigt sich wieder einmal, dass der Sportjournalismus auch nicht mehr das ist, was er mal war.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Also die Gegentorflut in 4 Spielen kann man nicht losgelöst vom Trainer betrachten und der Annahme sein, dass es ausschließlich an (wechselwilligen, unzufriedenen) Spielern liegt. Hütter trägt letztlich die Verantwortung. Wir hatten schon zig schlechtere Kader gehabt, sind dabei aber nicht über einen solch langen Zeitraum zur Schießbude verkommen. Wenn er meint, dass man auf dem richtigen Weg wäre, dann ist er fehl am Platz.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
@VFLmoney
Du reißt zwar die richtigen Punkte an - aber ziehst zum Teil die falschen Schlüsse. (Meiner Meinung nach)
Müller, Lewandowski und Neuer sind andere Typen. Ein Gerüst ist für jede Mannschaft wichig - nur wird unser Gerüst gerade zum Problem. Das war abzusehen und haben die Bayern z.B. bei Kovac ähnlich erlebt.
Der Unterschied zwischen uns und Bayern und auch dem BxB und Bayern ist nicht in erster Linie die reine fußballerische Qualität der Leute. Den "Aufpreis" den Bayern für die Spieler bezahlt ist vor allem der Kombination "Fußball" und "MENTALITÄT" geschuldet.
Ein Müller, Neuer oder Lewa rennen auch bei 5:0 noch hinter jedem Ball her während wir bei 2:0 schonmal auf "Verwalten" stellen.
Und jetzt kommt der Punkt "Trainer". Entweder hast du Spieler mit dieser Mentalen Qualität (Hütter bei Frankfurt) oder du musst als "Trainer" in der Lage sein sie zu diesem Willen zu motivieren (Kloppo, Baumgart).
Hütter ist taktisch ohne Zweifel ein guter Trainer - aber eben auch keiner der diese Hundertprozentige Motivation übertragen kann. Und das hat hier bei der Blume ja auch nur solange funktioniert solange seine Glaubwürdigkeit innerhalb der Mannschaft intakt war.
Und so haben wir jetzt gerade eben beides nicht - Mentalitätsspieler und/oder Motivator. Das Ergebnis sieht man gerade - und da geht ein großer Teil auf Max.
Ich fände es sehr Schade wenn Hütter gehen müsste weil ich ihn eigentlich mag - nur glaube ich das er selbst bei einigen neuen "passenden" Spielern innerhalb der "nicht mehr intakten" Mannschaft bereits verbrannt wäre.
Das ist primär nichtmal seine Schuld - aber zwei tote Transferperioden sind im Leistungssport einfach zu viel. Und auch das sehen wir bei Bayern die immer versuchen noch mehr Konkurrenz-Situation zu schaffen als es ohnehin schon gibt.
Du reißt zwar die richtigen Punkte an - aber ziehst zum Teil die falschen Schlüsse. (Meiner Meinung nach)
Müller, Lewandowski und Neuer sind andere Typen. Ein Gerüst ist für jede Mannschaft wichig - nur wird unser Gerüst gerade zum Problem. Das war abzusehen und haben die Bayern z.B. bei Kovac ähnlich erlebt.
Der Unterschied zwischen uns und Bayern und auch dem BxB und Bayern ist nicht in erster Linie die reine fußballerische Qualität der Leute. Den "Aufpreis" den Bayern für die Spieler bezahlt ist vor allem der Kombination "Fußball" und "MENTALITÄT" geschuldet.
Ein Müller, Neuer oder Lewa rennen auch bei 5:0 noch hinter jedem Ball her während wir bei 2:0 schonmal auf "Verwalten" stellen.
Und jetzt kommt der Punkt "Trainer". Entweder hast du Spieler mit dieser Mentalen Qualität (Hütter bei Frankfurt) oder du musst als "Trainer" in der Lage sein sie zu diesem Willen zu motivieren (Kloppo, Baumgart).
Hütter ist taktisch ohne Zweifel ein guter Trainer - aber eben auch keiner der diese Hundertprozentige Motivation übertragen kann. Und das hat hier bei der Blume ja auch nur solange funktioniert solange seine Glaubwürdigkeit innerhalb der Mannschaft intakt war.
Und so haben wir jetzt gerade eben beides nicht - Mentalitätsspieler und/oder Motivator. Das Ergebnis sieht man gerade - und da geht ein großer Teil auf Max.
Ich fände es sehr Schade wenn Hütter gehen müsste weil ich ihn eigentlich mag - nur glaube ich das er selbst bei einigen neuen "passenden" Spielern innerhalb der "nicht mehr intakten" Mannschaft bereits verbrannt wäre.
Das ist primär nichtmal seine Schuld - aber zwei tote Transferperioden sind im Leistungssport einfach zu viel. Und auch das sehen wir bei Bayern die immer versuchen noch mehr Konkurrenz-Situation zu schaffen als es ohnehin schon gibt.
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4468
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Cheftrainer Adi Hütter
und trotzdem wird er noch bleiben, denn nach bisher "nur" 4 hintereinander verlorenen Spielen wird Eberl niemals einen 7,5 Millionen Trainer, vom dem er ja immer noch überzeugt ist entlassen. Die Tendenz geht jedoch zur Trennung, aber vor Weihnachten wird da nix mehr passieren.ewigerfan hat geschrieben: ↑16.12.2021 20:25
Ein Trainer, der mit einer der teuersten Mannschaften der Liga deutlich mehr Spiele verliert als gewinnt, eine Schießbude generiert, die Heimstärke komplett zerstört und aus einer Ansammlung von Nationalspielern nicht mehr als akute Abstiegsgefahr herausholen kann, kommt seiner Aufgabe nicht nach.
Ich tippe, dass die Ära Hütter im Januar nach der Heimpleite gegen Leverkusen beendet wird, denn in Hoffenheim verliert man traditionell oft und gegen Bayern ist momentan eh nichts für uns zu holen.....
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ich tippe da eher auf die zweiwöchige Länderspielpause nach dem Spiel gegen Union.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Also entweder man trennt sich vor, bzw in der Winterpause oder man zieht es gemeinsam durch. Alles andere macht ja keinen Sinn.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Eberl entscheidet es eh alleine. Die ganzen Spekulationen sind überflüssig. Eberl kann stur oder sagen wir konsequent sein.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Das erste Spiel für einen neuen Trainer wäre das Auswärtsspiel in München — das wäre keine so gute Idee. Aber mir wäre es lieber, wenn Adi von sich aus in die Pötte käme und den Turnaround schafft.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Warum, da gewinnen wir wahrscheinlich eher als z.b. gegen Union... 

- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Deshalb NACH dem Spiel gegen Union.
- Borusse 61
- Beiträge: 44363
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Hütter : Noch einmal alle zusammen anpacken !
https://www.borussia.de/de/aktuelles/ne ... n-anpacken

https://www.borussia.de/de/aktuelles/ne ... n-anpacken