Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Klopp will beim BVB noch härter trainieren lassen ( jdeder bvb spieler läuft im spiel im schnitt 13 km )
Oenning will ebenfalls das BVB trainingspensum kopieren
magath ist bekannt als schleifer
Tuchel und co haben duch die übermässige fitness und dem damit verbundenen durchhalten von pressingfußball grosses geschaffen .....
und wir lassen es mal gemütlich angehen !!!!
" Favre entpuppt sich also als sanfter Schleifer: "Wir machen ein Maximum mit dem Ball", hatte der Schweizer angekündigt. Aber auch ausgedehnte Steigerungsläufe können, zumal bei hohen Temperaturen, weh tun. „Durch die Witterungsänderung ist es sehr extrem. Gerade die Einheiten mit Ball sind hart“, sagt Hanke. Die Zeiten, da Borussen mit schweren Bleiwesten Steigungen hoch liefen (daran erinnert sich Vize-Präsident und Ex-Profi Rainer Bonhof) sind vorbei, und auch die, der Medizinbälle. "
sorry herr favre - das könnte sich rächen .......
Oenning will ebenfalls das BVB trainingspensum kopieren
magath ist bekannt als schleifer
Tuchel und co haben duch die übermässige fitness und dem damit verbundenen durchhalten von pressingfußball grosses geschaffen .....
und wir lassen es mal gemütlich angehen !!!!
" Favre entpuppt sich also als sanfter Schleifer: "Wir machen ein Maximum mit dem Ball", hatte der Schweizer angekündigt. Aber auch ausgedehnte Steigerungsläufe können, zumal bei hohen Temperaturen, weh tun. „Durch die Witterungsänderung ist es sehr extrem. Gerade die Einheiten mit Ball sind hart“, sagt Hanke. Die Zeiten, da Borussen mit schweren Bleiwesten Steigungen hoch liefen (daran erinnert sich Vize-Präsident und Ex-Profi Rainer Bonhof) sind vorbei, und auch die, der Medizinbälle. "
sorry herr favre - das könnte sich rächen .......
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Bisher hat Favre aber alles richtig gemacht. Und wieso sollte er die Jungs nach so einer harten Saison gleich wieder voll belasten. Da verletzen sich die Jungs nur.
Man sollte Lucien Favre schon vertrauen können. In Berlin war seine Vorbereitung auch gut genug für Platz 4.
Man sollte Lucien Favre schon vertrauen können. In Berlin war seine Vorbereitung auch gut genug für Platz 4.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Lass Dich da nicht täuschen, Klinke.
Es gibt Trainingsvarianten mit Ball, da wünscht Du Dir nicht geboren zu sein.
Im übrigen vergeudest Du weniger Zeit und schlägst viele Fliegen mit einer Klappe...Technik/Koordination/Kraft und Ausdauer.
Gerade im aneroben Bereich noch konzentriert agieren zu können, ist elementar wichtig und trainierbar.
Zudem müssen die Brüder bis zu drei mal am Tag (Laufen/Kraft) ran.
Im Gegensatz zu Frontzeck, mache ich mir bei Favre wegen der Fitness überhaupt keinen Kopp.
Konnte man ja auch gut in der Rückrunde sehen, wie sich die Fitness binnen weniger Wochen deutlich verbessert hat.
Alleine schon das Hinspiel gegen Bochum. Die Bochumer taumelten die letzten Minuten nur noch in der eigenen Hälfte blutleer umher, während wir immer weiter das Tempo anziehen konnten.
Es gibt Trainingsvarianten mit Ball, da wünscht Du Dir nicht geboren zu sein.
Im übrigen vergeudest Du weniger Zeit und schlägst viele Fliegen mit einer Klappe...Technik/Koordination/Kraft und Ausdauer.
Gerade im aneroben Bereich noch konzentriert agieren zu können, ist elementar wichtig und trainierbar.
Zudem müssen die Brüder bis zu drei mal am Tag (Laufen/Kraft) ran.
Im Gegensatz zu Frontzeck, mache ich mir bei Favre wegen der Fitness überhaupt keinen Kopp.
Konnte man ja auch gut in der Rückrunde sehen, wie sich die Fitness binnen weniger Wochen deutlich verbessert hat.

Alleine schon das Hinspiel gegen Bochum. Die Bochumer taumelten die letzten Minuten nur noch in der eigenen Hälfte blutleer umher, während wir immer weiter das Tempo anziehen konnten.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
In Halbzeit 2 ab der 60. Minute haben wir Vollgas gespielt. Vielleicht lag es auch an den besseren Einzelspielern neben der guten Kondition.Kleffer hat geschrieben:Die Bochumer taumelten die letzten Minuten nur noch in der eigenen Hälfte blutleer umher, während wir immer weiter das Tempo anziehen konnten.
Taktisches Verständnis ist auf jeden Fall genauso wichtig wie Kondition, wenn nicht wichtiger. Sieht man auch in internationalen Spielen, wenn unsere Teams (abgesehen von Bayern München) früh scheitern. Da bringt die ganze Kondition auch recht wenig. Taktisch haben viele ausländische Durchschnittsvereine unserer Bundesliga noch immer etwas voraus.
Das ist bei Favre anders.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
ick kann da nur kleffer zustimmen. konditonsarbeit mit ball kann manchmal härter sein, als nen steigerungslauf. und was bei diesen einheiten auch extrem beansprucht wird, ist die konzentration. also, man sollte solche einheiten nicht unterschätzen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
ja den eindruck hatte ich auch gegen ende der saison , ich meien ( nein ich hab keine quelle ) Favre habe sich mal vorsichtig in diese richtung geäussert ......Kleffer hat geschrieben:Lass Dich da nicht täuschen, Klinke.
Es gibt Trainingsvarianten mit Ball, da wünscht Du Dir nicht geboren zu sein.
Im übrigen vergeudest Du weniger Zeit und schlägst viele Fliegen mit einer Klappe...Technik/Koordination/Kraft und Ausdauer.
Gerade im aneroben Bereich noch konzentriert agieren zu können, ist elementar wichtig und trainierbar.
Zudem müssen die Brüder bis zu drei mal am Tag (Laufen/Kraft) ran.
Im Gegensatz zu Frontzeck, mache ich mir bei Favre wegen der Fitness überhaupt keinen Kopp.
Konnte man ja auch gut in der Rückrunde sehen, wie sich die Fitness binnen weniger Wochen deutlich verbessert hat.![]()
Alleine schon das Hinspiel gegen Bochum. Die Bochumer taumelten die letzten Minuten nur noch in der eigenen Hälfte blutleer umher, während wir immer weiter das Tempo anziehen konnten.
heutzutage reicht eben gute fitness nicht mehr aus , die Physis wird immer wichtiger
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@ Klinke
Hab mal nen schönen Beitrag von dir (ca Seite 44 im Favre-Tread)
"
wenn man sich bei Favre so einliesst kommt man zum schluss - wir schaffen das noch locker .
bedenkt aber bitte mal , Favre muss mit folgenden erschwerenden Punkten sein Amt antreten :
- zwei der besten wurden verliehen
- die mannschaft scheint körperlich nicht fit
- die mannschaft ist psychsich ganz ganz unten
- die mannschaft ist nicht so zusammengestellt das sie Favres System bestehenden aus pressing , laufinentsivem überzahl herstellen ( rasenschach ) spielen kann
- sperre / De Camargo
- er kennt die mannschaft noch nicht vollends
habt also nicht allzu grosse erwartungen , eine so desolate Manschaft richtet man nicht eben so mal in er woche auf .............
favre wird seine Zeit - die wir eigentlich nicht haben - brauchen , bewertet ihn abschliessend der nächsten 2 liag saison .........
"
Will ja nicht als Favre-Beschützerli (wie die Bild so entwürdigend mit Retterli usw) dahstehen, aber bitte warte doch bis die Mannschaft unter ihm ein, zwei Spiele verliert, kannst ihn dann immer noch als unfähig bezeichnen.
Übrigens erreichte z.B die Herta BSC Berlin unter ihm toppwerte in Bezug auf Laufpensum usw.
Hab mal nen schönen Beitrag von dir (ca Seite 44 im Favre-Tread)
"
wenn man sich bei Favre so einliesst kommt man zum schluss - wir schaffen das noch locker .
bedenkt aber bitte mal , Favre muss mit folgenden erschwerenden Punkten sein Amt antreten :
- zwei der besten wurden verliehen
- die mannschaft scheint körperlich nicht fit
- die mannschaft ist psychsich ganz ganz unten
- die mannschaft ist nicht so zusammengestellt das sie Favres System bestehenden aus pressing , laufinentsivem überzahl herstellen ( rasenschach ) spielen kann
- sperre / De Camargo
- er kennt die mannschaft noch nicht vollends
habt also nicht allzu grosse erwartungen , eine so desolate Manschaft richtet man nicht eben so mal in er woche auf .............
favre wird seine Zeit - die wir eigentlich nicht haben - brauchen , bewertet ihn abschliessend der nächsten 2 liag saison .........
"
Will ja nicht als Favre-Beschützerli (wie die Bild so entwürdigend mit Retterli usw) dahstehen, aber bitte warte doch bis die Mannschaft unter ihm ein, zwei Spiele verliert, kannst ihn dann immer noch als unfähig bezeichnen.
Übrigens erreichte z.B die Herta BSC Berlin unter ihm toppwerte in Bezug auf Laufpensum usw.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
du brauchst kein favre beschützer sein , er ist unantastbar
trotzdem darf man doch dinge ansprechen wo man noch potential sieht, und wen man sieht wie der BVB letzte saison laufintensiv spielte , das war einfach hammer
jeder dachet irgendwann brechen die ein - taten sie aber net
basis ist einfach die vorbereitung
und das ich favres spielsystem so einschätze weis ich noch , ich versteh den widerspruch nicht
für dieses systembraucht er ne gute fitness , diese nochmals zu optimieren zu perfektionieren ist doch kein widerspruch
trotzdem darf man doch dinge ansprechen wo man noch potential sieht, und wen man sieht wie der BVB letzte saison laufintensiv spielte , das war einfach hammer
jeder dachet irgendwann brechen die ein - taten sie aber net
basis ist einfach die vorbereitung
und das ich favres spielsystem so einschätze weis ich noch , ich versteh den widerspruch nicht
für dieses systembraucht er ne gute fitness , diese nochmals zu optimieren zu perfektionieren ist doch kein widerspruch
Re: Cheftrainer Lucien Favre
ich sag's mal so: jeder trainer hat seine vorstellung von einer mannschaft. dem entsprechend stellt er sie zusammen und trainiert sie. und als spieler muß ick physis und psychis trainieren. wat nutzt es mir, wenn ick 120 min. wie nen blöden laufen kann, aber keinen ball vernüftig annehmen und verarbeiten kann. und warten wir doch einfach mal ab, wat am ende der vorbereitung bei rauskommt. so viel spekulatius, wie hier teilweise produziert wird, kann doch keiner essen.
- Essen-Trinken-BorussiaMG
- Beiträge: 124
- Registriert: 23.11.2007 13:15
- Wohnort: Timbuktu
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Klinke hat geschrieben:Klopp will beim BVB noch härter trainieren lassen ( jdeder bvb spieler läuft im spiel im schnitt 13 km )
Oenning will ebenfalls das BVB trainingspensum kopieren
magath ist bekannt als schleifer
Tuchel und co haben duch die übermässige fitness und dem damit verbundenen durchhalten von pressingfußball grosses geschaffen .....
und wir lassen es mal gemütlich angehen !!!!
" Favre entpuppt sich also als sanfter Schleifer: "Wir machen ein Maximum mit dem Ball", hatte der Schweizer angekündigt. Aber auch ausgedehnte Steigerungsläufe können, zumal bei hohen Temperaturen, weh tun. „Durch die Witterungsänderung ist es sehr extrem. Gerade die Einheiten mit Ball sind hart“, sagt Hanke. Die Zeiten, da Borussen mit schweren Bleiwesten Steigungen hoch liefen (daran erinnert sich Vize-Präsident und Ex-Profi Rainer Bonhof) sind vorbei, und auch die, der Medizinbälle. "
sorry herr favre - das könnte sich rächen .......
Hallo Klinke!
wo steht es geschrieben, dass die Dortmunder in jedem Spiel im Schnitt 13 km gelaufen sind? Kann ich nicht glauben, denn Mittelfeldspieler, die bekanntlich am meisten rennen, kommen so auf höchstens 10 km. Der einzige der auf mehr kommt, ist bekanntlich der Schiedsrichter. Also nix gegen Dich und nix für ungut.
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Die 13 km stimmen so nicht, es waren 120 km Laufleistung der Mannschaft pro Spiel, und damit Spitzenwert der Liga (gefolgt von Mainz 118). Wenn ich das richtig in Erinnerung habe kam Großkreutz teilweise auf 13 km im Spiel...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
aber gegen euch haben sie trotzdem nicht gewonnen
(sorry, musste sein)
den wiederspruch sah ich in schlechte Fitness, Favres laufintensivem Spielsystem und vorallem dass sie dann in den Spielen unter ihm nie körperlich "abgefallen" sind.Erschwerend hinzu kam, dass sie am Arsxx der Tabelle waren, was auch für schwere Beine sorgen kann.
Habe viele Trainings von Favre gesehen. Die habens in sich, auch körperlich. Aber, eines ist/war immer gefragt. Konzentration.
Denke (anhand der Artikel im Web/Interview) das er, ohne die Fitness zu vernachlässigen, im Spielerischen und Taktischen mehr zu tun sieht.
Nützt ja nichts, mit Toppfitness ständig Fehlpässen hinterher zu laufen.....
Einfach ums nochmals zu erwähnen. Bei Herta hatte die Mannschaft europäische top Werte (Agentur die Spiele analysiert, habe den Artikel nicht gefunden) und auch bei uns dazumal, vertreten in 3 Wettbewerben, viel die Mannschaft konditionell nie ab. Im Gegenteil, sie hielt sehr gut mit, auch im europäischen Wettbewerb.
Ich würde mir da nicht allzu grosse Sorgen machen.
Eine Bitte einfach. Wenn ich lesen muss was im King, Eberl und Wechseltread so abgeht. Wenns mal nicht so läuft, was ich nicht glaube, Kritik ja, aber nicht auf so einem billigen Niveau wie gegen Eberl usw, bitte.
Übringens, seine Muttersprache ist französisch. Die Frankophonen tun sich mit Fremdsprachen sehr schwer. Ist nicht respektlos, auf Grund von Faulheit oder was weiss ich was, liegt in den Gehnen
Bevor Favre gutes Deutsch spricht, werdet ihr die Schale in die Höhe stemmen..... Also, nicht jedes Wort im Mund verdrehen... das wird die Bild schon früh genug tun...
Hätte Spass daran, mit euch noch lange so intensiv mit zu fiebern. Ok, tat ich schon vor und tue ich auch noch nach Favre, nicht ganz so intensiv. Mit ihm machts einfach mehr Freude.

den wiederspruch sah ich in schlechte Fitness, Favres laufintensivem Spielsystem und vorallem dass sie dann in den Spielen unter ihm nie körperlich "abgefallen" sind.Erschwerend hinzu kam, dass sie am Arsxx der Tabelle waren, was auch für schwere Beine sorgen kann.
Habe viele Trainings von Favre gesehen. Die habens in sich, auch körperlich. Aber, eines ist/war immer gefragt. Konzentration.
Denke (anhand der Artikel im Web/Interview) das er, ohne die Fitness zu vernachlässigen, im Spielerischen und Taktischen mehr zu tun sieht.
Nützt ja nichts, mit Toppfitness ständig Fehlpässen hinterher zu laufen.....
Einfach ums nochmals zu erwähnen. Bei Herta hatte die Mannschaft europäische top Werte (Agentur die Spiele analysiert, habe den Artikel nicht gefunden) und auch bei uns dazumal, vertreten in 3 Wettbewerben, viel die Mannschaft konditionell nie ab. Im Gegenteil, sie hielt sehr gut mit, auch im europäischen Wettbewerb.
Ich würde mir da nicht allzu grosse Sorgen machen.
Eine Bitte einfach. Wenn ich lesen muss was im King, Eberl und Wechseltread so abgeht. Wenns mal nicht so läuft, was ich nicht glaube, Kritik ja, aber nicht auf so einem billigen Niveau wie gegen Eberl usw, bitte.
Übringens, seine Muttersprache ist französisch. Die Frankophonen tun sich mit Fremdsprachen sehr schwer. Ist nicht respektlos, auf Grund von Faulheit oder was weiss ich was, liegt in den Gehnen

Bevor Favre gutes Deutsch spricht, werdet ihr die Schale in die Höhe stemmen..... Also, nicht jedes Wort im Mund verdrehen... das wird die Bild schon früh genug tun...
Hätte Spass daran, mit euch noch lange so intensiv mit zu fiebern. Ok, tat ich schon vor und tue ich auch noch nach Favre, nicht ganz so intensiv. Mit ihm machts einfach mehr Freude.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Bei solchen Äußerungen frage ich mich, warum du nicht Bundestrainer bist? Bist du überhaupt beim Trainingslager dabei?Klinke hat geschrieben:sorry herr favre - das könnte sich rächen .......
Zur Info: Wir haben letzte Saison mit Frontzeck ein reines Lauftrainingslager absolviert, bei dem es nur um die Fitness ging. Waren wir deswegen fitter?

-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Als Favre bei Hertha gehen mussten, haben die Spieler in einer Mannschaftssitzung zusammen die Gründe für den Absturz erörtert. Es hiess damals, dass es viele verschiedene Meinungen dazu gab, in einem waren sich die Spieler aber einig: Es fehlte an Spritzigkeit, man sei zwar konditionell topfit gewesen, aber nicht spritzig genug. Und wenn man sich die Spiele damals angesehen hat, dann muss man selbst als Favre-Fan sagen, dass dahinter ein Fünkchen Wahrheit steckte. Man kann also in einer Vorbereitung schon einige Fehler machen. Grundsätzlich ist aber die Arbeit mit dem Ball kein Grund zu sagen, dass das Training nicht hart sei. Auch bei Barcelona trainiert man immer mit dem Ball, und die sind topfit. Zudem haben ja Dante und Hanke schon gesagt, dass es sogar härter sei Kondition mit dem Ball zu trainieren. Da würde ich mir keine Sorgen machen. Kondition lässt sich ja auch messen. Spritzigkeit ja eigentlich auch, oder nicht? Jedenfalls, Favre hatte ja noch mit einigen Spielern und Verantwortlichen aus der Hertha-Zeit Kontakt, und hat die Kritkik sicher auch sonst vernommen, und insgesamt das ganze damals analysiert. Zudem hat er jetzt auch andere Co-Trainer als damals. Und Weigl trainiert ja mit diesen Handeln die Spritzigkeit/Explosivität. Was hintenraus bei dieser ganzen Vorbereitung herauskommt, wird man sehen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Immer noch eine merkwürdige Zahl. Wenn der Spitzenwert 13 km sind, heißt das für die 10 Feldspieler ja schon, dass sie annähernd alle knapp 12 km laufen, denn große Schwankungen kann es da ja dann nicht mehr geben. Aber läuft ein IV oder eine Sturmspitze 10-12 km in einem Spiel? Dann wäre noch das Tempo zu untersuchen. Kommen die vielen Meter durch aufmerksames Verschieben bei geringem Tempo aus taktischen Gründen zustande, hat das dann nicht mehr soo viel mit der Fitness zu tun.MG-MZStefan hat geschrieben:Die 13 km stimmen so nicht, es waren 120 km Laufleistung der Mannschaft pro Spiel, und damit Spitzenwert der Liga (gefolgt von Mainz 118). Wenn ich das richtig in Erinnerung habe kam Großkreutz teilweise auf 13 km im Spiel...
Übrigens ist es nach Erkenntnissen der Trainingslehre am optimalsten, sich die nötige Fitness (möglichst sogar eine bessere als die der Gegner) möglichst spielnah anzutrainieren - also so, wie es Favre macht.
Magaths Medizinbälle haben doch "nur" eine rein psychologische Funktion, damit die Spieler nach den Einheiten denken, sie können nun Bäume ausreißen, weil sie so extrem trainiert haben (was sicherlich nicht der Fall war, denn Magath ist nicht so doof und lässt zu hart trainieren). Ein sehr geschickter psychologischer Trick von Magath.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
[quote="Simi"][quote="Klinke"]sorry herr favre - das könnte sich rächen ......
ich frage mich ob es irgend etwas gibt das klinke nicht (a.besser weiss, oder (b.kretisiert.ich glaube er ist ein ganz grosser flachmann.wenn jeder bvb spieler 13km abspuhlt,frage ich mich wohin der weidenfeller läuft,klinke du bist ein scherzbold oder du kannst wirklich nicht dafür.

ich frage mich ob es irgend etwas gibt das klinke nicht (a.besser weiss, oder (b.kretisiert.ich glaube er ist ein ganz grosser flachmann.wenn jeder bvb spieler 13km abspuhlt,frage ich mich wohin der weidenfeller läuft,klinke du bist ein scherzbold oder du kannst wirklich nicht dafür.


Re: Cheftrainer Lucien Favre
Schreibfehler? Wahrscheinlich ja, wenn man Deinen Post durchliest.telltor hat geschrieben:ich glaube er ist ein ganz grosser flachmann
Du solltest erstmal Deine Leaks korrigieren, bevor Du hier über andere lachst.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
rionegro hat geschrieben: Bevor Favre gutes Deutsch spricht, werdet ihr die Schale in die Höhe stemmen
Hör uff.......es gibt Leute, die träumen jetzt davon.....

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Nur mal am Rande. Ich kenne Dich nicht, bist ja auch noch nicht lange hier. Aber ständig in alten Fäden von Leuten rumzuwühlen, die nicht deiner Meinung sind, um sie irgendwie zu diskreditieren, ist ein überaus fragwürdiger Stil und erhöht nicht die persönliche Glaubwürdigkeit.rionegro hat geschrieben:@ Klinke
Hab mal nen schönen Beitrag von dir (ca Seite 44 im Favre-Tread)
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Was richtig gutes, dessen bin ich mir sicher.Favre-Beobachter hat geschrieben:Was hintenraus bei dieser ganzen Vorbereitung herauskommt, wird man sehen.