Wer soll neuer Trainer werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt

Wer soll neuer Trainer werden?

Lothar Matthäus
30
6%
Jürgen Raab
4
1%
Friedhelm Funkel
134
25%
Christian Gross
67
12%
Bernd Schuster
96
18%
Mirko Slomka
146
27%
Uwe Rapolder
5
1%
Michael Skibbe
13
2%
Klaus Augenthaler
19
4%
Michael Frontzeck
23
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 537
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Europameister 2004 » 01.06.2009 17:13

Zu Funkel:
Hätte in Gladbach ähnliche Bedingungen wie in Frankfurt (Kader mit soliden Spielern, großes Stadion und somit gute finanzielle Spielräume für Verpflichtungen neuer Spieler). In Frankfurt war er nicht so schlecht, denn er hat mit soliden Spielern eine Durchschinttsmannschaft geformt, die früher oder später die Klasse sicher hatte und z.T. auch mal an obere Tabellenregionen herangekommen ist bzw. international gespielt hat (letzte saison beste Platzierung, davor einmal mit nur 3 Punkten Vorsprung auf Platz 16 Klassenerhalt).
Heißt für mich: Es ist möglich, dass er hier Gladbach in den nächsten 3 bis 4 Jahren ins Mittelmaß führen kann, Tabellenregion 9 bis 11 bzw. in den nächsten 2 Spielzeiten Klassenerhalt ca. 4 Spieltage vor Schluss klar machen (siehe Köln oder KSC letzte Saison). Alles andere nach oben hin ist ein Bonus.
Wäre denkbar, ihn zu holen, denn er hat ein ganz gutes Händchen für größtenteils junge Spieler (Amanatidis, Ochs, Russ, Fenin, Liberopoulos, Alex Meier, Steinhöfer). Wenn er das in Gladbach ähnlich gut bzw. ein bisschen besser umsetzen kann, was er in Frankfurt gezeigt hat, sehe ich keinen Grund, warum er Gladbach nicht ins gesicherte Mittelfeld bringen kann. Er die beste Lösung, der mit "kleineren" Mannschaften immer gut zurecht kam.

Ansonsten wäre Schuster gut, aber teuer, wohl in die Top 3 bis 5 der Spitzenverdiener der Liga einzustufen. Ich glaube auch kaum, dass er in den Abstiegskampf der Bundesliga seine erste Station verbringt, wenn er die Möglichkeit hat, mit Leverkusen oder Hamburg in den oberen Tabellenregionen mitzuspielen. Gerade der HSV hat noch den ein oder anderen Euro aus dem De-Jong-Deal übrig, den Schuster investieren kann.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von steff 67 » 01.06.2009 17:23

Osnabrück steigt ab.Wollitz ist jetzt frei für uns :D
Benutzeravatar
Effe11
Beiträge: 755
Registriert: 15.06.2006 13:26
Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Effe11 » 01.06.2009 17:25

Pele W.sagt gerade das Er noch nicht weis ob er bleiben darf,Klang nach Abschied...
finde Ihn schon geil könnte mich anfreunden
Benutzeravatar
jansen06
Beiträge: 5364
Registriert: 05.08.2006 16:17
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von jansen06 » 01.06.2009 17:26

stöh hat geschrieben:Osnabrück steigt ab.Wollitz ist jetzt frei für uns :D

sympatischer typ :D
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Sven1549 » 01.06.2009 17:27

Er redet auch so, als würde er aufhören wollen.

Er hat immer in der Vergangenheit gesprochen.
Ich hätte nichts gegen ihn. Ich glaube allerdings nicht, dass er in den Überlegungen von Maxi Eberl eine Rolle spielt.
Zuletzt geändert von Sven1549 am 01.06.2009 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22318
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von don pedro » 01.06.2009 17:27

stöh hat geschrieben:Osnabrück steigt ab.Wollitz ist jetzt frei für uns :D
kommt der dann ist mein platz im stadion frei denn der ist nicht der aufbruch und die erfahrung die wir brauchen.
warum nicht luhukay zurück denn flops wie gelsdort,werner oder bongarz hatten wir genug.
irgendwan ist meine geduld vorbei wenn der kommt dann komme ich nicht mehr denn vera.rschen kann ich mich alleine. :roll:
Benutzeravatar
Cinex
Beiträge: 2845
Registriert: 19.08.2007 16:08
Wohnort: Münster

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Cinex » 01.06.2009 17:30

jansen06 hat geschrieben:
sympatischer typ :D
jedoch ist ein abstieg aus liga 2 nicht gerade überzeugend und alleine wegen sympathien gewinnt man keine spiele
Benutzeravatar
SIC
Beiträge: 757
Registriert: 03.05.2006 12:04
Wohnort: Wuppertal

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von SIC » 01.06.2009 17:30

Sven1549 hat geschrieben:Er redet auch, als würde er aufhören wollen.

Er hat immer in der Vergangenheit gesprochen.
Ich hätte nichts gegen ihn. Ich glaube allerdings nicht, dass er in den Überlegungen von Maxi Eberl eine Rolle spielt.
Und das ist auch gut so.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von steff 67 » 01.06.2009 17:31

@ don pedro

Ich habe das ironisch gemeint.Ich will den auch nicht
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22318
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von don pedro » 01.06.2009 17:33

stöh hat geschrieben:@ don pedro

Ich habe das ironisch gemeint.Ich will den auch nicht
tja aber andere nicht.alleine der gedanke ist schon lächerlich....
Benutzeravatar
PfalzBorusse79
Beiträge: 2501
Registriert: 19.05.2009 13:42
Wohnort: SüdwestPfalz

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von PfalzBorusse79 » 01.06.2009 17:34

ich denke, dass wollitz erst mal erfolge in der 2 liga feiern sollte, bevor er zu einem verein wie borussia kommen würde.
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Vorstopper » 01.06.2009 17:35

@ europameister 2004

du hast leider recht. das sind ähnliche gedanken, wie ich sie in den letzten tagen auch hatte. funkel ist aber eben leider keiner, mit dem man mal gerne ein bier trinken gehen würde, geschweige denn, dass er irgendeine ausstrahlung hätte.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von steff 67 » 01.06.2009 17:36

@ don pedro

Wir dürfen keinen Lehrling als Trainer einstellen.Ich mag zwar den Funkel nicht (als Trainer) aber wenn ich hier solche nobodys lese wie Stanislawsky oder Wollitz dann akzeptiere ich doch lieber den Friedhelm
borussemario
Beiträge: 619
Registriert: 31.01.2006 12:09
Wohnort: Alsdorf
Kontaktdaten:

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von borussemario » 01.06.2009 17:37

Also ich gehe mal davon aus das Wollitz nicht wirklich in den Planungen von Max ne Rolle spielt. Es gibt ein kleinen Kreis und er hat mit sicheerheit auch schon mit allen gesprochen, also so denk ich mir das mal. Jetzt geht es vielleicht darum noch zu entscheiden wen sie denn holen werden.
mit Wollitz hat man bestimmt nicht gesprochen während eher mit Osna in die Reli kämpft.
Die Zeit zum warten hatter er auch nicht.
Die nächsten tage wird sich sicherlich was tun und es wird bestrimmt einer von denen.
FUNKEL, SLOMKA, GROSS, FRONTZECK.
Cabal
Beiträge: 430
Registriert: 17.04.2008 09:21
Wohnort: Remscheid

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Cabal » 01.06.2009 17:38

Nääää nich schon wieder so ein Experiment.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18222
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Nothern_Alex » 01.06.2009 17:38

Ich frage mich, ob Labbadia der Richtige für den Abstiegskampf wäre, das hat er ja noch nie mitgemacht. Und Vizekusen hat sich unter seiner Regie ja nun nicht so blendend weiterentwickelt.
Wenn ich die Wahl zwischen Funkel und Wollitz hätte, würde ich mit Funkel die sichere und unspektakuläre Lösung wählen.
Benutzeravatar
Thosus
Beiträge: 324
Registriert: 24.10.2004 18:16

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Thosus » 01.06.2009 17:40

borussemario hat geschrieben:Also ich gehe mal davon aus das Wollitz nicht wirklich in den Planungen von Max ne Rolle spielt. Es gibt ein kleinen Kreis und er hat mit sicheerheit auch schon mit allen gesprochen, also so denk ich mir das mal. Jetzt geht es vielleicht darum noch zu entscheiden wen sie denn holen werden.
mit Wollitz hat man bestimmt nicht gesprochen während eher mit Osna in die Reli kämpft.
Die Zeit zum warten hatter er auch nicht.
Die nächsten tage wird sich sicherlich was tun und es wird bestrimmt einer von denen.
FUNKEL, SLOMKA, GROSS, FRONTZECK.
Besser - Sammer, Schuster, Funkel
Zion
Beiträge: 820
Registriert: 11.02.2008 13:31
Wohnort: Wegberg

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Zion » 01.06.2009 17:41

Jörg Berger?
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5398
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von marbi » 01.06.2009 17:41

Und wer war ein Nobody bevor er in Bremen Cheftrainer wurde?
Rischtisch, der Thomas Schaaf!
Soll nicht heißen, dass ich für Wollitz wäre, aber bei unerfahreneren Trainer mag es auch wohl Unterschiede geben.
Stanislawski ist nicht gleich Wollitz ist nicht gleich Oenning etc..
Friedhelm Funkel scheint der kleinste gemeinsame Nenner für alle hier zu sein, damit könnte ich mich auch anfreunden.
Mad Max
Beiträge: 1177
Registriert: 12.03.2007 16:25

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Mad Max » 01.06.2009 17:41

Also wenn einer eine Mannschaft in die dritte Liga führt dann Finger weg der kann nix ausser Rumschreien .Ist ein Selbsdarsteller .Pro Bernd Kraus. :wut:
Gesperrt