Tony Jantschke [24] [G]
- sniper25eis
- Beiträge: 1890
- Registriert: 01.07.2004 15:17
Re: Tony Jantschke [24]
Mir hat er gut gefallen. Hat seine Seite doch Blitzsauber im Griff gehabt.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13440
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Tony Jantschke [24]
Da schließe ich mich deiner Meinung uneingeschränkt an.Zaman hat geschrieben:er war für mich gestern einer der schwächeren auf dem platz ...
Geht mir auch manchmal zu früh nach innen und die linke Angriffsseite der Augsburger bzw. unsere rechte Abwehrseite gerät mächtig unter Druck.
Ist mir in den letzten Spielen von Tony sehr oft aufgefallen.
Der Gegner macht das auch Geschickt und lockt den Tony nach innen.
Da muß Herr Jantschke konzentrierter sein.
Leichter gesagt als getan.

Re: Tony Jantschke [24]
Nicht so toll......
Re: Tony Jantschke [24]
Da kann ich nur zustimmen.Bei Ihm fehlt mir einfach ein bisschen etwas an Weiterentwicklung.Defensiv relativ stabil,aber schwach im Aufbau!uli1234 hat geschrieben:Nicht so toll......
- Dave_Mcllwain
- Beiträge: 795
- Registriert: 11.12.2012 10:49
- Wohnort: Remagen/Rhein
Re: Tony Jantschke [24]
Hätte sich gestern mal ansehen sollen wie der Mann auf der Linken Seite seine Rolle als Aussenverteidiger interpretiert....
Kann sich von Filip noch ne Menge abschauen...!

Kann sich von Filip noch ne Menge abschauen...!
- Stolzer-Borusse
- Beiträge: 5989
- Registriert: 11.09.2010 16:52
- Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
- Kontaktdaten:
Re: Tony Jantschke [24]
Ist mir eher in den letzten Spielen aufgefallen... Aber dann achte auch mal drauf, wo denn auf der anderen Seite der LV steht, wenn Tony nach innen zieht. Das ist dann nämlich meist nur noch ne Dreierkette und da muss er weiter nach innen.Quanah Parker hat geschrieben: Geht mir auch manchmal zu früh nach innen und die linke Angriffsseite der Augsburger bzw. unsere rechte Abwehrseite gerät mächtig unter Druck.
Aber trotzdem... Gestern wars nix. War ungewohnt schwach in den Zweikämpfen.
Re: Tony Jantschke [24]
Hat wohl im Moment nen kleinen Hänger. Jedenfalls schon seit ein paar Wochen nicht mehr ganz so zuverlässig wie sonst. Besonders schlecht war sein Passspiel.
Sorgen mache ich mir allerdings keine. Tony wird nicht lange brauchen um wieder in Form zu kommen.
Sorgen mache ich mir allerdings keine. Tony wird nicht lange brauchen um wieder in Form zu kommen.
Re: Tony Jantschke [24]
sehr schwach...stellt den spieler immer erst im strafraum...
ich finde hier haben wir in der sommerpause handlungsbedarf
technisch gefällt er mir auch nicht
ich finde hier haben wir in der sommerpause handlungsbedarf
technisch gefällt er mir auch nicht
Re: Tony Jantschke [24]
Hat mir ganz und gar nicht gefallen. Es brannte ständig bei ihm und wie er Diego teils nur begleitet hat war mir viel zu zögerlich. Ich will den Jantschke zurück, der auch Ribéry kaltstellt, den jetzigen Jantschke find ich doof...
- sniper25eis
- Beiträge: 1890
- Registriert: 01.07.2004 15:17
Re: Tony Jantschke [24]
Schlechtes Spiel, aber auch undankbar ewig Diego und Olic gegen sich zu haben. Mir ist aufgefallen, dass er ständig aus der Mitte nach aussen rücken musste. Dadurch konnte er Olic und Rodriguez meistens erst am 16 er stellen. Ich denke das war der offensiven Ausrichtung unserer 6er geschuldet. Favre hat es zumindest nicht geändert.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13440
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Tony Jantschke [24]
Teilweise grausam mit anzusehen was Tony da zusammen wurschtelt.
Seit Jahren darf er Konkurrenzlos die rechte Seite beackern ohne kreativität.
Spielt Tony nicht am Rande seiner Schaffenskraft, hat er unteres Liganiveau.
Hier müßte unbedingt nachgebessert werden.
Im heutigen modernen Fussballsport sind zwei Aussenverteidiger die bis zur Grundlinie marschieren und Flanken schlagen sowie ab und an auch mal ne 1 gegen 1 Situation für sich entscheiden, unabdingbar.
Tony verkörpert den steifen Verteidiger aus den 50ziger Jahren.
Das ist mehr als zu wenig.
Seit Jahren darf er Konkurrenzlos die rechte Seite beackern ohne kreativität.
Spielt Tony nicht am Rande seiner Schaffenskraft, hat er unteres Liganiveau.
Hier müßte unbedingt nachgebessert werden.
Im heutigen modernen Fussballsport sind zwei Aussenverteidiger die bis zur Grundlinie marschieren und Flanken schlagen sowie ab und an auch mal ne 1 gegen 1 Situation für sich entscheiden, unabdingbar.
Tony verkörpert den steifen Verteidiger aus den 50ziger Jahren.
Das ist mehr als zu wenig.
Re: Tony Jantschke [24]
Hat ihm der alte Olic schwere Knoten in die Beine gespielt.....
Re: Tony Jantschke [24]
Hatte die ersten 10 Minuten gute Offensivaktionen. Danach war es wieder das alte Leid: Kaum hat er den Ball, spielt er ihn zurück zu Ter Stegen. 

- dedi
- Beiträge: 47166
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Tony Jantschke [24]
Oder läuft neben seinem Gegenspieler her, wie beim 1:0! 

-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Tony Jantschke [24]
Die Schuld beim 1:0 können sich er und Arango teilen. Er trabt lustlos nebenher und Arango guckt noch lustloser dem Arnold hinterher. 65% Arango 35% Jantschke. Soll seine Leistung nicht positiver machen. Er war, wie seit Wochen, sehr schwach.
Re: Tony Jantschke [24]
Dieses nebenher-traben hat aber bei uns allgemein Konjunktur - das ist doch Favres Vorgabe, um gefährliche Zweikämpfe und daraus resultierende fouls zu vermeiden? Ansonsten wäre es für mich unverständlich, dieses passive Gegurke am eigenen Strafraum eine gesamte Saison lang so hinzunehmen. :hilfe:
Re: Tony Jantschke [24]
Für mich war der Grund für die Niederlage stark mit dem defensiven Spielverhalten auf unseren rechten Seite verknüpft. Für mich unbegreiflich welch Raum Diego jedes Mal hatte. Sorry da war was falsch den hätte man enger bearbeiten müssen.
Für mich war TJ mal wieder viel zu passiv gegen Diego. Den musste er vor dem 1:0 außerhalb des Straufraumes stellen und gut wäre gewesen.
Nach vorne fast gar Nichts und defensiv leider auch nicht das was er schon mal gezeigt hat. DA hat mir JK sogar wesentlich besser gefallen
Für mich war TJ mal wieder viel zu passiv gegen Diego. Den musste er vor dem 1:0 außerhalb des Straufraumes stellen und gut wäre gewesen.
Nach vorne fast gar Nichts und defensiv leider auch nicht das was er schon mal gezeigt hat. DA hat mir JK sogar wesentlich besser gefallen
Zuletzt geändert von Lupos am 28.04.2013 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
- borussenmario
- Beiträge: 38832
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Tony Jantschke [24]
Mir auch, würde aber auch gerne mal HK sehen, wäre mir lieber als TF und PG zusammen...Lupos hat geschrieben: DA hat mir MZ sogar wesentlich besser gefallen
Re: Tony Jantschke [24]
Quanah Parker hat geschrieben:Teilweise grausam mit anzusehen was Tony da zusammen wurschtelt.Seit Jahren darf er Konkurrenzlos die rechte Seite beackern ohne kreativität.
Spielt Tony nicht am Rande seiner Schaffenskraft, hat er unteres Liganiveau.
Hier müßte unbedingt nachgebessert werden.Im heutigen modernen Fussballsport sind zwei Aussenverteidiger die bis zur Grundlinie marschieren und Flanken schlagen sowie ab und an auch mal ne 1 gegen 1 Situation für sich entscheiden, unabdingbar.
Tony verkörpert den steifen Verteidiger aus den 50ziger Jahren.
Das ist mehr als zu wenig.

Zuletzt geändert von Zaman am 28.04.2013 11:35, insgesamt 2-mal geändert.
- borussenmario
- Beiträge: 38832
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Tony Jantschke [24]
Schicker Daumen Zaman,
da können wir ja richtig froh sein, dass wir letztes Jahr nicht mit sondern trotz Tony vierter wurden. Oder hat 50er Jahre-Toni gar eine ganze Saison am oberen Rande seiner Schaffenskraft gewurschtelt?
Am Ende habe ich mir sogar die Einleitung vieler schneller Angriffe über rechts durch herrlich anzuschauende Tiki Taka Kombinationen von Reus und Herrmann mit Tony nur eingebildet.
Ja, so muss es wohl gewesen sein...
da können wir ja richtig froh sein, dass wir letztes Jahr nicht mit sondern trotz Tony vierter wurden. Oder hat 50er Jahre-Toni gar eine ganze Saison am oberen Rande seiner Schaffenskraft gewurschtelt?
Am Ende habe ich mir sogar die Einleitung vieler schneller Angriffe über rechts durch herrlich anzuschauende Tiki Taka Kombinationen von Reus und Herrmann mit Tony nur eingebildet.
Ja, so muss es wohl gewesen sein...