
Die Zukunft unserer Borussia
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Lieber nicht, Du hast gesehen, was die Bayern mit Konkurrenten wie BvB machen, wenn sie zu gefährlich werden 

Re: Die Zukunft unserer Borussia
So verrückt ist das ganz und gar nicht.
Nur muss halt vieles zusammenpassen und die restliche Bundesliga muss der
kriminellen Vereinigung halt auch die Grenzen aufzeigen.
Nur muss halt vieles zusammenpassen und die restliche Bundesliga muss der
kriminellen Vereinigung halt auch die Grenzen aufzeigen.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Einen übermächtigen Gegner darf man nicht direkt angreifen. Muss man auch nicht. Man muss nur fleißig Punkte sammeln. Hertha hat noch gegen keinen Großen gewonnen. Trotzdem stehen sie vor uns.
Sicher werden die Münchner auf der Zielgeraden in die Trickkiste greifen, die Nebelmaschine anwerfen und das Scheckbuch rausholen, sollte es wirklich zu einem Duell kommen, aber da muss man einfach
cool bleiben UND MAN DARF SICH NICHT ZU FRÜH FREUEN.
, siehe Königsblau.
Sicher werden die Münchner auf der Zielgeraden in die Trickkiste greifen, die Nebelmaschine anwerfen und das Scheckbuch rausholen, sollte es wirklich zu einem Duell kommen, aber da muss man einfach


Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ich sehe eine Meisterschaft für uns nicht mehr wirklich als realistisch an,dafür ist die Schere zu weit auseinander gegangen.
So wie Max es heute in der Sportbild sagt,Borussia wird immer wieder verkaufen müssen und mit neuen Talenten muss man versuchen die gestandenen Leistungsträger zu ersetzen.
Wenn man alle Spieler hätte halten können die in den letzten Jahren gegangen sind,wären wir wahrscheinlich sogar ein Titelkandidat.
Es könnte durchaus sein das es für uns mal wieder bergab geht wenn die Transfers mal nicht so einschlagen wie in den letzten Jahren.
Einen Titel sehe ich nur mit dem nötigen Glück im Pokal. Und selbst da erkennt man ja schon eine gewisse Regelmäßigkeit in Sachen Bayern.
So wie Max es heute in der Sportbild sagt,Borussia wird immer wieder verkaufen müssen und mit neuen Talenten muss man versuchen die gestandenen Leistungsträger zu ersetzen.
Wenn man alle Spieler hätte halten können die in den letzten Jahren gegangen sind,wären wir wahrscheinlich sogar ein Titelkandidat.
Es könnte durchaus sein das es für uns mal wieder bergab geht wenn die Transfers mal nicht so einschlagen wie in den letzten Jahren.
Einen Titel sehe ich nur mit dem nötigen Glück im Pokal. Und selbst da erkennt man ja schon eine gewisse Regelmäßigkeit in Sachen Bayern.
- raute56
- Beiträge: 19155
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Deinen Gedanken kann ich durchaus folgen.
- midnightsun71
- Beiträge: 16651
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Die Zukunft unserer Borussia
Also ich sehe uns durchaus in der Lage in einen guten Jahr mal Meister zu werden und ein reiner Ausbildungsverein sind wir schon lange nicht mehr und es werden Stück für Stück die Strukturen so geändert das wir uns immer besser aufstellen um regelmäßig in den top 6 dabei zu sein... Ausschläge nach unten können immer vorkommen aber eben auch mal nach oben...
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Falls wir es schaffen, regelmäßig in der CL dabei zu sein, ist ein Meistertitel zwar immer noch sehr unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. Ohne CL halte ich die Wahrscheinlichkeit dafür bei fast Null.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Wir befinden uns aktuell in einer Phase wo die Schere in der Liga immer weiter auseinander geht. Wir haben das Glück, dass wir momentan bei der Musik dabei sind bzw. uns sehr nah an der Musik befinden. Die nächsten 4-5 Jahre werden den Weg weisen. Schafft es Borussia, die Flut an Plastikclubs hinter sich zu lassen, haben wir eine realistische Chance auf lange Sicht oben dabei zu sein. Aber dazu ist, wie Herbert richtig sagt, eine CL Teilnahme Pflicht. Der Verein braucht das Geld aus der CL um die Investorenkohle einigermassen auszugleichen. Gleichzeitig brauchen wir auch die Reputation um für die "neuen" Fans attraktiv zu bleiben. Gelingt dies nicht, kann es ein stetiger Existenzkampf für uns werden, es ei den wir verkaufen uns auch an einen Investor.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Dein letzter Satz bewegt mich auch die letzten Tage immer wieder.
Meint Ihr hier im Forum, irgendwann lassen wir uns auch (teilweise) aufkaufen?
Wie stündet Ihr dazu?
Meint Ihr hier im Forum, irgendwann lassen wir uns auch (teilweise) aufkaufen?
Wie stündet Ihr dazu?
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Schwer zu sagen. Kommt alles auf die Entwicklung des Vereins und des Fußballs im Allgemeinen an.
Ich für meinen Teil habe lange gesagt, dass wenn Borussia sich an einen Investor verkauft, für mich Schluß ist. Dann besuche ich nur noch Amateurspiele um Fußball zu schauen. Ich merke aber selber seit längerer Zeit schon, dass ich gewaltig ins wanken gekommen bin ob dieser Entscheidung. Kommt Zeit, kommt Rat.
Ich für meinen Teil habe lange gesagt, dass wenn Borussia sich an einen Investor verkauft, für mich Schluß ist. Dann besuche ich nur noch Amateurspiele um Fußball zu schauen. Ich merke aber selber seit längerer Zeit schon, dass ich gewaltig ins wanken gekommen bin ob dieser Entscheidung. Kommt Zeit, kommt Rat.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Für mich würde das Abhängig von der Art eines Investors sein.
Will ein Investor eine Rendite in Form von direkter Vergütung, dann wäre ich strikt dagegen.
Käme ein Investor dem es ausreichen würde wenn dadurch sein Name besser zur Geltung kommt, dann sollte man schon überlegen.
Ideal wäre natürlich ein Unternehmen, dass eh schon mit Sport zu tun hat, ein Sportartikelhersteller beispielsweise. Einer der zu dem großes Interesse daran hat, dass Borussia weiterhin gut dasteht. Also auch weitere Investitionen tätigt ohne dass großartig ins Tagesgeschäft eingegriffen wird - so lange es läuft.
Aber das ist wohl eine absolute Wunschvorstellung.
Red Bull ist allerdings genau das Gegenteil.
Es bleibt natürlich auch abzuwarten wie lange Vereine ohne 'dicke' Sponsoren sich in der Bundesliga relativ weit oben etablieren können.
Will ein Investor eine Rendite in Form von direkter Vergütung, dann wäre ich strikt dagegen.
Käme ein Investor dem es ausreichen würde wenn dadurch sein Name besser zur Geltung kommt, dann sollte man schon überlegen.
Ideal wäre natürlich ein Unternehmen, dass eh schon mit Sport zu tun hat, ein Sportartikelhersteller beispielsweise. Einer der zu dem großes Interesse daran hat, dass Borussia weiterhin gut dasteht. Also auch weitere Investitionen tätigt ohne dass großartig ins Tagesgeschäft eingegriffen wird - so lange es läuft.
Aber das ist wohl eine absolute Wunschvorstellung.
Red Bull ist allerdings genau das Gegenteil.
Es bleibt natürlich auch abzuwarten wie lange Vereine ohne 'dicke' Sponsoren sich in der Bundesliga relativ weit oben etablieren können.
- borussenfriedel
- Beiträge: 32377
- Registriert: 16.02.2009 17:29
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Borussia will im Park ein Hotel bauen.
http://www.derwesten.de/sport/fussball/ ... 54487.html
http://www.derwesten.de/sport/fussball/ ... 54487.html
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Auch interessant:
Allein über die chinesischen Facebook-Klone SinaWeibo und Tencent folgten 2015 mehr als 520 000 Interessierte aus dem Reich der Mitte der Borussia. Das ist ein knappes Drittel aller digitalen Aufrufe jenseits der eigenen Internetseite Borussia.de.
China als Wachstumsmarkt für Borussia? Warum nicht. Dazu muss der sportliche Erfolg aber konstant bleiben und es müssen international bekannte Spieler bei Borussia anheuern, Thorgan Hazard ist durch seinen Bruder sicher bekannter als Mo Dahoud, auch wenn er weniger spielt.
Allein über die chinesischen Facebook-Klone SinaWeibo und Tencent folgten 2015 mehr als 520 000 Interessierte aus dem Reich der Mitte der Borussia. Das ist ein knappes Drittel aller digitalen Aufrufe jenseits der eigenen Internetseite Borussia.de.
China als Wachstumsmarkt für Borussia? Warum nicht. Dazu muss der sportliche Erfolg aber konstant bleiben und es müssen international bekannte Spieler bei Borussia anheuern, Thorgan Hazard ist durch seinen Bruder sicher bekannter als Mo Dahoud, auch wenn er weniger spielt.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Uns fehlt nur noch ein Chinese im Kader für bessere Werbung auf dem chinesischen Markt, der mich persönlich so ziemlich gegen Null tendierend interessiert. Ich interessiere mich, wie vermutlich fast jeder andere hier, auch nicht für chinesische Vereine. Ich finde sogar China insgesamt ziemlich doof und ärgere mich schon oft genug, wenn wieder irgendein Müll, den die da produzieren, nicht funktioniert. 

Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ich finds auch erbärmlich wenn sich der Westen bei die Chinesen einschleimt. Und jetzt geht die ganze Kohle den Bach runter. Viele deutsche Firmen, die sich da reingehängt haben sind um die 20% ihres Kapitals los, was dort investiert wurde. Hab ich überhaupt kein Mitleid, weil s nur um Geld geht und nichts anderes. Vielleicht mal ein kultureller Austausch und nicht saufen und XXX. Außerdem ist es eine kommunistische Diktatur die Menschen wegsperrt, weil sie anders denken. Bitte die Finger von sowas lassen.
- WinnieHannes
- Beiträge: 412
- Registriert: 17.08.2009 13:16
- Wohnort: Nürnberg
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ich bin leider auch generell eher skeptisch, bzw. hin- und hergerissen.
Langfristig werden die sogenannten Traditionsvereine nicht mithalten können, es sei denn sie lassen Investoren zu. Natürlich wird es immer wieder Ausnahmen geben, nur werden diese immer weniger. Geld macht den Erfolg nicht sicher, es erhöht aber signifikant die Wahrscheinlichkeit. Früher wurde Bayern alle 2 Jahre nicht Meister, heute alle 4 Jahre, und wenn es so weiter geht bald alle 5 Jahre.
Darunter werden sich Francise-Clubs durchsetzen (RB, Bayer, Wolfsburg,...) oder von Investoren dominierte Clubs (Schalke, Hoffenheim,...). Ich bin auch skeptisch was Dortmund betrifft (langfristig).
Die Frage ist was wir wollen?
Entweder wir wollen den sportlichen Erfolg in der Bundesliga. Dann wird es nicht ohne Investor gehen. Oder aber wir sagen Scheiss drauf und begeistern uns am Amateursport (analog USA mit dem Collegesport, der z.T. populärer ist als der Profisport).
Ich bin mir da selbst nicht schlüssig. Bisher habe ich immer eisern letzteres befürwortet, die letzten beiden Jahre (v.a. CL 2015) waren aber halt schon auch geil.
Hmm - keine abschließende Meinung aktuell
Langfristig werden die sogenannten Traditionsvereine nicht mithalten können, es sei denn sie lassen Investoren zu. Natürlich wird es immer wieder Ausnahmen geben, nur werden diese immer weniger. Geld macht den Erfolg nicht sicher, es erhöht aber signifikant die Wahrscheinlichkeit. Früher wurde Bayern alle 2 Jahre nicht Meister, heute alle 4 Jahre, und wenn es so weiter geht bald alle 5 Jahre.
Darunter werden sich Francise-Clubs durchsetzen (RB, Bayer, Wolfsburg,...) oder von Investoren dominierte Clubs (Schalke, Hoffenheim,...). Ich bin auch skeptisch was Dortmund betrifft (langfristig).
Die Frage ist was wir wollen?
Entweder wir wollen den sportlichen Erfolg in der Bundesliga. Dann wird es nicht ohne Investor gehen. Oder aber wir sagen Scheiss drauf und begeistern uns am Amateursport (analog USA mit dem Collegesport, der z.T. populärer ist als der Profisport).
Ich bin mir da selbst nicht schlüssig. Bisher habe ich immer eisern letzteres befürwortet, die letzten beiden Jahre (v.a. CL 2015) waren aber halt schon auch geil.
Hmm - keine abschließende Meinung aktuell
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Das muss jeder für sich selber entscheiden. Ich zum Beispiel bin nicht Fan des Erfolges wegen, oder setze Erfolg an erste Stelle. Sicher ist es schön, wenn man öfters gewinnt als verliert und ganz vorne dabei ist, aber es ist nichts was ich für mich persönlich am wichtigsten erachte. Ich würde genauso meine Borussia anfeuern, wenn sie in der zweiten Liga spielen würde oder nicht international dabei wäre.
Ich bin Fan weil ich mich mit dem Verein und mit seinem Mythos identifiziere. Ich identifiziere mich mit der Historie und mit der fantastischen Arbeit die hier geleistet wird. Ich identifiziere mich mit der hervorragenden Jugendarbeit und ich bin stolz darauf, dass Borussia ein Ausbildungsverein ist. Ich bin stolz darauf, dass es Vereinsikonen gibt, die noch heute gerne zur Borussia kommen und das die Fans hier ein ganz großes Mitsprache- und Gestaltungsrecht haben. Wie man merkt ist da kein Wort von Erfolg.
Ein Investor wie Red Bull, VW oder ein Scheich die mit ihrem Geld alles das kaputt machen was 116 Jahre Borussia ausgemacht hat. Die Fohlen mit teuren Stars ersetzen, die Stehplätze durch Sitzplätze ersetzen, die den Kommerz bis auf die Spitze treiben, vielleicht gar sogar Vereinsfarben etc. ändern wäre für mich ein Punkt an dem ich mich nicht mehr mit dem Verein identifizieren kann. Dafür können es dann Kunden, die mit dem Erfolg gelockt werden.
Deswegen ist meine Meinung da eindeutig. In dem Moment wo ein Investor/Besitzer auf der HP präsentiert wird, wäre für mich das schöne Kapitel Borussia Geschichte.
Geld ist nicht alles liebe Leute. Man kann sich mit Geld bis zu einem gewissen Grad Erfolg kaufen. Aber nicht Liebe.
Ich hab es vor einigen Jahren schon einmal geschrieben. Nie wird ein Fan von Leipzig oder Wolfsburg das fühlen, was 54.000 im Spiel gegen Kiew beim ersten internationalen Pflichtspiel der jüngeren Vereinsgeschichte gefühlt haben. Kein Geld und kein Erfolg der Welt kann dir das geben. Lieber einmal in 20 Jahren dieses Gefühl haben etwas großes vollbracht zu haben, als jedes Jahr durch das Geld eines Scheichs der aus einem wundervollen Verein ein Spielzeug oder herzloses Marketingobjekt gemacht hat.
Ich bin Fan weil ich mich mit dem Verein und mit seinem Mythos identifiziere. Ich identifiziere mich mit der Historie und mit der fantastischen Arbeit die hier geleistet wird. Ich identifiziere mich mit der hervorragenden Jugendarbeit und ich bin stolz darauf, dass Borussia ein Ausbildungsverein ist. Ich bin stolz darauf, dass es Vereinsikonen gibt, die noch heute gerne zur Borussia kommen und das die Fans hier ein ganz großes Mitsprache- und Gestaltungsrecht haben. Wie man merkt ist da kein Wort von Erfolg.
Ein Investor wie Red Bull, VW oder ein Scheich die mit ihrem Geld alles das kaputt machen was 116 Jahre Borussia ausgemacht hat. Die Fohlen mit teuren Stars ersetzen, die Stehplätze durch Sitzplätze ersetzen, die den Kommerz bis auf die Spitze treiben, vielleicht gar sogar Vereinsfarben etc. ändern wäre für mich ein Punkt an dem ich mich nicht mehr mit dem Verein identifizieren kann. Dafür können es dann Kunden, die mit dem Erfolg gelockt werden.
Deswegen ist meine Meinung da eindeutig. In dem Moment wo ein Investor/Besitzer auf der HP präsentiert wird, wäre für mich das schöne Kapitel Borussia Geschichte.
Geld ist nicht alles liebe Leute. Man kann sich mit Geld bis zu einem gewissen Grad Erfolg kaufen. Aber nicht Liebe.
Ich hab es vor einigen Jahren schon einmal geschrieben. Nie wird ein Fan von Leipzig oder Wolfsburg das fühlen, was 54.000 im Spiel gegen Kiew beim ersten internationalen Pflichtspiel der jüngeren Vereinsgeschichte gefühlt haben. Kein Geld und kein Erfolg der Welt kann dir das geben. Lieber einmal in 20 Jahren dieses Gefühl haben etwas großes vollbracht zu haben, als jedes Jahr durch das Geld eines Scheichs der aus einem wundervollen Verein ein Spielzeug oder herzloses Marketingobjekt gemacht hat.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ein richtig guter Beitrag! 

Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ganz genau meine Meinung, kurvler. Respekt für diesen Beitrag 
