Fortuna Düsseldorf
- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: Fortuna Düsseldorf
und genau aus diesem grund muss es eine sperre für internationale spiele geben.
wenn se an der algarve meinen, dass das net so schlimm war soll er bitte dort die schiris "checken".
wenn se an der algarve meinen, dass das net so schlimm war soll er bitte dort die schiris "checken".
Re: Fortuna Düsseldorf
Bevor man sich über den portugiesischen Verband aufregt, sollte man vielleicht erstmal abwarten, wie das Urteil ausfallen wird. 

Re: Fortuna Düsseldorf
das würde ich der UEFA überlassen denn den verbänden traue ich nicht.
- raute56
- Beiträge: 19156
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Fortuna Düsseldorf
"Ich habe keine aggressive Bewegung gemacht, sondern nur versucht, mich vor meine Mitspieler zu stellen, als ich sah, dass der Schiedsrichter zu Boden gefallen war."
Klar: Und die Erde ist eine Scheibe!
Der Spielabbruch war die einzig richtige Entscheidung. Oder sollte es die Regel werden, dass man Schiedsrichter ausknocken kann und das Spiel trotzdem fortgesetzt werden.
Wann lernen Fußballer mal, Entscheidungen des Schiedsrichters zu akzeptieren, wie es die keineswegs zartbesaiteten Handballer machen?
Klar: Und die Erde ist eine Scheibe!
Der Spielabbruch war die einzig richtige Entscheidung. Oder sollte es die Regel werden, dass man Schiedsrichter ausknocken kann und das Spiel trotzdem fortgesetzt werden.
Wann lernen Fußballer mal, Entscheidungen des Schiedsrichters zu akzeptieren, wie es die keineswegs zartbesaiteten Handballer machen?
- Borusse 74
- Beiträge: 981
- Registriert: 18.10.2008 14:57
Re: Fortuna Düsseldorf
Zwar ein Artikel von der Blöd... aber trotzdem stell ich das mal hier rein...
http://www.bild.de/sport/fussball/fortu ... .bild.html
Schiedsrichter Fischer will wohl Strafanzeige stellen....
Und weder Verein noch Spieler haben sich bei Ihm entschuldigt... auf deren Homepage wird sogar geschrieben das wg einer Theatereinlage des Schiedsrichter das Spiel abgebrochen wurde...
Einfach nur unfaßbar...
http://www.bild.de/sport/fussball/fortu ... .bild.html
Schiedsrichter Fischer will wohl Strafanzeige stellen....
Und weder Verein noch Spieler haben sich bei Ihm entschuldigt... auf deren Homepage wird sogar geschrieben das wg einer Theatereinlage des Schiedsrichter das Spiel abgebrochen wurde...
Einfach nur unfaßbar...

Re: Fortuna Düsseldorf
Das Verhalten des Spielers ist die eine Sache, die geahndet werden muss. Da wird er wohl mit ner sperre von min. einem halben Jahr rechnen müssen.
Die andere Sache ist das Verhalten der Mannschaft, des Trainers und des Vereins. Keine Entschjuldigung, Gelächter und Hohn. Das widerspricht jeglichem Fairplay-Gedanken und jeglichem "Respect" der von der UEFA und der FIFA publiziert und gefordert wird. Hier sollte man überlegen Benfica für dieses Jahr von der CL auszuschließen.
Ist aber nur meine Meinung..
Die andere Sache ist das Verhalten der Mannschaft, des Trainers und des Vereins. Keine Entschjuldigung, Gelächter und Hohn. Das widerspricht jeglichem Fairplay-Gedanken und jeglichem "Respect" der von der UEFA und der FIFA publiziert und gefordert wird. Hier sollte man überlegen Benfica für dieses Jahr von der CL auszuschließen.
Ist aber nur meine Meinung..
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Fortuna Düsseldorf
Ach was, wir sind einfach fest gesetzt und die müssen sich gegen Kiew plagen. 

- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Fortuna Düsseldorf
Die hast du nicht alleine...kurvler15 hat geschrieben: Ist aber nur meine Meinung..
Re: Fortuna Düsseldorf
Seh das auch so - einfach unwürdig und peinlich! Das stinkt in meinen Augen tatsächlich nach ner drakonischen Strafe! 

Re: Fortuna Düsseldorf
Ne anzeige finde ich wiederum schwachsinnig SORRY....Borusse 74 hat geschrieben:Zwar ein Artikel von der Blöd... aber trotzdem stell ich das mal hier rein...
http://www.bild.de/sport/fussball/fortu ... .bild.html
Schiedsrichter Fischer will wohl Strafanzeige stellen....
Und weder Verein noch Spieler haben sich bei Ihm entschuldigt... auf deren Homepage wird sogar geschrieben das wg einer Theatereinlage des Schiedsrichter das Spiel abgebrochen wurde...
Einfach nur unfaßbar...

-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Fortuna Düsseldorf
Naja, ihn wirklich bewusstlos gehauen, gestoßen oder was auch immer hat, finde ich das nur konsequent und folgerichtig.
Re: Fortuna Düsseldorf
es reichen die regeln des fussballs und wenn der ne sperre bekommt ist der gestraft genug.hoffentlich ist sie minderstens 6 monate lang.
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Fortuna Düsseldorf
Sorry, aber wir reden hier nicht von einem Foul, was unter den Motto Berufsrisiko durchgehen muss. Das war kein Angriff, der einen (wahrscheinlich) bewusstlos gemacht hat. Und wer weiß, was für Verletzungen der Schiedsrichter wirklich hatte. Ich finde nicht, dass man so etwas strafrechtlich ungestraft durchgehen lassen muss.
Meine ganz persönliche Meinung.
Meine ganz persönliche Meinung.
- Borusse 74
- Beiträge: 981
- Registriert: 18.10.2008 14:57
Re: Fortuna Düsseldorf
Hab im Videotext gelesen das der Spieler für bis zu 10 Spiele gesperrt werden kann...
Re: Fortuna Düsseldorf
Kann!!! Aber Er wird in Portugal mit einigen Umwegen gar nicht gesperrt werden.
Unmöglich,dass sich die UEFA gar nicht daran stört.
Ich finde es zwar richtig,dass in Freundschaftsspielen,rote Karten nicht ganz so eng gesehen werden,weil es manchmal von den einheimischen SR schon seltsame Entscheidungen gibt,aber das ist in diesem Fall etwas ganz anderes.Die gelb - rote Karte war nachvollziehbar,aber der Angriff auf den SR ist mit nichts zu entschuldigen.
Unmöglich,dass sich die UEFA gar nicht daran stört.
Ich finde es zwar richtig,dass in Freundschaftsspielen,rote Karten nicht ganz so eng gesehen werden,weil es manchmal von den einheimischen SR schon seltsame Entscheidungen gibt,aber das ist in diesem Fall etwas ganz anderes.Die gelb - rote Karte war nachvollziehbar,aber der Angriff auf den SR ist mit nichts zu entschuldigen.
Zuletzt geändert von Neptun am 13.08.2012 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote entfernt. Es ist nicht nötig den Beitrag über dem eigenen vollständig zu zitieren. Bitte darauf achten!
Grund: Fullquote entfernt. Es ist nicht nötig den Beitrag über dem eigenen vollständig zu zitieren. Bitte darauf achten!
Re: Fortuna Düsseldorf
Ich hab die Szene jetzt auch endlich gesehen, Sperre sollte der Spieler schon bekommen, Strafanzeige finde ich auch übertrieben und glaube auch nicht, dass die zu was führen wird.
Er trifft ihn super unglücklich und wollte ihn eigentlich nur wegdrücken. Dieses Wegdrücken findet vorher schon statt und der Schiri selber fängt damit sogar an.
Der Spieler macht nicht unbedingt einen agressiven Eindruck, er wirkt mehr aufgebracht, was bei einem Platzverweis wohl normal ist. Er läuft schnell zum Schiri, als Kapitän wohl seine Pflicht, und dann "checkt" er ihn. Der Check sieht nicht wirklich hart aus, kommt aber unerwartet und aus einer anderen Richtung als das bisherige Geschiebe.
Alle Personen sind vor Gericht gleich und wenn das den Tatbestand von Körperverletzung erfüllt, was ist mit den "normalen" Blutgrätschen oder verstecktem Eierzwicken ? Ich weis nicht welche Regelungen es dazu gibt und wenn es welche gibt, ob sie nicht den Schiri mit einschließen, weil er Teil des Fußballspiels ist.
Ich find diese Aufregung insgesamt übertrieben. Nochmal, ich fand die Aktion nicht gut, 6 Spiele Sperre würde mir reichen. Das selbe Vergehen gegen einen Spieler auf dem Platz und der Hype ist nicht halb so groß. Rote Karte, ein paar Spiele Sperre und das Thema wäre durch.
Er trifft ihn super unglücklich und wollte ihn eigentlich nur wegdrücken. Dieses Wegdrücken findet vorher schon statt und der Schiri selber fängt damit sogar an.
Der Spieler macht nicht unbedingt einen agressiven Eindruck, er wirkt mehr aufgebracht, was bei einem Platzverweis wohl normal ist. Er läuft schnell zum Schiri, als Kapitän wohl seine Pflicht, und dann "checkt" er ihn. Der Check sieht nicht wirklich hart aus, kommt aber unerwartet und aus einer anderen Richtung als das bisherige Geschiebe.
Alle Personen sind vor Gericht gleich und wenn das den Tatbestand von Körperverletzung erfüllt, was ist mit den "normalen" Blutgrätschen oder verstecktem Eierzwicken ? Ich weis nicht welche Regelungen es dazu gibt und wenn es welche gibt, ob sie nicht den Schiri mit einschließen, weil er Teil des Fußballspiels ist.
Ich find diese Aufregung insgesamt übertrieben. Nochmal, ich fand die Aktion nicht gut, 6 Spiele Sperre würde mir reichen. Das selbe Vergehen gegen einen Spieler auf dem Platz und der Hype ist nicht halb so groß. Rote Karte, ein paar Spiele Sperre und das Thema wäre durch.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Fortuna Düsseldorf
es war in der besagten szene allerdings kein Spieler sondern der Schieds-Richter involviert!MuhQ hat geschrieben:Das selbe Vergehen gegen einen Spieler auf dem Platz und der Hype ist nicht halb so groß. Rote Karte, ein paar Spiele Sperre und das Thema wäre durch.
das muss hart geahndet werden! wo kommen wir denn hin, wenn die verrohung sich nun auf dem Spielfeld fortsetzt?
der Spielleiter hat die gelb-rote Karte auch gezogen um die gesundheit der anderen Spieler auf dem Platz zu gewährleisten..
die autorität der Unparteiischen muss wieder gestärkt werden.. was die sich für beschimpfungen und auch androhungen in den unteren Ligen anhören müssen, finde ich schon erschreckend..
Re: Fortuna Düsseldorf
jetzt mischst du aber mehrere Dinge durcheinander.
Respekt vorm Schiedsrichter sollte man mMn. genauso viel haben, wie Respekt vor den anderen Spielern.
Und ich sagte ja auch nur, dass der Hype beim Spieler anders wäre um auf die Absurdität eines Strafverfahrens hinzuweisen. Jeder Mensch ist vor Gericht gleich, egal ob Fußballspieler oder Schiedsrichter.
Genausogut kann es ja im Spiel passieren, dass der Schiedsrichter rückwärts läuft und ein anderer Spieler ebenfalls und diese beiden dann zusammenstoßen. Auch kann jeder auf und neben dem Platz einen harten Ball ins Gesicht bekommen. Das sind nunmal Risiken, die beim Fußball dabei sind.
Nochmal, bestrafen sollte man den Spieler, aber eine Anzeige wegen Körperverletzung finde ich absurd.
Achja, Authorität kannst du dir nicht einfach aufs Hemd schreiben, Authorität muss man sich erarbeiten, jeder einzeln und auch Berufsgruppen in ihrer Allgemeinheit.
Wenn Schiedsrichter gelb-rot geben wegen einer abfälligen Klatsch Geste, dann verlieren sie Respekt und Authorität
Respekt vorm Schiedsrichter sollte man mMn. genauso viel haben, wie Respekt vor den anderen Spielern.
Und ich sagte ja auch nur, dass der Hype beim Spieler anders wäre um auf die Absurdität eines Strafverfahrens hinzuweisen. Jeder Mensch ist vor Gericht gleich, egal ob Fußballspieler oder Schiedsrichter.
Genausogut kann es ja im Spiel passieren, dass der Schiedsrichter rückwärts läuft und ein anderer Spieler ebenfalls und diese beiden dann zusammenstoßen. Auch kann jeder auf und neben dem Platz einen harten Ball ins Gesicht bekommen. Das sind nunmal Risiken, die beim Fußball dabei sind.
Nochmal, bestrafen sollte man den Spieler, aber eine Anzeige wegen Körperverletzung finde ich absurd.
Achja, Authorität kannst du dir nicht einfach aufs Hemd schreiben, Authorität muss man sich erarbeiten, jeder einzeln und auch Berufsgruppen in ihrer Allgemeinheit.
Wenn Schiedsrichter gelb-rot geben wegen einer abfälligen Klatsch Geste, dann verlieren sie Respekt und Authorität
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Fortuna Düsseldorf
das steht doch garnicht diametral meinen auffassungen gegenüber, MuhQ..
wollte dich auch nicht explizit kritisieren, hab deinen post auch nur auszugsweise verwendet, da mir die zitierte passage exemplarisch erschien..
mir geht es um den status den Schiedsrichter im Fußball genießen.. bei vielen entscheidungen die von Unparteiischen getroffen werden, wird lamentiert, gestikuliert und sich echauviert.. wenn sich nun noch gefahr für leib & seele dazugesellen, werden meiner meinung nach erschöpfungszustände bei den Referees zunehmen..
das wird hier doch von meiner seite zu sehr O.T. und ich werde mich gegebenenfalls in dem entsprechenden thread noch einmal dazu äußern.
wollte dich auch nicht explizit kritisieren, hab deinen post auch nur auszugsweise verwendet, da mir die zitierte passage exemplarisch erschien..
mir geht es um den status den Schiedsrichter im Fußball genießen.. bei vielen entscheidungen die von Unparteiischen getroffen werden, wird lamentiert, gestikuliert und sich echauviert.. wenn sich nun noch gefahr für leib & seele dazugesellen, werden meiner meinung nach erschöpfungszustände bei den Referees zunehmen..
das wird hier doch von meiner seite zu sehr O.T. und ich werde mich gegebenenfalls in dem entsprechenden thread noch einmal dazu äußern.
Re: Fortuna Düsseldorf
ja genau, du weichst vom eigentlichen Tatbestand ab zu unterklassigen Ligen, Beleidigungen und jetzt auch noch Erschöpfungszustände der Schiedsrichter.
Der Status der Schiedsrichter hat auch mehrere Seiten.
Von Fans beleidigt, von Spielern verlacht und vom DFB unfehlbar gesprochen und darin seh ich das Hauptproblem.
Die Entscheidungen von Schiedsrichtern sind bindend. Rote karte führt zu einem weiteren Spiel Sperre, selbst wenn erwiesen ist, dass die rote Karte falsch war. Das heisst, du kannst weder während, noch nach dem Spiel, die Entscheidungen ändern.
Natürlich wäre es in der Praxis unmöglich, alle Fehlentscheidungen nach dem Spiel zu korrigieren, aber bei Karten und Sperren z.B. ist es sehr gut möglich. Und wenn der Schiri etwas nicht sieht geht es ja auch, aber wenn er es falsch sieht geht es nicht.
Deshalb würd ich als Spieler auch mit dem Schiri diskutieren wollen. Und die Art wie das ganze vom DFB gehandhabt wird, finde ich extrem ungesund, weil es den Dialog schon unsinnig macht, bevor er begonnen hat
Der Status der Schiedsrichter hat auch mehrere Seiten.
Von Fans beleidigt, von Spielern verlacht und vom DFB unfehlbar gesprochen und darin seh ich das Hauptproblem.
Die Entscheidungen von Schiedsrichtern sind bindend. Rote karte führt zu einem weiteren Spiel Sperre, selbst wenn erwiesen ist, dass die rote Karte falsch war. Das heisst, du kannst weder während, noch nach dem Spiel, die Entscheidungen ändern.
Natürlich wäre es in der Praxis unmöglich, alle Fehlentscheidungen nach dem Spiel zu korrigieren, aber bei Karten und Sperren z.B. ist es sehr gut möglich. Und wenn der Schiri etwas nicht sieht geht es ja auch, aber wenn er es falsch sieht geht es nicht.
Deshalb würd ich als Spieler auch mit dem Schiri diskutieren wollen. Und die Art wie das ganze vom DFB gehandhabt wird, finde ich extrem ungesund, weil es den Dialog schon unsinnig macht, bevor er begonnen hat