
Jonas Hofmann [23]
- borussenmario
- Beiträge: 38791
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Jonas Hofmann [23]
Du gehst dann aber davon aus, dass die alle bleiben und Hermann und Hahn wieder 100% in Tritt kommen. Evtuell weiß Eberl aber schon mehr als wir, was die Kaderplanung anbelangt. 

- Saxonia Reloaded
- Beiträge: 3699
- Registriert: 22.09.2014 19:57
Re: Jonas Hofmann [23]
Bei wem erwartest du denn einen Abflug? Es gab vielleicht mal eine Zeit wo Thorgan mit dem Gedanken gespielt hat. Wenn er mehr Einsatzzeiten bekommt
wird er eher bleiben wollen. Und die anderen? Wer sollte da weg wollen?
Und nein, ich zweifle nicht, dass sowohl Patrick (er ist ja wieder voll im Mannschaftstraining) und auch Andre (der auch schon wieder trainiert) wieder voll fit werden. Und dann werden beide eher einen Tick vor Jonas stehen.
Es geht auch nicht darum, dass Hofmann "gescheitert" ist, nein, ist er nicht. Er wird seine Stärke gar nicht zeigen können und wenn er es kann fällt ein anderer hinten runter in Punkto Einsatzzeit.
Wir haben auf den offensiven Aussenbahnen zu viele Spieler ähnlicher Spielstärke.
Wenn Herrmann und Hahn wieder fit sind kann es sogar passieren, dass sich der ein oder andere von den 6 Spielern, die ich aufgezählt habe, auf der Tribüne sitzen. Spätenstens dann dürfte die Unzufriedenheit massiv steigen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Hofmann zu uns gekommen ist um back up zu werden. Transfers a la Drmic oder Hofmann, die nun keine Schnäppchen waren, darf man durchaus nach ihrer Sinnhaftigkeit hinterfragen.
wird er eher bleiben wollen. Und die anderen? Wer sollte da weg wollen?
Und nein, ich zweifle nicht, dass sowohl Patrick (er ist ja wieder voll im Mannschaftstraining) und auch Andre (der auch schon wieder trainiert) wieder voll fit werden. Und dann werden beide eher einen Tick vor Jonas stehen.
Es geht auch nicht darum, dass Hofmann "gescheitert" ist, nein, ist er nicht. Er wird seine Stärke gar nicht zeigen können und wenn er es kann fällt ein anderer hinten runter in Punkto Einsatzzeit.
Wir haben auf den offensiven Aussenbahnen zu viele Spieler ähnlicher Spielstärke.
Wenn Herrmann und Hahn wieder fit sind kann es sogar passieren, dass sich der ein oder andere von den 6 Spielern, die ich aufgezählt habe, auf der Tribüne sitzen. Spätenstens dann dürfte die Unzufriedenheit massiv steigen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Hofmann zu uns gekommen ist um back up zu werden. Transfers a la Drmic oder Hofmann, die nun keine Schnäppchen waren, darf man durchaus nach ihrer Sinnhaftigkeit hinterfragen.
- Kwiatkowski
- Beiträge: 6223
- Registriert: 11.03.2013 12:44
- Wohnort: żabojady
Re: Jonas Hofmann [23]
Wieso dieser Pessimismus? Es passiert so viel im Fussball und Voraussagungen sind oft falsch. Vielleicht verletzt sich dann der eine oder andere Spieler, ist komplett von der Rolle und Hofmann schiesst demnächst einen Hattrick!
Was dann, ja was dann ??
Was dann, ja was dann ??
- Saxonia Reloaded
- Beiträge: 3699
- Registriert: 22.09.2014 19:57
Re: Jonas Hofmann [23]

- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Jonas Hofmann [23]
Seid nicht zu schnell mit Euren Einschätzungen...
- borussenmario
- Beiträge: 38791
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Jonas Hofmann [23]
Aber macht das auch jetzt schon Sinn, ohne die Kaderplanung im kommenden Sommer auch nur erahnen zu können? Eberl sagte ja auch, es sei ein Vorgriff für die kommende Saison und wenn man ihn jetzt nicht geholt hätte, wäre er dann vermutlich nicht mehr für diesen Preis zu haben, sobald die Neurreichen aus England mit ihren TV Geldern shoppen gehen. Da hätten ein zwei weitere gute Auftritte in der EL wohl schon gereicht, um den Preis enorm in die Höhe zu treiben, das Risiko wollte man nicht eingehen und das kann ich auch nachvollziehen. Ist halt gerade ein sehr schwieriger Markt und man muss sehr gut abwägen, was man wann am besten tut, bevor andere aufmerksam werden...Saxonia Reloaded hat geschrieben:Transfers a la Drmic oder Hofmann, die nun keine Schnäppchen waren, darf man durchaus nach ihrer Sinnhaftigkeit hinterfragen.
- Saxonia Reloaded
- Beiträge: 3699
- Registriert: 22.09.2014 19:57
Re: Jonas Hofmann [23]
Nun, das hiese aber, dass uns einer von den anderen 5 verlässt. Mir würde es um
jeden einzelnen Leid tun, denn sowohl bei Johnson, Herrmann, Traore, Hahn und Hazard wissen wir was wir haben, bei Hofmann noch nicht wirklich.
Ok, dann warten wir die Sommerpause ab. Falls wir dann noch 6 Offensiv-Aussen haben, darf ich wieder merkern, ok?
jeden einzelnen Leid tun, denn sowohl bei Johnson, Herrmann, Traore, Hahn und Hazard wissen wir was wir haben, bei Hofmann noch nicht wirklich.
Ok, dann warten wir die Sommerpause ab. Falls wir dann noch 6 Offensiv-Aussen haben, darf ich wieder merkern, ok?

- borussenmario
- Beiträge: 38791
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Jonas Hofmann [23]
Johnson ist ein "polyvalenter" (eigentlich ein blödes Wort find ich) Spieler und nicht auf die Außenbahn festgelegt - obwohl er das natürlich überwiegend spielt. Favre hat ihn auf der Außenbahn "entdeckt" - keine Ahnung ob Schubert auch so festgelegt ist.Saxonia Reloaded hat geschrieben:Nun, das hiese aber, dass uns einer von den anderen 5 verlässt. Mir würde es um
jeden einzelnen Leid tun, denn sowohl bei Johnson, Herrmann, Traore, Hahn und Hazard wissen wir was wir haben, bei Hofmann noch nicht wirklich.
Ok, dann warten wir die Sommerpause ab. Falls wir dann noch 6 Offensiv-Aussen haben, darf ich wieder merkern, ok?
Herrmann und Hahn sind Rekonvaleszenten. Wenn man die allgemein gültige simple Formel bemüht, daß es den Zeitraum der Verletzung dauert, bis der Spieler (evtl. Rückschläge mal außen vor gelassen) wieder in Bestform ist, und Hazard schon von Favre perspektivisch eher als ein Spieler für´s offensive Zentrum bezeichnet wurde, macht der Hofmann-Transfer schon irgendwie Sinn.
Für mich ist Hofmann - neben Hazard und Herrmann - auch noch einer, der von seiner Spielanlage her variabler ist als Traore oder Johnson.
Wenn er von Verletzungen verschont bleibt und sich der Konkurrenzsituation stellt, er also sein Talent abrufen kann, wird er unseren Kader verstärken.
- Ruhrgebietler
- Beiträge: 4859
- Registriert: 08.03.2004 16:16
- Wohnort: Essen
Re: Jonas Hofmann [23]
Ohhhhh guten Morgen Herr FavreBorowka hat geschrieben: Johnson ist ein "polyvalenter" .

Re: Jonas Hofmann [23]
Jonas wird die Rückrunde wahrscheinlich brauchen um mal reinzuschnuppern. Ab Sommer wird sich dann herauskristalisieren, wie es weitergeht bzw. wer evtl. nen Abflug macht.
Sein Transfer war auf jedenfall wichtig, da wir zu dem Zeitpunkt nicht absehen konnten, dass der Heilungsprozess von Hahn und Herrmann so gut verläuft. Zudem war auch nicht abzusehen, dass Hazard auf einmal solche Leistungen abliefert.
Jonas hat enormes Potenzial und wird es auch zeigen.
Sein Transfer war auf jedenfall wichtig, da wir zu dem Zeitpunkt nicht absehen konnten, dass der Heilungsprozess von Hahn und Herrmann so gut verläuft. Zudem war auch nicht abzusehen, dass Hazard auf einmal solche Leistungen abliefert.
Jonas hat enormes Potenzial und wird es auch zeigen.
- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: Jonas Hofmann [23]
Seh ich ganz genauso...finde seine guten Ansätze konnte man auch schon sehr gut erkennen.kurvler15 hat geschrieben:Jonas hat enormes Potenzial und wird es auch zeigen.
- NORDBORUSSE71
- Beiträge: 5353
- Registriert: 20.12.2006 04:54
- Wohnort: Flensburg
Re: Jonas Hofmann [23]
Schon mal darüber nachgedacht, dass der Eine oder Andere für den Sturm gedacht ist und das Hazard auch eher im Zentrum spielt?Saxonia Reloaded hat geschrieben:Nun, das hiese aber, dass uns einer von den anderen 5 verlässt. Mir würde es um
jeden einzelnen Leid tun, denn sowohl bei Johnson, Herrmann, Traore, Hahn und Hazard wissen wir was wir haben, bei Hofmann noch nicht wirklich.
Ok, dann warten wir die Sommerpause ab. Falls wir dann noch 6 Offensiv-Aussen haben, darf ich wieder merkern, ok?
Ich denke zwar auch, dass einer unserer Außenspieler
uns zu neuen Saison verlässt, aber warten wir erstmal die
EM ab...könnte spannend werden!

- Diplom-Borusse
- Beiträge: 2635
- Registriert: 17.05.2010 14:12
- Wohnort: Airbus 320
Re: Jonas Hofmann [23]
Egal ob Kruse oder Raffael, Hahn oder Traore, Kramer oder Nordtveit, Stranzl oder Christensen - quasi kein wirklich guter Spieler in den letzten Jahren hat eine komplette Halbserie gebraucht, um sich einzufinden. Und mit 23 (im Sommer wird er 24) sowie nach zwei vorherigen Bundesliga-Stationen ist man mMn auch kein "Talent" mehr.kurvler15 hat geschrieben:Jonas wird die Rückrunde wahrscheinlich brauchen um mal reinzuschnuppern.
Dies sollten Ärzte & Physios auf diesem Niveau aber eigentlich schon können, zumal die Verletzungen recht früh in der Saison waren, und man ja bis Ende Januar Zeit hatte, die Entwicklung einzuschätzen.kurvler15 hat geschrieben:Sein Transfer war auf jedenfall wichtig, da wir zu dem Zeitpunkt nicht absehen konnten, dass der Heilungsprozess von Hahn und Herrmann so gut verläuft.
Da sollten Fortschritte, wie bei Herrmann in den letzten 4 Wochen, nicht plötzlich wie vom Himmel gefallen erscheinen.
Doch, er hätte mMn sogar schon viel früher & mehr Chancen von Schubert bekommen sollen, und TH hat schon mehrfach (z.B. Pokalspiel auf Schalke) auch in der Hinrunde gezeigt, was er drauf hat.kurvler15 hat geschrieben:Zudem war auch nicht abzusehen, dass Hazard auf einmal solche Leistungen abliefert.
Und wenn man solch eine Entwicklung von Thorgan nicht erwartet hat - warum hat man Hazard dann für 8 Mio gekauft, nachdem er schon ein Jahr lang Leihspieler war ?
Entsprechend ist für mich nicht das Leistungsniveau von TH das Erstaunliche, sondern nach wie vor der Transfer von JH (und erst recht, wenn man auch noch einen Marlon Ritter in der Hinterhand hat).
- borussenmario
- Beiträge: 38791
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Jonas Hofmann [23]
Ich finde es eher erstaunlich, ach was sage ich, mindestens ein Wunder, dass wir nicht seit Jahren in der 2. oder 3. Liga vor uns hin dümpeln, wenn ich dein ganzes Eberl Gemoser mal Revue passieren lasse, der Mann macht ja scheinbar wirklich garnichts richtig.



- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Jonas Hofmann [23]
Wäre er ein Dr. Eberl würde evtl. mal ein wenig an Respekt für seine Leistungen wie und wohin er Borussia geführt hat von ihm rüberkommen. Aber so, keine Chance bei einem in seinem Nick ausdrücklich Diplomierten.
Will das aber nicht weiter ausführen, sondern zu Hofmann zurückkommen. Ich habe ihn in Mainz gesehen, leider aufgrund seines Verletzungspechs nicht so oft, aber was er da gezeigt hat war auf der offensiven Außenbahn durchaus stark. Im Sinne von Schnellligkeit, Tempodribblings und Kombinationsspiel. Das alles passt zu unserer Art Fußball zu spielen. Er wird kommen, da bin ich mir ziemlich sicher.
Auch wenn ich die Ablöse als ziemlich hoch empfand, da kann er aber nichts für und wird ihn eher belasten. Das sind heute halt die Preise wenn ein Spieler keine niedrige AK hat. Auch wenn Eberl ohne Diplom da auch schon den ein oder anderen ausgebuddelt hatte bei dem das der Fall war...

Will das aber nicht weiter ausführen, sondern zu Hofmann zurückkommen. Ich habe ihn in Mainz gesehen, leider aufgrund seines Verletzungspechs nicht so oft, aber was er da gezeigt hat war auf der offensiven Außenbahn durchaus stark. Im Sinne von Schnellligkeit, Tempodribblings und Kombinationsspiel. Das alles passt zu unserer Art Fußball zu spielen. Er wird kommen, da bin ich mir ziemlich sicher.
Auch wenn ich die Ablöse als ziemlich hoch empfand, da kann er aber nichts für und wird ihn eher belasten. Das sind heute halt die Preise wenn ein Spieler keine niedrige AK hat. Auch wenn Eberl ohne Diplom da auch schon den ein oder anderen ausgebuddelt hatte bei dem das der Fall war...
Re: Jonas Hofmann [23]
Ich grätsche mal rein ...
Hier wird von DiplBo die Sinnhaftigkeit einzelner Transfers in Frage gestellt, aber doch nicht gleich Eberls ganze Arbeit.
Es wäre für die Diskussion förderlich, sachlich beim Thema zu bleiben.
Ich persönlich habe zu Hofmann noch gar keine Meinung. Dass er bis jetzt noch nicht besonders viel gezeigt hat, bedeutet mMn noch nichts.
Mir fällt aber auf, dass er immerhin schon sehr früh viel Vertrauen von Schubert bekommt und schnell zu Einsätzen gekommen ist. Das spricht zumindest mal für einen guten Eindruck im Training.
Ansonsten halte ich DiplBo´s Überlegungen absolut für logisch. Besonders Ritter kommt mir bei diesem Spiel zu kurz. Der spielt in der U23 eine tolle Saison und bekommt anstatt einer Belohnung in Form von Einsätzen noch mehr Konkurrentz vor die Nase gesetzt.

Hier wird von DiplBo die Sinnhaftigkeit einzelner Transfers in Frage gestellt, aber doch nicht gleich Eberls ganze Arbeit.
Es wäre für die Diskussion förderlich, sachlich beim Thema zu bleiben.
Ich persönlich habe zu Hofmann noch gar keine Meinung. Dass er bis jetzt noch nicht besonders viel gezeigt hat, bedeutet mMn noch nichts.
Mir fällt aber auf, dass er immerhin schon sehr früh viel Vertrauen von Schubert bekommt und schnell zu Einsätzen gekommen ist. Das spricht zumindest mal für einen guten Eindruck im Training.
Ansonsten halte ich DiplBo´s Überlegungen absolut für logisch. Besonders Ritter kommt mir bei diesem Spiel zu kurz. Der spielt in der U23 eine tolle Saison und bekommt anstatt einer Belohnung in Form von Einsätzen noch mehr Konkurrentz vor die Nase gesetzt.
- borussenmario
- Beiträge: 38791
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Jonas Hofmann [23]
Doch, und zwar nachweislich durchgehend, seit Jahren.AlanS hat geschrieben:
Hier wird von DiplBo die Sinnhaftigkeit einzelner Transfers in Frage gestellt, aber doch nicht gleich Eberls ganze Arbeit.
Sag das mal lieber dem Diplomierten, der bei jeder Gelegenheit jeden Thread mit seinem subtilen Eberl Gebashe belastet.
Es wäre für die Diskussion förderlich, sachlich beim Thema zu bleiben.
Und ich halte es für absolut legitim, das anzumerken. Es ist eine sachliche Feststellung, dass dieser User seit Jahren Max Eberl an die Karre pinkelt, wo es nur geht oder auch nicht geht, da macht er ja keinen Unterschied. Und das steht nunmal in keinem Verhältnis mehr zu dem, was der Mann hier insgesamt für eine sehr gute Arbeit leistet. Man kann das leider nur in dem Thread anmerken, wo er wieder mal so subtil gegen Eberl schießt, sonst macht es keinen Sinn.
Re: Jonas Hofmann [23]
Ich bezweifle ja selber, dass DiplBo in seinem bisherigen Leben jemals selber gegen einen Ball getreten hat, aber er argumetiert sachlich (bis auf einige wenige verbale Entgleisungen). Wenn er dabei auch subtil zum Ausdruck bringt, mit Eberl nicht zufrieden zu sein, ist das sein gutes Recht.borussenmario hat geschrieben:Sag das mal lieber dem Diplomierten, der bei jeder Gelegenheit jeden Thread mit seinem subtilen Eberl Gebashe belastet.
Seine Argumetation zur Personalie Hofmann ist schlüssig. Ich würde mich auf ebenso schlüssige Gegenargumente freuen.
- borussenmario
- Beiträge: 38791
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Jonas Hofmann [23]
Und das gute Recht jedes anderen ist es, dies völlig überzogen zu finden und das wiederum zu kritisieren, da Eberl hier nachweislich einen hervorragenden Job macht, unwiderlegbare Quelle dafür ist Borussia Mönchengladbachs Erfolg, der ohne gutes Management nunmal nicht möglich wäre 
Und wenn man schon liest, dass die Ärzte sichere Prognosen abgeben können müssten bei einem konservativ behandelten Kreuzbandriss, dann weiß man spätestens, dass man sich Gegenargumente komplett sparen kann.

Und wenn man schon liest, dass die Ärzte sichere Prognosen abgeben können müssten bei einem konservativ behandelten Kreuzbandriss, dann weiß man spätestens, dass man sich Gegenargumente komplett sparen kann.