Seite 17 von 53
Re: Real Madrid
Verfasst: 14.06.2009 20:08
von Chaval
na, jetz kritisiert sogar figo die ausgabe-strategie bzw ``einkaufs-politik``, traidor!!!
Figo: "Es una vergüenza lo que se está gastando el Madrid"Luis Figo se despachó a gusto contra el Real Madrid al calificar de "vergonzosas" las cantidades de dinero que su ex equipo ha gastado en los fichajes de Cristiano Ronaldo (94 millones de euros) y Kaká (67 millones).
http://www.sport.es/default.asp?idpubli ... cio_PK=805
Re: Real Madrid
Verfasst: 15.06.2009 12:43
von Lobe
frank_schleck hat geschrieben:Vllt. können wir ihnen ja ein paar IVs abgeben. Callsen-Bracker für 4 Mio wäre ja ein Schnäppchen

Hänge eine Null dran, dann ist es Madrids Preisklasse!
Re: Real Madrid
Verfasst: 15.06.2009 14:23
von Ruhrpott
Chaval hat geschrieben:Figo: "Es una vergüenza lo que se está gastando el Madrid"Luis Figo se despachó a gusto contra el Real Madrid al calificar de "vergonzosas" las cantidades de dinero que su ex equipo ha gastado en los fichajes de Cristiano Ronaldo (94 millones de euros) y Kaká (67 millones).
http://www.sport.es/default.asp?idpubli ... cio_PK=805
Ich will jetzt nicht auf den Forenregeln rumreiten, wo was von "allgemein verständlich" drinsteht. Aber wenn Du so etwas reinsetzt, solltest Du schon - zumindest auszugsweise - übersetzen, was das steht. Ich unterstelle mal, dass die Mehrzahl der User hier kein Spanisch spricht.
Wohl aber Deutsch und/oder Englisch.
Re: Real Madrid
Verfasst: 15.06.2009 14:27
von frank_schleck
@Chaval:
Salgado (RV)
Pepe (IV)
Ramos (RV)
Marcelo (LV)
Torres (IV)
Heinze (LV)
Metzelder (IV)
Das sind meines Wissens nach die nominellen Verteidiger von Real.
Torres als IV kann man wohl international absolut knicken, Metzelder ist oberer Durchschnitt.
Außen ist man mit Heinze und insbesondere Ramos gut besetzt, zumal in Drenthe und Salgado 2 gute Backups für links und rechst vorhanden sind. (ein, zwei Außenverteidiger mehr tun vllt. trotzdem gut.)
Einziger IV, der höheren internationalen Ansprüchen genügt, ist aber imo Pepe.
Der ist wirklich internationale Spitzenklasse.
Hinter Pepe, der ja 4 Spiele noch fehlen wird, ist dann aber eine gigantische Lücke. Hier sollte man ebenfalls noch mindestens 1-2 IVs holen, denn Metzelder taugt nicht zu mehr, als zum guten Ersatz. Wenn dann alles so gekauft wird, wie ich sage (da können die ja die verbleibenden 120 Mio reinstecken), dann hat man
Neuer LV für 40 Mio€ (Backup Heinze) - Pepe - Neuer IV für 45 Mio€ (Backup Metzelder) - Ramos (Backup Salgado)
Damit wäre Real dann wohl international konkurrenzfähig, zumal in Casillas einer der besten Torhüter der Welt hinter der Viererkette steht.
Auf der Bank immer noch Leute wie Guti, Huntelaar, van der Vaart, Sneijder, Salgado, Heinze, Metzelder oder Diarra.
Wenn das nicht reicht, um international mitzuspielen, weiß ich auch nicht mehr weiter.
Aber wahrscheinlich holen die noch Messi und Rooney für 150 Mio€ und denken dann, alles wird wieder supergalaktisch.
Re: Real Madrid
Verfasst: 15.06.2009 15:08
von Chaval
ja sry, das mit dme spanisch....vergessen:D
also figo fidnet es unverschämt/beschämend, dass real derart viel geld für einen spieler ausgibt und wenn selbst figo sich derart äussert....
also ich sag mal so, für diese ca.120 millionen könnte man sich optimal defensiv verstärken - evra auf links, innenverteidigung ein vidic, daneben eben pepe und ramos.
als weiteren iv wird garay kommen, riesentalent
so wär man stark aufgestellt und absolut ``konkurrenzfähig``:D
nur ob vidic/evra kommen würden?
Re: Real Madrid
Verfasst: 15.06.2009 15:09
von Chaval
übrigens, den villa habt ihr noch lange nicht sicher;)
Re: Real Madrid
Verfasst: 15.06.2009 15:33
von Halaschadz
Also ich denke dass Real, um wieder konkurrenzfähig zu sein, national sowie international, noch 2 Spieler braucht.
Ein linker Verteidiger MUSS einfach kommen, denn weder Heinze noch Torres Gomez sind Granaten. Torres reicht als Ersatz und Heinze macht einfach viel zu viele Fehler und würde wieder etliche Gegentore verschulden.
Von Lahm halte ich übrigens gar nichts, ein Clichy oder Ashley Cole wären mit da deutlich lieber da sie auch die internationale Klasse haben.
Ausserdem fehlt ein richtiger Leader in der Innenverteidigung. Entweder holt man Maicon für rechts und lässt Ramos neben Pepe spielen, oder man holt einen Spieler für die Innenverteidigung, am Liebsten wäre mir da Albiol. Er sollte nicht zu teuer sein und ist zudem Spanier und kennt die Liga bereits.
Ansonsten sehe ich im Kader eigentlich keine grossartigen Schwachstellen mehr. Wichtig ist, dass man endlich Higuaín die Chance gibt zu spielen und Raúl nur noch als Joker bringt. Ausserdem sollte man mit 2 defensiven Mittelfeldspielern spielen, denn Lass alleine kann es unmöglich schaffen Kaká die offensive zu Freiheit zu garantieren die er braucht.
Mit den beiden Diarras könnte man sicher viel mehr erreichen, zumal man vorne auch nur einen Stürmer braucht wenn Ronaldo, Robben und Kaka für zusätzliche Torgefahr sorgen.
Re: Real Madrid
Verfasst: 15.06.2009 15:34
von toom
@ Halaschadz

Re: Real Madrid
Verfasst: 15.06.2009 18:00
von frank_schleck
Dann geht aber das Transferkonzept mit
Higuaín, Raùl, van Nistelrooy, Huntelaar, evtl. Villa und Saviola im Sturm nicht auf.
Ein Mann wie Villa oder Huntelaar vorne drin als Ein-Mann-Spitze reicht bei dem MF auch völlig, aber da hat Perez sich jetzt schon verpokert.
Naja, Nistelrooy und Saviola sind wohl eh weg, sodass man nur noch Huntelaar, Raùl und Higuaín und ggf. Villa hätte. Für meinen Geschmack reicht das bei dem Kader aber vollkommen aus, wenn man wirklich die Diarras auf 6 stellen sollte.
Das wäre dann, wenn die Abwehrlücken erkannt und behoben werden, eine fast unbesiegbare Mannschaft.
Aber wieso hälst du nichts von Lahm?

Re: Real Madrid
Verfasst: 16.06.2009 11:32
von Lobe
Der Wahnsinn hält Einzug! Bin ja mal gespannt, wenn diese überteuerte Rechnung nicht aufgeht und Real nicht einen Titel gewinnt! Dann herrscht sehr rauhe See!
Re: Real Madrid
Verfasst: 16.06.2009 11:44
von HerbertLaumen
Diese Rechnungen scheinen sehr wohl aufzugehen:
Beckhams früherer Arbeitgeber, Real Madrid, hat sich von Deloitte nachrechnen lassen, ob sich die 36 Mio. Euro, um die die Spanier Beckham 2003 von Manchester United losgeeist haben, rentiert haben.
Das Ergebnis: Und wie! Der britische Top-Balltreter, durch die Heirat mit Ex-Spice-Girl Victoria mit zusätzlichem Glamour-Faktor ausgestattet,
hat für den Club in vier Jahren 440 Mio. Euro an Zusatzeinnahmen generiert. Durch höhere Zuschauerzahlen, stark gesteigerte Merchandising-Einnahmen, einen Sponsoren-Ansturm und die Steigerung des globalen Bekanntheitsgrads von Real.
http://diepresse.com/home/wirtschaft/ec ... t/index.do
Re: Real Madrid
Verfasst: 16.06.2009 13:45
von toom
Lobe hat geschrieben:Der Wahnsinn hält Einzug! Bin ja mal gespannt, wenn diese überteuerte Rechnung nicht aufgeht und Real nicht einen Titel gewinnt! Dann herrscht sehr rauhe See!
Dann hat Real fast so viele Schulden und Kreditverbindlichkeiten wie Barcelona oder Valencia.
Re: Real Madrid
Verfasst: 16.06.2009 16:21
von Ruhrpott
HerbertLaumen hat geschrieben:Beckhams früherer Arbeitgeber, Real Madrid, hat sich von Deloitte nachrechnen lassen...und die Steigerung des globalen Bekanntheitsgrads von Real.
Es lebe der Glaube an Wirtschaftsprüfungsgesellschaften im Allgemeinen und die Quantifizierbarkeit von "globalen Bekanntheitsgraden" im Besonderen !
Und ganz besonders dann, wenn Real das Gutachten selbst in Auftrag gegeben hat.
Re: Real Madrid
Verfasst: 16.06.2009 17:51
von frank_schleck
Klar hat sich das gerechnet, durch den Beckham-Kauf hat Real 100.000 gefälschte Trikots mehr verkauft. Ach halt, waren dann doch die Händler. Real hat davon nicht so viel gesehen

Re: Real Madrid
Verfasst: 16.06.2009 18:00
von HerbertLaumen
RPott hat geschrieben:Es lebe der Glaube an Wirtschaftsprüfungsgesellschaften im Allgemeinen und die Quantifizierbarkeit von "globalen Bekanntheitsgraden" im Besonderen !
Und ganz besonders dann, wenn Real das Gutachten selbst in Auftrag gegeben hat.
Welchen Sinn würde es machen, dieses Gutachten zu fälschen bzw. fälschen zu lassen? Ich denke, uns allen fehlen die notwendigen Informationen, um dieses Gutachten sachlich-fachlich zu kritisieren. Oder geht es dir nur darum, Dampf abzulassen?
Re: Real Madrid
Verfasst: 16.06.2009 18:05
von frank_schleck
HerbertLaumen hat geschrieben:
Welchen Sinn würde es machen, dieses Gutachten zu fälschen bzw. fälschen zu lassen?
Ganz einfach: Wenn man hören würde, dass Real (die ja vorher im Prinzip überhaupt keiner kannte

) an internationalem Ansehen gewonnen hat und knapp eine halbe Milliarde € durch den Transfer eingenommen hat, dann klingt das besser, als wenn man sagt:"Die Mehreinnahmen reichten gerade einmal für Beckhams horrendes Gehalt".
Man kann also mit einer falschen, geschickten - nicht gefälschten - Darstellung Reals Transferpolitik ins rechte Licht rücken.
Re: Real Madrid
Verfasst: 16.06.2009 18:15
von Tusler
Schlimm finde ich,dass die Banken,dieses Wahnsinnunternehmen (Ronaldo,Kaka usw.) auch noch finanzieren. 150 Mio.Euro Kredit.
Während gesunde deutsche Unternehmen in der Kreditklemme sitzen und teilweise von den Banken hängengelassen werden und teilweise
in die Insolvenz gedrängt werden,bekommen solche mafiösen Unternehmungen auch noch Kredit soviel Sie wollen.
Re: Real Madrid
Verfasst: 16.06.2009 18:21
von HerbertLaumen
frank_schleck hat geschrieben:Man kann also mit einer falschen, geschickten - nicht gefälschten - Darstellung Reals Transferpolitik ins rechte Licht rücken.
Wenn man sich selber was in die Tasche lügen möchte, kann man das sicherlich tun, Sinn macht das dann aber keinen. Spätestens, wenn die Bilanzen veröffentlicht werden, sieht man, was passiert ist.
Re: Real Madrid
Verfasst: 16.06.2009 18:24
von frank_schleck
Sieht man ja bei vielen spanischen und englischen Clubs eh sehr, sehr bald
Valencia knapp 400 Mio€ Schulden, Chelsea 900 Mio (??)...
Und ich glaube der FC Bayern hätte höchstens 50 Mio Kredit aufnehmen müssen, für die beiden, da sieht man den Unterschied des Wirtschaftens in Spanien und Deutschland.
Re: Real Madrid
Verfasst: 16.06.2009 19:01
von Fanstein 2748
Tusler hat geschrieben:Schlimm finde ich,dass die Banken,dieses Wahnsinnunternehmen (Ronaldo,Kaka usw.) auch noch finanzieren. 150 Mio.Euro Kredit.
Während gesunde deutsche Unternehmen in der Kreditklemme sitzen und teilweise von den Banken hängengelassen werden und teilweise
in die Insolvenz gedrängt werden,bekommen solche mafiösen Unternehmungen auch noch Kredit soviel Sie wollen.
Wenn Perez dafür bürgt ist es doch kein Problem. Weder für Real noch für die Banken