Seite 17 von 103

Verfasst: 06.08.2008 13:35
von d3vil
Ich denke mal anfangs wird es in etwa so aussehen

-----------------Heime--------------

Levels-----JICB-----Daems-----Jaures

---------Paauwe-------Alberman------

Matmour--------Rösler----------Marin

----------------- Friend-------------------



Variablen:
Matmour :arrow: Ndjeng, Touma
JICB :arrow: Brouwers, Kleine
Levels :arrow: Gohouri
Jaures :arrow: Voigt

Der Rest steht fest würde ich sagen. Neuville ist Einwechselspieler Nummer 1 und rückt auch ins Team falls mit 2 Spitzen gespielt wird!

Verfasst: 06.08.2008 13:41
von markymark
:daumenhoch: event noch Ndjeng als RV

Verfasst: 07.08.2008 13:47
von HT483
Neuville bleibt Kapitän.

Was bedeutet das für unser System? Die Variante mit Friend als Sturmspitze fällt mMn somit raus. Ich kann mir nicht vorstellen das JL Oli als Kapitän bestimmt und ihn dann nicht aufstellt. Ich gehe fest davon aus das wir mit dem selben System wie letzte Saison beginnen! Vielleicht wird es bei manchen Gegener umgestellt...

Verfasst: 13.08.2008 12:13
von nicklos
Mein Tipp für die Startelf gegen Stuttgart:


-----------------Heimeroth--------------

Ndjeng-----Daems-----Brouwers-----Voigt

---------Paauwe-------Alberman------

Matmour--------Rösler----------Marin

----------------- Friend-------------------


Variablen:
Matmour :arrow: Touma


Glaube aber, dass Jos eher auf Matmour setzt. Ich würde lieber Touma sehen.

Verfasst: 17.08.2008 19:36
von SpaceLord
Davon mal abgesehen, daß Rob den Verlauf des Spiels hätte können anders gestalten können: Das 4-5-1 war trotz des Ergebnnisses nicht so schlecht, wie ich gedacht hätte. Trotzdem glaube ich eher an ein 4-4-2, wie auch schon letzte Saison.

Verfasst: 17.08.2008 19:38
von Sir Andy
Wobei ich bei einem 4-5-1 noch nie so eine unkompakte Mannschaft gesehen habe.

Verfasst: 17.08.2008 19:52
von SpaceLord
Das meine ich ja: Schön, daß wir eine solche vielzitierte Flexibilität im Kader haben. Aber ein 4-5-1 kann man nur mit Leuten erfolgreich bringen, bei denen das System in Fleisch und Blut übergegangen ist, und jeder des anderen Laufwege kennt. Mit 2 6ern so planlos zu agieren kann in Liga 1 nur zum heutigen Ergebnis führen. Da wäre ein Stürmer mehr eventuell besser gewesen.

Klar, hinterher kann ich jetzt das grosse Maul auspacken... Aber wenigstens hat das Spiel die Erkenntnis gebracht, daß wir offensiv mithalten können. sofern wir nur effizienter sind.

Verfasst: 17.08.2008 19:56
von Nando-4ever
PRO 4-4-2

Verfasst: 17.08.2008 20:31
von GigantGohouri
Nando-4ever hat geschrieben:PRO 4-4-2
:!:

Verfasst: 17.08.2008 21:20
von Aderlass
Bei der Überlegenheit und Spielstärke der Stuttgarter, vor allem im Mittelfeld, wäre es mit 4 4 2 ein Debakel geworden.

Wir waren ja mit 5 Mittelfeldleuten schon hoffnungslos unterlegen. Mit 4 hätten die Stuttgarter noch mehr Raum gehabt. Bei der Defensivleistung von heute will ich nicht wissen, wo das hingeführt hätte.

Verfasst: 18.08.2008 00:59
von Manolo_BMG
An der 4:2.3:1 Taktik lag's heute sicherlich nicht, denn Chancen waren genügend da.

Ansonsten sehe ich es ähnlich wie @ Aderlass.

Verfasst: 23.08.2008 20:24
von memorex
Ich bin der Meinung, dass wir das Spielsystem möglichst schnell wieder auf das 4-4-2 System umstellen sollten. Und zwar sobald Neuville und Friend wieder richtig dran sind. Am besten schon gegen Bremen.

Und dafür die Doppelsechs auflösen und im Mittelfeld wieder zur Raute zurückkehren, wie wir auch in der 2. Liga gespielt haben.

Das bedeutet zwar ein höheres Risiko und wird sicher auch manchmal gehörig nach hinten los gehen. Aber das Risiko sollten wir schon eingehen.

Mit diesem - von mir gehassten 4-5-1 - wird m.M.n. sowohl Friend als auch Colautti oder Neuville oder wer auch immer aus unserem Kader da vorne total in der Luft hängen. Da bräuchte man schon den passenden Stürmer dafür, den wir m.M.n. nicht haben.

JL hat doch angekündigt, seine mutige, offensive Spielweise auch in der 1. Liga fortführen zu wollen. Aufstellungsmäßig ist da bisher eher wenig von zu sehen.

Und bis jetzt hat die Doppelsechs überhaupt nichts an zusätzlicher Stabilität gebracht. Naja, auch wenn man einschränkend sagen muss, dass erst 2 Spieltage rum sind. Trotzdem ist das für mich keine Sache mit Zukunft.

Ich bin für 4-4-2 mit klassischer Raute und entsprechend offensiver Spielweise - auch auf die Gefahr hin, dass das hin und wieder gründlich in die Hose gehen kann.

Verfasst: 23.08.2008 20:46
von Schlappschuss
Das 4-5-1 gehört auf den Abfallhaufen. :evil:

Keiner unserer Stürmer kann den Alleinunterhalter spielen - und auf der 10 haben wir momentan Formkrise-Rösler oder Null-Erfahrung-Baumjohann. Beide können einen einzelnen Stürmer nicht angemessesn unterstützen.

Entweder stellen wir auf 4-4-2 um (wahlweise mit Doppel-6, wenn es sein muss) oder wir interpretieren das 4-5-1 als 4-3-3. Das dürfte aber nur gegen "Nicht-Spitzen-Clubs" funktionieren.

Verfasst: 24.08.2008 02:19
von SpaceLord
Bei 4-5-1 hing Colautti heute völlig in der Luft, weil das Nachrücken auch gar nicht funktioniert hat... Ausserdem- es ist immer was vom konsequenten Fortführen des eingeschlagenen Weges zu lesen; bitte schleunigst zum alten System zurück.Weniger als Null Punkte kann es nicht geben.

Verfasst: 24.08.2008 11:22
von Manolo_BMG
Ich habe keine große Verbesserung (ganz im Gegenteil) feststellen können, nachdem Neuville & Friend auf dem Platz waren.

Was nützen einem 2 Stürmer, wenn sie keine Unterstützung aus dem Mittelfeld haben?

Verfasst: 24.08.2008 11:24
von Gallagher
Das 4-5-1 hat bisher folgende Wirkung: ganz gefälliges Spiel, aber viele Gegentore (hätte auch gestern passieren können) und vorne Harmlosigkeit im Strafraum, keine sauberen Assits und keine Tore. Ein Friend wird beispielsweise als Alleinunterhalter seiner Stärken beim Ablegen beraubt, weil in der Mitte ein zweiter Stürmer fehlt. Aber vielleicht sehe ich das auch falsch, vielleicht brauchen wir ein paar Spiele??? Mal abwarten.

Verfasst: 24.08.2008 11:30
von Manolo_BMG
Gallagher hat geschrieben:Das 4-5-1 hat bisher folgende Wirkung: ganz gefälliges Spiel, aber viele Gegentore (hätte auch gestern passieren können)
Erstens sind alle bisherigen Gegentore auf individuelle Fehler zurückzuführen ... und zweitens hatte Hoffenheim erst dann massig Chancen, als wir mehr riskierten und mit 2 Stürmern (Friend & Neuville) agierten!

Verfasst: 24.08.2008 11:37
von Gallagher
Mit den Gegentoren ist richtig. Aber durch das neue System fehlen vielleicht auch Zuordnungen und Defensive fängt schon im Rücklauf vorne an. Da hatte ich gedacht, wären wir einen Schritt weiter. Aber natürlich sind es individuelle Fehler ganz klar.

Verfasst: 24.08.2008 11:49
von Goldfinger
Diese Doppelsechs sollten wir ganz schnell wieder in die Tonne kloppen.
Bin für ein 4 - 4 - 2.

Verfasst: 24.08.2008 11:56
von Schlappschuss
Goldfinger hat geschrieben:Diese Doppelsechs sollten wir ganz schnell wieder in die Tonne kloppen.
Bin für ein 4 - 4 - 2.
Vorsicht :!:

Auch da gibt es die Doppel-6 :arrow: MF-Viererkette mit Doppel-6 und offensiven Außenspielern... :wink: