Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Heidenheimer » 15.11.2022 18:45

Mag sein, dass dies so rüberkommen kann weil es ja keine relativierende, spekulierende Worte sind sondern geschriebenes, was meist bloss weiss oder schwarz rüberkommt. Absolutismus wo im grund keiner herrscht.
In den meisten Tätigkeiten die ich ausübte verlagte man von mir auch eine Begründung einer These und die ungelegten Eier sind nun mal eine These, wenn auch nicht ganz so konkret formuliert. So spekuliere ich nicht was sein könnte sondern forme meine begründung aufgrund meiner Gedankengänge. So gestehe mir zumindest *Grauzone* ein :mrgreen:
Vielleicht ein *Bonus* in einem Gewissen Alter? Es lohnt sich nicht mal mehr ein Klassentreffen zu organisieren, denn wir hätten locker an einem Skattisch Platz. Liest du mich eines Tages nicht mehr suche nicht nach eventuell geäusserten Beleidigungen. Nö, dann flog ich bereits den Kamin rauf.

Zu einer Aussage gehört auch eine Begründung. ich geb zu manchmal weit ausgeholt, manchmal nicht erwähnt, dass ich voraussetze, dass der Lesende weiss was ich meine. Es ist oft schon schwer genug hier um manchmal die ironie etwas heraus zu filtern. Zudemgehört Provokation, wie Spekulation in jedes Forum das lebt. und hier, bei uns findet dies genügend Nährboden weil auch immer neues wie bei einer gestrigen zeitung bereits morgen nicht mehr aktuell ist. So frei nach dem Motto oft: Was kümmert mich heute mein Geschwätz von gestern ...
Ghostrider79
Beiträge: 3638
Registriert: 23.09.2012 17:24

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Ghostrider79 » 17.11.2022 17:40

Und dann höre ich da Manager Roland Virkus etwas von ‚Übergangssaison“ erzählen. Das ist doch das nächste Alibi für die Jungs. Übergang wohin denn genau? JETZT sind Thuram, Bensebaini und Sommer noch hier, JETZT können wir Leipzig und Dortmund an die Wand spielen. Also müssen wir JETZT die Chance wahrnehmen und JETZT Europa angreifen. Auch wenn wir dafür ab JETZT mal ein paar Kilometer mehr laufen müssen…
spricht mir aus der seele der gute herr kleff. auch mit dem rest was dort steht.

falls es jemanden interessiert, (steht ja in der bild, die ja hier niemand liesst :wink:) kann hier drauf klicken > https://www.bild.de/sport/fussball/boru ... .bild.html
Kampfknolle
Beiträge: 17926
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Kampfknolle » 17.11.2022 19:33

Schwierig.

Gibt man die EL als Ziel aus und verpasst sie dann, spricht jeder von einer gescheiterten Saison. Die Medien würden ihr Übriges tun. Viele würden einen neuen Trainer fordern. Da kann ich Virkus schon verstehen, dass er erstmal ein bisschen Wind rausnimmt. Dass die Spieler selbst doch am liebsten nach Europa wollen, das ist doch völlig klar.

Wenn wir gegen Ende der Saison noch in Schlagdistanz auf die EL Ränge sein sollten, wird man das Erreichen dieser auch offen mitteilen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 17.11.2022 19:39

Vor Saisonende das Erreichen bekannt geben, wäre aber schon sehr optimistisch :mrgreen:
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von seagull » 18.11.2022 00:54

Kampfknolle hat geschrieben: 17.11.2022 19:33 Schwierig.
Gibt man die EL als Ziel aus und verpasst sie dann, spricht jeder von einer gescheiterten Saison. Die Medien würden ihr Übriges tun. Viele würden einen neuen Trainer fordern. Da kann ich Virkus schon verstehen, dass er erstmal ein bisschen Wind rausnimmt.
Das ist auch wirklich das Hauptproblem, dass das immer akkurat und gewissenhaft formuliert wird, gelle?
Nein, es sollen einfach nur nicht immer der Mannschaft Alibis gegelben werden. Das Thema hatten wir doch letztens schon. Das bedeutet nicht, jeder verlangt die Zielsetzung Meisterschaft, sondern möchte nur in jedem Spiel „volle Kraft voraus“ von der Mannschaft sehen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Wenn es dann nicht geschafft wurde, ja dann kann der Wind rausgenommen werden. Aber nicht vorher.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44374
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borusse 61 » 18.11.2022 07:16

"Die Offensive ist wichtig, aber nicht immer die beste Lösung !" :cool:
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Raute s.1970 » 18.11.2022 11:01

Kampfknolle hat geschrieben: 17.11.2022 19:33 Gibt man die EL als Ziel aus und verpasst sie dann, spricht jeder von einer gescheiterten Saison. Die Medien würden ihr Übriges tun. Viele würden einen neuen Trainer fordern. Da kann ich Virkus schon verstehen, dass er erstmal ein bisschen Wind rausnimmt. Dass die Spieler selbst doch am liebsten nach Europa wollen, das ist doch völlig klar.
Was wäre so furchtbar daran, von einer gescheiterten Saison zu sprechen ?
Ist es dir lieber, weiterhin gebetsmühlenartig und als vorauseilende Entschuldigung noch drei Jahre
vom berühmten "Übergangsjahr" zu fabulieren, in dem keinerlei Ansprüche geltend gemacht werden dürfen ?
Wenn eine Saison gescheitert ist, dann ist sie gescheitert. Da hilft weder eine rosarote Brille noch sonst
irgendwelche Schönrederei.
Und dass Virkus erstmal "ein bisschen Wind rausnimmt", wie du es formulierst, ist grundverkehrt.
Damit schraubt er schon von vornherein die Ansprüche des Vereins massiv herunter. Wie das bei der Mannschaft
ankommt, hat man in den letzten zweieinhalb Jahren gesehen.
Und dass jeder Spieler selbst am liebsten nach Europa will, ist keineswegs klar. Zumindest nicht mit Borussia.

Kampfknolle hat geschrieben: 17.11.2022 19:33 Wenn wir gegen Ende der Saison noch in Schlagdistanz auf die EL Ränge sein sollten, wird man das Erreichen dieser auch offen mitteilen.
Dass man das Erreichen nicht vor Ende der Saison mitteilen sollte :mrgreen: , wurde ja schon gesagt.
Aber ich weiß ja, was du meinst. Dein Vorschlag wäre in meinen Augen ein völlig illusionsloses Agieren
seitens des Vereins ohne jegliche herausfordernde Zielsetzung.
Wenn dem so ist - ausschließen kann man es nicht -, dann gute Nacht Borussia.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Nothern_Alex » 18.11.2022 11:04

Nur weil man seine Ziele nicht erreicht, ist es gleich ein Scheitern?
MMn sollte das Ziel erreichbar sein, wenn man nahezu fehlerfrei agiert. Und wenn man das Ziel verfehlt, sollte man genau aufarbeiten, warum man das Ziel nicht erreicht hat.
Scheitern würde ich nicht nennen.
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3453
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Hans Klinkhammer » 18.11.2022 17:27

Ich persönlich finde das Formulieren von Zielen überflüssig, insofern sie über die Formulierung 40 Punkte +x zu erreichen hinausgehen. Auch Herr Kleff kann mir nicht garantieren, das Spieler besser spielen oder mehr rennen nur weil von Vereinsseite das Ziel "Europa" vorgegeben worden wäre.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Raute s.1970 » 18.11.2022 17:47

Hans Klinkhammer hat geschrieben: 18.11.2022 17:27 Ich persönlich finde das Formulieren von Zielen überflüssig, insofern sie über die Formulierung 40 Punkte +x zu erreichen hinausgehen.
Wenn man sich mit 41 Punkten zufriedengibt, ist das ja auch völlig in Ordnung.
Ich persönlich möchte schon etwas mehr von Borussia.

Im übrigen halte ich es niemals für überflüssig, Ziele zu formulieren. Sei es im persönlichen, geschäftlichen oder sportlichen Bereich.
Ich selbst empfinde es auch als reichlich trostlos, ziellos durch die Welt zu schweben. Aber auch da tickt halt jeder anders.
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3453
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Hans Klinkhammer » 18.11.2022 17:53

Gut, habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich schlingere nicht ziellos durch die Welt, aber ich muss nicht jedem meine Ziele mitteilen.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44374
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borusse 61 » 18.11.2022 17:57

Hans Klinkhammer hat geschrieben: 18.11.2022 17:53 aber ich muss nicht jedem meine Ziele mitteilen.

Eben :ja:
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Raute s.1970 » 18.11.2022 18:27

Hans Klinkhammer hat geschrieben: 18.11.2022 17:53 ......aber ich muss nicht jedem meine Ziele mitteilen.
Nein, nicht jedem.
Aber es wäre hilfreich, sie denjenigen mitzuteilen, mit denen man irgendwelche Ziele erreichen möchte.
Und wenn ein ambitionierter Sportverein wie Borussia -ich hoffe doch, dass da noch Ambitionen vorhanden sind-,
als Saisonziel 40 + x Punkte formuliert, ist das meines Erachtens nicht gerade als Ansporn für die Spieler zu betrachten.
Das würde ja bedeuten, dass sich der Verein auch mit einem gerade mal so erreichten Nichtabstiegsplatz
zufrieden geben würde. Und das wäre in meinen Augen ein Armutszeugnis erster Klasse seitens des Vereins.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Heidenheimer » 18.11.2022 19:09

Ich gebe jedem Recht der eine Zielsetzung nicht auf ein erreichen eines Ranges reduziert. Anstatt von verhindern von Abstieg oder erreichen eines europäischen Platzes kann es doch auch einfach das Ziel sein um nach einem Spiel, egal wie es dann ausgegangen ist um alles gegeben zu haben. Befriedigt jeden Anhänger mehr als dann über einen 6. oder 7. Platz oder 9. 10. Platz zu diskutieren.
Und davon, sorry, sind wir weit davon entfernt. Zu gross die Diskrepanz zwischen Heim- und Auswärtsspielen und das damit verbundene auftreten.
Von den eigentlichen Neuzuzügen bloss Weigl und Friedrich (Verletzungen geschuldet auch) die als *Neue* regelmässig Einsätze kriegen. Umbruch? Wir *lutschen* doch genau an der gleichen Zitrone wie letzte Saison und im Grund hat sich nix geändert. Im Gegenteil im absoluten worst case steht uns im schlimmsten Fall ein wahrer Exodus bevor (auslaufende verträge 23 und 24)
Oft leben wir von Alibis die von Trainer wie Spodiseite regelmässig geliefert werden bei einem stetigen auf und ab. Selbst Virkus kann sich hinter einem halbwegs stichfesten Alibi *verstecken*, dass er für die Verfehlungen des Vorgängers nichts dafür kann. Und so spricht Herr Virkus nun von der Übergang in eine nächste Übergangsaison. So ein Umbruch dauert halt Jahre. Ist Farke dann noch Trainer? Zudem *bläst* Virkus irgendwie ins gleiche Horn wie es Eberl tat. Borussenweg ... vollmundig angekündigt. Der sichtbare Weg, dass man nicht verlängern kann mit wichtigen Spielern offenbar. Beispiel Weigl (Spekulation) schön dass er zu uns kam. Sicher im Hinterkopf, dass er sich dadurch auch Chancen für die WM ausgerechnet hat da deutlich näher an der *Szene*. Weigl hat eigentlich in den letzten jahren eher bei mannschaften mitgespielt die sich doch klar Richtung Spitze orientieren konnten. Nun keine WM, Schade, hätte es ihm gegönnt aber ich rechne nicht damit, dass er uns nach dem jahr nun erhalten bleibt und die Chance bei einem guten Angebot eines *Spitzenklubs* die Fliege macht hier.
Virkus sagt wie schwierig die Verhandlungen seien. Das kaufe ich ihm ab, ehrlich aber viel auf die beine gebracht hat er auch nicht nun in seiner Zeit. Klar, man muss ihm Zeit geben.. wieviel? Und dies im Spitzenfussball? Wieviel Zeit darf es denn sein? 1, 2, 3 oder gar 4 Jahre.
Ein Alibi nach dem anderen die wir uns gegenseitig zuschieben.

Einfach aber als Ziel so zu spielen, dass wir sagen. Alles gegeben aber leider trotzdem verloren, das alles geben wäre Ziel genug.
Ghostrider79
Beiträge: 3638
Registriert: 23.09.2012 17:24

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Ghostrider79 » 19.11.2022 01:39

Hans Klinkhammer hat geschrieben: 18.11.2022 17:27 Herr Kleff kann mir nicht garantieren, das Spieler besser spielen oder mehr rennen nur weil von Vereinsseite das Ziel "Europa" vorgegeben worden wäre.
das kann herr kleff sicher nicht. aber an irgendwas muss es ja liegen, dass man gegen mannschaften wie dortmund, bayern, leipzig mehr kilometer abspult, der einsatz da ist, richtig geil spielt und gegen truppen wie bochum gelaufen wird, wie die figuren an der kickerstange.
sie können doch laufen und besser spielen, also ist es für mich auch irgendeine alibi, motivations/willenssache und stimme da kleff zu.
ist halt sache der führungsprofis das aus dem spielerkader heraus zu kitzeln.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 19.11.2022 09:36

"Einstelligkeit mit Blick nach oben" wurde als Saisonziel bereits ausgesprochen. Wenn dem ein oder anderen die Zielsetzung nicht groß genug ist, dann ist das doch nicht Borussias Problem, sie können nicht jedem Fan das Ziel ausgeben, das er gerade hören will.

Kleff haut gerne ab und an mal einen populistischen Spruch raus, von dem er weiß, dass Fans das gerne hören, als Verantwortliche (beinhaltet verantwortlich) muss man das Ganze naturgemäß aber etwas seröser und besonnener angehen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 19.11.2022 10:08

Einige "Fans" hier sind doch die Ersten, die draufhauen, wenn es nicht läuft oder ein Ziel nicht erreicht wird, da braucht man gar nicht erst die Medien anzuklagen. Bei so manchen Leuten hat man auch das Jeföhl, sie warten nur drauf, da werden permanent die Klingen gewetzt.
Bernd_das_Brot_1900
Beiträge: 1416
Registriert: 22.06.2012 17:46

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Bernd_das_Brot_1900 » 19.11.2022 10:22

Ich sag mal so. Mit dieser Mannschaft hat sich schon Hütter irgendwie verrannt. Nachdem sie von seinem Vorgänger so richtig runter "trainiert" wurde. Ich glaube nicht, dass man das einfach mit Handauflegen ändern kann. Da bedarf es schon größerer Schritte, die wir hoffentlich bald in der Lage sind zu gehen.

Ich kann das auch nicht wirklich nachvollziehen, warum die einmal das Laufen komplett verweigern, wohingegen sie sich in anderen Spielen die Seele aus dem Leib rennen. Aber ich glaube nicht, dass es an der mangelnden Ansprache des Trainers liegt, oder an augenscheinlichen Alibis.

Ich denke, dass die Mannschaft in einigen Bereichen einfach neu aufgebaut werden muss. Ich glaube, dass auch die auslaufenden Verträge eine Rolle spielen, sei es in Sachen Lust, Bereitschaft, oder gar Angst, sich vor seinem Arbeitsplatzwechsel zu verletzen. Und ich glaube (ohne konkret werden zu wollen, da das unendliche Diskussionen nach sich ziehen würde), dass wir uns nicht immer mit bundesligatauglichen Spielern "verstärkt" haben, wobei ich hier die Schuldfrage zumindest nur in sehr kleinem Prozentbereich bei den aktuell handelnden Personen seh´.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Heidenheimer » 19.11.2022 12:21

Was mich einigermassen verwundert ob all den Spekulationen über Abgänge, Verlängerungen. Thematisiert werden ausschliesslich Thuram, Sommer und Bensebaini. Die klar meisten Posts drehen sich hauptsächlich um diese 3 Spieler betreffend Zukunft.
Von Kramer und Stindl? Da liest man kaum was. Fakt, dass die Situation aber genau die gleiche ist. Klar der tenor: Ach mit den beiden zu verlängern reine Formsache. Ist dies wirklich bloss Formsache und eine Verlängerung im Gegensatz zu den Dreien in Stein gemeisselt? Müssen sich da auch erst die Ansichten genügend angenähert werden in Fprm von Wertschätzung vielleicht (Geld oder Vertagslänge, andere *Versprechen*? Verwundert doch eigentlich. Jedenfalls mich.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44374
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borusse 61 » 19.11.2022 15:45

Gladbach zieht Zwischenfazit : "Trainer hat einige Aufgaben vor sich !"

https://fussball.news/a/gladbach-zieht- ... schenfazit

Der "Meinung" von Herr Virkus schließe ich mich an. :daumenhoch:
Antworten