Cheftrainer Adi Hütter
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Das ist ja wieder das Schöne an der ganzen Geschichte, dass wir mit einem 271 Mio.-Kader in die Zweite Liga absteigen und niemand dafür verantwortlich ist, da ja nur Gladbach unglückliche Umstände hatte.
Sieht halt nur ein bisschen merkwürdig aus, wenn sich nach dem Abstieg alle Verantwortlichen gegenseitig beglückwünschen und auf die Schulter klopfen.
Und Hans Meyer wird dann wieder im Doppelpass sitzen, um den anwesenden Journalisten und Experten zu erklären, warum Platz 17 unter diesen Umständen kein so schlechtes Saisonergebnis sei. Dabei wird er mindestens 10mal brüllen, dass man ihn doch ausreden lassen solle.
Sieht halt nur ein bisschen merkwürdig aus, wenn sich nach dem Abstieg alle Verantwortlichen gegenseitig beglückwünschen und auf die Schulter klopfen.
Und Hans Meyer wird dann wieder im Doppelpass sitzen, um den anwesenden Journalisten und Experten zu erklären, warum Platz 17 unter diesen Umständen kein so schlechtes Saisonergebnis sei. Dabei wird er mindestens 10mal brüllen, dass man ihn doch ausreden lassen solle.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
https://www.kicker.de/zwei-werte-die-ze ... 94/artikelBetrachtet man nur die erzielten Tore nach 15 Spieltagen, ist kein Bundesligist so ineffizient wie Gladbach. 19-mal traf die Elf von Trainer Adi Hütter bis jetzt - bei 26,6 xGoals. Ein so dickes Minus (-7,6) hat sonst niemand. Es folgen Wolfsburg (-7,4) und Bielefeld (-4,5; jeweils vor dem 16. Spieltag), während Bayer Leverkusen (+9,6) am anderen Ende der Skala steht.
Die Gladbacher Probleme verschärfen sich dadurch, dass gleichzeitig ihre Kontrahenten viel mehr aus ihren Möglichkeiten machen, als der xGoals-Wert erwarten ließe: Die Fohlen kassierten mit 28 die drittmeisten Gegentore an den ersten 15 Spieltagen, liegen bei den Gegentoren nach xGoals jedoch "nur" bei 22,7 und damit ligaweit auf dem achten Platz. Eine größere Diskrepanz zwischen tatsächlichen und erwarteten Gegentoren (4,3) haben nur Hertha (5,1) und Fürth (11,9).
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Das stimmt. Aber Verletzungen gehören zu diesem Sport dazu. Und sicherlich haben wir da Pech gehabt. Die Spieler haben in der heutigen Zeit kaum Zeit zur Regeneration. Trotzdem ist diese Mannschaft nicht gefestigt, sie war es nie. Und ne wirkliche Trainerhandschrift sehe ich nicht. Ich kann allerdings nicht beurteilen, ob Hütter es nicht schafft, dieser Mannschaft ein System, ne Grundordnung zu geben oder ob die Mannschaft die Anforderungen an Hütters System nicht erfüllen kann. Wenn Hütter Spieler mit besonderen Merkmalen braucht, um erfolgreich Fußball spielen zu lassen, dann muß Eberl ihm diese Wünsche erfüllen und zwar so schnell es geht. Weil sonst gehts in der Tonart weiter Richtung zweite Liga. Kann oder will Eberl das nicht, dann muß er sich einen neuen Trainer suchen. Einen, der aus diesem Kader das Maximum rausholt. Nur für mich ist das kein reines Trainerproblem. Die Mannschaft ist einfach leblos, war nie gefestigt. Zu viele Baustellen im Kader. Zu viele Spieler, die verhandeln, anstatt mit freiem Kopf Fußball zu spielen. Diese Spieler können dann auch keine Stütze sein. Oder auf deutsch: Mir ist ein Jantschke oder Herrmann oder Kramer in der Situation tausendmal lieber als ein Thuram, Ginter oder Zakaria. Ist aber mehr eine Gefühlssache.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Sind wir schon abgestiegen, ja? Der Satz mit HM ist lächerlich aber das weißt du bestimmt selbst.pepimr hat geschrieben: ↑16.12.2021 17:29 Das ist ja wieder das Schöne an der ganzen Geschichte, dass wir mit einem 271 Mio.-Kader in die Zweite Liga absteigen und niemand dafür verantwortlich ist, da ja nur Gladbach unglückliche Umstände hatte.
Sieht halt nur ein bisschen merkwürdig aus, wenn sich nach dem Abstieg alle Verantwortlichen gegenseitig beglückwünschen und auf die Schulter klopfen.
Und Hans Meyer wird dann wieder im Doppelpass sitzen, um den anwesenden Journalisten und Experten zu erklären, warum Platz 17 unter diesen Umständen kein so schlechtes Saisonergebnis sei. Dabei wird er mindestens 10mal brüllen, dass man ihn doch ausreden lassen solle.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ich kann @spawn888 und einigen anderen nur beipflichten. Eine gewisse Ehre und Stolz verhindern das ich mich jetzt hier ausheule über unsere Situation. Ja sie ist nicht leicht, aber irgendwie kommen wir da wieder raus. Von den Spielern hier erwarten das sie das Herz in die Hand nehmen aber selbst alles ins Grab reden?? Passt einfach nicht zusammen, sorry.
Ein gewisses Niveau sollten wir uns bewahren.
Ein gewisses Niveau sollten wir uns bewahren.
Zuletzt geändert von 3Dcad am 16.12.2021 17:40, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Warum nicht Kramer und Benes, wenn Koné gesperrt ist?!
Ist nicht nett von mir, aber Zak und Ginter sehe ich als stark verantwortlich für die Niederlage gestern, auch in Leipzig haben die mir schon nicht gefallen.
In dem Punkt verstehe ich Adi Hütter nicht: Es geht eh nur noch um Schadensbegenzung und Blick nach vorne, warum schleppen wir die mit so einer schlechten Verfassung durch?
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Auch das stimmt.3Dcad hat geschrieben: ↑16.12.2021 17:17 Zu Saisonbeginn hatten wir viele Verletzte und Hütter musste die Newcomer Kone, Netz und Scally einbauen. Ich finde das ist ihm gut gelungen. Das unsere eigentlichen Stammspieler/ Leistungsträger weniger konstante Leistungen abrufen als unsere Neuen hat Hütter vermutlich auch nicht geahnt.
Aber er ändert auch nichts. Er bringt diese Spieler immer wieder. Obwohl sie es ihm Woche für Woche mit Nichtleistung zurückzahlen. Super im Trainingsbetrieb, miserabel im Spiel - das gibt es nicht. Wenn du ne schlechte Phase hast, dann hast du die 7 Tage/Woche. Aber sie spielen immer wieder. Es wird auch im Spiel nicht umgestellt. Das geht doch schon seit Wochen so. Warum hält er z. B. so an Ginter fest, der völlig außer Form ist? Und selbst wenn alle fit wären, würde er spielen. Bei Kramer war er weniger zimperlich. Der war von einem Tag auf den anderen raus, auf der Bank. Jantschke durfte einmal ran, um Luca Netz zu "coachen". Dann war er auch wieder raus.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Borowka
Da hast Du Dir die Frage selbst beantwortet, warum es in der Mannschaft und zwischen Mannschaft/Teilen der Mannschaft und dem Trainer nicht stimmen KÖNNTE.
Da hast Du Dir die Frage selbst beantwortet, warum es in der Mannschaft und zwischen Mannschaft/Teilen der Mannschaft und dem Trainer nicht stimmen KÖNNTE.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Wenigstens reden wir in der Situation nicht über den Champions-League-Platz, der ja nur ein paar Siege entfernt ist.3Dcad hat geschrieben: ↑16.12.2021 17:38 Ich kann @spawn888 und einigen anderen nur beipflichten. Eine gewisse Ehre und Stolz verhindern das ich mich jetzt hier ausheule über unsere Situation. Ja sie ist nicht leicht, aber irgendwie kommen wir da wieder raus. Von den Spielern hier erwarten das sie das Herz in die Hand nehmen aber selbst alles ins Grab reden?? Passt einfach nicht zusammen, sorry.
Ein gewisses Niveau sollten wir uns bewahren.
Wenn man mit dem Herzen dabei ist, dann kann man nicht immer sachlich bleiben. Und auf dem Fußballplatz - wem erzähl ich das - da ist man manchmal ein anderer Mensch.
Das ist nicht immer schlechter Charakter oder schlechter Stil, das ist manchmal einfach nur falsch gezündete Emotion.
Jeder, der schon selber Fuppes gespielt hat, der weiß, wie es auf dem Platz manchmal zugeht. Da fliegen manchmal die Fetzen. Das gehört dazu.
Okay, wir haben jetzt 4 Spiele verloren, 4 : 17 Tore, aber essen wir mal nen Keks, trinken einen Tee, nehmen eine Blutdrucktablette und die Rheumadecke und dann ist alles wieder gut.
Funktioniert halt manchmal nicht.
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Adi Hütter
ich bin ja Verhalten optimistisch nach dem Spiel wieder. Zumindest mal wieder ein Spiel, wo man einiges sah, was man vorher vermisste. Und von den Chancen her, hätte man auch einen Punkt mitnehmen müssen eigentlich.
Ist aber natürlich schwierig zu punkten, wenn man wieder drei Gegentore bekommt. Wobei von denen zwei auf grobe Schnitzer zurückgehen. Was aber nicht heißt, dass die Abwehrreihe die Hauptschuld trifft. Wenn man sich so die expected gols anguckt, treffen wir in der Regel auch zu wenig. Man sah aber auch wieder das stellenweise, dass die Mannschaft schnell die Balance verlieren kann.
Bei so vielen Baustellen war aber schön zu sehen, dass man zumindest in Zweikämpfen Einsatz sah. Der Einsatz bei der Laufleistung wiederum hätte besser sein können. Aber ich schiebe das mal auf die fehlende Balance oder Kopflosigkeit (man weiß halt nicht, wohin man laufen soll...).
wichtig wird jetzt für die Stimmung sein, dass man gegen Hoffenheim EInsatz zeigt. Und das Gefühl gibt, taktisch oder personell wieder was geändert zu haben. Und wahrscheinlich besser auf 0:0 statt 5:5 zu spielen diesmal.
Ist aber natürlich schwierig zu punkten, wenn man wieder drei Gegentore bekommt. Wobei von denen zwei auf grobe Schnitzer zurückgehen. Was aber nicht heißt, dass die Abwehrreihe die Hauptschuld trifft. Wenn man sich so die expected gols anguckt, treffen wir in der Regel auch zu wenig. Man sah aber auch wieder das stellenweise, dass die Mannschaft schnell die Balance verlieren kann.
Bei so vielen Baustellen war aber schön zu sehen, dass man zumindest in Zweikämpfen Einsatz sah. Der Einsatz bei der Laufleistung wiederum hätte besser sein können. Aber ich schiebe das mal auf die fehlende Balance oder Kopflosigkeit (man weiß halt nicht, wohin man laufen soll...).
wichtig wird jetzt für die Stimmung sein, dass man gegen Hoffenheim EInsatz zeigt. Und das Gefühl gibt, taktisch oder personell wieder was geändert zu haben. Und wahrscheinlich besser auf 0:0 statt 5:5 zu spielen diesmal.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Zum Glück nicht. Aber wenn ich den Abstieg für unmöglich halten würde, dann würde ich mich hier im Forum gar nicht äußern. Dann wäre mir auch egal, ob Hütter gute oder schlechte Arbeit macht.
Ich empfinde die Situation aber als sehr bedrohlich. Es ist nämlich schon schwer genug, wenn in der Mannschaft nicht mehr alles in Ordnung zu sein scheint (mit einer intakten Mannschaft wären 4:17 Tore in vier Spielen überhaupt nicht möglich). Kommt dann noch ein fußballerischer Ansatz des Trainers hinzu, der nicht zu dieser Mannschaft passt, dann liegt für mich eine sehr unglückliche Mischung vor, die hoffentlich nicht zum Super-GAU führen wird.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Habs gestern schon geschrieben. Und das ohne jede Polemik. Der Verein muß sich jetzt entscheiden. Entweder man gibt Hütter die Spieler oder dieses oder jenes was er braucht, um anscheinend seinen Fußball spielen zu lassen. Dann muß man sich von einigen Spielern trennen oder sie zumindestens ersetzen - ob verkauft oder nicht. Da muß man dann ins Risiko gehen. Oder man tut das nicht. Dann muß man sich vom Trainer trennen und auf einen neuen besten Coach für Borussia setzen. Macht man einfach so weiter, dann läßt man Hütter im Regen stehen, nimmt die Mannschaft nicht in die Pflicht und hofft Spieltag für Spieltag auf irgendwas, was den Schalter wieder umlegt.
Das ist nicht so einfach.
Das ist nicht so einfach.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Das hoffe ich auch! Es darf nicht sein, dass schon wieder ein Trainer an dieser Mannschaft scheitert. Dann lieber sofort Neuaufbau mit Leuten wie Sommer, Bense, Netz, Lainer, Benes, Embolo, Müsel, usw. + 2-3 neue Spieler. Bin gerne bereit, die sportlichen Ansprüche dann etwas runter zu schrauben. Nur auf diese immer wiederkehrenden Auszeiten unserer Bestverdiener, weil die Eigeninteressen gefährdet sind, habe ich überhaupt keinen Bock und auch kein Verständnis mehr. Es ist nicht das erste Mal: plötzlich geht nichts mehr geht… Das kann nicht sein, da stimmt was nicht. Noch haben sie Samstag eine Chance…Quincy 2.0 hat geschrieben: ↑16.12.2021 17:15 Machen wir uns doch nichts vor, beim nächsten Trainer der hier anheuert und in so eine Krise schlingert, geht das gleiche Spiel von vorne los.
Ich hoffe Max bleibt standhaft.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Für mich ist einfach die Frage, wem man diesen Verein anvertraut. Das ist ne altmodische Denke, ich weiß, aber ich kann auch nicht aus meiner Haut. Eberl hat den Verein 4 Jahre lang Favre die Mannschaft anvertraut, bis derjenige schmollend das Weite gesucht hat, die Mannschaft letztendlich im Stich gelassen hat. Dann hat er sie Hecking anvertraut, der die Mannschaft nicht weitergebracht hat, so daß er sie Rose anvertraut hat. Der Wundertrainer brauchte natürlich ne Ausstiegsklausel. Und zack war er weg, der Oberschwätzer. Ich hasse Ausstiegsklauseln und komm mir jetzt keiner damit, daß wir sonst ohne Trainer dagestanden wären oder daß so das Geschäft funktioniert. Der moderne Fußball schreibt seine eigenen Geschichten und die müssen nicht jedem gefallen.
Und genausowenig wie ich solchen Leuten die Mannschaft anvertrauen möchte, möchte ich unseren Verein irgendwelchen Stars anvertrauen, die ständig am Verhandeln sind, die sich nicht entscheiden können oder wollen, die den Verein hinhalten, Woche für Woche, von Transferfenster zu Transferfenster, die keine Empathie haben, kein Verständnis für irgend einen Verein, die schon im Sommer gehen wollten, dann nicht konnten oder wollten und nur deshalb noch hier sind, die sich öffentlich beklagen, Rückendeckung fordern von einem Verein, der ihnen letztendlich scheißegal ist, von Leuten, die gegen Frankfurt keine Leistung bringen aber meinen, in Italien, Spanien oder sonstwo ist das ein Selbstläufer. Selbstüberschätzer, Egomanen sind das. Und die bringen uns nicht weiter.
Diese Spieler haben keine Verbindung zu unserem Verein, keine emotionale, keinen Bezug, nix. Wer auf Spieler setzt, die in Gedanken seit Monaten nicht bei der Sache sind, der darf sich nicht wundern, wenn auf dem Platz das totale Chaos ausbricht.
Es wird Zeit, daß man sich von solchen Spielern trennt, nicht bestrafen, nicht aussortieren, keine Trainingsgruppe 2 oder so einen Schmarrn. Sondern sie sportlich bewertet, sie durch Alternativen ersetzt, die es gibt.
Und dann kann man sich auch über den Trainer unterhalten. Und seine Leistung einfordern.
Hütter war Meister in Österreich und der Schweiz. Hütter hat Frankfurt zum Erfolg geführt. Er kann das. Wenn man nicht will, daß er entlassen wird, wegen Spielern die spätestens 2022 irgendwoanders aufschlagen, der muß ihn unterstützen.
Nur meine Meinung.
Und genausowenig wie ich solchen Leuten die Mannschaft anvertrauen möchte, möchte ich unseren Verein irgendwelchen Stars anvertrauen, die ständig am Verhandeln sind, die sich nicht entscheiden können oder wollen, die den Verein hinhalten, Woche für Woche, von Transferfenster zu Transferfenster, die keine Empathie haben, kein Verständnis für irgend einen Verein, die schon im Sommer gehen wollten, dann nicht konnten oder wollten und nur deshalb noch hier sind, die sich öffentlich beklagen, Rückendeckung fordern von einem Verein, der ihnen letztendlich scheißegal ist, von Leuten, die gegen Frankfurt keine Leistung bringen aber meinen, in Italien, Spanien oder sonstwo ist das ein Selbstläufer. Selbstüberschätzer, Egomanen sind das. Und die bringen uns nicht weiter.
Diese Spieler haben keine Verbindung zu unserem Verein, keine emotionale, keinen Bezug, nix. Wer auf Spieler setzt, die in Gedanken seit Monaten nicht bei der Sache sind, der darf sich nicht wundern, wenn auf dem Platz das totale Chaos ausbricht.
Es wird Zeit, daß man sich von solchen Spielern trennt, nicht bestrafen, nicht aussortieren, keine Trainingsgruppe 2 oder so einen Schmarrn. Sondern sie sportlich bewertet, sie durch Alternativen ersetzt, die es gibt.
Und dann kann man sich auch über den Trainer unterhalten. Und seine Leistung einfordern.
Hütter war Meister in Österreich und der Schweiz. Hütter hat Frankfurt zum Erfolg geführt. Er kann das. Wenn man nicht will, daß er entlassen wird, wegen Spielern die spätestens 2022 irgendwoanders aufschlagen, der muß ihn unterstützen.
Nur meine Meinung.
- Borusse 61
- Beiträge: 44362
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Wie oft muss man hier "eigentlich" noch darauf hinweisen,
dass unsere Ex - Trainer hier kein Thema sind, dafür gibt es einen seperaten Thread !
dass unsere Ex - Trainer hier kein Thema sind, dafür gibt es einen seperaten Thread !
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Meiner Meinung nach gibt es Charakter unter den gestandenen Spielern, die Dinge in Richtung Demut steuern. Es ist extrem auffällig, dass wir jede Saison zum Winter eine Krise haben oder das auf einmal nichts mehr geht.Es ist ganz klar erst mal eine Behauptung von mir!
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Scheitern tut für mich ein Trainer an dieser Mannschaft nur, wenn er nach mindestens einer Halbserie auf einem Abstiegsplatz steht. Da wüsste ich keinen in den letzten Jahren.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Reicht es jetzt schon, daß man nur den Namen erwähnt...Borusse 61 hat geschrieben: ↑16.12.2021 18:14 Wie oft muss man hier "eigentlich" noch darauf hinweisen,
dass unsere Ex - Trainer hier kein Thema sind, dafür gibt es einen seperaten Thread !
Es ging gar nicht um irgendwelche Ex-Trainer.
Einen Zusammenhang werd ich schon noch herstellen dürfen.
Ansonsten
danke für den Hinweis.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Entweder man erfüllt Hütters Wünsche was den Kader betrifft und er wird erfolgreich damit oder man beendest mit ihm. Anderes ist grob fahrlässig kann so in der jetzigen bleibenden Konstellation nicht mehr funktionieren. Viele schießen sich auf die Mannschaft ein....... Jungs........ Der großteils dieser Mannschaft wird bis zum Sommer da sein! Also macht bitte sachte.......macht aus Hütter einen Helden der Absolut nichts dafür kann! Wir brauchen diese Mannschaft noch......... Hütter hat mit dem derby angefangen gravierende taktische Fehler zu begehen. Daher wie gesagt erfüllt man seine Wünsche kann er weitermachen wenn das aus bekannten Gründen nicht geht braucht man den Verein nicht an den Abgrund bringen.
Zuletzt geändert von mikael am 16.12.2021 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Liest der Kicker hier mit?

Genau die Statistik habe ich heute Morgen auch schon angeführt, nur dass ich die Daten von understat und nicht die offziellen von Bundesliga.de genommen habe:
GW1900 hat geschrieben: ↑16.12.2021 09:52 Ich weiß, dass der Expected Goals Wert oft ein wenig rätselhaft erscheint, aber ich finde die Daten teilweise schon ziemlich interessant. Nach den Daten von understat sind wir zusammen mit Wolfsburg das Team, dass aus ihren Chancen zu wenige Tore gemacht hat. Wir hätten demnach aufgrund unserer Chancen 6,24 Tore mehr erzielen müssten. Bedenken muss man dabei, dass Stindl zwei Elfmeter verschossen hat, die mit einem xG Wert von ca. 0,7 in die Statistik eingehen.
Interessant ist, dass die ersten 3 Mannschaften teilweise deutlich mehr Tore erzielt haben als zu erwarten war. Da sieht man halt die Qualität von Lewandowski, Haaland und Schick. Gerade bei Leverkusen ist der Wert ziemlich krass.
Bei den "Expected Goals against", also den aufgrund der Chancen der jeweiligen Gegner zu erwartenden Gegentoren, sieht das ähnlich aus. Demnach hätten wir aufgrund der Chancenqualität der Gegner 5,15 Gegentore weniger bekommen müssen. Vor uns stehen da nur Hertha und Fürth.
Daraus ergeben sich dann statistisch gesehen die expected Points. Danach hätten wir 6,02 Punkte mehr und wären ungefähr punktgleich mit Freiburg, Leverkusen, Hoffenheim und Köln auf Platz 6.
Können wir uns zwar absolut überhaupt nichts von kaufen, aber ich wollte es hier trotzdem mal anführen. Ist zumindest ein Indiz dafür, dass das Glück diese Saison auch nicht so auf unserer Seite ist.
https://understat.com/league/Bundesliga/2021
/edit: Letzte Saison sah das Ganze übrigens anders aus. Zwar hätten wir da nach den Daten auch mehr Punkte als wir letztendlich hatten (52,18 anstatt 49), aber wir haben da statistisch gesehen zumindest unsere Chancen insofern besser genutzt, als dass wir knapp 10 Tore "zu viel" erzielt haben. Dafür aber auch 11,29 zu viel reinbekommen.