Seite 160 von 724

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 16.02.2012 18:32
von borussenschickse
borussenschickse hat geschrieben:Hallo zusammen!

Frage mich schon sehr lange, wie so was sein kann. Führung, geiler Fußball und keiner feiert ab. Ich kenne viele Fans aus der Geraden und dem Süden, die warten doch auf Ansingen aus der Nordkurve. Egal ob von 1900 oder Block 16.
Hauptsache leicht zu merken, nicht ganz so lahm und einfach zum mitsingen.

Habe unter Fangesänge schon mal einen Vorschlag gemacht.......

Melodie Vadder Abraham hat sieben Söhne

Mönchengladbach hat ne geile Mannschaft
es ist die Elf vom Niederrhein,
und wir lieben sie,
und wir feiern sie,
denn sie werden Deutscher Meister!

Linkes Bein
rechter Arm dazu

alternativ: DfB pokal
Meisterschaft dazu :wink :wink:


nun der nächste....... kann denn mal ein Club mal versuchen zu proben..... oder so?!

Melodie Medocino von Michael Holm----- nix bäh!!!!!1
Probieren!

Mönchengladbach, Mönchengladbach
keiner siegt so schön - wie Mö-hönchen-gladbach
der geile Verein
vom Nieder-rhein
keiner siegt so schön, wie Mönchengladbach

Paar Strophen durchsingen, dann werden schon einige mitmachen....dann läufts von selbst

Mensch Leute

mit fast 50 und 40 Jahren VFL Fan kann ich in der Kurve nicht mehr vorsingen!!!!!! Aber mitsingen.....

:anbet:
Hallo zusammen!

Ich versuche es einfach noch mal!
Weil!!!!
Rückkehr aus Bochum, im Stadion, einfach klasse unsere Elf!
Abfeiern vorgemacht!
Wir können das auch! Abfeiern!!!!!!!

Mönchengladbach hat ne geile Mannschaft
es ist die Elf vom Niederrhein
und wir lieben sie
und wir feiern sie
und wir werden deutscher Meister

linker Arm
rechtes Bein dazu.....

Einfache Melodie, einfacher Text, Spaß beim mitmachen!

Abfeiern!!!!!!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 16.02.2012 18:36
von GladbacherFohlen
Flo1900! hat geschrieben:

Neue Lieder werden unten angenommen? In welchem Bundesligastadion stehst du?

1. Borussia ich weiß nicht.. > Melodie ( I don't know - Michael Wendler )
2. Nur der VFL, VFL... ( Baby give it up - Kc & the Sunshine Band )
3.Wir fahren viel, wir fahren weit... ( Yellow Lemon tree - fool's Garden )
4. Klatscheinlage Heja Borussia ( Ganz frisches Liedgut )


Nur um einige Beispiele zu nennen...
Das letztes ist mir noch ganz neu? :/
Wie ist der Text zu dem 3. nochmal? Kriegs auch nicht mehr ganz zusammen...

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 16.02.2012 21:08
von 18a
Der VFL "Klatsch klatsch" ist wieder da "Klatsch klatsch" wir singen Heja Borussia
Der VFL "Klatsch klatsch" ist wieder da "Klatsch klatsch" wir singen Heja Borussia

glaube/hoffe, dass dieses Heja Borussia gemeint ist ;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 16.02.2012 21:54
von basti1900
@ Flo: danke du siehst die Sache genau richtig!! Neue Lieder werden überhaupt nicht aufgenommen vom Unterrang, dort gibt es jedes mal die gleichen 3 Lieder die total unkreativ sind und überall in Deutschland gesungen werden!! Wechselgesang, Mönchengladbach Ole, Borussia Mönchengladbach VFL Ole Ole - Wow Super!!

Der Text vom 3 Lied: ( Melodie von Lemon Tree)
Wir fahren viel, wir fahren weit
Borussia Mönchengladbach in die Ewigkeit
Und wir sind immer da
VFL Borussia...

Noch ein Beispiel was noch nie vom Unterrang mit gesungen wurde:
( Melodie Refrain von Noi Din Banat - Pe Orice Stadion)

Allez Allez
VFL Allez
Wir sind immer da
für Borussia
Schießt ein Tor für uns...

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 16.02.2012 22:22
von Nikelinho
frank_schleck hat geschrieben:Verstehe trotzdem nicht, warum der Block da oben so drauf beharrt, dieses Lied durchzusetzen. Seit dem Leverkusen-Heimspiel singt man dieses Lied einfach jedes Heimspiel und keiner zieht mit. Es sorgt im Gegenteil eher für absolute Ruheperioden, in denen man unten wartet, bis aus dem 16er ein anderer Gesang kommt.
Das kann einfach nicht sein - man muss doch merken, wenn so ein Lied nicht ankommt und dann - so scheiße es auch sein mag - einfach gemeinsam mit dem 16er mal ein lautes "Mönchengladbach ole" anstimmen.
Ich schätze ja die Bemühungen von 1900 sehr, aber nach dieser langen Zeit könnte man auch mal akzeptieren, dass der Song (vorerst) nur auswärts oder gar nicht gesungen wird. Zumal er mir melodisch gar nicht so sehr zusagt.
Da hatten wir im Fangesänge-Vorschlags-Thread schon so viel bessere Vorschläge.

zB könnte man auch auf Scooter - Rock Bottom "Gladbach Gladbach, VfL Borussia" singen und dabei hüpfen. Sehr viel mehr Elan drin und einfach zu merken für jedermann, trotzdem einzigartig.
Und sonst muss man sagen, dass wir doch schon eine große Vielfalt haben. Selbst in schwachen Spielen von der Stimmung her (wie gegen Schalke) haben wir etliche Songs, die phasenweise doch mal den Lautstärkepegel etwas nach oben bringen.

Und wie in meinem viel zu langen Posting schon erwähnt: Kommunikation, Beharrlichkeit (nicht bei unpopulären Songs, sondern beim Aktivieren des Unterrangs) und Integration der Südkurve und Ostgerade sind entscheidend, damit unser genereller Aufwärtstrend nicht endet. Gelingt das, dann ist auch 1900 nicht gescheitert. Ganz im Gegenteil.

Und übrigens. Im Rückblick fallen mir immer mehr Szenen gegen Schalke auf, die das Wort "Katastrophe" im Zusammenhang mit der Stimmung am Samstag nicht so stehen lassen können. Immerhin hatten wir ein paar laute Szenen, Hüpfeinlagen mit der ganzen Kurve und Wechselgesänge.. Dem Spiel absolut nicht angemessen, aber auch nicht ungenügend..

Habe übrigens hier mal 4 Konzeptseiten erstellt zu der Idee mit den Stehern in Block 1-3. Der Text ist schon etwas älter, habe jetzt ein paar Abschnitte geändert und es mal als PDF hochgeladen. Vllt. hat ja jemand so viel Langeweile wie ich und liest es sich mal durch :wink:
super text, finde die idee mit stehern auf der süd klasse!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 17.02.2012 02:34
von Jacinta
Socke91 hat geschrieben:Neue Lieder werden unten sehr wohl angenommen...nur nicht DAS - weil die Melodie kaum erkennbar ist und es sich durch die Masse einfach nicht gut anhört, weil es wie ein Einheitsbrei ohne Höhen und Tiefen klingt....nichts gegen das Lied - aber es funktioniert einfach nicht...!!! Seht es doch ein!!
Danke Socke, so sehe ich das auch.
Flo1900! hat geschrieben:Neue Lieder werden unten angenommen? In welchem Bundesligastadion stehst du?

1. Borussia ich weiß nicht.. > Melodie ( I don't know - Michael Wendler )
2. Nur der VFL, VFL... ( Baby give it up - Kc & the Sunshine Band )
3.Wir fahren viel, wir fahren weit... ( Yellow Lemon tree - fool's Garden )
4. Klatscheinlage Heja Borussia ( Ganz frisches Liedgut )


Nur um einige Beispiele zu nennen...
Also das erste wurde doch Anfang der Saison (?) öfter ausprobiert. Wenn es nach 2 Runden wieder abgebrochen wird... tut mir Leid, aber man braucht nunmal eine gewisse Zeit, bis das unten ankommt.
Das zweite kam doch recht gut an, ich frage mich warum das so selten angestimmt wird :?
Die anderen beiden habe ich noch nie gehört, bzw. kann ich mir beim 4. nichts darunter vorstellen.
basti1900 hat geschrieben:Noch ein Beispiel was noch nie vom Unterrang mit gesungen wurde:
( Melodie Refrain von Noi Din Banat - Pe Orice Stadion)

Allez Allez
VFL Allez
Wir sind immer da
für Borussia
Schießt ein Tor für uns...
Das hier übrigens auch nicht. Und ich war diese Saison bis auf 2x bei jedem Heimspiel. Vllt liegt es ja wirklich an der Akustik. Wenn ihr sagt der Unterrang macht nichts mit, dann liegt das vllt daran, dass der Unterrang nichts von oben mitbekommt.

Ich steh der Sache etwas grübelnd gegenüber. Einerseits habt ihr Recht. Bei uns im Block 18 machen vllt 20 Leute im näheren Umkreis mit, 5 Meter hinter uns scheint ein kleiner Kegelclub zu sein, schräg daneben eine Familie mit Kindern, ... recht viele, die mit Supporter-Kultur wenig am Hut haben.
Auf der anderen Seite zu behaupten, dass nichts kommt, ist übertrieben. Wie gesagt, uns 20 gibt es, weiter unten wird es wohl noch mehr Leute geben die mitmachen (wobei es Samstag schon peinlich war, wie jämmerlich die Laola vergangen ist).
Und ganz ehrlich... diese Lieder (ich hab mir mal das von Noi Din Banat angehört, den Rest bis auf dieses Klatschding kannte ich ja) haben bis auf das auf Lemon Tree und Baby give it up keine eingängige Melodie (wobei Nur der Vfl, Vfl... nicht weniger nervend ist als 10 Minuten lang Mönchengladbach Olé, dafür wird es auch besser angenommen...).

Was mir außerdem auffällt: Kann es sein, dass wir ein Taktproblem haben? Nicht nur wenn die zwei großen Gesangslager versuchen sich abzupassen, einfach dass man sich nicht an den Takt hält? Das ist nämlich verdammt mies, wenn man bei bekannten Liedern immer eine Zeile hinterherhinkt nur weil von einem Großteil zu schnell gesungen wird und Pausen übersprungen werden. Nichts gegen künstlerische Freiheit, wenn alle es machen würden klinge es ja vllt gut, aber... wie soll man denn da durchblicken?

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 17.02.2012 16:42
von Socke91
Jacinta hat geschrieben: Was mir außerdem auffällt: Kann es sein, dass wir ein Taktproblem haben? Nicht nur wenn die zwei großen Gesangslager versuchen sich abzupassen, einfach dass man sich nicht an den Takt hält? Das ist nämlich verdammt mies, wenn man bei bekannten Liedern immer eine Zeile hinterherhinkt nur weil von einem Großteil zu schnell gesungen wird und Pausen übersprungen werden. Nichts gegen künstlerische Freiheit, wenn alle es machen würden klinge es ja vllt gut, aber... wie soll man denn da durchblicken?
Ja, haben wir...und das liegt an Einzelnen...das Lied wird korrekt im Einklang angestimmt und dann fallen immer mehr Leute völlig aus dem Takt, weil sie einfach kein Taktgefühl haben, aber das auch einfach nicht merken wollen ....

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 17.02.2012 22:11
von TheOnly1
Mal ne hypothetische Frage:
Wäre es möglich zu sagen, dass man zB Karten/Dauerkarten für 15 und/oder 16 nur noch an Mitglieder von Borussia, FP-Mitglieder bzw. Nordkurve ev verkauft?

Es wird nä. Saison definitiv einen Ansturm auf die Dauerkarten geben und ich denke das wäre ne gute Möglichkeit einige strukturelle Änderungen in der Nord durchzusetzen.

Das soll ausdrücklich NICHT heißen, dass Leute die keine Mitglieder sind, automatisch nicht supporten würden!!
Es geht mir nur darum bestimmte Leute und Gruppen mehr zu konzentrieren.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 17.02.2012 22:50
von Soldat
Also ich lese hier im großen und ganzen das es doch mehr leute beschäftigt und der Unterrang lange nicht tot ist.

Warum wir dieser Versuch nicht gestartet?
1900 und IN stehen zum nächsten Heimspiel in Funkkontakt und sprechen die Lieder ab. Auch neues Liedgut, vielleicht könnte man ja sogar die Liedtexte auf Flugblätter drucken.

Denke nur gemeinsam schaffen wir das! :bmg:
Wenn die Anfänge schon lauter angesungen werden (da 1900 und IN gemeinsam anstimmen) werden viel mehr leute darauf eingehen!
Und für die die neue Texte nicht können oder nur halb, wäre ein Liedtext super.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 17.02.2012 23:30
von Borusse 74
Ich hatte gerade speziell beim letzten Spiel den Eindruck das IN Probleme hatte die Anfeuerungen vom Block mitzubekommen...

Das mit Funk ist keine schlechte Idee....

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 17.02.2012 23:39
von MAK
Entscheidende Frage:
Lesen denn hier Leute von IN oder vom Block mit ?
Wenn ja, kann man ja nur inständig darum bitten auf die vorgetragenen Ideen einzugehen ...

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 17.02.2012 23:45
von Borusse 74
Ich denke schon das hier sich einige tummeln...

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 18.02.2012 21:38
von Socke91
Ja, also bei Inferno geh ich schon davon aus, da viele Vorschläge, die hier unter anderem gemacht wurden, auch im 16er-Flugblatt/Magazin aufgegriffen wurden.... ;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 19.02.2012 18:52
von kurvler15
Die Nordkurve Unterrang fastt 16.000 Menschen. Da bringt es nichts wenn kleinere Gruppierungen sich Vorschläge annehmen und versuche umzusetzen.. Auch wenn es löblich ist, aber das ist gegen den Wind pinkeln. Es muss geschafft werden das ein Großteil der Nordkurve animiert wird, Verbesserungsvorschläge zu unterstützen, nur so hat die Stimmung langfristig eine Chance..

Ne fette Choreo auf der Süd mit " WARUM SEID IHR SO LEISE?" oder ähnliches wäre mal ser absolute Hammer....

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 19.02.2012 19:56
von Missy
Wie wärs im 16er mit Doppelhaltern. Richtung Spielfeld die Raute drauf oder so und Richtung Kurve auf der Rückseite Sprüche wie "Seid ihr hier richtig?", "Nordkurve=Stimmungskurve", "Alles geben für unser Team!"...irgendwie sowas. Wenns davon einige gäbe, die sich direkt hinter IN im 16er hinstellen...? Dann kriegts auf jeden Fall jeder mit...und wenn die Stimmung dann tot ist, werden die Dinger hochgehalten - mitten im Spiel!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 19.02.2012 21:58
von Jennie
Missy, dann bekommen die Dauerhalter-Träger bestimmt wieder einen auf die Mütze. :(

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 19.02.2012 22:57
von Fohle-4-Life
kurvler15 hat geschrieben:D
Ne fette Choreo auf der Süd mit " WARUM SEID IHR SO LEISE?" oder ähnliches wäre mal ser absolute Hammer....
naklar .. damit die bundesliga sich schlapplachen kann !!
ich glaub das wäre das peinlichste was passieren könnte
oder süd schreit " warum seid ihr H.... so leise !!" :schild_abgelehnt:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 19.02.2012 23:55
von kurvler15
Wärs wirklich so peinlicher als durch "Nichtsupport" zu glänzen?

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 20.02.2012 00:41
von 18a
Es wäre definitiv massivst peinlicher, als der Support, den die Mannschaft von der Nordkurve derzeit erhält. Klar gibt es immer mal wieder schwächere Tage oder auch nur Phasen in einem Spiel, aber sowas wäre absolut kontraproduktiv für die Stimmung... und dann will ich auch nochmal einen schönen Leitfaden, nach dem ich mein "Borussenleben" führe zitieren ... "Wir sind ein einig Volk von Brüdern" ... wäre absolut unpassend!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 20.02.2012 01:26
von Socke91
18a hat geschrieben:Es wäre definitiv massivst peinlicher, als der Support, den die Mannschaft von der Nordkurve derzeit erhält. Klar gibt es immer mal wieder schwächere Tage oder auch nur Phasen in einem Spiel, aber sowas wäre absolut kontraproduktiv für die Stimmung... und dann will ich auch nochmal einen schönen Leitfaden, nach dem ich mein "Borussenleben" führe zitieren ... "Wir sind ein einig Volk von Brüdern" ... wäre absolut unpassend!

:daumenhoch:


Ich denke außerdem, dass wenn sich diese "kleineren Gruppierungen" der Probleme annehmen, sie die Möglichkeiten haben, was zu bewegen, mehr Leute zu mobilisieren, dann kommt was ins Rollen! (Versuche zB schon durch Herausgabe des "Sechzehner"!)
Und so Gruppierungen, die nur kontraproduktiv arbeiten, kann man alleine auch nich zum Schweigen bringen, da muss man auch mit Vielen gegen vorgehen,..also wieso nicht die bekannten Gruppierungen ansprechen, sich dazu gesellen und nen neuen Mobilisierungsversuch starten....!

Und wenn ich schon so Beleidigungen oder ähnliches höre, mit denen man einen einheizen will...und dieses ständige " Es steht x:y, reisst euch mal zusammen und macht was" höre..das nervt viel mehr...einfach supporten bis zum Umfallen und die Leute mit der Stimmung mitreissen....anschnauzen hilft bei den Verweigerern weniger..