1. FC Köln
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: 1. FC Köln
Kann mir auch nicht vorstellen dass das genehmigt wird. Wäre nicht zuletzt für die Polizei eine Zumutung!
Re: 1. FC Köln
wenn sie das machen, sollte der ganze weg gefplastert sein mit schildern, auf denen steht ... ihr seid täter und nicht opfer ... hat ihr euch selbst zuzuschreiben ... etc.... kann es immer noch nicht fassen
Re: 1. FC Köln
Manchmal ist Meinungsfreiheit eine harte Probe für Demokraten.
- raute56
- Beiträge: 19155
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: 1. FC Köln
Zaman, da bist Du nicht die einzige.
Einerseits weil Täter sich zu Opfer stilisieren, andererseits würde ich nicht verstehen, wenn diese Provokation genehmigt würde.
Einerseits weil Täter sich zu Opfer stilisieren, andererseits würde ich nicht verstehen, wenn diese Provokation genehmigt würde.
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: 1. FC Köln
Sorry, nur ganz kurz: Eine Versammlung darf bei drohender unmittelbarer Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung verboten werden. Dass diese Voraussetzung hier in hohem Maße erfüllt ist erscheint mir offenkundig.antarex hat geschrieben:Manchmal ist Meinungsfreiheit eine harte Probe für Demokraten.
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13134
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: 1. FC Köln
Danke
Die wollten ursprünglich in der Gladbacher Innenstadt "demonstrieren".
Mir tun die Rheydter leid. Wird bestimmt totaaaaaaal friedlich. Ohne Randale und Provokationen.


Die wollten ursprünglich in der Gladbacher Innenstadt "demonstrieren".
Mir tun die Rheydter leid. Wird bestimmt totaaaaaaal friedlich. Ohne Randale und Provokationen.


-
- Beiträge: 2990
- Registriert: 17.10.2008 21:09
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: 1. FC Köln
Zur Demonstration der Kölner Fans schreibt die Rheinische Post in ihrer heutigen Printausgabe folgendes: "Nach Informationen unserer Redaktion ist die Demonstration in der Zeit von 11:00 - 15:00 Uhr angesetzt. Erwartet werden 500 - 800 Personen. Die Fans wollen vom Rheydter Hbf über die Mittelstraße, Dahlener Str und die Stresemannstr. zum Harmonieplatz ziehen wo eine Kundgebung stattfinden soll."
Ich frage mich, wie ein reibungsloser Shuttelverkehr zum Stadion funktionieren soll wenn es aufgrund der Demo zu Behinderungen und Sperrungen rund um den Rheydter Hbf kommt. Bei der Genehmigung der Demo sollte man prüfen, ob man den Veranstaltern aufgibt ihre Demo in der Kölner Innenstadt durchzuführen. Weshalb sowas in MG stattfinden muss erschließt sich mir überhaupt nicht.
Ich frage mich, wie ein reibungsloser Shuttelverkehr zum Stadion funktionieren soll wenn es aufgrund der Demo zu Behinderungen und Sperrungen rund um den Rheydter Hbf kommt. Bei der Genehmigung der Demo sollte man prüfen, ob man den Veranstaltern aufgibt ihre Demo in der Kölner Innenstadt durchzuführen. Weshalb sowas in MG stattfinden muss erschließt sich mir überhaupt nicht.
- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: 1. FC Köln
Das ist reine Provokation...die wollen den worst case heraufbeschwören...[Moderation](sry für diesen radikalen Ausdruck) [Nein!] die diese Demo genehmigt haben...da jammern die über ein reduziertes Kontingent, vergessen darüber aber scheinbar das Prinzip von Ursache und Wirkung...mir wird ein bisschen bang.
Zuletzt geändert von Anonymous am 13.02.2016 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Regelverstoß editiert
Grund: Regelverstoß editiert
Re: 1. FC Köln
wenn man bedenkt das die kölner ja sicher nicht alle aufeinmal ankommen also quasie am bahnhof auf die anderen warten werden,ist da chaos vorprogrammiert.raffiniert auch die zeit von 11 bis 15 uhr.genau da beginnt und endet der shuttleverkehr vor dem beginn des spiels.würde also den gesamten zeitraum eine art blockade des verkehrs zum stadion stattfinden.
- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: 1. FC Köln
Hoffe das wird noch abgewendet...da sollte such der ach so tolle fc mal Stellung zu beziehen und Einfluss auf deren Fans nehmen...soweit das überhaupt möglich ist
Re: 1. FC Köln
Art. 8 Grundgesetz (GG):
(1) Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln.
Ob einem das nun gefällt oder nicht
(1) Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln.
Ob einem das nun gefällt oder nicht
- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: 1. FC Köln
In diesem konkreten Fall geht mir das voll gegen den Strich
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: 1. FC Köln
Schön zu wissen, dass Marcel Risse sich soeben seine 5. Gelbe Karte abgeholt hat und somit am Samstag gegen uns nicht spielen wird. 

-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: 1. FC Köln
Da liegt aber das Problem.Neptun hat geschrieben:friedlich und ohne Waffen
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: 1. FC Köln
mal tief durch die hosenträger atmen, Freunde des Fußballspiels..
das Versammlungs- & Demonstrationsrecht ist eines der höchsten güter die uns "Kleinen" noch gegeben ist!
zudem ist das anliegen der Kölner Anhängerschaft absolut legitim.. allerdings hätten die das mal dem DFB vor Ort, in Frankfurt darlegen sollen!

das Versammlungs- & Demonstrationsrecht ist eines der höchsten güter die uns "Kleinen" noch gegeben ist!
zudem ist das anliegen der Kölner Anhängerschaft absolut legitim.. allerdings hätten die das mal dem DFB vor Ort, in Frankfurt darlegen sollen!
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13134
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: 1. FC Köln
Als Anwohner würde ich eben nicht "locker durch die Hose atmen". Ich kann mich in Rheydt bzw am Rheydter Bahnhof noch an viele hässliche Szenen erinnern. Verfolgungjagden, Randale etc.
Nachts nach Gladbach fahren, um Banner oder Schals zu klauen und dann wollen diese Subjekte hier demonstrieren? Wer garantiert, dass das friedlich ablaufen wird? Gerade die Gegenseite ist nicht sehr erfreut.. Das ist pure Provokation und wir haben hier in Mönchengladbach auch genug Deppen. Diese Demo braucht hier keine XXX!
Köln ist groß genug. Demonstriert dort. Wie hätten die Kölner reagiert, wenn unsere Fans dort demonstriert hätten?
Nachts nach Gladbach fahren, um Banner oder Schals zu klauen und dann wollen diese Subjekte hier demonstrieren? Wer garantiert, dass das friedlich ablaufen wird? Gerade die Gegenseite ist nicht sehr erfreut.. Das ist pure Provokation und wir haben hier in Mönchengladbach auch genug Deppen. Diese Demo braucht hier keine XXX!
Köln ist groß genug. Demonstriert dort. Wie hätten die Kölner reagiert, wenn unsere Fans dort demonstriert hätten?
Zuletzt geändert von Raute im Herzen am 13.02.2016 19:58, insgesamt 2-mal geändert.
Re: 1. FC Köln
Stimme den getroffenen Aussagen bzgl. der Bedeutung des Versammlungs- und Demorechtes auf jeden Fall zu! Aber wer mir erzählen will, dass in diesem Fall Rheydt als Ort nicht ganz einfach nur zur Provokation und von einigen sicher auch weil sie Gewalt suchen, als Ort ausgewählt wurde, der lebt in seiner eigenen Welt. Zu demonstrieren ist ihr gutes Recht, aber dann halt in Köln, und nicht während der Hauptzufahrtszeit zum Stadion an einem der zentralen Treffpunkte für Gladbach-Fans in Mönchengladbach.
-
- Beiträge: 2990
- Registriert: 17.10.2008 21:09
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: 1. FC Köln
Neptun hat geschrieben:Art. 8 Grundgesetz (GG):
(1) Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln.
Ob einem das nun gefällt oder nicht
Die zuständige Ordnungsbehörde kann allerdings dem Veranstalter eine Auflage zur Demonstrationsroute machen. Das sollte in diesem Fall auch geschehen um einen reibungslosen Ablauf des Shuttelverkehrs zum Stadion zu gewährleisten. Dass die Demo ausgerechnet zwischen 11:00 - 15:00 Uhr stattfinden soll und die Route über die Mittelstraße, Dahlener Strasse und Stresemannstr. zum Harmonieplatz läuft ist inakzeptabel und reine provokation um die öffentlich Ordnung zu stören. Clever wäre es wenn die Ordnungsbehörde die Demonstrationsroute über die Bruckner Allee zum Harmonieplatz leitet. Dann würde es keine Beeinträchtigung geben und die Kölner können unbehelligt demonstrieren und später abreisen.
Re: 1. FC Köln
Würden sie in Köln demonstrieren, so würde dies aber doch kaum eine Wirkung haben und es würde kaum an Sicherheitsmaßnahmen benötigen. Mit einer Demo in MG/Rheydt erreicht man dagegen das komplette Gegenteil. So kann man nun zeigen dass Kollektivstrafen nicht das richtige Mittel sind und man es dadurch wohl nur schlimmer macht. Meiner Meinung nach hat man vor einem Jahr den Fehler gemacht, als man eben nur 2-3 der Platzstürmer verhaften konnte. Hätte man damals so gut wie alle bekommen, hätten diese ihre gerechte Strafe bekommen und es bräuchte keine Demo geben.. (wobei der DFB sicherlich trotzdem noch ne Kollektivstrafe ausgesprochen hätte, so wie ich die einschätze..)
Leider werden nun wieder die Unschuldigen an der Demo leiden..
Leider werden nun wieder die Unschuldigen an der Demo leiden..
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: 1. FC Köln
Näheres siehe Versammlungsgesetze des Bundes und der Länder.Neptun hat geschrieben:Art. 8 Grundgesetz (GG):
(1) Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln.
Ob einem das nun gefällt oder nicht
Vielleicht hat das Ganze auch nur den "Sinn" Polizeikräfte zu binden damit sich der Ölner Pöbel rund ums Stadion besser austoben kann.
Zuletzt geändert von bökelratte am 13.02.2016 21:09, insgesamt 1-mal geändert.