Cheftrainer Adi Hütter
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ginter war noch mehr von der Rolle als Zak - Zak hielt ja zumindest seine Position ein - Ginters Seite war immer offen und er verhielt sich wie ein Libero. Hast Du das Spiel denn gestern nicht gesehen?
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18205
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Du hast Recht, Ginter irrte auf dem Platz umher, als wenn er nicht wusste, dass er Innenverteidiger ist. Symptomatisch, dass er das Abseits beim 1:1 aufhob. Zakaria hat allerdings den Dosenöffner für die Frankfurter gespielt, indem er sich maßlos überschätzte. Beide haben ihrer „Vita des Grauens“ ein Spiel hinzugefügt.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 16.02.2021 06:36
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Wenn ich als Frankfurter Zakaria da mal etwas in Schutz nehmen darf. Der scharf gespielte Pass von Sommer auf Zakaria war schon scheiße und bringt ihn extrem in Bedrängnis. Das hat bislang gar keiner auf den Schirm von euch. Wenn Sommer die rechte Seite runter spielt auf, keine Ahnung wer da stand, glaub Neuhaus, passiert das schon gar nicht. Und nachdem Zakaria den Ball verloren hat, wäre noch genug Möglichkeiten da gewesen, die Situation zu klären. Zakaria ist da nicht alleine schuld wie ich finde..
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Da ist was dran, Sommer trifft da schon eine gewisse Teilschuld. Der Pass war suboptimal.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5708
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Cheftrainer Adi Hütter
spawn888 hat geschrieben: ↑16.12.2021 13:57 ich finde es wahnsinnig, was hier gerade abgeht. Die Threads sind überfüllt mit derart unqualifizierten und teils schon aberwitzigen Beiträgen. im Zakaria Thread werden dessen Gedankengänge "protokolliert". Sagt mal, was ist eig falsch bei euch?! habt ihr nach dem 1:1 mal in Zakarias Gesicht geschaut? Der war kurz vorm Heulen und hier unterstellt man ihm, er würde denken, er müsse nun Aufmerksamkeit erlangen und dribbelt deshalb mal los?! Das ist sowas von unterste Schublade und zeugt für mich einfach nur von, tut mir leid, fehlendem Verstand, vielleicht auch Intelligenz.
Zakaria war bis vor 4 Wochen der gefeierte Held, "Wahnsinn, wie gut der schon wieder ist" und ähnliches. schlechte Spiel als Mannschaft im Gesamten, nun ist Zakaria die "Graupe"? Sowas ist für mich fernab jeglicher Werte, die unser Verein hier eigentlich vertritt. Werte, die Eberl vor Jahren mal zu den Worten "diese A-Lö..er" haben hinreißen lassen. Ich wette es sind genau die gleichen Intelligenzbolzen, die gestern, wohlgemerkt beim Stand von 1:0 für uns in diesem wichtigen Spiel, pfeifen, wenn unsere Mannschaft im Mittelfeld den Ball laufen lässt. Wenn der 20 Jährige Kone auf den 18 Jährigen Luca Netz passt und es einigen anscheinend nicht spektakulär genug zugeht. Da fehlt es an Empathie und der geistige Fähigkeit sich in Menschen hineinzuversetzen. Kramer sagt seit Wochen genau das richige: in diesen Phasen ist dein Fuß nicht immer frei, es geht nicht alles so leicht vom Fuß, der Fuß wackelt, weil man nervös ist, weil man Druck hat. und hier denken manche, es wird besser wenn man pfeift? Sorry, aber das hat mich zutiefst enttäuscht von unseren "tollen" Fans. Was für ein riesen Mist. Für uns wäre es anscheinend besser man hätte Geisterspiele, wo soetwas nicht passiert.
Hier geht es einfach nur noch darum irgendeinen Schuldigen zu finden. Neuhaus spielt seit Jahren den gleichen Fußball, und hin und wieder gibt es einen Fehlpass. Einer war fatal, in Köln. Leider zog dieser ein schlimmes Gegentor nach sich. Und danach geht hier ein Bashing sondergleichen los. Nur aus diesem Grund heraus musste Hütter ihn schützen und draußen lassen. Wir verkommen immer mehr zu einer Fangemeinde, die sich die gerade schwächsten aussucht und niedermacht. Keine Ahnung, ob das überall so ist, aber hier ist es so. jetzt ist es Zakaria, nach dem Dribbling. Dass er vorher mit seiner Schnelligkeit jeden Angriff abgelaufen hat und Sicherheit ausstrahle, interessiert nicht. Fehler sind unverzeihlich. Raus mit ihm und der Trainer muss ja eh dumm sein, wenn er ihn aufstellt. Leider scheint dies das angesagte Denken in diesem Forum mittlerweile zu sein. Vielleicht sind das auch die Fans, die dazugekommen sind, als wir vor fast 10 Jahren plötzlich angesagt waren. Vielleicht sind das die Fans, die vorher woanders waren. keine Ahnung. Jedenfalls passt das nicht zu meiner Vorstellung von Borussia.
Sachliche Kritik an Hütter, die ist angebracht. Aber nicht auf diese Art und Weise hier. Lieblinge, Stolz...Was ich nicht alles lese. Bei Rose war es ebenso. Die persönliche Enttäuschung, dass uns damals Rose den Rücken kehren wollte, war größer, als der Wunsch nach Besserung anscheinend. Habt ihr Rose gesehen in dieser Zeit? Der stand wie ein Häufchen Elend vor den Kameras, war sichtlich mitgenommen. Sowas macht auch mit einem Menschen etwas. Mitleid braucht man keines haben, man darf auch Kritik üben und auch mal hart sein. Aber nicht unfair. Meint ihr Hütter denkt hier an persönliche Belange bis auf, dass er vielleicht bald hier endgültig gescheitert ist? Meint das echt jmd? Für mich ist es lediglich eine Projektion der eigenen Themen. Jeder der meint, Hütter lasse Lieblinge spielen, weil diese ihm besser passen als jmd anderes, der projiziert da seine eigenen Themen hinein, vielleicht auch eigene Tendenzen, genau so zu handeln. und anstatt nun zum Verein zu stehen, diesen zu unterstützen, lieber draufhauen und schon ist man all das schlechte Gefühl ein wenig mehr losgeworden. Wahnsinn.
Für mich ist hier an dieser Stelle Schluss.. ich weiß nicht, wie viele Jahre ich mittlerweile hier aktiv mitschreibe, aber mittlerweile überkommt mich Ärger, Abscheu und teils Ekel vor diesen Beiträgen und ich bin wirklich zutiefst enttäuscht, was hier los ist. Ich wünsche euch eine gute Zeit hier im Forum.
und vor allem wünsche ich Borussia, Eberl, Hütter und jedem einzelnen Spieler, dass wir im neuen Jahr wieder zur Ruhe kommen und uns neu ausrichten werden. Vermutlich würden dann die Stimmen hier auch wieder etwas menschlicher.
Hoffe diesen Beitrag nehmen sich einige zu Herzen.

Re: Cheftrainer Adi Hütter
Das kannst du drehen und wenden wie du willst. Den spielentscheidenden Fehler macht Zak und nur Zak. Okay, geschenkt, der Paß von Sommer war unsauber, es hätte risikolosere Möglichkeiten gegeben. Aber Zak ist ein Spieler, der Bälle festmacht, verarbeiten kann. Natürlich spielst du in der Spieleröffnung diesen Spieler an - wenn du hinten rausspielen willst. Genau so schwach in der weiteren Szene ist Bensebaine, er drängt den Ballführenden nicht ab, hebt das Füßchen wie früher Wendt. Innen verpaßt Neuhaus die Hereingabe um nen halben Meter. Und dahinter da steht Ginter... Schläft tief und fest. Der zentrale Abwehrspieler spielt nicht auf einer Höhe bei einem Angriff über die Seite. Na ja.Eaglejoe73 hat geschrieben: ↑16.12.2021 16:08 Wenn ich als Frankfurter Zakaria da mal etwas in Schutz nehmen darf. Der scharf gespielte Pass von Sommer auf Zakaria war schon scheiße und bringt ihn extrem in Bedrängnis. Das hat bislang gar keiner auf den Schirm von euch. Wenn Sommer die rechte Seite runter spielt auf, keine Ahnung wer da stand, glaub Neuhaus, passiert das schon gar nicht. Und nachdem Zakaria den Ball verloren hat, wäre noch genug Möglichkeiten da gewesen, die Situation zu klären. Zakaria ist da nicht alleine schuld wie ich finde..
Aber der Fehler geht ganz klar auf Zakarias Kappe. Er steht nicht mit dem Rücken zum Tor, er wählt die Variante mit seinen großen Schritten zwischen zwei Spielern hindurch. Und verschätzt sich. Oder überschätzt sich. Das war sein Ding.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18205
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ich rede auch nicht davon, dass Zakaria die alleinige Schuld hat. Nur hätte mMn er die unglückliche Situation, in die ihn Sommer gebracht hat, anders lösen können. Und dann wäre die Dosenöffnerproblematik erst gar nicht entstanden.
Wie dem auch sei, es war kein Fehler der Taktik des Trainers. Aber er muss seine Spieler dazu bringen, sich über die ganze Spielzeit zu konzentrieren.
Wie dem auch sei, es war kein Fehler der Taktik des Trainers. Aber er muss seine Spieler dazu bringen, sich über die ganze Spielzeit zu konzentrieren.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Absolut.

Re: Cheftrainer Adi Hütter
Für mich dann umso irrsinniger, dass man für Hütter 7,5 Mio. Ablöse gezahlt hat, wenn doch ein Trainer eh nichts dafür kann, ob es nun läuft oder nicht.Quincy 2.0 hat geschrieben: ↑16.12.2021 13:59 Die Vorbereitung war nicht gerade gut, Verletzungen, längere Urlaube aufgrund der EM und dieser Trainer soll jetzt der Schuldige sein an unserer Misere. Prost Mahlzeit!
Dann hätte man doch einfach Frank Geideck befördern können und eine Menge Geld gespart.
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Was mir Sorgen bereitet ist, dass ein wenig der Eindruck entsteht, als ob Adi etwas ratlos wirkt, was ich ihm auch gar nicht zum Vorwurf machen würde. Die Haupt"schuld" trägt er ohnehin nicht für mich. Ist diese Truppe wohlmöglich auf Strecke untrainierbar? Das in den letzten Jahren regelmäßige Abtauchen der Mannschaft erinnert mich stark an "Täglich grüßt das Murmeltier"...
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13699
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Fakt ist das Hütter hier unter Bedingungen arbeitet die kein Trainer vor ihm hier vorfand. Kaderplanung ohne Einfluss!
Und da kann er nun mal nichts dafür.
Und da kann er nun mal nichts dafür.
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Quincy, so isses...
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Hütter wird gewusst haben, dass sich am Kader nicht mehr viel ändern wird
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Er ist angetreten hier mit dem Ziel, um die internationalen Plätze mitzukämpfen. Das muß unser Anspruch sein, hat er gemeint. So schlecht kann der Kader aus sei(ner Sicht nun auch nicht gewesen sein. Er hat ne komplette Vorbereitung Zeit gehabt, sein System, für das er steht, mit diesen Spielern zu festigen. Er sagte, er stehe für kraftvollen Offensivfußball. Er muß sich schon Kritik gefallen lassen. Er war Meister in der Schweiz, in Österreich, hatte super Erfolg mit Frankfurt. Hier paßt was noch nicht. So ne Situation hatte er glaube ich auf Strecke noch nicht. Wenn er seine Spieler braucht, die er für sein System benötigt, würde das ja letzendlich heißen, daß es mit den jetzigen Spielern von Grund auf nicht paßt. Dann wird´s eng für ihn und für uns. Er muß sich was einfallen lassen.Quincy 2.0 hat geschrieben: ↑16.12.2021 16:59 Fakt ist das Hütter hier unter Bedingungen arbeitet die kein Trainer vor ihm hier vorfand. Kaderplanung ohne Einfluss!
Und da kann er nun mal nichts dafür.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13699
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Und das war der gleiche Kader, super Vergleich.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13699
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Machen wir uns doch nichts vor, beim nächsten Trainer der hier anheuert und in so eine Krise schlingert, geht das gleiche Spiel von vorne los.
Ich hoffe Max bleibt standhaft.
Ich hoffe Max bleibt standhaft.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Zu Saisonbeginn hatten wir viele Verletzte und Hütter musste die Newcomer Kone, Netz und Scally einbauen. Ich finde das ist ihm gut gelungen. Das unsere eigentlichen Stammspieler/ Leistungsträger weniger konstante Leistungen abrufen als unsere Neuen hat Hütter vermutlich auch nicht geahnt.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Das ging das ganze Spiel so - und das laste ich dem Trainer an, dass er da nicht reagiert.
Ginter war stets überallhin, nur fast nie auf seiner Position.
Das ist es, was Stindl meinte mit "jeder macht sein Ding".
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Das wäre nur eine gute Lösung, wenn Hütter noch die Kurve kriegen sollte. Aber dafür müsste man die Ballerinas verkaufen und eine Büffelherde einkaufen, weil Hütter als Trainer nicht sehr flexibel ist, da er sich einem Kader taktisch offensichtlich nicht anpassen kann.Quincy 2.0 hat geschrieben: ↑16.12.2021 17:15 Machen wir uns doch nichts vor, beim nächsten Trainer der hier anheuert und in so eine Krise schlingert, geht das gleiche Spiel von vorne los.
Ich hoffe Max bleibt standhaft.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Schon da ging es los mit den Verletzungen der Spieler. EM- Rückkehrer und gleich verletzt. Darauf hatte Hütter wenig Einfluss. Hätte er in der Sommerpause und bis jetzt so gut wie keinen verletzten Spieler gehabt würde ich ihn anders bewerten. Man sollte dies in die Bewertung mit einfließen lassen.Borowka hat geschrieben: ↑16.12.2021 17:09 Er ist angetreten hier mit dem Ziel, um die internationalen Plätze mitzukämpfen. Das muß unser Anspruch sein, hat er gemeint. So schlecht kann der Kader aus sei(ner Sicht nun auch nicht gewesen sein. Er hat ne komplette Vorbereitung Zeit gehabt, sein System, für das er steht, mit diesen Spielern zu festigen.