Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 22.06.2011 17:12

@BVA.. endlich mal ein beitrag von dir der kurz, also prägnant ist..
weiter so!
Benutzeravatar
WilfriedHannes
Beiträge: 820
Registriert: 20.01.2011 11:21
Wohnort: Kaldenhausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von WilfriedHannes » 22.06.2011 20:34

@BVA
Bradley wird, wenn er den nach Gladbach zurückkommt, hier Gas geben. Er spielt dann nämlich in der kommenden Saison um einen neuen Vertrag. Bei welchem Verein auch immer. Ich glaube mal, die Möglichkeit hat er im Winter hier nicht mehr gesehen, sich für einen neuen Vertrag (wo auch immer) zu empfehlen, so wie das Ende der HR für ihn gelaufen ist. Deswegen wollte er nach Möglichkeit sofort weg. Und das er jetzt immer noch einen Wechsel einer Rückkehr vorzieht, liegt neben einem Imageverlust bei den Fans vielleicht auch daran, das er dem Braten hier bei Borussia auch unter LF nicht so ganz traut.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MG-MZStefan » 22.06.2011 20:54

Welchem Braten soll er nicht trauen? Was er bei Aston Villa für eine Rolle gespielt hat kann er relativ einfach an seinen Einsatzzeiten ablesen.

Jetzt ist´s natürlich ne recht undankbare Situation. Denn kommt er zurück, hat er a) ein schlechtes Standing und b) nur noch ein Jahr Vertrag. Wie man´s dann macht, kann man´s fast nur falsch machen. Verlängert man mit ihm (so er denn überhaupt will, gehören ja immer zwei dazu) gibt´s erstmal Lack von wegen "jetzt ham wa den noch wer weiß wie lang an der Backe", verlängert man nicht heißt´s "man ist der Eberl so *****, jetzt kann der ja nächstes Jahr ablösefrei gehen".

Im Prinzip bleibt nur zu hoffen, dass er sich beim Gold Cup gut präsentiert und gegen so Riesen wie Jamaica, Panama, Guadeloupe und Co. groß aufzieht. Dann kommt evtl. noch ein Angebot. Wäre für alle Seiten das beste was passieren kann...
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 22.06.2011 21:58

BVA.. jetzt ließt sich dein beitrag ganz anders..
hat Michael dir den/die Freund/Freundin
ausgespannt.. dir mal nen ehec-hamburger kredenzt.. dir ins gesicht gesagt wie
er die Bundesliga hasst & die >Bild< lieb hat?

Michael ist doch ein guter Fußballer und Mensch..
Benutzeravatar
WilfriedHannes
Beiträge: 820
Registriert: 20.01.2011 11:21
Wohnort: Kaldenhausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von WilfriedHannes » 22.06.2011 23:11

MG-MZStefan hat geschrieben:Welchem Braten soll er nicht trauen?
Damit meinte ich, das er am Ende der HR ja noch einer war, der seine Leistung gebracht hat und in einem Sauhaufen einer der Besseren war. Und dann ist er auf der Bank gelandet.
So wie sich die Situation für MB zu diesem Zeitpunkt darstellte, würde er am Ende der Saison ein Auswechselspieler von einem Absteiger sein. Tolle Aussichten auf ein zukünftig vernünftiges Angebot mit dieser Vita... Da hat er natürlich auf einen Wechsel gedrängt. Das es ihm da bei Aston jetzt nicht viel besser ergangen ist die Einsatzzeiten betreffend, ist wirklich Pech für ihn. Und jetzt soll er nach dem geplatzten Wechsel zu Aston zurück nach Gladbach, wo er dann wieder trotz vermeintlich guter Leistungen auf der Bank landen könnte, da sich noch jüngere Spieler auf seiner Position für die Zukunft festigen sollen. Das ist der Braten, dem Bradley hier nicht traut. Er kann sich dann hier für keinen neuen Vertrag empfehlen. Deswegen will er jetzt auch direkt einen Wechsel zu einem anderen Verein, um einen Schlussstrich unter das Thema Gladbach zu ziehen.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5414
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 22.06.2011 23:54

das ist aber doch quatsch. Bradley war Stammspieler. Nur weil er ein Spiel auf der Bank sitzt, heißt das nicht, dass man ihn als nächstes in die U23 stecken will.
"seine Leistung gebracht" in Zusammenhang mit der Hinrunde... ist... sagen wir mal gönnend.

Falls Bradley zurück und spielen will, muss er verlängern. (wobei ich mir nich sicher bin, wie gut er sich gegen die Konkurrenz durchsetzen kann. Aber die Verlängerung wäre die Voraussetzung dafür, dass man noch auf ihn bauten kann) Möchte er nicht verlängern und weiterhin spielen, sollte er nen neuen Arbeitgeber finden. Er wird aber keinen PL-Verein finden, der ihn Einsatzzeiten garantiert. Eher findet er einen türkischen Club. Karrieremäßig ein Rückschritt.

Liegt daran, dass er keine Demut kennt. Er will zu viel, immer in Hektik den nächsten Karriereschritt zu machen, trotz jungen Alters. Er steht sich selber im Weg. Mit der PL hat er sich übernommen. Das wäre was, wo Eberl und Favre ansetzen könnten in Gesprächen. Das wäre sowieso die Voraussetzung dafür, dass er verlängert und noch ne Chance bei uns erhalten kann. Er wird auch schnell merken, dass Neustädter, Nordtveit, Zimmermann, Korb, Rupp, Marx, sodass er keinen selbstverständlichen Anspruch auf Spielzeit stellen dürfte.
aber ob Maxi und Lucy das schaffen können, und das auch wollen - weil der Kader wurde ja ohne ihn geplant, und es gibt genug auf seiner Position - das kann ja bezweifelt werden.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lobe » 23.06.2011 04:52

Bradley hat sicherlich eine Pferdelunge. Setzt sich ein usw.! Defensiv gut, aber im Spielaufbau und Umschalten mit Mängeln belastet. Das war und ist meiner Ansicht nach unsere große Schwachstelle. Einer unserer 6er muss der Fels in der Brandung sein. Und diese Rolle konnte er bei all seinen Bemühungen nie richtig ausfüllen. Vielleicht gelingt es Favre ihn auf die richtige Spur zu bringen. Gut wäre es für uns.
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kleffer » 23.06.2011 06:00

Lobe hat geschrieben:Bradley hat sicherlich eine Pferdelunge. Setzt sich ein usw.! Defensiv gut, aber im Spielaufbau und Umschalten mit Mängeln belastet. Das war und ist meiner Ansicht nach unsere große Schwachstelle. ...
Kann es vielleicht sein, dass wir unter Frontzeck heftigst unter taktischen Defiziten zu leiden hatten?

Ich sehe Bradley übrigens Defensiv "nur" als gehobenen Durchschnitt an. Die Stärken aber sehe im schnellen Umschalten, der Spieleröffnung, seiner Physis, seiner intuitiven Torgefährlichkeit(konnte er so defensiv hier nie unter Beweis stellen) und seiner vorbildlichen Einstellung zum Sport.
Nur standen wir in der HR taktisch so miserabel und viel zu tief, dass so manche Fehlpassorgie aus meiner Sicht dem Mangel an Anspielstationen
geschuldet war. Das glich oft einem Hühnerhaufen. Hier konnten wir den Vergleich Frontzeck/Favre live mit verfolgen. Kritik in diese Richtung, wurde lange Zeit nicht gerne gesehen.
Aber keine Sorge, diesen Brei werde ich jetzt nicht noch einmal aufwärmen.
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bulwei » 23.06.2011 10:05

Also Bradley brauch ich eigentlich nicht mehr, ein Spieler der uns in höchster Not den Rücken kehrt kann von mir aus bleiben wo der Pfeffer wächst,glaub Favre und Eberl sehen das auch so,er wird in ihren Planungen keine große Rolle mehr spielen.
Benutzeravatar
Tomusz
Beiträge: 424
Registriert: 11.05.2011 19:59
Wohnort: MG

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tomusz » 23.06.2011 10:09

Ich finde viele Spieler haben sich unter LF im neuen Licht präsentiert und Bradley hat vorallem das Potential mehr zu zeigen. Er muss in der Vorbereitung Gas geben, denn er ist an einen Wendepunkt in seiner Karriere:)
lg Tomusz
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bulwei » 23.06.2011 10:32

Tomusz hat geschrieben: denn er ist an einen Wendepunkt in seiner Karriere:)
Ist er das?Warum?
Benutzeravatar
Dark_Eyes
Beiträge: 138
Registriert: 22.12.2010 19:06

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Dark_Eyes » 23.06.2011 14:26

Tomusz hat geschrieben:Ich finde viele Spieler haben sich unter LF im neuen Licht präsentiert und Bradley hat vorallem das Potential mehr zu zeigen. Er muss in der Vorbereitung Gas geben, denn er ist an einen Wendepunkt in seiner Karriere:)
lg Tomusz
Falls er zurück kommt, ist mit ihm doch wohl erst in 2-3 wochen zu rechnen.

da hätte er nimmer viel zeit zum gas geben in der vorbereitung
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 23.06.2011 19:17

bulwei hat geschrieben:Also Bradley brauch ich eigentlich nicht mehr, ein Spieler der uns in höchster Not den Rücken kehrt kann von mir aus bleiben wo der Pfeffer wächst,glaub Favre und Eberl sehen das auch so,er wird in ihren Planungen keine große Rolle mehr spielen.

hat er von sich aus uns den Rücken gekehrt oder mußte er uns den Rücken kehren ??
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 23.06.2011 19:35

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:(Bradley) "seine Leistung gebracht" in Zusammenhang mit der Hinrunde... ist... sagen wir mal gönnend.
Liegt daran, dass er keine Demut kennt. Er will zu viel, immer in Hektik den nächsten Karriereschritt zu machen, trotz jungen Alters. Er steht sich selber im Weg. Mit der PL hat er sich übernommen.
Ich finde Deine Äußerungen zu Bradley anmaßend und beleidigend. Bradley hatte in der Hinrunde 6 Scorerpunkte und war nach Reus notenbester Borusse in einer von Taktikdefiziten durchsetzten Truppe. Er ist mit 23 Jahren bereits 41facher Nationalspieler und hat sein Team gerade ins Finale des Gold Cups geführt. Bradley hat sich hier nie etwas zu schulden kommen lassen und immer alles gegeben - und trotzdem wird mit ihm umgegangen wie mit einem Fußabtreter, nur weil er keine Lust mehr hatte, in einer zugrunde trainierten Mannschaft abzusteigen.

Dass Bradley in der stärksten Liga spielen will, spricht übrigens nur für ihn. Und wer weiß, vielleicht ist er nach einem Jahr Training unter Favre dann tatsächlich reif für die Premier League. Ach so, und die Bereitschaft, sich über die Bank in ein Spitzenteam zu spielen, ist Demut pur. Man muss allerdings selbst Sport treiben, um das zu verstehen.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 23.06.2011 20:44

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: wieso sollte sich Bradley, der hier nicht spielen will
Kannst du das beweisen? Falls ja, sage ich zu diesem Thema nichts mehr und habe auch kein Problem damit, wenn er nicht mehr berücksichtigt wird.

Ansonsten bleibe ich bei meiner Vermutung, dass ihm in der WP von Trainer & Sportdirektor quasi "nahe gelegt" wurde, sich nach einem anderen Verein umzuschauen oder sich mit der Bank anzufreunden. Insofern bin ich auch dafür, dass er & Lucien Favre mal ein vernünftiges Gespräch führen.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 23.06.2011 21:01

Lobe hat geschrieben:Einer unserer 6er muss der Fels in der Brandung sein. Und diese Rolle konnte er bei all seinen Bemühungen nie richtig ausfüllen.
Mit Nordtveit & Zimmermann haben wir die jetzt (nachdem Meeuwis in der Vorrunde keine Chance bekam). Es sei denn, es wird noch ein anderer "6-er" verpflichtet...

Insofern würde Bradley mit Neustädter, Marx und Rupp um die Position davor konkurrieren. Es sei denn, es wird noch ein anderer "8-er" oder sogar echter "10-er" verpflichtet...

stöh hat geschrieben: hat er von sich aus uns den Rücken gekehrt oder mußte er uns den Rücken kehren ??
Wird wohl eine Mischung aus beidem gewesen sein. Was auch immer man darunter versteht...




Schönen Abend noch.
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bulwei » 24.06.2011 08:02

stöh hat geschrieben:
hat er von sich aus uns den Rücken gekehrt oder mußte er uns den Rücken kehren ??
Max Eberl war da deutlich,er hat uns den Rücken gekehrt.
Benutzeravatar
stuppartralf
Beiträge: 2468
Registriert: 20.03.2005 11:07
Wohnort: 59755 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von stuppartralf » 24.06.2011 13:45

ich bin auch nicht der allergrößte bradley fan, aber auch nicht der allergrößte gegner. was man bei aller kritik nicht vergessen darf, er war in der letzten saison, trotz nur 1 halbserie, einer unser besten vorbereiter!!!!!!

schaut euch nur mal die scorer punkte an, da ist bradley weit vor leuten, die die ganze serie gespielt haben!!
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5414
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 24.06.2011 13:57

naja, die Statistik ist allein nicht so aussagekräftig, um was über Bradleys Leistungen zu sagen.
in der Hinrunde waren wir noch offensiver und haben etwas mehr Tore geschossen, aber auch viel mehr bekommen.
und als DM ist man ja sicher auch für die Gegentore mitverantwortlich.

das war auch immer Bradleys Schwäche, die Defensivarbeit. Dass er für seine Position gut in der Offensive, mit Ausnahme des Spielaufbaus vielleicht, ist, bestreitet ja niemand.
Favre wird ihn ja sicher auch kennen. Wenn er es für sinnvoll hält, kann er ihn ja zurückholen. Glaub ich aber nicht.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 24.06.2011 16:12

Diese Bradley-Diskusson wird mittlerweile durch 3 threads getragen. Dafür ist nun mal der Bradley-Thread vorgesehen
http://forum.borussia.de/viewtopic.php? ... start=7180

Weitere off topic Beiträge (auch im ME-Thread) werden kommentarlos gelöscht
Gesperrt