Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von steff 67 » 22.10.2009 12:40

Borowka hat geschrieben:"Ich bin überzeugt, dass Michael Frontzecks Arbeit greifen wird. Eins darf man nicht vergessen - der Verein kam nie zur Ruhe, weil er permanent im Umbruch war."

(Vizepräsident Rainer Bonhof im Kicker)

Schön, daß die Verantwortlichen (noch) hinter MF stehen. Andererseits sind mir solche Aussagen, auch wenn die zitierte noch recht unverfänglich klingt, schon wieder verdächtig. Sie sind meistens der Ausgangspunkt für weitere Statements. Die Truppe ist Tabellen-17. Sicherlich derzeit eine Momentaufnahme; die Saison ist noch zu jung, um bereits eine aussagekräftige Zwischenbilanz ziehen zu können. Doch der Trend zeigt klar nach unten. Keiner der Clubverantwortlichen wird zulassen, daß der Verein sehenden Auges in die zweite Liga rauscht. Denn ohne Erfolge ist kein Trainer auf Dauer zu halten.

Ich hoffe, daß sich genau dieser Erfolg nun einstellen wird. Denn sonst haben wir wieder die Diskussionen, haben wieder einen Neuanfang oder Umbruch zu verkraften und heften uns endgültig den Button mit der Aufschrift "Chaosclub" ans Shirt.
Servus Borowka
Sie muß!!!!! am Samstag greifen sonst wird es sehr eng
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50922
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 22.10.2009 12:41

"Sehr eng" war es letzte Saison, aber nicht nach dem 10. Spieltag, wenn man verlieren würde.
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Borowka » 22.10.2009 12:51

Sie muß!!!!! am Samstag greifen sonst wird es sehr eng
Sie muß und sie wird! Man muß jetzt einfach mal ne Reaktion der Mannschaft erwarten können. Wenn nicht im Derby, wann dann? Derby, volles Haus, dazu noch gegen einen direkten Tabellenkonkurrenten - wer da die Hosen voll hat, dem ist nicht mehr zu helfen. Tabellenplatz 17 hört sich schlimmer an, als es tatsächlich aussieht. Ein, zwei Siege und wir stehen im Mittelfeld. Es gilt jetzt, den Anschluß nicht zu verlieren. Die Truppe hat nachweislich Schwierigkeiten, Rückstände aufzuholen, Spiele umzubiegen. Ob das ein Kraft-, oder mentales Problem ist, weiß ich nicht. Ich glaube aber, daß es angesichts dieses Umstandes auch relativ schwierig sein dürfte, der Truppe zum jetzigen Zeitpunkt zutrauen zu können, einen Punkterückstand in der Tabelle zu den Plätzen oberhalb des Striches aufholen zu können.

Noch ist nicht viel passiert. Wird jedoch die Niederlagenserie weiter ausgebaut werden, dann steht der Verein vor schwierigen Wochen.
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Borowka » 22.10.2009 12:56

HerbertLaumen hat geschrieben:"Sehr eng" war es letzte Saison, aber nicht nach dem 10. Spieltag, wenn man verlieren würde.
Ist ne Frage der Betrachtung. Noch haben wir Tuchfühlung zu den Mannschaften vor uns. Doch die tun uns leider nicht den Gefallen (außer Hertha, danke schön), ihre Punkte regelmäßig liegen zu lassen. Insofern wird es natürlich schon eng, wenn weiterhin keine Siege eingefahren werden. Denn mit jedem Mißerfolg wird es schwieriger, mit den zur Verfügung stehenden Mitteln den Hebel umzulegen. Wir als Fans strotzen derzeit doch auch nicht vor Selbstbewußtsein. Den Profis wird´s nicht anders gehen. Deswegen gilt es, auf den Trend zu achten und (leider) nicht so sehr auf die doch relativ ansprechende Leistung z. B. gegen die Radkappen. Denn unter´m Strich standen wir wieder mit leeren Händen da.

Das Spiel gegen die *ölner ist eminent wichtig. Ein Sieg und die Mannschaft kann eine Wiederauferstehung feiern. Darf gar nicht dran denken, wenn´s schief geht.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50922
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 22.10.2009 13:09

Borowka hat geschrieben:Insofern wird es natürlich schon eng, wenn weiterhin keine Siege eingefahren werden.
Es wird enger, sollte es denn so kommen. Auch wenn wir gegen *öln verlieren sollten, woran natürlich niemand glaubt, ist es noch nicht "sehr eng" ;)
Ein Sieg und die Mannschaft kann eine Wiederauferstehung feiern. Darf gar nicht dran denken, wenn´s schief geht.
Das stimmt, ein Sieg würde hoffentlich einen Schub geben.
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von patte » 22.10.2009 13:15

und zwar allen
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 22.10.2009 14:47

Hier ist ein Grund, warum es sich lohnen könnte, an MF festzuhalten.
MF ist sehr souverän im Umgang mit den Medien und reagiert auch bei Kritik gelassen.

Trainer, die souverän mit Kritik umgehen, sind gut für den Verein, denn dadurch passiert Folgendes:

Presse kritisiert bei Niederlagen MF => MF reagiert darauf souverän => Presse findet MF gut und nimmt ihn auch bei Niederlagenserien in Schutz und lässt zudem keine Gelegenheit aus, die sportlichen Misserfolge der letzten Jahre auf ständige Trainerwechsel zurückzuführen => Fans werden von den Medien nicht negativ beeinflusst und schreien im Stadion nicht "Frontzeck raus"! => Fans, Spieler und Trainer stehen die Krise gemeinsam durch und erreichen hoffentlich irgendwie das Saisonziel.

Was würde passieren, wenn MF nicht kritikfähig wäre:

Presse kritisiert bei Niederlagen MF => MF reagiert schroff und bezeichnet die Pressefritzen als Ahnungslose, da die meisten von ihnen noch nie Fußball gespielt haben und spricht von einer Schmutzkampagne => Pressefritzen fühlen sich nicht mit Respekt behandelt und sind stinkesauer auf den Trainer => Trainer wird bei Rückschlägen von der Presse heftig kritisiert und die Presse hebt hervor, wie gut doch ein Trainerwechsel für Gladbach wäre, da das in der Vergangenheit auch oft geholfen hätte => Fans werden von den Medien negativ beeinflusst und rufen im Stadion "Frontzeck raus" => MF bekommt keine Gelegenheit die Krise zu meistern, da er entnervt zurücktritt oder sogar entlassen wird.

Das habe ich nur aufgelistet, um zu zeigen, wie wichtig heutzutage ein Trainer ist, der souverän mit Kritik umgehen kann.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 22.10.2009 18:28

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: Klar jeder Andere hätte sich auch die Chance erarbeitet,alles klar

Da wir nicht 10-12 ähnliche Chancen pro Spiel haben, ist es wünschenswert, die relativ wenigen zu nutzen.
Oder zumindestens diese eine, denn sooooooviel Chancen erarbeitet Boba ja nu nich, oder ?

Ob mit oder ohne Gegenspieler, bedrängt oder völlig frei, knapp daneben ist auch vorbei.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von steff 67 » 22.10.2009 18:55

HerbertLaumen hat geschrieben:"Sehr eng" war es letzte Saison, aber nicht nach dem 10. Spieltag, wenn man verlieren würde.
Schon klar Herbert ,aber die nächsten Gegner sind nicht gerade von Pappe( ich habe mit eng gemeint das ich Angst habe das wir dann in der Vorrunde nicht mehr so viele Punkte holen
werden)
Benutzeravatar
Inselfohlen
Beiträge: 1234
Registriert: 08.10.2007 21:41
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Inselfohlen » 22.10.2009 20:39

Bei seiner Verpflichtung habe ich mich richtig erschrocken und nur noch den Kopf geschüttelt. Aber man ist ja nur Fan - auch wenn einem das hier manchmal abgestritten werden soll - und nicht in der Verantwortung. Somit habe ich es beobachtet und es ist so gelaufen, wie ich es erwartet habe. Aber :

Lassen wir ihn weiter machen. Ich bin zu 100% dafür, denn dann sehen wir - LEIDER - das es NICHT an der fehlenden Kontinuität liegt, sondern daran, dass es einfach die falschen Trainer waren, die wir in den letzten 10 Jahren verpflichtet haben. NEIN, ich kann auch die Aufzählungen nicht mehr hören, wir hätten es doch schon mit jeder Trainerart probiert. Haben wir eben nicht. Wir haben noch keinem jungen unbekannten Trainer aus dem In- oder Ausland die Chance gegeben. Bei uns ging es nur darum, ob wir einen großen Trainer bekommen (Heynckes oder Advoccat), welcher irgendwann im 19. Jahrhundert mal erfolgreich war oder um einen mit Stallgeruch.Wenn man MF nun entlässt, dann bleiben aktuell von den freien EX-Borussen - die ja schon seit fast 10 Jahren optimal ins Konzept passen - nur noch Wohlers, Hecking oder Matthäus (Effe hat ja keinen Trainerschein).

Gerne straft man mich Lügen und schafft nach dem Abstieg 2010 im Jahr darauf den Aufstieg mit dauerhaft Liga 1 Zugehörigkeit und dem Schnuppern am europäischen Erfolg. Jedoch befürchte ich, dass die Lösung allen Übels - die Kontinuität - mit dem - und das ist das eigentliche Problem - falschen Trainer den Weg in die Liga 3 bedeutet. Da kann man dann nur hoffen, dass man dann nicht zu früh die Reisleine zieht, den Abstieg in Liga 3 verhindert und dann wieder damit anfängt, fehlende Kontinuität zu beklagen.

Jetzt muss der Nachweis angetreten werden. Allein der Glaube daran fehlt.....
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Quanah Parker » 22.10.2009 20:46

Ich persönlich halte zu Michael Frontzeck.
Egal ob es stürmt, schneit oder schei.ße regnet. Irgendwann muß endlich mal schluß sein.
Er ist der Trainer, mit dem ich in den nächsten 10 Jahren Meister werden will.
Wir müssen endlich aufhören bei jeder miesen Serie einen neuen zu verlangen.
Man muß durch dieses Tal jetzt durch.
Schaffen wir das, werden wir auch belohnt.
Es kann nicht sein nur weil das Rohr verstopft ist, ein neues zu kaufen. Manchmal hilft auch Geduld und ein wenig Abpflussreiniger. Plötzlich läuft es wie geschmiert. :D
Man spart Geld und die Verbindung hält ewig.
Benutzeravatar
House M.D.
Beiträge: 5218
Registriert: 22.08.2007 19:41
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von House M.D. » 22.10.2009 20:49

Manchmal bringt es Quanah auf den Punkt. :daumenhoch:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 22.10.2009 20:53

Gerne straft man mich Lügen und schafft nach dem Abstieg 2010 im Jahr darauf den Aufstieg mit dauerhaft Liga 1 Zugehörigkeit und dem Schnuppern am europäischen Erfolg. Jedoch befürchte ich, dass die Lösung allen Übels - die Kontinuität - mit dem - und das ist das eigentliche Problem - falschen Trainer den Weg in die Liga 3 bedeutet. Da kann man dann nur hoffen, dass man dann nicht zu früh die Reisleine zieht, den Abstieg in Liga 3 verhindert und dann wieder damit anfängt, fehlende Kontinuität zu beklagen.
Sarkastische Kommentare in Verbindung mit Untergangsprognosen und Aktionismus ist genau das, was jeder Verein in schlechten Phasen nicht braucht, aber wenn Du dich dann besser fühlst... :roll:
Benutzeravatar
Inselfohlen
Beiträge: 1234
Registriert: 08.10.2007 21:41
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Inselfohlen » 22.10.2009 20:54

Quanah Parker hat geschrieben:Ich persönlich halte zu Michael Frontzeck.
Egal ob es stürmt, schneit oder schei.ße regnet. Irgendwann muß endlich mal schluß sein.
Er ist der Trainer, mit dem ich in den nächsten 10 Jahren Meister werden will.
Wir müssen endlich aufhören bei jeder miesen Serie einen neuen zu verlangen.
Man muß durch dieses Tal jetzt durch.
Schaffen wir das, werden wir auch belohnt.
Es kann nicht sein nur weil das Rohr verstopft ist, ein neues zu kaufen. Manchmal hilft auch Geduld und ein wenig Abpflussreiniger. Plötzlich läuft es wie geschmiert. :D
Man spart Geld und die Verbindung hält ewig.
@ QP : Du bist wohl der erste Impfpatient im Zusammenhang mit der Schweinegrippe. Mit diesen Nebenwirkungen hat die Pharmaindustrie never gerechnet ! :shock: 8) :lol:
Benutzeravatar
Inselfohlen
Beiträge: 1234
Registriert: 08.10.2007 21:41
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Inselfohlen » 22.10.2009 20:59

borussenmario hat geschrieben:Sarkastische Kommentare in Verbindung mit Untergangsprognosen und Aktionismus ist genau das, was jeder Verein in schlechten Phasen nicht braucht, aber wenn Du dich dann besser fühlst... :roll:
Ich fühle mich besser, wenn ich mich endlich wieder auf den Fußball freuen kann. Wenn ich das Gefühl habe, dass sich wirklich was bewegt, ein Konzept zu erkennen ist. Einfach mal wieder - wie es die Generation Golf kennt - Samstag morgens mit Vorfreude auf den späteren Fußballnachmittag das eigene KFZ waschen. Oder bei einer bwin-Quote von 1:9 auf nen Borussensieg auswärts (wie gegen die Radkappen) setzen, weil man Vertrauen hat - Vertrauen in einen möglichen Erfolg. Wenn man selber entscheiden kann, ob es Sarkasmus ist oder die Entäuschung eines Fans, der nicht immer nur hoffen möchte.

Aber das wirst Du niemals verstehen, weil Du ein besserer Mensch sein willst !
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 22.10.2009 21:03

Inselfohlen hat geschrieben: Lassen wir ihn weiter machen. Ich bin zu 100% dafür, denn dann sehen wir - LEIDER - das es NICHT an der fehlenden Kontinuität liegt, sondern daran, dass es einfach die falschen Trainer waren, die wir in den letzten 10 Jahren verpflichtet haben. NEIN, ich kann auch die Aufzählungen nicht mehr hören, wir hätten es doch schon mit jeder Trainerart probiert. Haben wir eben nicht. Wir haben noch keinem jungen unbekannten Trainer aus dem In- oder Ausland die Chance gegeben. Bei uns ging es nur darum, ob wir einen großen Trainer bekommen (Heynckes oder Advoccat), welcher irgendwann im 19. Jahrhundert mal erfolgreich war oder um einen mit Stallgeruch.
Ich sehe das im Großen und Ganzen genauso wie Du. Seit Jahren wurden konzeptlose Trainer verpflichtet, die fast kein Spiel gewonnen haben und deshalb entlassen werden mussten. Aber ob MF auch nicht der Richtige ist, kann man jetzt noch nicht sagen. Ich bin von der Idee, an MF festzuhalten, angetan, und zwar aus zwei Gründen:

1. Den Gedanken gemeinsam durch die Krise zu gehen (Trainer, Fans, Spieler) find ich gut, da das an die guten alten Zeiten in Gladbach erinnert, als der Trainer nie zur Diskussion stand. Heynckes in den 80ern oder Meyer wurden selbst bei Negativserien niemals in Frage gestellt. Diese Zeiten fand ich gut, allerdings war es bei den beiden genannten Trainern auch einfacher, an ihnen festzuhalten, da man hundertprozentig von ihnen überzeugt war. Das kann man von MF aufgrund seiner Vita und der aktuellen Darbietungen auf dem Platz natürlich nicht sein.

2. Auch mich interessiert es brennend, ob es etwas bringt, am Trainer festzuhalten. Das Ergebnis am Saisonende würde endgültig aufzeigen, ob Kontinuität oder Trainerentlassung der richtige Weg bei wochenlangem Misserfolg ist.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Quanah Parker » 22.10.2009 21:04

Inselfohlen hat geschrieben: @ QP : Du bist wohl der erste Impfpatient im Zusammenhang mit der Schweinegrippe. Mit diesen Nebenwirkungen hat die Pharmaindustrie never gerechnet ! :shock: 8) :lol:
Richtige Borussen lassen sich nicht impfen.
Sie gehen da durch................... 8)
Benutzeravatar
Inselfohlen
Beiträge: 1234
Registriert: 08.10.2007 21:41
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Inselfohlen » 22.10.2009 21:12

@pepimr

Danke für den Beweis, das es auch sachliche Reaktion auf durchaus bewusst heftige, kritische Beiträge gibt. Sie zeigen mir, dass nicht alle dieses "gute Fans" vs. "schlechte Fans" Spiel mitmachen. Danke !

Ja, ich bin bereit dazu, diese Mannschaft mit ihrem aktuellen Trainer weiter zu supporten, wenn sie das geben, was man obligatorisch erwarten kann. Über ein kämpferisches Spiel will ich mich nicht freuen, es muss selbstverständlich sein ! So selbstverständlich wie der Support eines Fans mit der richtigen Raute im Herzen !

Ja, ich bin bereit mich auch weiterhin Montags im Büro auslachen zu lassen, weil meine Liebe wieder verloren hat.

Ja, ich bin bereit, im Notfall auch mit MF in die 2. Liga zu gehen und dort an einem wirklichen Neuaufbau zu arbeiten, der dann aber nicht auf "Teufel komm` raus" den Wiederaufstieg in der nächsten Saison zur Pflicht macht. Lassen wir das Ding wirklich mal 2-3 Jahre kontinuierlich laufen und schauen uns das Ergebnis an. Ich hoffe, es ist dann so, wie man uns es immer wieder versprochen hat.

Ich will doch auch nicht, dass die Hoffnung für immer stirbt ! :oops:
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von LotB » 22.10.2009 21:38

@Inselfohlen:

"Wir haben noch keinem jungen unbekannten Trainer aus dem In- oder Ausland die Chance gegeben. Bei uns ging es nur darum, ob wir einen großen Trainer bekommen (Heynckes oder Advoccat), welcher irgendwann im 19. Jahrhundert mal erfolgreich war oder um einen mit Stallgeruch."

Äääähhhh - und wozu zählt dann Luhukay? Der war doch im Grunde ein junger, unbekannter Trainer, oder? Oder zählt das halbe Jahr als Assistent schon als Stallgeruch? Dabei war der länger in Köln, als bei uns :wink:

Ich finde auch die Einteilung in "Stallgeruch" und "unbekannt" nicht glücklich. Sollte es nicht sein "mit Konzept" oder "ohne Konzept"? Ich habe bei einem verträumten Rückblick asuf die letzten Jahre voller Schmerzen den Eindruck, das wir einige Trainer mit festen Vorstellungen und eineindeutigen Konzepten (ob man die jetzt gut feinden muss, sei dahingestellt) hatten, bspw. den kleinen Gerenal und Meyer. Auf der anderen Seite hatten wir mit bspw. Fach und Luhukay auch Trainer, die mit variablen Spielsystemen versucht haben, sich auf den Gegner einzustellen.

Was haben alle gemeinsam? Keine eingespielten Teams. Warum haben wir nach dem Aufstieg unter Meyer teilweise tollen Fussball gespielt und bspw. die Bayern zu Hause geschlagen? Da hatten wir auf dem Papier eine schlechtere Mannschaft, ABER SIE WAR EINGESPIELT und besaß feste Strukturen.

Wir müssen endlich aufhören, alle naselang 10 neue Spieler einzukaufen, die dann auch nicht besser sind als die Vorgänger - und lieber mal eine eingespielte Mannschaft hinbekommen. Wenn ich mir bspw. Alberman und Svärd anschaue, begreife ich nicht, warum man Polanski und Kluge abgegeben hat. Statt Colautti hätte man gerne Nando, Sverkos oder Skoubo behalten können... und so weiter.

Also: Kurs halten, Geld sparen, später die Früchte erneten. 8)
Benutzeravatar
froggy34
Beiträge: 7355
Registriert: 04.12.2005 15:57
Wohnort: OWL

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von froggy34 » 22.10.2009 21:55

„Ich bin überzeugt, dass Michael Frontzecks Arbeit greifen wird. Eins darf man nicht vergessen - der Verein kam nie zur Ruhe, weil er permanent im Umbruch war."

(Vizepräsident Rainer Bonhof im Kicker)

Dieses Statement ist sowas von treffend und wir sollten uns alle immer wieder vor Augen führen was hier in den letzten Jahren für ein Tollhaus war.
Ergebnis ist bekannt .
Ich glaube jedenfalls an MF und Samstag wird es die Trendwende geben :!: :bmgja:
Gesperrt